Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google Update! Pinguin Update!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 08.09.2012, 17:43

@Radsportdesign: Dieser Mythos von den "guten oder schlechten" Kontakten wird dir nichts bringen. Du schmierst Google nicht und auch nicht Amazon oder Ebay.

Auf der Ebene hast du schon verloren - und es ist auch Unsinn.

Das haben die nicht nötig - Vitamin B funktioniert immer nur unter der Hand.
Aber wo nur Bots agieren, kann man auch nicht am Rad drehen.

Google verdient nicht am Ranking selber - Google verdient mit den Adwords Anzeigen davor und mit dem den Adsenseanzeigen auf den Seiten IM Ranking. Brands & große Seiten haben aber keine Adsense nötig - du wirst keine Anzeigen auf bmw.de & co finden.

Eine SE Welt, in der in den SEs oben die Anzeigen stehen und darunter nur die Brands, die die Anzeigen geschaltet haben, ist sinnlos - warum für die Anzeigen zahlen wenn ich eh oben in den Rankings stehe und die Leute auf mich klicken?

Sinn würde es für Google machen, Brands, die keine Adsenseanzeigen haben aber mit Adwords werben ganz unten zu halten.

Insofern ist Penguin, womit Brands nach oben gekommen sind, eher schädlich für Google.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rasputin
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 786
Registriert: 10.11.2007, 15:25
Wohnort: Hannover

Beitrag von Rasputin » 08.09.2012, 17:50

German hat geschrieben:Hey,

gibt es mittlerweile neue Erkenntnisse in Sachen Pinguin oder ist dieses Update immer noch undurchschaubar?

Ich rutsche mit meiner Seite, die großen Teil meines Lebensunterhalts ausgemacht hat immer mehr ab und ich weiß nicht warum, ich weiß nicht mehr was ich tun soll...
Wie hast du auf Penguin reagiert? Ich habe Linktexte verändert. Daraufhin bin ich (mit einer meiner Seiten) auch noch weiter abgerutscht. Das halte ich aber für völlig normal, denn schließlich habe ich jetzt weniger Keywords in den Links PLUS den weiter wirksamen Filter. Das weitere Abrutschen ist also keine zusätzliche "Strafe", sondern eine "natürliche" Reaktion auf die Bekämpfungsstrategie.

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 09.09.2012, 15:41

EDIT: Hier stand Schwachsinn :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 30.09.2012, 16:04

Hach ist die SEO Welt noch in Ordnung, gibt man bei Bing seine Keywords ein :)

Alles genau so wie vor dem Pinguin. Die "Konkurrenz" die es vorgespült hat ist bei Bing nach wie vor weit weg.

Als ich den Thread hier erstellt hatte, wurde mein Hauptkeyword von #2 auf #6 gestuft. Inzwischen hat sich das ganze nach und nach runtergemausert. Zuerst langsam auf #7 dann #8 dann Seite 2...... Inzwischen auf Seite 17... Das Ganze ohne (erwähnenswerten, vlt. mal 1 Blog Comment oder sowas) Linkaufbau etc. seit dem Pinguin.

gh2000
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 18.01.2010, 15:25

Beitrag von gh2000 » 01.10.2012, 16:56

kann es sein, das Pinguin eher bei älteren Projekten greift?

Habe bei einigen Keywords die statistisch nicht signifikante Beobachtung gemacht, dass ältere SE-optimierte Projekte, die zwar eindeutig SEO betreiben aber nicht übertrieben spammig sind weggespült wurden und statt dessen neuere Projekte, die deutlich spammiger arbeiten nach vorne gekommen sind.

imwebsein
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1979
Registriert: 25.09.2011, 23:44

Beitrag von imwebsein » 01.10.2012, 17:33

gh2000 hat geschrieben:kann es sein, das Pinguin eher bei älteren Projekten greift?

Habe bei einigen Keywords die statistisch nicht signifikante Beobachtung gemacht, dass ältere SE-optimierte Projekte, die zwar eindeutig SEO betreiben aber nicht übertrieben spammig sind weggespült wurden und statt dessen neuere Projekte, die deutlich spammiger arbeiten nach vorne gekommen sind.
Was ist für dich neu? Also Projekte die 2012 aufgelegt wurden hat es fast nicht getroffen, das liegt m.M.n aber auch dadran, dass vielen eben die Anchortextverteilung auf die Füße gefallen ist und bei neuen Projekten das ja ne Weile dauert bis alle angezeigt werden. Von daher stimmt deine Aussage so schon
[url=httpss://imwebsein.de]imwebsein GmbH [/url] & SEO Portal das Onlinemagazin für Suchmaschinenoptimierung

luisekuschinski
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 454
Registriert: 20.01.2009, 16:31
Wohnort: Nordsee u. Morro Jable

Beitrag von luisekuschinski » 01.10.2012, 18:14

gh2000 hat geschrieben:...statt dessen neuere Projekte, die deutlich spammiger arbeiten nach vorne gekommen sind.
Ja! Da darf die Seite auch gern 50 mal den H1-Tag haben, Dreck rankt und setzt sich durch, "Qualitätsupdate" eben!
Kredite und sonst garnichts!

Ruf mich an, ich flüstere dir geile Sauereien ins Ohr!
37 Euro/Min., auch mit Kloppe, Tiere gratis!

gh2000
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 18.01.2010, 15:25

Beitrag von gh2000 » 02.10.2012, 08:41

imwebsein hat geschrieben:
gh2000 hat geschrieben:Also Projekte die 2012 aufgelegt wurden hat es fast nicht getroffen
Hast Du dazu mal irgendwo eine Auswertung gesehen? Ich habe den Eindruck auch, aber der kann täuschen.

Dass neuere Projekte einen Vorteil bei der Ankertextverteilung haben kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, da google diese ja doch relativ schnell erfasst (wie man in de WMT sieht).

Bogomil
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 2
Registriert: 20.09.2012, 09:48

Beitrag von Bogomil » 02.10.2012, 18:18

Hallo,

ich habe eine Frage zum Pinguin-Update:

Alles wartet ja gebannt auf das nächste Update des Pinguins und Mat Cutts werden ja auch schon dustere Drohungen in Bezug auf das, was da passieren soll, zugeschrieben.

Google hat doch in Zusammenhang mit dem Update den betroffenen Seitenbetreibern die nebulöse Nachricht zukommen lassen, dass die SEO-Maßnahmen der betroffenen Seite nicht mit den Grundsätzen von Google übereinstimmen würde. Als Google dann den Worten Taten folgen ließ, waren die Folge mehr oder weniger hektische Bemühungen der Betroffenen, unliebsame gekaufte, getauschte oder sonst missliebige Links wieder los zu werden.

Gleichzeitig bestand und besteht die Möglichkeit, Linktausch und Linkkauf bei Google zu verpetzen.

Google müsste doch über beide Kanäle ("freiwilliger" Linkabbau und Meldungen Dritter) doch jetzt Unmengen von Daten gesammelt haben, die es noch viel zielgerichteter erlauben, den unerwünschten Linkkauf/Linkktausch aufzuspüren.

Darf man also für das nächste Pinguin-Update damit rechnen, dass Google seinen Algoritmus mit genau diesen Daten anfüttert und damit auf die SEO-Gemeinde losgeht, um zum gewünschten Ziel zu kommen?

Auf Eure Einschätzungen bin ich gespannt.

Gruß

Bogomil

Starborn
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 362
Registriert: 24.10.2007, 22:08

Beitrag von Starborn » 02.10.2012, 18:58

Bogomil hat geschrieben: Darf man also für das nächste Pinguin-Update damit rechnen, dass Google seinen Algoritmus mit genau diesen Daten anfüttert und damit auf die SEO-Gemeinde losgeht, um zum gewünschten Ziel zu kommen?
Die Daten werden jetzt schon genutzt, sind schon n haufen kleiner Tauschseiten/Networks aus dem Index genommen worden...aber prinzipiell teile ich Deine Auffassung.

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 02.10.2012, 22:38

Bogomil hat geschrieben: Google hat doch in Zusammenhang mit dem Update den betroffenen Seitenbetreibern die nebulöse Nachricht zukommen lassen, dass die SEO-Maßnahmen der betroffenen Seite nicht mit den Grundsätzen von Google übereinstimmen würde.
NEIN.

Pinguin Update = eine Sache
Webmaster Tools Benachrichtigung über unnatürliche Links = vollkommen andere Sache

gh2000
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 53
Registriert: 18.01.2010, 15:25

Beitrag von gh2000 » 03.10.2012, 13:42

Bogomil hat geschrieben: Darf man also für das nächste Pinguin-Update damit rechnen, dass Google seinen Algoritmus mit genau diesen Daten anfüttert und damit auf die SEO-Gemeinde losgeht, um zum gewünschten Ziel zu kommen?
definitv. Warum sollte google solche Daten nicht nutzen? Wobei das google typische vorgehen wäre, nach Mustern bei den verpetzten seiten zu suchen um solche Seiten künftig automatisch zu erkennen. Alles andere ist wenig effizient und kaum skalierbar.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 06.10.2012, 00:33

Pinguin Refresh offiziell angekündigt, habe mir mal erlaubt einen neuen Thread dafür zu eröffnen:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 12397.html
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag