Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

demnächst: 1 buchstaben de domains?

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 20.10.2009, 17:36

Dazu gibt es verschiedene Urteile und häufig haben auch Namensinhaber verloren.

Hier erstmal das Urteil, wo ein Nicht-Namensträger einen Nachnamen registriert hatte und verloren hat:
https://www.jurablogs.com/de/muellerde- ... handmodell

Hier das Gleiche:
https://www.123recht.net/article.asp?a=21806&ccheck=1

Hier ein Urteil, wo ein Namensinhaber die Domain verkaufen wollte (also nicht genutzt hat):
https://www.kanzlei.biz/artikel-eingest ... rauch.html

Hier ein Urteil wo der Namensinhaber gegen eine Firma gleichen Namens gewonnen hat:
https://www.aufrecht.de/index.php?id=2046

Und hier das vermutlich bekannteste Urteil, wo der Namensinhaber gegen eine Firma verloren hat:
https://www.jurpc.de/rechtspr/20020139.htm

Im Grunde ist es wie immer. Die Gerichte entscheiden quasi aus dem Bauch heraus. Allerdings ist das letzte Urteil vom BGH und damit nicht mehr zu kippen. Andere Gerichte sollten sich eigentlich daran orientieren. Warum das LG Hamburg das nicht macht, bleibt offen. Im Grunde sollte es möglich sein, sich auf das BGH Urteil zu beziehen und mit einem namhaften Unternehmen jeden Familiennamen einzunehmen.

Was in jedem Fall problematisch ist und was man vermeiden sollte, ist eine Domain zu registrieren und diese nur zum Verkaufen zu nutzen. Man sollte möglichst ein Projekt dahinter realisieren. Ansonsten kann es ganz schnell passieren, dass einem ein Gericht die Nutzungsrechte versagt. Im Grunde hätte ja jede Firma, die Müller heißt auf diese Art die müller.de kriegen können. Allerdings war die Firma am schnellsten und hat damit Glück gehabt.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten