Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Marktplatz Regeln weiter verschärfen?

Fragen, Wünsche, Entwicklung: Wie kann man dieses Forum verbessern? Gibt es was zu meckern? Fehlt eine Kategorie?
andre1966
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 17.01.2005, 15:50

Beitrag von andre1966 » 23.07.2011, 16:33

z.B. die Angebote und Gesuche trennen und Angebotserstellung erst nach eindeutiger Authentifizierung gegenüber Abakus möglich.
Ich glaube das es dass eher trifft. Wer Angebote hier im Forum einstellen möchte sollte sich auch vom betreiber gefallen lassen sich einmalig zu Authentifizieren mit Name, Firma, E-Mail, Adresse, Gewerbeanmeldung.
Da ist eine Homepage nicht unbedingt erforderlich das dies ja ein nachteil der vielen Texteschreiber wäre.

gruß andre

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Super-Service
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2010, 09:00

Beitrag von Super-Service » 23.07.2011, 17:05

andre1966 hat geschrieben: Wer Angebote hier im Forum einstellen möchte sollte sich auch vom betreiber gefallen lassen sich einmalig zu Authentifizieren mit Name, Firma, E-Mail, Adresse, Gewerbeanmeldung.
Nicht jeder Texter braucht eine Gewerbeanmeldung. Und sollte dieses nicht den Ausschlag für gute oder weniger gute Texter geben, die hier noch ihre Kunden suchen dürfen....

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 23.07.2011, 17:37

Also, wie schon von anderen gesagt hier, Festnetznr. ist mMn. nicht nötig, hat heutzutage nicht jeder.

Das andere Zeugs wäre ok, vlt. mit einem Link zu einem billigen Webspaceanbieter, damit die Leute nicht denken "Oh Gott, da muss ich ja 30 Euro für ne Domain bei Teurem-Super-Host zahlen". Ist ja nicht jeder SEO, und weiß nicht jeder was es alles so im Netz gibt.

Zudem wäre es schlau, die Richtlinien im Formular für neue Angebote/Gesuche zumindest zu verlinken, am Besten aber einfach direkt hier über dem Formular zu integrieren: https://www.abakus-internet-marketing.d ... /f-75.html - hört sich nach ner Hilfestellung für Doofe an, aber hey, es gibt nun mal doofe Menschen. Und wenn es den Admin-Aufwand verringert... warum nicht?

Bin auch schonmal Verkäufer gewesen, bin aber meist Käufer.

PS: Wenn man son Riesenaufwand macht, kann man gleich nen ebay-like Bewertungssystem einführen.
Das würde nicht nur vor Betrug schützen, sondern auch vor den Dutzenden Anbietern die meine Zeit verschwenden, indem sie sagen sie erbringen eine Dienstleistung, und sie machen nie irgendetwas und reden sich lange raus, bis sie irgendwann sagen: Ätsch, ich mach's nicht. Gezahlt hab ich nicht, außer mit Zeit, Zeit, und nochmal Zeit.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

andre1966
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 448
Registriert: 17.01.2005, 15:50

Beitrag von andre1966 » 23.07.2011, 18:00

@Super-Service

es gibt ja auch andere Methoden der Authentifizierung. z.b. Kopie vom Ausweis, Postcode, Autocode etc.

Mit Texten ansich hat das nichts zu tun. Ob die gut oder schlecht sind entscheidet der Leser.

Hier gehts um die Absicherung der Käufer und Anbieter wovon beide Profitieren können. Man kann nicht nur die eine seite der Medaille sehen. Schließlich ist Abakus als betreiber der Seite Interessiert seriöse Angebote einzustellen und sich dahingehend abzusichern.

ps. HP, Adresse, Tel.Nr. Mail ist alles manipulierbar.

gruß andre

Super-Service
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 22
Registriert: 22.08.2010, 09:00

Beitrag von Super-Service » 23.07.2011, 18:55

Hier gehts um die Absicherung der Käufer und Anbieter wovon beide Profitieren können. Man kann nicht nur die eine seite der Medaille sehen.
Dann sollte die Identitätsprüfung aber für BEIDE Seiten gelten und nicht nur für diejenigen, die ein Gesuch oder Angebot einstellen. Viele Kaufen oder Nutzen diese Sachen und von denen sollte dann aber auch der Nachweis gefordert werden.
Die Ausweiskopie halte ich für eine sehr sinnvolle Maßnahme. Einscannen, hochladen, Abakus zusenden, fertig ist die Sache...

Daniel24
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 07.07.2011, 19:24
Wohnort: Adendorf

Beitrag von Daniel24 » 23.07.2011, 19:11

Wisst ihr was ich garnicht verstehe?

Ihr zahlt doch fast ausschließlich per PayPal und wenn Leute ihre Dienstleistungen nicht erbringen, dann zieht ihr einfach das Geld zurück und FERTIG!

Innerhalb von 60 Tagen sollte doch jede Dienstleistung erbracht sein, oder??

Dann könnt ihr euch das ganze Ausweiß bla bla und die ganzen anderen verrückten Regeln sparen.

Daniel24
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 07.07.2011, 19:24
Wohnort: Adendorf

Beitrag von Daniel24 » 23.07.2011, 19:25

Vielleicht schreibt ihr auch irgendwo mal einen Hinweis im Marktplatz für die Leute, die das nicht wissen. Die sollen per Paypal zahlen und falls die Leistung nicht erbracht wird einfach in ihrem Paypal Account auf die Zahlung und dann auf Dispute klicken und feddisch. Vielleicht schreibt ihr das als Footer unter jede Dienstleistung...

Ich glaube den deutschen ist das nicht bewusst, das man sein Geld auch wieder zurückholen kann und das Paypal total sicher ist.

Bei Kreditkarten Zahlungen ist das bis zu 6 Monate danach möglich. Wer sich abziehen lässt, hat selber Schuld! Dummheit wird nunmal bestraft.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 23.07.2011, 19:34

ich zahl doch nicht mit paypal.
und wenn ich selber was anbiete will ich noch weniger mit paypal zu tun haben.

Daniel24
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 07.07.2011, 19:24
Wohnort: Adendorf

Beitrag von Daniel24 » 23.07.2011, 19:42

Selber Schuld.

Wie gesagt: Wer sich abziehen lässt, hat selber Schuld!

Ich bezahle lieber bei jeder Transaktion über Paypal ein paar Cent und habe dafür als Käufer wie auch als Verkäufer totale Sicherheit, von Zuhause aus, per Knopfdruck.

Aber... schön für dich. :roll:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.07.2011, 19:53

Daniel24 hat geschrieben:Ich bezahle lieber bei jeder Transaktion über Paypal ein paar Cent und habe dafür als Käufer wie auch als Verkäufer totale Sicherheit, von Zuhause aus, per Knopfdruck.
einerseits geht das zurückholen nur wenn der betrag noch auf dem Empfängerkonto ist, wenn das leer ist kannste nix zurückholen...

andererseits gehts ja nicht nur um die Bezahlung, sondern z.B. bei Texterstellung um möglichte Haftungen wenn die Texte kopiert wurden etc...

Daniel24
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 07.07.2011, 19:24
Wohnort: Adendorf

Beitrag von Daniel24 » 23.07.2011, 20:00

net(t)worker hat geschrieben:einerseits geht das zurückholen nur wenn der betrag noch auf dem Empfängerkonto ist, wenn das leer ist kannste nix zurückholen...
Falsch!

Paypal bucht das von dessen Bankkonto ab.
Power Backlinks ab 2,-€ pro Link.

mano_negra
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2812
Registriert: 23.07.2009, 15:29
Wohnort: la luna

Beitrag von mano_negra » 23.07.2011, 20:06

so einfach ist das auch nicht. dann hast du die scherereien mit paypal.

ich nutze ja auch hier und da paypal. gerade bei dienstleistungen find ich das aber eine eher unübliche zahlungsmethode.

Daniel24
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 82
Registriert: 07.07.2011, 19:24
Wohnort: Adendorf

Beitrag von Daniel24 » 23.07.2011, 20:09

Texte muss man halt prüfen, z.B. kleine Abschnitte des Textes bei Google suchen, Copyscape usw nutzen. Außerdem kann man auch dafür das Geld zurück holen!

Belangen kannst du den doch eh nicht, wenn er Texte kopiert.


@mano_negra - Doch das ist so einfach.

Welche Scherereien?
Power Backlinks ab 2,-€ pro Link.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 23.07.2011, 20:13

Daniel24 hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:einerseits geht das zurückholen nur wenn der betrag noch auf dem Empfängerkonto ist, wenn das leer ist kannste nix zurückholen...
Falsch!

Paypal bucht das von dessen Bankkonto ab.
jo... wenn das dann noch existiert und die nötige Deckung aufweist...

zudem haste als Anbieter bei paypal immer wieder das Risiko das die dir erstmal für ein paar Monate den Account einfrieren... da sind schon Firmen in den Konkurs gegangen deswegen... Kunden haben bestellt, per paypal bezahlt, und die Firma kam nicht ans Geld, weil paypal den Account mal eben eingefroren hatte, und konnte so die (bereits per paypal bezahlten ) Bestellungen nicht ausführen weil kein Geld da war um die Rohstoffe einzukaufen..... ruckzuck hagelts Anzeigen und die Shopbewertungen gehen sowas ins negative das keiner mehr bestellt... selbst wenn paypal den Account dann wieder freigibt, die Firma kann dichtmachen, da bestellt niemand mehr etwas....

SeriousBadMan
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4005
Registriert: 16.06.2008, 22:26
Wohnort: Welt

Beitrag von SeriousBadMan » 23.07.2011, 20:15

Daniel24 hat geschrieben:Wisst ihr was ich garnicht verstehe?

Ihr zahlt doch fast ausschließlich per PayPal und wenn Leute ihre Dienstleistungen nicht erbringen, dann zieht ihr einfach das Geld zurück und FERTIG!

Innerhalb von 60 Tagen sollte doch jede Dienstleistung erbracht sein, oder??

Dann könnt ihr euch das ganze Ausweiß bla bla und die ganzen anderen verrückten Regeln sparen.
Naja, das ist eine Sache. Aber den Ärger hab ich trotzdem. Das Problem ist meiner Meinung nach nicht Betrug, sondern dass von 5 Aufträgen im Durchschnitt überhaupt nur 1er erledigt wird (trotz anfänglicher Auftragsbestätigung). Weiß auch nicht warum - vlt. wollen manche Menschen manche andere Menschen einfach ärgern.

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag