Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Petition gegen das geplante Panda-Update in Deutschland

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 30.04.2011, 14:36

Als Webmaster bist zu "Zulieferer" und nicht Kunde - als solcher hast Du entweder die Flexibilität (siehe Posting von SBM) Dich anzupassen oder Du suchst Dir ein anderes Geschäftsfeld. Sorry...
Oder du machst eine eigene Suchmaschine auf, die besser und bekannter ist als Google - und dort machst du dann KEIN Panda-Update :)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 30.04.2011, 18:01

sailor_ hat geschrieben:Warum keine Petition für das Panda Update?
Ich bin auch für das Panda Update, also sammeln wir Unterschriften dafür.

:D
Nun wollte ich mal fragen, ob es die Möglichkeit besteht, eine Art Petition durch eine führende SEO-Organisation oder vielleicht durch die Piratenpartei gegen das bevorstehende Panda-Update im deutschsprachigen Raum bei Google Deutschland einzureichen. Vielleicht könnte man eine Online-Unterschriften-Aktion oder so was ähnliches gestalten.
Google kann machen was es möchte, die brauchen sich an keinen halten, wems nicht passt, sollte sich andere Quellen für Besucher suchen oder einen herkömmlichen Job suchen, ganz einfach.

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

realloader
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 547
Registriert: 06.02.2008, 00:10

Beitrag von realloader » 01.05.2011, 23:22

Warum gegen den Panda Unterschriften sammeln. Viele liegen bei Yahoo, bing und anderen Sumas vorne. Shit auf Panda, lasst uns ne Petition an google übergeben dass sie bitte nicht ihre Macht in Europa weiter ausbauen sondern evtl. die anderen auch mal machen lassen.
Genau überlegt hat Google dass sogar versucht, nur konnten sie die anderen Sumas nicht kaufen...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fritzenstein
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 06.12.2008, 11:43

Beitrag von Fritzenstein » 02.05.2011, 13:46

Ich freue mich auf "Panda" und denke alles wird besser -> weniger MFA Spam-Seiten etc. dafür mehr Content
Suche Kooperation | Links im Segment Zeitschriften & Tageszeitungen

Kleine-Seo-Hexe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 10.04.2011, 17:18

Beitrag von Kleine-Seo-Hexe » 02.05.2011, 14:01

Ehrlich gesagt freue ich mich auch auf das Update. Dieses Ausmisten hat auch sein Gutes, endlich nicht mehr der halbe Index voller Müll sondern qualitative Suchergebnisse. Mich nervt das schon sehr lange, dass man als user auf den ersten Seiten nur noch irgendweche Spamseiten sieht. Nein. Ich bin für Qualität und nicht für Quantität. Ich hab keine Angst vor dem Panda, da ich meine Sites alle für user erstellt habe mit sinnvollen Inhalten die Mehrwert haben.

Bodo99
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3160
Registriert: 04.11.2009, 13:43

Beitrag von Bodo99 » 02.05.2011, 14:14

Ich bin auch gegen das Panda-Update. Ich habe zwar keinen 2jährigen Sohn, aber mein Porsche-Fuhrpark steht auf dem Spiel, wenn meine Schrott-Seiten keine Cash mehr generieren. Weil von Geld-Verdienen kann ich bei meinem sprachlichen Supergau auf meinen Seiten kaum sprechen. Also wo kann ich die Pitition unterschreipen?

gzs
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1384
Registriert: 03.12.2006, 12:10

Beitrag von gzs » 02.05.2011, 14:21

Ich bin auch gegen das Panda-Update. Ich habe zwar keinen 2jährigen Sohn, aber mein Porsche-Fuhrpark steht auf dem Spiel, wenn meine Schrott-Seiten keine Cash mehr generieren. Weil von Geld-Verdienen kann ich bei meinem sprachlichen Supergau auf meinen Seiten kaum sprechen. Also wo kann ich die Pitition unterschreipen?
Mach dir keine Sorgen, ich biete dir nach dem Update einen günstigen Paketpreis für deinen Fuhrpark - konkret Cash, weissu :)

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 02.05.2011, 14:41

Also, wer sich vorstellt ein fälliges Index-Update mit einer "Petition" stoppen zu wollen, der ist ganz, ganz weit draussen auf dem Eis und sollte schleunigst in Richtung Ufer aufbrechen, sonst ist es bald vorbei mit dem schönen Verdienst von zuhause aus übers Netz ... :roll:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 02.05.2011, 14:52

luzie hat geschrieben:Also, wer sich vorstellt ein fälliges Index-Update mit einer "Petition" stoppen zu wollen, der ist ganz, ganz weit draussen auf dem Eis
Nö, der ist schon mindestens 3-4 Minuten drunter, nicht draussen :-)

ww

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 02.05.2011, 15:40

Petition=Sex? Panda? :D

Jackwhite
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 17.07.2010, 12:56

Beitrag von Jackwhite » 02.05.2011, 21:27

Ich bin schon sehr gespannt, wie viele der Leute, die sich das Update in diesem Thread herbeiwünschen, am Ende schluchzend ein Thema eröffnen, weil sie als Kollateralschaden mit vom neuen Algo eingefangen wurden. In den USA hat man das ja sehr fein gesehen, dass selbst einzigartige und alteingesessene Content-Projekte, die sogar komplett frei von jeglichen Ads sind, einen Hieb mit dem Hammer bekommen haben und bei denen es auch sechs Wochen nach dem Update und gestellten Reinclusion-Requests keine Aussicht auf Besserung gibt...

:D

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 02.05.2011, 23:18

Jackwhite hat geschrieben:In den USA hat man das ja sehr fein gesehen, dass selbst einzigartige und alteingesessene Content-Projekte, die sogar komplett frei von jeglichen Ads sind, einen Hieb mit dem Hammer bekommen haben und bei denen es auch sechs Wochen nach dem Update und gestellten Reinclusion-Requests keine Aussicht auf Besserung gibt...
Was glaubst du wohl wie viele dieser Requests es aktuell gibt? ;)

Jackwhite
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 219
Registriert: 17.07.2010, 12:56

Beitrag von Jackwhite » 03.05.2011, 08:30

Barthel hat geschrieben:
Jackwhite hat geschrieben:In den USA hat man das ja sehr fein gesehen, dass selbst einzigartige und alteingesessene Content-Projekte, die sogar komplett frei von jeglichen Ads sind, einen Hieb mit dem Hammer bekommen haben und bei denen es auch sechs Wochen nach dem Update und gestellten Reinclusion-Requests keine Aussicht auf Besserung gibt...
Was glaubst du wohl wie viele dieser Requests es aktuell gibt? ;)
Sicher einige... bringen werden sie aber wohl nichts, wenn es sich nicht gerade um Webprominenz handelt :wink:

schigeden
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 128
Registriert: 25.02.2009, 15:13

Beitrag von schigeden » 03.05.2011, 10:01

Jackwhite hat geschrieben:Ich bin schon sehr gespannt, wie viele der Leute, die sich das Update in diesem Thread herbeiwünschen, am Ende schluchzend ein Thema eröffnen, weil sie als Kollateralschaden mit vom neuen Algo eingefangen wurden. In den USA hat man das ja sehr fein gesehen, dass selbst einzigartige und alteingesessene Content-Projekte, die sogar komplett frei von jeglichen Ads sind, einen Hieb mit dem Hammer bekommen haben und bei denen es auch sechs Wochen nach dem Update und gestellten Reinclusion-Requests keine Aussicht auf Besserung gibt...

:D
Die werden nicht schluchzend ein Thema eröffnen, so viel Zeit haben sie ja gar nicht, weil sie entweder mit den Reinclusion-Requests oder dem Aufbau von neuen Projekten beschäftigt sind.

Das Update könnte sogar dazu führen, dass noch mehr Leute zu BLH-Methoden greifen, um schneller zum Ziel zu kommen. Wenn Google den Algorithmus unregelmäßig in grossem Stil ändert, werden viele lieber kurzfristig planen.

ezekiel
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 13.05.2011, 17:20

Beitrag von ezekiel » 07.06.2011, 14:18

Oh Schreck, oh Schreck der Panda kommt! So oder so Leute :)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag