Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google kickt komplettes Domainportfolio!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 07.10.2005, 15:35

das nennt man wohl "Im Kreis drehen" oder?
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 07.10.2005, 15:36

Nein, du hast immernoch keine Antwort darauf gegeben wieso du diese Vorgehen von Google "bedenklich" findest.

Was genau findest du daran bedenklich ?

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 07.10.2005, 15:41

</Kreisverkehr>
Zuletzt geändert von Mario670 am 07.10.2005, 15:50, insgesamt 1-mal geändert.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

RA Dr. Bahr
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 256
Registriert: 05.08.2004, 08:03
Wohnort: Hamburg

Beitrag von RA Dr. Bahr » 07.10.2005, 15:43

KeepCool!
KeepCool hat geschrieben:@Martin Bahr
Google hat daraufhin SearchKing aus seinem Index entfernt. Gegen diese Entfernung ging SearchKing vor Gericht.
...und verlor mit Pauken und Trompeten. ;-)
Ja, aber bitte genau hinschauen, warum.

Die waren nämlich vorher iwS. "manipulativ" tätig geworden, so dass ein sachlicher Grund für den Kick vorlag.

Alles Gute

Martin Bahr
Rechtsanwalt Dr. Martin Bahr
Kanzlei Dr. Bahr
https://www.Dr-Bahr.com

constantin
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.2005, 04:59
Wohnort: Mainz

Beitrag von constantin » 07.10.2005, 15:44

rechtlegal hat geschrieben:Die Seite aus diesem Thread ist per heutigem Datum nicht im Index.
Auch wenn Ihrer gar nicht so bescheidenen Meinung nach Juristen nach bereits 588 Postings die besseren SEOs sind, lasse ich das eine von Ihnen zur Widerlegung der allgemein bekannten Regel angeführte Beispiel vom 4. Oktober bereits am 7. Oktober (noch) nicht als „Beweis“ dafür gelten, dass die allgemein bekannte Regel (nun) nicht mehr gelten würde!

Im übrigen wäre dieses – doch noch sehr junge Beispiel – auch nur ein Beispiel, und nicht etwa exemplarisch für die von Ihnen wahrheitswidrig behaupteten zahllosen Beispiele ...

BTW: haben Sie eigentlich schon darüber nachgedacht, sich bei den Forumsteilnehmern zu entschuldigen, denen sie gestern (fälschlicherweise) vorgeworfen haben, Sie würden sich anmaßen bessere Juristen zu sein als Sie, nur weil die betreffenden Forumsmitglieder – abweichend von Ihrer Meinung – die Meinung vertreten haben, Google seie sehr wohl ein marktbeherrschendes Unternehmen?

gsingle
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 113
Registriert: 25.08.2005, 00:26
Wohnort: Deutschland

Beitrag von gsingle » 07.10.2005, 15:55

Mario670 hat geschrieben:... das Google von Richtlinien die sie vorgeben abweicht: https://www.google.de/intl/de/webmaster ... lines.html und anhand eines Codes/Accounts Seiten die den Richtlinien entsprechen aus dem Index schmeißt.

</Kreisverkehr>
Na und ?

Das ist wie im richtigen Leben.
Du wurdest erwischt dabei das du gespammt hast - also gegen Googles regeln verstossen hast.
Da haben deine anderen Domains (auf denen kein Spam war) dann schlicht "pech gehabt " - oder auch : "mitgefangen - mitgehangen".

Ich kann deine Aufregung in keiner Weise nachvollziehen.
Ich würde jemandem auch Hausverbot geben, der meinen Dienst mit Müll beliefert hat. Auch wenn es nicht nur Müll war.

Ich glaube nämlich nicht, das du irgendeinen Grund hättest dich über einen Kick zu beschweren - wenn du dich an die Regeln von Google gehalten hättest.
Da solltest du die Sache vielleicht mal vom Kopf auf die Füsse stellen:
Du bist hier derjenige der Spam betreibt. Und ich muss dir ehrlich sagen:
Das Google keine Lust hat mit dir Katz und Maus zu spielen - sprich nen paar Spam Domains kicken - den Rest lassen nur um zuzusehen wie die Spamdomains in kurzer Zeit durch neue ersetzt werden - kann ich sehr gut verstehen.
Und erzähl mir nicht das wäre nicht passiert, hätten sie nur deine Spamdomains gekickt.
Ich denke Google wollte dir an der Stelle einfach einen Denkzettel verpassen, welche Methoden du zukünftig zum Einsatz bringst.

Es scheint bei dir , wenn ich andere Postings von dir lese, keinen grossen Erfolg gehabt zu haben.

Ich kann auch verstehen, dass du dies nicht immer und immer wieder hören möchtest.
Letztlich scheint es mir aber doch sehr deutlich zu sein das du hier der "schuldige" bist - und nicht google.
Das war der eigentliche Punkt meines Postings.

Abschliessend bleibt zu sagn:
Erstellt eure Seiten für Menschen - nicht für Adsense.
Dann kommen auch normalerweise keine fragwürdigen Seiten dabei heraus.

edit: aussagen nachdem darauf geantwortet wurde "weg-editieren" ist extrem schlechter stil.
es zeig mir, das du hier scheinbar selbst ein Argumentationsproblem hast.

Garfield
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2182
Registriert: 12.10.2004, 10:22

Beitrag von Garfield » 07.10.2005, 15:58

Don't feed the constantins :roll:
Zuletzt geändert von Garfield am 07.10.2005, 16:02, insgesamt 1-mal geändert.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 07.10.2005, 16:00

@Martin Bahr
Ja, aber bitte genau hinschauen, warum.

Die waren nämlich vorher iwS. "manipulativ" tätig geworden, so dass ein sachlicher Grund für den Kick vorlag.
Aber, aber, Herr Dr. Bahr !

Der Beklagte (G) kann jederzeit das Kaugummiargument "manipulativ" verwenden, um eine Klage argumentativ zu "entschärfen"...Eine genaue Durchsicht der G-TOS gibt Aufschluss hierüber...;-)

Wenn Sie schon im Fall Massa mit "manipulativ" argumentieren, wie lässt sich dann Ihre Aussage mit Bezug auf den konkreten Fall Mario670 stützen ?
Google unterliegt - jedenfalls nach deutschem Recht - sehr wohl einem Kontrahierungszwang und ist somit zur Aufnahme in den Index verpflichtet, da es sich um ein marktbeherrschendes Unternehmen handelt.
Geht man konsequent der "manipulativ"-Argumentation nach, so gibt es für die neuerlich gekickten NIEMALS eine Möglichkeit, per Gerichtsbeschluss, den heiligen Boden wieder betreten zu dürfen...Wenn Sie einige der "Projekte" bewundern könnten, würden Sie eingestehen müssen, dass Bob Massa in der Sache "manipulativ", vergleichsweise ein Weisenknabe war...;-)

Interessant ist für mich im Falle SearchKing, dass - im Gesamtzusammenhang - die Argumentation (Quasi)Monopol keinerlei Beachtung erfahren hat*...
In den USA ist das schon so etwas wie ein wegweisendes Präzedenzurteil...;-)

Gruss,

KC

* Was nicht zuletzt an einer anderen Verteilung der Kräfte im Suchmaschinenmarkt liegen dürfte...In den USA hat G selbstverständlich KEINE faktischen 90% (inkl.T-Online, etc.) Martanteil wie in Deutschland.
Zuletzt geändert von KeepCool am 07.10.2005, 16:07, insgesamt 1-mal geändert.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 07.10.2005, 16:01

constantin hat geschrieben:
Auch wenn Ihrer gar nicht so bescheidenen Meinung nach Juristen nach bereits 588 Postings die besseren SEOs sind, lasse ich das eine von Ihnen zur Widerlegung der allgemein bekannten Regel angeführte Beispiel vom 4. Oktober bereits am 7. Oktober (noch) nicht als „Beweis“ dafür gelten, dass die allgemein bekannte Regel (nun) nicht mehr gelten würde!

Im übrigen wäre dieses – doch noch sehr junge Beispiel – auch nur ein Beispiel, und nicht etwa exemplarisch für die von Ihnen wahrheitswidrig behaupteten zahllosen Beispiele ...
Diese Beispiele gibt es in der Tat in Größenordnungen wie KC schon sagte.
Ein einfaches Beispiel: rregge doch mal eine von den jetzt gekickten Domains, wenn Mario sie jetzt fallen lässt.
Nicht jeder " Jungwebmaster" hat schon mal was von SEO, oder "kicken" gehört und würde sich freuen , wenn er eine Domain mit einem ansprechenden Keyword im Namen bekommt. Wenn er sich jetzt nicht mit der Historie der Domain befasst, dann besitzt er eine dieser zahllosen Domains, die nicht in den Index kommen.

@garfield
schickst Du mir mal die .biz per pn?

@mario
was mich wundert ist, dass noch ein cache bei den gekickten vorhanden ist.
https://216.239.59.104/search?sourceid= ... kastall.de

Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 07.10.2005, 16:08

wenn Mario sie jetzt fallen lässt.
Dann sollte ich sie wohl fairer Weise lieber auf www.domain-krematorium.de veröffentlichen was. :wink:

Das mit dem cache hab ich auch schon gesehen, ist aber nicht bei allen so.
Bild
SEOigg ... SEO News satt

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 07.10.2005, 16:12

constantin hat geschrieben:Auch wenn Ihrer gar nicht so bescheidenen Meinung nach Juristen nach bereits 588 Postings die besseren SEOs sind, ...
Erst lesen, dann posten. :crazyeyes: Das war KC (petz,petz)
constantin hat geschrieben:... lasse ich das eine von Ihnen zur Widerlegung der allgemein bekannten Regel angeführte Beispiel vom 4. Oktober bereits am 7. Oktober (noch) nicht als „Beweis“ dafür gelten, dass die allgemein bekannte Regel (nun) nicht mehr gelten würde!
Ein Bsp. gefordert, eins bekommen. :turn-l:

@garfield
:boing:

constantin
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.2005, 04:59
Wohnort: Mainz

Beitrag von constantin » 07.10.2005, 16:31

guppy hat geschrieben:Diese Beispiele gibt es in der Tat in Größenordnungen wie KC schon sagte.
Ein einfaches Beispiel: rregge doch mal eine von den jetzt gekickten Domains, wenn Mario sie jetzt fallen lässt.
Nicht jeder " Jungwebmaster" hat schon mal was von SEO, oder "kicken" gehört und würde sich freuen , wenn er eine Domain mit einem ansprechenden Keyword im Namen bekommt. Wenn er sich jetzt nicht mit der Historie der Domain befasst, dann besitzt er eine dieser zahllosen Domains, die nicht in den Index kommen.
SRY, aber wir leiten doch jetzt keine allgemein gültigen Regeln aus dem Sonderfall „zuvor bereits schon mal gekickte Domain“ her, oder ... ? :o

constantin
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 11.03.2005, 04:59
Wohnort: Mainz

Beitrag von constantin » 07.10.2005, 16:36

rechtlegal hat geschrieben:Erst lesen, dann posten. :crazyeyes: Das war KC (petz,petz)
Akzeptiert! :)

Für Dritte: rechtlegal hat das gar nicht behauptet, weshalb es grotesk ist, dass ich ein Nachdenken über eine Entschuldigung für etwas anrege, was er gar nicht gesagt hat ...! :oops:
Zuletzt geändert von constantin am 07.10.2005, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 07.10.2005, 16:41

Aber eigentlich ist es doch ein Joke und keiner Diskussion wert, ob eine Domäne in den Index kommt oder nicht. Auch wenn es jemand schaffen sollte sich einzuklagen, wird man sicher einen dunklen Keller im Index bereitstellen, wo man ungeliebte Domänen einsperrt. Derzeit spart man sich mit dem Ausschluß Prozessorzeit. Bestimmte Positionen in den SERPs wird man sicherlich nicht einklagen können.

Derzeit fängt Google testweise an, zwar auf wenige hundert Domänen begrenzt, Mails an Ihrer Meinung nach wertvolle Domänen zu versenden, dass der Webmaster gegen die G-TOS verstößt und eine Bewährungsfrist erhält und seine Seiten wieder in Ordnung bringt. Ist immerhin ein Anfang.

Ich bin überzeugt dass Keiner der aktuell betroffenen Webmaster auch nur im entferntesten daran denkt sich einzuklagen.

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 07.10.2005, 16:43

Ergänzung:
Ich beziehe mich auf ausgeschlossene Domänen und nicht auf diese, die aus welchen Gründen auch immer erst gar nicht aufgenommen werden.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag