Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Der Grund warum meine Seite gekickt wurde

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Neues Thema Antworten
Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 13.07.2004, 08:10

Die Abfrage "sfgate.com google" liefert Seiten mit genau dieser Zeichenkette zurück. (Wobei scheinbar bestimmte Zeichen, wie z.B. , - usw. ingnoriert werden.)

Wie wärs mit dieser Abfrage: +Sfgate.com +Google
Liefert alle Seiten in denen die beiden Wörter vorkommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 13.07.2004, 08:20

moin Logop,
die Sfgate.com und Google im Kontext enthalten
falsch, z.b. nicht, wenn da google sfgate.com steht oder
sfgate.com bratwurst google

wenn du gänsfüsschen setzt listet google nur die treffer auf,
bei denen die keywords in unmittelbarer nähe stehen.

überall auf der welt.

daraus aber abzuleiten, dass sfgate.com die linkkäufer bei
google anschwärzt, ist eigentlich grob fahrlässig, wenn man
nicht durch eine klage wegen übler nachrede oder verleumdung
die nächsten tage von brot ohne butter leben will.

wenn nähmlich jetzt mal jemand etwas genauer recherchiert
bevor er 300$ abdrückt ( sfgate.com links kaufen ) und dann beim
verkäufer nachfragt, was denn mit dieser behauptung ist, die man
da findet, könnte die luft dünn werden.

grüsse

Logop
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 08.06.2004, 10:24
Wohnort: Münster

Beitrag von Logop » 13.07.2004, 08:45

Jojo hat geschrieben:Die Abfrage "sfgate.com google" liefert Seiten mit genau dieser Zeichenkette zurück. (Wobei scheinbar bestimmte Zeichen, wie z.B. , - usw. ingnoriert werden.)

Wie wärs mit dieser Abfrage: +Sfgate.com +Google
Liefert alle Seiten in denen die beiden Wörter vorkommen.
Bitte macht euch doch mal die Mühe, einige der Ergebnisse bei den verschiedenen Abfrageoptionen zu analysieren, wie ich bereits schrieb liefert die Abfrage "sfgate.com google" wesentlich genauere Ergebnisse als sfgate.com google oder auch +sfgate.com +Google .
Kontext heisst inhaltlicher Zusammenhang, hier nochmal die Erklärung auf Google.com
Another method for doing this is conducting a phrase search, which simply means putting quotation marks around 2 or more words. Common words in a phrase search (e.g., "where are you") are included in the search

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Logop
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 08.06.2004, 10:24
Wohnort: Münster

Beitrag von Logop » 13.07.2004, 08:50

wenn du gänsfüsschen setzt listet google nur die treffer auf,
bei denen die keywords in unmittelbarer nähe stehen.

überall auf der welt.
genau das ist auch die Absicht bei dieser Suchanfrage, alles andere macht ja auch keinen Sinn :wink:

natürlich kann man auch "google sfgate.com" eingeben, liefert auch genauere Treffer.
Selbstverständlich kann eine noch so intelligente Suchfunktion keine 100% relevanten Suchergebnisse liefern, nur Annäherungswerte.

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 13.07.2004, 08:52

Logop hat geschrieben: Bitte macht euch doch mal die Mühe, einige der Ergebnisse bei den verschiedenen Abfrageoptionen zu analysieren,
Danke für die Blumen. Wenn ich mal in die Hölle komme, muß ich sicher in die Erwachsenenbildung. :lol:

Logop hat geschrieben: wie ich bereits schrieb liefert die Abfrage "sfgate.com google" wesentlich genauere Ergebnisse als sfgate.com google oder auch +sfgate.com +Google .
Definiere doch bitte mal "genauere Ergebnisse".


Grüße,
Martin

Logop
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 08.06.2004, 10:24
Wohnort: Münster

Beitrag von Logop » 13.07.2004, 09:06

Ich erinnere mal an die Ausgangsfrage dieses Threads, dort wurde behauptet die Suche nach sfgate.com und Google lasse Rückschlüsse darauf zu das die beiden Unternehmen in irgend einer Weise verbandelt sind
Eine kleine Recherche ergab, dass sfgate.com wohl mit Google zusammenarbeitet, denn in Google findet man ziemlich viel Sucherergebnisse bei der Suche "sfgate.com google"
Diese These setzt voraus, das ein inhaltlicher Zusammenhang besteht.
Darum die Abfrage nach Keywords die inhaltlich nahe beinander stehen.

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 13.07.2004, 09:08

moin Logop,
Kontext heisst inhaltlicher Zusammenhang, hier nochmal die Erklärung auf Google.com
"keyword1 keyword2" heisst räumlicher zusammenhang :wink:
Common words in a phrase search


also auch:
95% der user suchen mit google.
sfgate.com ist eine zeitung .....
genau das ist auch die Absicht bei dieser Suchanfrage, alles andere macht ja auch keinen Sinn
die absicht war in diesem fall (wenn auch untauglich) einen
zusammenhang zwischen google und sfgate.com herzustellen.
da ergeben gänsefüsschen auf jedenfall keine "genaueren"
ergebnisse.
z.b.
der satz:
google holt zu einem schlag gegen spammer aus und
lässt sich von sfgate.com die linktauscher melden.

wird mit "google sfgate.com" nicht gefunden.
damit ist die abfrage mit "" ungenau.

grüsse

Logop
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 21
Registriert: 08.06.2004, 10:24
Wohnort: Münster

Beitrag von Logop » 13.07.2004, 09:32

die absicht war in diesem fall (wenn auch untauglich) einen
zusammenhang zwischen google und sfgate.com herzustellen.
da ergeben gänsefüsschen auf jedenfall keine "genaueren"
ergebnisse.
z.b.
der satz:
google holt zu einem schlag gegen spammer aus und
lässt sich von sfgate.com die linktauscher melden
bitte lies nochmal alle beiträge von mir genau! durch, ich habe doch nichts anderes behauptet.
Eine räumliche Nähe kann (muss natürlich nicht, da hast Du recht) auch einen inhaltlichen Zusammenhang bedeuten, deshalb meine Aussage das diese Abfrage genauer ist.
natürlich kann man auch "google sfgate.com" eingeben, liefert auch genauere Treffer.
Selbstverständlich kann eine noch so intelligente Suchfunktion keine 100% relevanten Suchergebnisse liefern, nur Annäherungswerte
folgender Beitrag war mein erstes Posting zum Thema:
Um mal zurück zum Thema zu kommen,
Deine Seite wurde mit Sicherheit nicht durch den Link auf SFGate.com gekickt, Deine Recherchen solltest Du auch etwas gründlicher machen, wer lesen und darüber hinaus Englisch kann ist eindeutig im Vorteil
Es reicht nicht aus sich von der Anzahl der Treffer für "sfgate.com google" (31 Treffer übrigens von denen ein Drittel von hier stammt lol) beindrucken zu lassen, Du hättest auch den Ergebnissen folgen sollen um herauszufinden in welchem Zusammenhang sfgate.com und google genannt werden .

Immer wieder lustig diese Verschwörungstheorien
Gruß

Logop

bugscout
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2602
Registriert: 23.06.2003, 12:24

Beitrag von bugscout » 13.07.2004, 10:13

moin Logop,

stimmt ich krümmelkacke auf einem nebenschauplatz 8)
Deine Seite wurde mit Sicherheit nicht durch den Link auf SFGate.com gekickt, Deine Recherchen solltest Du auch etwas gründlicher machen,
da stimmen wir grundsätzlich überein

grüsse

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag