Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Update! Pinguin Update!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 02.09.2012, 13:13

Fireball war auch ne Zeit top...
Kredite und sonst garnichts!

Ruf mich an, ich flüstere dir geile Sauereien ins Ohr!
37 Euro/Min., auch mit Kloppe, Tiere gratis!

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 02.09.2012, 13:15

stoney hat geschrieben:.....

Hab, bevor es Google gab, immer AltaVista verwendet. Kennt das heute überhaupt noch jemand?
;) soll ich klarstellen wie alt ich bin 8)

es ist irrelevant was ich für eine SUMA nutze,
einzig relevant ist welche SUMA nutzen meine Kunden

und solang es Firmen gibt, riesengroße wo Google die Startseite ist und jedes Bildungsunternehmen und jeder Lehrer nur Google anpreist stehen du und ich auf verlorenem Posten

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 02.09.2012, 13:58

MonikaTS hat geschrieben:hier fiel mal der Satz man könne dem Pinguin nicht entkommen,
das ist schlichweg ein mathematischer Irrtum,

jeder ALGO ist schlussendlich nix anders als Mathe mit ein paar Unbekannten
Nun habe ich aber auch gelesen, dass der Penguin sehr viel Rechenleistung erfordern würde, deshalb nicht stetig mit dem allgemeinen Algo mitläuft, sondern nur an den Update-Tagen neu berechnet wird. Wenn es so sein sollte und zum Beispiel eine Seite an den Update-Tagen mit einem Minuswert belegt wird, dann kann diese Seite bis zum nächsten Update nicht dem Penguin entfliehen, sondern erst bei einer Neuberechnung an den Update-Tagen. Alle zwischenzeitlichen Verbesserungen würden dann zumindest nicht unmittelbar mit dem Penguin zusammenhängen.

Ich zitiere hier mal mtx93:
mtx93 hat geschrieben:Penguin ist eine aufwendige Berechnung, die wird nicht wie normales SEO Ranking
beim indizieren oder periodischen Rankinberechnungen per Key/Content in "real time"
erzeugt wird, sondern extern als fixer Malus in eine Datenbank hinterlegt.

WENN ihr einen Penguin Malus habt, dann sind die meisten Teile davon im Mai berechnet und seit dem nicht verändert worden!

Da könnt ihr verändern was ihr wollt an eurer Seite - der Malus wird erst mit dem nächsten Penguin update verschwinden.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

multiple
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 10.07.2005, 12:17

Beitrag von multiple » 02.09.2012, 14:39

Thema: SUMA-Alternative. Ich bin dazu übergegangen, erstmal zapmeta.de zu probieren, wenn ich was suche. Das ist eine Metasuchmaschine, die ohne Google auskommt. Ich will nicht sagen, die Ergebnisse sind besser, es gibt da auch Klöpse, aber im Großen und Ganzen finde ich, was ich suche, und entkomme dem (zur Zeit angeschmorten) Google-Einheitsbrei.

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 02.09.2012, 14:52

@Melegrian:

Ich habe leider nicht die Links, aber ich lese regelmäßig die englischen Nachrichten zum Thema und da sind interviews mit Google und/oder deren Originaldocs zu den Änderungen, das steht und stand das so.

Einfach mal durch die SEOMoz oder Seo Round Table lesen.

Ein Punkt ist - ich bin Informatiker. Wenn ich eine technische Nachricht lese, verstehe ich sie.
Nicht weil ich so toll bin - ich bin dafür ausgebildet.

Im SEO Bereich sind (noch) viele Quereinsteiger oder Leute ohne relevante Ausbildung.
Das ist eigentlich nicht schlimm, wenn man sich die Mühe macht den Stoff sich autodidaktisch
anzueignen. Wie gesagt, so schwer ist es nicht.

Aber es ist doch so, das viele doch überfordert sind oder einfach sich nicht die Mühe machen wollen.

Da kann man dann 10 mal den Unterschied zwischen Off- und Online erklären, die verstehen einfach den technischen Unterschied nicht, was das bei Google da auf deren Computer bedeutet.

Viel Frust hier kommt meiner Meinung nach davon, das SEO und das Internet schnell Schwerer und Anspruchsvoller werden. Immer mehr Leute kommen an ihre Grenzen hier und das wird dann schnell auf Google & Co. gespiegelt.

Die "goldenen Zeiten", wo SEO bedeutete die richtigen Plugins für Wordpress zu installieren, die sind mehr oder minder langsam vorbei. Auch die Megatools wie SEnuke X und Xrumer garantieren keinen #1 Platz mehr.

Das ist eine Entwicklung, die nicht umzukehren ist und auch gut so ist.

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 03.09.2012, 00:24

stoney hat geschrieben:Meiner Meinung nach wäre es für Seitenbetreiber gut wenn es bald mal fähige Konkurrenz gäbe die Googles Dominanz brechen könnte.
Könnte sich mit einer Suma von FB ändern, aber bis die mal online geht???

Gruss
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Actuarius
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 42
Registriert: 25.08.2012, 07:04

Beitrag von Actuarius » 03.09.2012, 06:53

mtx93 hat geschrieben:@Melegrian:

Nicht weil ich so toll bin - ich bin dafür ausgebildet.

Da kann man dann 10 mal den Unterschied zwischen Off- und Online erklären, die verstehen einfach den technischen Unterschied nicht, was das bei Google da auf deren Computer bedeutet.
Wer für sich Expertenstatus in Anspruch nimmt, der sollte IMHO tunlichst vermeiden, Online und Offline mit den SEO-Begriffen Onpage und Offpage bzw. Onsite und Offsite zu verwechseln. Ich glaube, den technischen Unterschied zwischen Internetverbindung haben oder nicht haben verstehen die meisten Laien sehr wohl. :-D
Alpha-Centauri Redaktionsservice
Sprache ist der Schlüssel zur Welt - Wir sind der Schlüsseldienst!

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 03.09.2012, 08:57

Actuarius hat geschrieben:
mtx93 hat geschrieben:@Melegrian:

Nicht weil ich so toll bin - ich bin dafür ausgebildet.

Da kann man dann 10 mal den Unterschied zwischen Off- und Online erklären, die verstehen einfach den technischen Unterschied nicht, was das bei Google da auf deren Computer bedeutet.
Wer für sich Expertenstatus in Anspruch nimmt, der sollte IMHO tunlichst vermeiden, Online und Offline mit den SEO-Begriffen Onpage und Offpage bzw. Onsite und Offsite zu verwechseln. Ich glaube, den technischen Unterschied zwischen Internetverbindung haben oder nicht haben verstehen die meisten Laien sehr wohl. :-D

tatsächlich erlebt und nicht einmal:


"ichhabe kein Internet"

Nachgefragt: seit wann bist du denn offline...


"ich bin nicht "offline" ich habe nur kein Internet"


=> ich tät die Hand nicht ins Feuer legen, dass viele "offline" verstehen

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 03.09.2012, 17:13

Actuarius hat geschrieben:
mtx93 hat geschrieben:@Melegrian:

Nicht weil ich so toll bin - ich bin dafür ausgebildet.

Da kann man dann 10 mal den Unterschied zwischen Off- und Online erklären, die verstehen einfach den technischen Unterschied nicht, was das bei Google da auf deren Computer bedeutet.
Wer für sich Expertenstatus in Anspruch nimmt, der sollte IMHO tunlichst vermeiden, Online und Offline mit den SEO-Begriffen Onpage und Offpage bzw. Onsite und Offsite zu verwechseln. Ich glaube, den technischen Unterschied zwischen Internetverbindung haben oder nicht haben verstehen die meisten Laien sehr wohl. :-D
Ja, das hast du gut erkannt. Auf der anderen Seite wollte ich aber auch nicht ohne Hintergedanken auf den von dir unterstellten Zusammenhang raus - denke dir doch mal ein wenig Sarkasmus auf meiner Seite und die Möglichkeit, das dies eine bewußte "falsche" Überspitzung ist.

Aber bitte:
Was hat "dafür bin ich ausbildet" mit "Expertenstatus" zu tun?

Ich habe nie behauptet Experte zu sein in Sachen SEO.
Ganz unbedarft bin ich aber auch nicht darin.

Wer den Unterschied nicht begreift und beides in einen Topf schmeißt, sollte vielleicht mit den Smilies vorsichtiger sein.

Mal abgesehen davon ... liegst du falsch.

Onpage/Offpage oder site hat nichts mit der speziellen Berechnung von Penguin zu tun, sondern meint die Faktoren, die "On" sind - also sich in deinem Content/deinem html befinden - also sich auf deiner Seite abspielen, während Offpage eben Dinge meint, die sich auf anderen Seiten/Ebenen abspielen - z.B. Backlinks.

Kannst du hier nachlesen: https://www.directtrafficmedia.co.uk/bl ... timisation

Bei normaler SERPs Berechnung Googles, werden die gewonnen Daten direkt, also "online" bzw. "just in time / real time" berechnet.

Das kannst du gut an diesem Forum sehen, z.B.
Ich habe hier Threads in den SERPS oben gesehen, die keine 3 Minuten alt waren.

Dafür steht "online" - das hat mit on/offpage nichts zu tun.

Bei Penguin werden die Daten gesammelt, und dann irgendwann, in irgendeinen tiefen Keller durchgerechnet und als Festwert bis zur nächsten Berechnung, irgendwann, gespeichert.

Dafür steht "offline" - weil es ein Auswertungslevel tiefer geschieht mit schon ausgewerteten Daten, die aufbereitet "offline" gespeichert werden.

Wenn du genau drüber nachdenkst, dann ist es möglich, das die SERPS (als Datenbank) erzeugt werden, ohne das ich andere Dinge als die SERPS und jeweils einen Rankingwert pro Seite (der die Reihenfolge definiert) speichere. Ich muß sie nur Berechnen.

Die Details des Rankings brauche ich für diese schnelle Berechnung nicht - und kosten auch nur Rechenzeit.

Für Penguin reicht das nicht - dafür muß ich die Daten nicht nur auswerten - ich muß sie auch speichern und sortieren. Penguin braucht genau diese Detaildaten - die dann "offline" berechnet werden, weil ich mich für die Berechnung des fixen Wertes mit den derzeitigen Zustand der Webseite nicht beschäftige. Da können ja inzwischen ganz andere Dinge stehen.

Aber beides geht eben nicht - weil Zeit und Rechenleistung abhängig voneinander sind und nicht unbegrenzt verfügbar und damit auch Realzeit und Rechenzeit.

Also, ich finde On/Offline nicht zu übel in diesem Zusammenhang, wenn ich genau drüber nachdenke.

Und ja, ich weiß das für Penguin dann manche angefangen haben zwischen On/OffPAGE und On/OffSITE zu unterscheiden.
Nur mal so.

On/Offline meint nicht dich online sondern ob Google On oder Off ist, bzw. sein muß für die Berechnung deiner SERPS.

Im Prinzip braucht Google, wenn Google z.B. die Backlinkstruktur analysiert, niemals bei einer Seite Online gewesen zu sein - ja diese noch nichtmal wirklich zu kennen.

Wenn ich sehe, das alle Links zu einer Domain entweder Commentspam sind, gekauft und alle die gleiche Phrase haben - dann weiß Penguin schon "offpage" bei der "offline" Berechnung, das dies keine natürliche Verlinkung ist.

Was sagt uns das? Das Penguin offpage, offsite und offline ist und weder Ausbildung noch Expertenstatus vor dem Klugscheißen schützen.

Wirklich richtig ist wohl die Unterscheidung zwischen "dynamischer Berechnung" (aka onpage/online) und "statischer" aka Offpage und Penguin.

punchi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 178
Registriert: 25.08.2011, 11:43

Beitrag von punchi » 04.09.2012, 06:13

TC Stahl hat geschrieben: Natürlich laufe ich Gefahr, dass nicht alle Zeitgenossen in der Lage sind, solch komplexe Unterschiede im Sprachgebrauch zu verstehen. Was grundsätzlich jedoch nicht mein Problem ist ... ^^
Euer Ehren, Ihre Blogs zeigen von Eurer hohen sprachlichen Qualität, wie schafft Ihr nur diese gewählte sprachliche Ausdrucksweise ins Netz zu bringen? Eure untertänigsten SEO's danken Euch für jeden von Euch kommenden Ratschlag in aller Ehre.

Besonders sprachlich gewandt sind Eure Ausführungen über Bürgerjournalismus und Journalismus... Doch unsereiner erlaubt sich zu fragen ob der Link "Ex Zurück Gewinnen" für das gemeine Volk an verständlicher Position in Eurem so hochwertigen Text verständlich gesetzt ist? Ob Panda, Pinguin, Katzi, Mausi Eure Linksetzung nicht bestrafen könnte?

Maverix
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 185
Registriert: 31.10.2007, 09:32

Beitrag von Maverix » 05.09.2012, 11:06

punchi hat geschrieben:
TC Stahl hat geschrieben: Natürlich laufe ich Gefahr, dass nicht alle Zeitgenossen in der Lage sind, solch komplexe Unterschiede im Sprachgebrauch zu verstehen. Was grundsätzlich jedoch nicht mein Problem ist ... ^^
Euer Ehren, Ihre Blogs zeugen von Eurer hohen sprachlichen Qualität, wie schafft Ihr nur diese gewählte sprachliche Ausdrucksweise ins Netz zu bringen? Eure untertänigsten SEO's danken Euch für jeden von Euch kommenden Ratschlag in aller Ehre.

Besonders sprachlich gewandt sind Eure Ausführungen über Bürgerjournalismus und Journalismus... Doch unsereiner erlaubt sich zu fragen ob der Link "Ex Zurück Gewinnen" für das gemeine Volk an verständlicher Position in Eurem so hochwertigen Text verständlich gesetzt ist? Ob Panda, Pinguin, Katzi, Mausi Eure Linksetzung nicht bestrafen könnte?
Wenn schon hochgestochen ausgedrückt, dann wenigstens orthografisch richtig. :D

Nix für ungut, ein bisschen Spaß muß sein. :wink:

German
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 152
Registriert: 13.12.2009, 14:36

Beitrag von German » 08.09.2012, 09:52

Hey,

gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse in Sachen Pinguin oder ist dieses Update immer noch undurchschaubar?

Ich rutsche mit meiner Seite, die großen Teil meines Lebensunterhalts ausgemacht hat immer mehr ab und ich weiß nicht warum, ich weiß nicht mehr was ich tun soll...

Radsportdesign
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 12
Registriert: 01.09.2012, 18:36

Beitrag von Radsportdesign » 08.09.2012, 11:14

...tja so geht es mir auch, erst jüngst in einem anderen Thread (Google) gepostet.
Fakt ist für mich: Stehst Du mit Onkel Google in keinem kommerziell guten Kontakt, sieht es auch zukünftig unter Vorbehalt denke ich immer schlechter aus als an dem Tag zuvor. Trinkgeld geht auch im Hotel "immer" :lol: 8)

multiple
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 228
Registriert: 10.07.2005, 12:17

Beitrag von multiple » 08.09.2012, 11:29

So lange Google kein größeres Pinguin-Update fährt, kann niemand sagen, was geholfen hat. Im Moment raten die Experten dazu, ein frisches Parallel-Projekt anzufangen. Das ist einfach gesagt, aber letzlich ist Diversifikation - also das Stehen auf mehreren Beinen - eh ein probates Mittel, um Risiken zu vermindern. Setzt natürlich voraus, dass man nicht imer das Gleiche macht.

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 08.09.2012, 14:53

Bei mir hat der Pinguin auch eingeschlagen wie ne Bombe. Gerade als es anfing gut zu laufen kam das Update. Dementsprechend sind die Einnahmen um gut 70% zurückgegangen. Weiß aktuell auch einfach nicht mehr weiter, stecke in einem tiefen Loch und hab keinen Antrieb mehr. Weiß aktuell auch nicht mehr wo ich anfangen könnte... Denn neue Seiten haben es wohl auch immer schwieriger. Klar, immer dieses Gerede, macht euch nicht Abhängig von google und bla... Immer leichter gesagt als getan, vor allem als fauler Affiliate ^^

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag