Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Penguin Algorithm Update 1.1 (Data Refresh)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
chris21
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2758
Registriert: 10.04.2005, 18:17

Beitrag von chris21 » 06.06.2012, 17:36

@mtx93: Da Thor seinen Beitrag wieder gelöscht hat, ist mein obiger aus dem Zusammenhang gerissen.

Und das Problem besteht auch bei Seite 1 und da wird es relevant wenn dadurch Plätze 1 bis 3 an eine Domain vergeben sind und Du dadurch von der 4 auf die 6 rutscht, als Beispiel.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 06.06.2012, 18:24

Ja, aber mach mal eine Liste von wirklich zerstörten first page Ergebnissen.

Das sind nicht viele - glitches gab es immer.

Und die werden schon bereinigt - oder neu sortiert wenn wieder was neues kommt.

Ich bin mir nicht sicher, ob jeder hier versteht, das Google für verschiedene Nischen und Keywörter verschiedene Algos verwendet - zumindest verschiedene Gewichtungen.

Dazu kommen noch die verschiedenen Ländern. DIE Serps gibts es so gesehen nicht.

Vor Panda & Co war die Situation doch schon fast aus dem Ruder.

Mit Scapebox, xrumer & SEnukeX war es fast automatisch möglich auf die ersten Plätze zu kommen, und "natürliche" Sites, also Sites von Leuten die die Tools nicht benutzten, von den Plätzen zu verdrängen.

Dazu noch die Blognetze und Spun Content.

Das ist immer noch so, aber viel schwerer geworden - gegen die Tools ist Penguin gerichtet.

Dabei sind die deutschen SERPS noch relativ harmlos. Ich habe fast nur englische Sites und da sind die Verhältnisse viel schlimmer.

Aber wie ich schon immer sagte: Google mal nach "wow gold" in google.com und schau dir die Seiten da an. Die hat weder Penguin noch Panda erwischt. Aber möchtest du mit solchen Seiten wirklich um die Plätze kämpfen?

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 06.06.2012, 18:33

Allerdings haben auch welche ohne Scapebox, xrumer & SEnukeX, sowie Linkkauf, Linktausch usw. (ich jedenfalls) gearbeitet und trotzdem in die Tonne gekloppt worden - grmml grmml.

warums heute so bei mir gerauscht hat bzw. auch bei anderen seiten, die ich mir angeschaut habe ist mir allerdings nun vollkommen schleierhaft.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 06.06.2012, 19:10

sx06050 hat geschrieben:Allerdings haben auch welche ohne Scapebox, xrumer & SEnukeX, sowie Linkkauf, Linktausch usw. (ich jedenfalls) gearbeitet und trotzdem in die Tonne gekloppt worden - grmml grmml.

warums heute so bei mir gerauscht hat bzw. auch bei anderen seiten, die ich mir angeschaut habe ist mir allerdings nun vollkommen schleierhaft.
Kann ich bestätigen. Jedoch nachdem ich meine Linkstruktur angeschaut habe, habe ich festgestellt, dass viel Spam darunter war und ich, wenn ich google wäre, die Seite auch abgestraft hätte.

Lg

Rene

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 06.06.2012, 19:19

alles schön und recht, allerdings ranken spam seiten immer noch wie sau - teilweise schlimmer als vor dem drecksvieh von pinguin.

diese begründung lass ich jedenfalls von google nicht gelten, da dies keineswegs ausgegoren war.

auch was die qualitätssteigerung betrifft - ich seh nix

die einzigen die gewonnen haben sind brands und die blöden preissuchmaschinen, sowie ebay, amazon etc. (hab ich jedenfalls in einem meiner bereiche festgestellt)

ich seh da irgendwie kein vernüftiges system (seite x wird runtrgeknallt und y ranked plötzlich (war vorher jenseits der top 50) usw. obwohl die seite nicht gerade gut ist - weder on noch offpage)

ich warte jedenfalls immer noch ab und verlagere meine tätigkeit auf andere bereiche.

allerdings muss dann irgendwas wieder geld reinbringen, ansonsten kann ich mir die kugel geben

Tomasso
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 864
Registriert: 17.11.2006, 17:31
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Tomasso » 06.06.2012, 19:31

Jetzt dreht die Tante vollständig durch. Hab gerade nach einem Artikel von mir gesucht und was wurde in den Serps angezeigt? Links zu Bildern (also Endung .jpg) bei Wikipedia :bad-words: Und zwar von Platz 8 bis 21?????

Sorry aber was ist das jetzt wieder für ein Sch....

Tippi
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 438
Registriert: 06.06.2012, 20:32

Beitrag von Tippi » 06.06.2012, 20:39

Eigentlich könnte man ein Buch schreiben "Google schaft sich ab" oder so :wink:

Jedenfalls hoffe ich Das!

Google besteht meiner ungefragten Meinung nach derzeit aus einem Haufen Programierer die ohne echte administrative Führung wirr neue Algorytmen aufsetzten deren Wirkung sie selbst nicht abschätzen können.

Sololand
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 544
Registriert: 28.11.2004, 01:03

Beitrag von Sololand » 06.06.2012, 20:48

Ein Mitbewerber hat bei einem Keyword plötzlich 12 Seiten von einer URL in den Top30 also zich unterseiten gleich 6 in Folge auf Seite 6, jetzt kommen die Spam Seiten gerade raus

e.player
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 855
Registriert: 05.07.2008, 14:01

Beitrag von e.player » 07.06.2012, 01:13

Ich hasse diese Mietanbieter, die ebenfalls mit 8 von 10 Seiten oben stehen, nur indem Sie Stadt.Erento als Subdomain haben, so eine kacke

Thor
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 643
Registriert: 21.05.2003, 20:14
Wohnort: Sankt Ingbert

Beitrag von Thor » 07.06.2012, 14:01

chris21 hat geschrieben:@mtx93: Da Thor seinen Beitrag wieder gelöscht hat, ist mein obiger aus dem Zusammenhang gerissen.
eigentlich nicht. Eventuell von den Mods glöscht...

party
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 08.06.2012, 10:02

Beitrag von party » 08.06.2012, 10:31

Sololand hat geschrieben:Ein Mitbewerber hat bei einem Keyword plötzlich 12 Seiten von einer URL in den Top30 also zich unterseiten gleich 6 in Folge auf Seite 6, jetzt kommen die Spam Seiten gerade raus
Lass mich raten, die wichtigste Seite des Mitbewerbers ist zudem auf der Ersten Seite zu diesem Keyword?

Meine Beobachtungen sind, dass der Pinguin 2-3 Seiten mit Trust statisch vorne zu wichtgen normalen Keys (Reisen, Auto, Telefon, Handy, ... nicht "schnell Geldverdinen", Viagra....) belassen hat, damit dem normalen User die Umbauarbeiten nicht so starkt ins Auge fallen. Dazu jetzt neben den Places auch regional Ergebnisse ab Platz 4 oder 5. Der Rest wurde je nach Linkmetric nach hinten gesetzt. Trustseiten wurden aus der langen Historie heraus bewertet und das immer nur für jedes einzelne Keyword, weshalb auch diese bei anderen Keywords nicht mehr vorne dabei sind und warum manche Seiten "interessante" Linkprofile haben, die haben aber aus meiner Sicht eben diesen statichen Trust.

Der Panda arbeitet nachrangig zum Pinguin wenn überhaupt, denn es fehlt oft doch etwas Qualität und Usability bei den Auffüllergebnissen, die Auffüllergebnisse wurden nicht vom ersten Penguindurchlauf betroffen und sind deshalb nach vorne gekommen, wie auch Seiten mit Content oder Shops im Donröschenschlaf.

Sind meine Erklärungen für die bis dato fehlende Struktur nach dem Update.

Seit ein paar Tagen werden die Unterseiten bearbeitet, für Penguin, weshalb der statischen Trusterergebnisse viele Unterseiten der jeweiligen Domain mit etwa 20-40 Plätzen Abstand folgen.
Viele vormals "gute" Ergbenisse rangieren ab Platz 70-100, je nach Key und dort sind plötzlich die meisten gefilterten Seiten zu finden.

Ich denke Pinguin ist noch nicht fertig und Panda erst einmal nachrangig zum Pinguin gesetzt. Es wird noch geschraubt und wenn wirklich nur von Zeit zu Zeit der Penguin druchläuft, dauert es zu erkennen was wirklich geändert wurde, wenn wieder die ein oder andere Seite vor vor dem Pinguin rankt, denn dass alle Seiten nach Pinguin Müll sind, ist sehr unwahrscheinlich.

Deshalb warte ich noch etwas ab, bis die Suchergebnisse letztendlich neu gemischt werden. Vielleicht muss auch nur die Linkmetric wieder passen um zum Kreis der Seiten zu gehören die "normal" berechnet werden.

sx06050
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3376
Registriert: 15.07.2008, 10:24

Beitrag von sx06050 » 08.06.2012, 10:46

bin derzeit auch in der abwartenden position, aus bereits erwähnten gründen (find einfach kein system, was der scheiß grad soll).
irgnedwas ist da bei g ned fertig bzw. wird nur noch verschlimmbessert.

mach jetzt lieber andere sachen (usability und nutzen für den kunden verbesseren, produkte einpflegen, weitere vertriebskanäle aufbauen ......).

party
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 08.06.2012, 10:02

Beitrag von party » 08.06.2012, 10:54

Vielleich können ja andere auch einmal schauen ob die Beobachtung mit den statischen Trustergebnissen und im Abstand folgenden Unterseiten für deren Branchen/Keywords paßt. Und einfach des KEyword oder Keywordthema posten.
Meine Seiten sind Computer und Computerzubehörlastik.

Der Beitrag "Fehler in der Matrix", scheint Reiseseiten mit der Trustseite ideal_o zu beobachten. Dieser Beitrag hat mich auch veranlasst meine Beobachtung zu posten. Wenn es zutrifft, wäre es ein statischer Beobachtungspunkt für Veränderungen für alle.

chrischi2
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 11.01.2007, 19:09

Beitrag von chrischi2 » 08.06.2012, 10:55

Ach ich denke mal die wollen die ganz großen alle vorne haben, dass die vielmehr Trafic umsonst bekommen und nicht sinnlos anzeigen einkaufen müssen, nur um an Besucher zu kommen :-)

Und da die kleinen Webmaster eh nicht soviel Geld haben, wenden Sie sich zukünftig wohl an denen, weil Sie da am meisten verdienen können.

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 08.06.2012, 16:09

Ihr glaubt also, das Google ein Interesse daran hat Amazon & CO., ihre realen oder möglichen Mitbewerber um die Herrschaft im Internet, in der Search zu bevorzugen, damit sie schnell noch ein paar Adsensekröten abgreifen können, bevor sie dann ganz von denen verdrängt werden?

Dann wird es Google wirklich nicht mehr lange geben, für Blöde ist auch im Internet nur begrenzt Platz.

Die SERPS sind immer noch im Umbruch, Penguin wurde in DE erst später aufgeschaltet, da waren hier schon Leute am schreien, obwohl die SERPS noch von Panda sortiert wurden.

wie gesagt - Irgendwas rankt immer, und bei meinen Keys sind das nicht die Großen.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag