Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ABAKUS +Hundert andere betroffen durch Google 302 problem

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 30.11.2005, 09:45

wer fremden Code auf Profiseiten einbaut, muss bei Google immer mit Überraschungen rechnen. Es gibt ja auch unabhängige stats-Programme die auf dem eigenen Server laufen und mit keinerlei unliebsamen Überraschungen aufwarten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.11.2005, 09:51

Das ist aber der falsche Ansatzpunkt. Google macht es zu einem Problem, was eigentlich keines sein sollte. Wer Hijacker aufspueren und sperren moechte kaempft gegen Windmuehlen an. Es geht zwar ist aber aufwaendig/muehselig. Google soll doch bitte schoen ihre "Interpretations-Logik" ein fuer alle Mal endlich korrigieren... ohne es bei der Behauptung zu belassen "es gaebe damit kein Problem mehr"... Es bleibt m.E. nach wie vor nur uebrig:

DRUCK AUF GOOGLE AUSUEBEN!

Ich weiss leider nicht wie, vielleicht sollten sich Betroffene dazu zusammenschliessen nach dem Motto "Gemeinsam sind wir stark" genug um endlich bei Google Gehoer zu finden... vielleicht reichts ja schon wenn jeder ein Banner "Google rafft es einfach nicht..." auf seine Site klatscht und wenn man draufklickt wird man aufgeklaert ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 30.11.2005, 10:22

@Airport

wenn Google nicht will oder es als gelöst betrachtet, nützt "Stämpfeln" nichts, dann muss man solchen Unannehmlichkeiten aus dem Weg gehen, bis Entwarnung kommt. Was nützt es da, zwar Recht zu haben, aber in den Serps nicht mehr da gelistet zu sein, wo man eigentlich hingehört. Das Umleitungsdesaster mit Google ist nicht erst seit gestern bekannt und hat mich schon immer von solchen Programmen abgehalten. Anders gesagt: ich benutze keine Dienste die ich nicht selber zu 100% kontrollieren kann und seien diese noch so attraktiv.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.11.2005, 10:26

Du kannst aber nicht das ganze Internet kontrollieren und es sind vorranging unaufgeklaerte Frickler (oftmals ohne negative Absicht) die mal schnell einen simplen (302) Header Redirect basteln und warum nicht auch auf Deine Site - Du selber bist so gut wie machtlos, vor allem wirst und kannst Du nie alle potenziellen Hijacker finden, und hast auch nicht die Kapazitaeten "mal so eben schnell" das ganze Netz zu traversieren..

ERHEBLICHER DRUCK AUF GOOGLE
oder
KAMPF GEGEN WINDMUEHLEN

Koennts Euch aussuchen ;-) Kenne bislang nur Leute die den Windmuehlen-Weg nehmen, vielleicht passiert deshalb auch so wenig..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 30.11.2005, 10:37

Hallo
Ich suche mir gerade nen Wolf....
In dem META-TAG steht http-equiv, es ist also so, als habe der Server es im Header rausgehauen, bzw. so sollte "http-equiv" gewertet werden.
Kann mir einer sagen welcher HTTPD solche Header setzt?
Ich meine jetzt "refresh" nicht 301/ 302
Ich habe die Dokus des Apache durch, finde dort aber nichts dergleichen.
Ich hatte die Hoffnung über die Doku die eigentliche Bedeutung des Headers zu erkennen und daraus ev. die Schwierigkeiten von Google besser zu verstehen.
Gruss Kristian

EDIT: Mit einem

Code: Alles auswählen

Header add refresh 10
in der .htaccess bekomme ich beim Apache tatsächlich das erwartete Ergebnis, es refresht alle 10 Sekunden. Nur Doku dazu finde ich immer noch nicht
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 30.11.2005, 11:11

Tja, aber wie sollte man dagegen kämpfen?

Das ginge einzig, indem man mit einiger Macht irgendeinen Teil von Google selbst hijackt. Aber dann würde wahrscheinlich händisch die hijackende Domain vor die Tür gekehrt und wieder nix gemacht.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.11.2005, 11:18

Hm, naja mit Selbstjustiz erreicht man wohl nix .)

Der Druck muss eben ERHEBLICH sein. Wurde Google ueberhaupt je darauf angesprochen und ZWAR SO dass sie das Problem NACHVOLLZIEHEN konnten? Wenn naemlich jeder (weiter?)hin schreibt "meine arme Domain wurde durch Domain2 hijacked.." wird sich weiterhin nicht sonderlich viel tun... wenn Du (in dem Fall Google) taeglich Tausende Jammer-Mails erhaeltst schaltest Du automatisch irgendwann auf IGNORE.
Zuletzt geändert von Airport1 am 30.11.2005, 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.11.2005, 11:20

@Kristian: guggst Du Source von https://www.tangible.de/static/ an, BEVOR es umleitet [also flink sein ;)] - dort ist ein Meta Refresh drinne.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

viggen
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6249
Registriert: 12.05.2003, 14:44

Beitrag von viggen » 30.11.2005, 11:22

Airport1 hat geschrieben:Hm, naja mit Selbstjustiz erreicht man wohl nix .)

Der Druck muss eben ERHEBLICH sein. Wurde Google ueberhaupt je darauf angesprochen und ZWAR SO dass sie das Problem NACHVOLLZIEHEN konnten? Wenn naemlich jeder (weiter?)hin schreibt "meine arme Domain wurde durch Domain2 hijacked.." wird sich weiterhin nicht sonderlich viel tun...
Seit ca. mitte 2004 (seit dem Zeitpunkt ist es mir bekannt) wurde es anhand unzähliger Beispiele in einem Forum wo Google mitliest andauernd und an hand unzähliger Beispiele erklärt, vorgestellt, präsentiert....

Langsam erkennen es auch die hohen Herren bei G als Problem an, wie man anhand dieses Beitrags vom September sehen kann...
What do you do if you suspect a “302 hijacking” but don’t have my email address? There’s a convenient way that should get your report to the same engineering list, where it will get the same level of investigation. Go to https://www.google.com/support/bin/request.py and click “I’m a webmaster inquiring about my website” then select “Why my site disappeared from the search results or dropped in ranking” and click continue. In the webform that you get to, make sure you put “canonicalpage” in the Subject line, then put the details in the Message body. Someone will route that message to an engineering mailing list where we dissect claims of canonicalization problems (that is, picking the wrong url).
via Matt Cutts Blog
Zuletzt geändert von viggen am 30.11.2005, 11:24, insgesamt 1-mal geändert.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 30.11.2005, 11:22

Dann lasst uns doch einfach allesamt 302-Weiterleitungen auf Googles Startseite setzen. Die 302 könnte mit dem Text "Suchmaschine Google" verlinkt werden. Wenn genug Leute mitmachen, wird Google doch wohl bei der Suchabfrage "suchmaschine google" seinen ersten Platz einbüßen.

Und falls sich die Position nicht verschlechtert, handelt es sich doch nur um ein Scheinproblem. ;)

SloMo

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.11.2005, 11:30

Scheitert wohl, glaube Du bekommst nie soviele Leute zusammen um staerker als Google zu sein ;-)

Das hier koennte vielversprechender sein:
"In the webform that you get to, make sure you put

canonicalpage

in the Subject line, then put the details in the Message body. Someone will route that message to an engineering mailing list where we dissect claims of canonicalization problems (that is, picking the wrong url)."

Wenn man da mal ne Art "Petition" mit vorgefertigten Schrieb startet und sie mit solchen Mails ueberhaeuft... wer weiss ;) Wobei ich bei "Someone will route " skeptisch werde..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

ThomasB
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 320
Registriert: 30.07.2004, 14:12
Wohnort: München

Beitrag von ThomasB » 30.11.2005, 11:37

Wie bereits geschrieben weiß Google von dem Problem, da einige Webmaster haben. Es ist jedoch so, dass Paul, der Google-Mitarbeiter, der für Canonicalization zuständig ist, das Problem nicht als solches sieht und denkt die momentane Relevanz-basierte Lösung wäre besser. Es ist jedoch mittlerweile soweit, dass der eine oder andere Senior Engineers am überlegen sind, ihn zu überstimmen. Aber bis das durch ist, wird's wohl noch dauern.

Kristian
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1484
Registriert: 20.07.2005, 16:30

Beitrag von Kristian » 30.11.2005, 11:46

Hallo
Airport1 hat geschrieben:@Kristian: guggst Du Source von https://www.tangible.de/static/ an, BEVOR es umleitet [also flink sein ;)] - dort ist ein Meta Refresh drinne.

Code: Alles auswählen

use LWP::UserAgent;
my $ua = LWP::UserAgent->new;
$ua->max_redirect(0);
my $req = HTTP::Request->new(GET => "http://www.tangible.de/static/");
my $res = $ua->request($req);
if ($res->is_success) {
     print $res->content;
}else {
     print $res->status_line, "\n";
}
Ich brauche mich da, Perl sei Dank nicht zu beeilen.
Gruss Kristian
Seo-Check Biete Links zu Schmuck und Hochzeit sowie Artikelplätze für Firmen allgemein.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 30.11.2005, 11:46

> Es ist jedoch mittlerweile soweit, dass der eine oder andere Senior Engineers am überlegen sind, ihn zu überstimmen.

Hm, dann muss der Druck wohl erheblich erhoeht werden .. wenn die erst noch am Ueberlegen sind ... naja, hoeherer Druck oder Warten bis 2030 ;-)

Vielleicht das "Hinweis-Banner" aendern auf:

Google rafft es einfach nicht... Hijacking Bug (C) Paul@Google ... jetzt schon seit XXX Tagen

wobei XXX jeden Tag um eins hochgeht ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 30.11.2005, 12:17

@Airport1

sag mal Airport, bist Du im Moment davon betroffen? Wenn ja was hast Du konkret unternommen? Würde mich mal echt interessieren...

Die Idee einer grossen "Geschädigten-Gemeinde" ist ja schon ok, aber leider eben nur eine Idee. Die Durchführung Deiner Idee bedarf etwas grösserer Anstrengung. Du bist in diesem Forum genau richtig. Vielleicht sollten den Worten nun Taten folgen. Falls Du betroffen sein solltest, gib hier eine url bekannt wo sich die Gleichgesinnten melden können zur vereinten "Google-Sammelklage" :wink:

In 4 Wochen gibts Du uns bekannt, wieviele sich bei Dir gemeldet haben.

Wenn Du auf WMW mitliest kannst Du erkennen, dass sich Google in letzter Zeit sehr wohl den Anliegen der SEOs und Webmaster annimmt. Viggen hat es weiter oben verdeutlicht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag