Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

EU will Cookies bis 2011 'genehmigungspflichtig' machen ...

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
coleman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 28.10.2009, 00:58

Beitrag von coleman » 11.11.2009, 18:44

Übler als die Flash-Cookies sind die DOM Storage Objekte, auch Supercookies geschimpft, wenn die böse gecoded sind, kann damit User-Behavior über Jahre getrackt werden.

In gewissen Channels wird behauptet, dass darüber Rootkits installiert werden können, unter bestimmten Umständen (welche ich derzeit nicht nachvollziehen kann), sollen sogar Kernelcompiles darüber angeschubst werden können.

Diesbezüglich sind definitiv die Browser-Progger angesprochen, sich was einfallen zu lassen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 11.11.2009, 19:08

Und wieder was gelernt. Interessant.

Hier ist es verständlich beschrieben:

https://testlab.sit.fraunhofer.de/conte ... es.php?s=3

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 11.11.2009, 19:26

Na Cura, klar war das überzogen, war doch offensichtlich, oder? :D

Aber im Ernst, überall muss der Mensch selbst denken, nur im Internet, da kann er sich einfach fallen lassen, Schuld sind immer die bösen Webmaster und DAS löst bei mir so eine merkwürdige Abwehrreaktion in der Magengegend aus. Und irgendwann haben wir dann 3 Vorschaltseiten, bis der interessierte User mal endlich an unseren Content kommt, der bis dahin warscheinlich dann längst von Google persönlich geliefert wird.

Ich seh schon Super-Fix-Baukästen der ganzen Provider purzeln, weil die Leutz zukünftig erst 'nen Lehrgang machen müssen *gg*

*edit*
Apropos Panik-Cookies, es wird alles nicht so heiß gegessen wie's gekocht wird:
frauenhofer hat geschrieben:Um sich vor den alternativen Cookies zu schützen, empfiehlt es sich userData wie auch die Flash-Cookies zu deaktivieren. Hierzu muss im Internet Explorer unter »Extras > Internetoptionen > Sicherheit > Stufen anpassen« die »Dauerhaftigkeit der Benutzerdaten« deaktiviert werden und im Einstellungsmanager von Flash der Schieberegler auf »Keinen« gestellt werden. Ferner sollten nur Session-Cookies zugelassen werden. In Firefox ist dies unter »Extras > Einstellungen > Datenschutz« möglich. Dort ist zu konfigurieren, dass Cookies nur solange behalten werden sollen, bis Firefox geschlossen wird. Im Internet Explorer lässt sich dies unter »Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Erweitert« einstellen, indem man Cookies von Erst- und Drittanbietern blockt, jedoch Sitzungscookies immer zulässt.
(Obiger Link)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 11.11.2009, 20:28

coleman hat geschrieben:DOM Storage Objekte, […] wenn die böse gecoded sind
Da hat wiedermal jemand den Unterschied zwischen Daten und Programmen nicht kapiert. Aber früher wurde ja auch behauptet, über normale Cookies könnten sich Viren verbreiten, insofern ist das nichts Neues.
In gewissen Channels wird behauptet, dass darüber Rootkits installiert werden können, unter bestimmten Umständen (welche ich derzeit nicht nachvollziehen kann), sollen sogar Kernelcompiles darüber angeschubst werden können.
Ja. Supercookies können sogar gekaufte CDs überschreiben, DDR2-Riegel beschädigen und einen Kurzschluss in der Tastatur erzeugen. Hui.

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 11.11.2009, 20:31

>> Schuld sind immer die bösen Webmaster _

So isses! Die BÖSEN!

Im Internet ist es ein klein wenig so wie beim Hinundhermachen. Wenn erst mal der erste Zentimeter drin ist, ist es kein so grosses Problem mehr die restlichen 29 auch noch nachzuschieben.

So sehe ich das mit jedem, der auf meinen Rechner zugreift. Egal was er macht. Ganz einfach deswegen, weil ich zwar relativ viel kenne, aber noch lange nicht alles.

coleman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 28.10.2009, 00:58

Beitrag von coleman » 11.11.2009, 20:34

@Mork vom Ork

Bist Du Coder?!

Falls ja, bereden wir das über PM weiter?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 11.11.2009, 21:38

Also mich würde das auch interessieren.
Auch das mit den 30cm...

coleman
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 28.10.2009, 00:58

Beitrag von coleman » 11.11.2009, 23:11

@catcat

Ich persönlich kann leider nur mit geringer Grösse parlieren, dafür habe ich melonengrosse Eier ...

Die DOM-Nummer ist doch einfach - wenn gleich welche Daten in (fast) gleich welcher SQL-DB gespeichert werden müssen, sollten dafür doch auch entsprechende Routinen vorhanden sein ... was sollte die Daten denn sonst in die DB schmeissen?

Wenn diese von aussen - über einen SQL-Zugriff - manipulierbar sein sollten , ist es doch auch nachvollziehbar, dass die Engine über einen Buffer-Overflow externen Code ausführen kann ...

Wenn dass mit Root-Rechten kollidiert, hast Du Systemzugriff und kannst kompilieren, was Du möchtest, und das mit dem Code, den Du möchtest.

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 12.11.2009, 10:22

Da geht es aber schon um eher unwahrscheinliche, sehr systemabhängige Ausnutzung irgend welcher Sicherheitslücken. Cookies sind nur ein potenzieller Weg, um Code einzuschleusen. Wer sich durch Deaktivieren von Features effektiv gegen sowas schützen will, sollte gleich das Feature Internetverbindung deaktivieren. Damit kappt man alle derartigen Einfallstore.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 12.11.2009, 10:27

danke - herrlich auf den Punkt gebracht
Warum ist mir das nur nicht eingefallen? :D

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.11.2009, 10:30

Ich sehe es halt auch im Bezug auf Datensammler kritisch die so recht einfach Nutzungsprofile bekommen. Allerdings denkt die EU ja gerade nach unsere Bankdaten an die USA weiterzugeben - aber bei Cookies macht man dann so einen Aufstand?

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.11.2009, 10:45

Margin hat geschrieben:....

*edit*
Apropos Panik-Cookies, es wird alles nicht so heiß gegessen wie's gekocht wird:
frauenhofer hat geschrieben:.... Ferner sollten nur Session-Cookies zugelassen werden. In Firefox ist dies unter »Extras > Einstellungen > Datenschutz« möglich. ....
(Obiger Link)
Geht es nur mir so oder wurde beim FF dort der direkte Zugriff krass zusammengestrichen? Ich habe im Datenschutz Tab eigentlich keine Möglichkeit zur Konfiguration mehr.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 12.11.2009, 11:18

Ich kann da eigentlich auch nur die Anzeige und die Chronik verändern, merh nicht.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 12.11.2009, 11:43

Man muss oben im Dropdown auf Benutzerdefiniert wechseln, dann kommen unten die Felder. War auch schon mal besser gelöst.

Mork vom Ork
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2557
Registriert: 08.07.2008, 11:07
Wohnort: Aufm Friedhof.

Beitrag von Mork vom Ork » 12.11.2009, 11:45

SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:Ich kann da eigentlich auch nur die Anzeige und die Chronik verändern, merh nicht.
Sämtliche Einstellungen sind dort im Abschnitt Chronik verschwunden, wechsle da auf benutzerdefiniert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag