Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google kickt komplettes Domainportfolio!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 07.10.2005, 16:46

@constantin
SRY, aber wir leiten doch jetzt keine allgemein gültigen Regeln aus dem Sonderfall ?zuvor bereits schon mal gekickte Domain? her, oder ... ?
<Ein mittlerweile verstorbener Chinese>
Der Frosch im Brunnen ahnt nichts von der Weite des Meeres
</Ein mittlerweile verstorbener Chinese>

Gruss an die Karnavalisten-Spass-Brigade aus der 05-Stadt !

KeepCool

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 07.10.2005, 17:09

constantin hat geschrieben: SRY, aber wir leiten doch jetzt keine allgemein gültigen Regeln aus dem Sonderfall „zuvor bereits schon mal gekickte Domain“ her, oder ... ? :o
es ging hier nicht um das Aufstellen von Regeln, wenn mein zweifellos juristisch ungeschulter Verstand, das richtig verarbeitet hat sondern die Aussage war:
constantin hat geschrieben: Die Benennung eines einzigen Beispiels aus dem Forum, das dies vergangenheitlich nicht so gewesen sei, genügt zur Untermauerung der von Ihnen frei erfundenen Behauptung vollkommen ...
und da in der geschichtlich recht kurzen Epoche des Googlezeitalters schon zahllose Domains dem endlosen Kampf zwischen Seo und Google (oder Gut und Böse :wink: ) geopfert wurden, ist diese Ausnahme bis zu welcher Zahl eine Ausnahme?
Das der Normalfall der ist, dass die Domain aufgenommen wird bestreitet doch niemand. Sicherlich lässt sich für alle Domains, die nicht aufgenommen werden eine Erklärung finden, aber die sind ja dann immer Ausnahmen - die niemand zu einer allgemeingültigen Regel machen will.
Zuletzt geändert von guppy am 07.10.2005, 17:14, insgesamt 1-mal geändert.

constantin
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.2005, 04:59
Wohnort: Mainz

Beitrag von constantin » 07.10.2005, 17:13

guppy hat geschrieben:Das der Normalfall der ist, dass die Domain aufgenommen wird bestreited doch niemand ...
Ach so! :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 07.10.2005, 18:52

ErwinRommel hat geschrieben:Ich glaube allerdings, daß wenn man sich an die vorgegebenen Richtlinien hält und spammethoden außen vor läßt, hat man nichts zu befürchten. Man verdient vielleicht paar Euro weniger, kann aber viel ruhiger schlafen....
Ich wollte die seltene Gelegenheit nicht vepasst haben, ErwinRommel auch mal uneingeschränkt recht geben zukönnen: FULL ACK! :wink:

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 07.10.2005, 19:14

Boah, und sowas von dir und dann auch noch am Nationalfeiertag. Werd ich mir wohl einrahmen und übers Bett hängen. ;-)
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 07.10.2005, 19:26

ErwinRommel hat geschrieben:Boah, und sowas von dir und dann auch noch am Nationalfeiertag.
lol :wink: werden wohl die wenigsten verstehen, :wink:

Bild

ErwinRommel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3868
Registriert: 14.09.2003, 20:46

Beitrag von ErwinRommel » 07.10.2005, 19:28

guppy: Ich kann's. ;-)
Social Media Beratung nicht nur für SEOs :)
<br>
<br>Onlineshops erfolgreich aufbauen
<br>
<br>Gute Links im Angebot.

km911
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 366
Registriert: 23.12.2003, 13:15
Wohnort: bei München

Beitrag von km911 » 07.10.2005, 19:34

:lol:

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 07.10.2005, 21:35

Hallo leute,

ich weiß nicht ob das hier schon gepostet wurde aber laut google mitarbeiter sind sie im Moment dabei Spam seiten zu entfernen, mit algo UND per Hand. Ich hab kontakte zu Leuten/Firmen die persönliche Ansprechpartner bei google haben und wie Ihr wisst war die OMD. Ich glaube sogar eine raus dem forum hat etwas änliches gepostet. ich kann aber auch sagen daß sie seiten POSITIV bewerten, denn eine unserer Seiten ghat nun die Unterfunktionen unter ihrem unique domainnamen, wie z.b https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... uche&meta=
.
Und das geht nur per Hand.! Außerdem fallen alle seiten die sogenannte Templates und ebay script haben, z.b bei tickets und anderen Sachen raus!! Ich denke daß die nun mal reine machen und es ist noch nicht zu ende.

Wie gesagt ist nur meine Meinung.

Gruß

linux

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 07.10.2005, 22:09

linux hat geschrieben:Und das geht nur per Hand!
Was für eine Nachricht!!! :o

Hast Du vielleicht auch irgendwo einen Link mit einer Quelle zum zitieren? – Man muss sich erstmal beim Nachdenken helfen lassen, was das eigentlich bedeutet ... :oops:

linux
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 524
Registriert: 05.05.2004, 09:45

Beitrag von linux » 08.10.2005, 00:23

ich habe das schon per pn geschrieben aber ich poste einfach mal 2 beispiele hier

https://www.google.de/search?hl=de&q=ot ... uche&meta=

https://www.google.de/search?hl=de&c2co ... uche&meta=

es gibt sicher noch bessere aber

wenn es ein algo ist dann würde er meiner meinung nach BEIDE mit subs ausstatten

ich denke sie haben eine liste und arbeiten diese ab von doains und keywords die in den genuß kommen

ergo per hand und genauso mit spam/template/ebay script seiten

gruß

linux

p.s

und daß sie dann alle domains des adsense account alle prüfen ist dann nur eine hilfescritt

wir reden von google nur also maschine hallo die haben milliraden!! und auch angestellte. klar macht vieles der algo abrr auch vieles menschen

tron
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 862
Registriert: 16.09.2003, 13:56
Wohnort: HUHU

Beitrag von tron » 08.10.2005, 04:18

was meinst du mit ebay script? ebay relevanz ad?

es gibt 500 seiten die wuerde ich als spammy bezeichnen und die haben das "ebay script" im quelltext und es gibt 50000 seiten die sind total spam frei und haben das selbe script.

das gleiche bei templates, du kannst doch nicht pauschal template XYZ verbannen usw usw

klar google rauemt auf.. scheinbar grad in .DE gewaltig. aber das is doch nix wirklich neues.

hier geht es darum, dass google vermutlich mit hilfe vom adsense account/allgemein der adsense PUB seiten gekickt hat.

ich halte das weiterhin fuer unwahrscheinlich, schliesse es aber auch nicht aus.

dass google gegen spam vorgeht ist doch auch keine neuigkeit, dass wissen wir nicht erst seit der OMD 2005 ;)
neu ist nur dass einige scheinbar muede werden, neue seiten nach zu schieben und nun oeffentlich am jammern sind. :roll:

deshalb mal zur motivation: auch in 10 jahren wird man noch mit etwas geschick und know how kurzfristig erfolg haben koennen.

robbelsche
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1053
Registriert: 09.09.2004, 00:34
Wohnort: Berlin

Beitrag von robbelsche » 08.10.2005, 04:47

rechtlegal hat geschrieben:
constantin hat geschrieben:Damit wir hier wegen sprachlicher (semantischer) Nachlässigkeit nicht logisch durcheinander geraten, und weil Sie ja so großen Wert darauf legen, Jurist und kein SEO zu sein ...
Ich würd's mal hiermit versuchen. :scatter:
@rechtlegal

Nachdem ich nun die gesamte Nacht damit verbracht habe ungefähr die (jüngere) Hälfte Deiner Postings zu lesen, muss ich Dir leider mitteilen, dass Deine (offenbarten) Fähigkeiten als SEO mich nicht im geringsten beeindrucken. Das wird sich wohl auch nicht ändern, wenn Du als Troll das Forum mit noch ein paar hundert dieser an sich belanglosen Posts zuspammst. Kompetenz kannst Du so jedenfalls nicht vortäuschen ... :D

Durchaus beeindruckend finde ich allerdings Deine Fertigkeiten als dreister Spammer ... :boing:

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 08.10.2005, 05:24

Und das geht nur per Hand.!
Das ist falsch. Bei der Einführung dieses Features gab es auch Posts von Programmierern von Google die geschrieben haben dass dieses Feature, so wie alles andere in der SERP-Ausgabe voll automatisch geschieht.

Und an alle: Nicht haun, neue Themen vielleicht besser in neue Thread abspalten. Danke.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 08.10.2005, 07:19

Mir liegen seit heute Nacht Beweise vor, dass die Adsense Accounts
manuell geprüft werden.
Ob das nur bei den High-Rollern passiert oder auch bei normalen kleinen weiss ich nicht.
Bei mir wars jedenfalls so.

Jetzt ist mir vollkommen klar, dass hier komplette Adsense Domain Portfolios rausfliegen. Bei manueller Bearbeitung kommt sowas eben vor.

Google kontrolliert für seine Anzeigenkunden die Seiten, auf denen die Werbung platziert wird.
Meine betroffene Domain ist allerdings nicht aus dem Index geflogen. Ist ja auch keine Spamdomain.
Nur der Adsense Block wurde deaktiviert, weil die Inhalte der Website nicht den Adsense-Richtlinien entsprechen.

Das habe ich schriftlich von Google bekommen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag