Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

YASNI: Datenschutz + informationelle Selbstbestimmung adé

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!
delo01
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 28.04.2008, 10:17

Beitrag von delo01 » 08.12.2008, 14:25

@Elradon:
Google ist eine Suchmaschine. Da gibst du was in den Suchschlitz ein und dann werden Ergebnisseiten generiert. Als Suchmaschine dürfen die Snippets nutzen. Yasni darf das auch, wenn es sich dabei um die Suchmaschinenfunktion handelt. yasni.de aufrufen, Namen eingeben, Ergebisseite wird erzeugt.

Yasni macht aber etwas ganz anderes. Die haben über 10 Millionen eigene Webseiten erstellt, zumindest sind so viele bei Google im Index gelandet. Für eigene selbst erzeugte Webseiten gelten die Ausnahmen, wie sie für Suchmaschinen hinsichtlich der Nutzung von Snippets gelten eben nicht.

Ich kann ja auch nicht hingehen und mal eben ein Artikelbild von Abercrombie & Fitch in meiner Ebay Auktionsseite einbinden und mich dann hinstellen und sagen, dass das alles im Netz frei verfügbar ist.

Im übrigen dürfte Yasni meiner Meinung nach hinsichtlich der Links auf den selbst erstellten Seiten noch viel größere Probleme bekommen, als die durch ihr vorgeworfenen Urheberrechtsverletzung.

https://www.cashbooster.de/2008/12/yasn ... rnoseiten/

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 08.12.2008, 14:56

delo01 hat geschrieben:...Yasni macht aber etwas ganz anderes. Die haben über 10 Millionen eigene Webseiten erstellt, zumindest sind so viele bei Google im Index gelandet. Für eigene selbst erzeugte Webseiten gelten die Ausnahmen, wie sie für Suchmaschinen hinsichtlich der Nutzung von Snippets gelten eben nicht...
Mal ne Frage von einem außenstehenden Interessierten (mir ;)):
Von was für Ausreden redest Du hier? Ich würde sagen, man kann technisch garnicht zwischen generierten Seiten (die können ja über ModRewrite sehr leicht wie eigenständige html-Dateien aussehen) und statische erzeugte Seiten unterscheiden.

Die Seiten von yasni sind doch nur im Google-Index gelandet, weil der Googlebot die Seiten von irgendeiner Stelle per Link aufgerufen hat und dort Inhalt vorgefunden hat. Der Googlebot indiziert ja auch Suchergebnisse von Blogs. Tag-Seiten sind ja auch nichts anderes als Suchergebnisse des eigenen Blogs.

Wenn das, was Du schreibst, so stimmt, dann haben sehr viele Seiten ein Problem.

delo01
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 7
Registriert: 28.04.2008, 10:17

Beitrag von delo01 » 08.12.2008, 15:06

Da gibt es ein Urteil drüber: https://www.linksandlaw.de/urteil168-pr ... nippet.htm

Wie auch immer der technische Hintergrund der Webseiten von Yasni sein mag, die Seiten sind da und werden nicht "on the fly" generiert, wenn ich etwas bei Yasni eingebe. Klick doch mal auf die Seite https://www.yasni.de/person/klein/torst ... -klein.htm, geht sofort auf, da wird nix generiert.

Gib dann anschließend mal Torsten Klein bei Yasni ein, da siehste den Unterschied.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

DanielS
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1179
Registriert: 03.08.2008, 08:45

Beitrag von DanielS » 08.12.2008, 15:08

delo01 hat geschrieben:Da gibt es ein Urteil drüber: https://www.linksandlaw.de/urteil168-pr ... nippet.htm

Wie auch immer der technische Hintergrund der Webseiten von Yasni sein mag, die Seiten sind da und werden nicht "on the fly" generiert, wenn ich etwas bei Yasni eingebe. Klick doch mal auf die Seite https://www.yasni.de/person/klein/torst ... -klein.htm, geht sofort auf, da wird nix generiert.

Gib dann anschließend mal Torsten Klein bei Yasni ein, da siehste den Unterschied.
Ok, klingt einleuchtend. Danke für den Hinweis!

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.12.2008, 16:05

Naja, was das Hamburger Urteil zu der Verwendung von Snippets sagt, könnte man auch anders sehen. Ein Freifahrtsschein ist diese Entscheidung nicht. Und schon gar nicht ein Persilschein. Nach meinem Dafürhalten können auch Snippets durchaus Persönlichkeitsrechte verletzen.

Was mich an der ganzen Diskussion schon immer stört ist, dass jeder so tut, als hätten Suchmaschinen eine vom Grundgesetz her gegebene Existenzberechtigung.

Es ist auch völlig gleichgültig, ob man jetzt von COPYRIGHT oder Urheberrecht spricht, weil das eine das andere beinhaltet.

Was Y und die anderen treiben, ist nichts anderes, als das auf die Spitze treiben, was G und Konsorten angefangen haben. Es hat schon was von Satire.

Insofern ist die Argumentation von Stasni nachvollziehbar und folgerichtig. Wenn sich keiner mehr wehrt, kann jeder machen was er will. Bei Y würde es für den Anfang z. B. schon genügen, die Urheberrechtsverstösse wegen der Nutzung und Speicherung von Fotos auf den eigenen Servern anzugehen. Die dadurch entstehen Kosten, würden die wahrscheinlich relativ schnell in die Knie zwingen.

Nicht vorstellen kann ich mir, dass G die Diskussion um Y nicht mitgekommen haben sollte. Das man diese bisher gewähren lässt spricht eher gegen die Qualität der G-Anwälte. G kann kein Interesse daran haben, dass die eigenen Ergebnisse verwässert und wie auf wundersame Weise ständig vermehrt werden.

Es ist nur etwas erschreckend, dass man auf G hofft, damit ein möglicher Unrechtszustand halbwegs korrigiert und so der Schaden begrenzt wird.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 08.12.2008, 16:11

Gut auf den Punkt gebracht!

Ich sehe aber angesichts der Tatsache, dass die Googlebildersuche existiert, nicht die Möglichkeit gegen yasni zu klagen. Was entgegnet man denn dann jemandem der den Webmaster fragt: "Warum darf google dein Bild haben, wir aber nicht?"

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.12.2008, 16:19

@Elradon _

Dass ich die G Bildersuche für nicht legal halte dürfte mittlerweile bekannt sein.

G selbst dürfte sich da selbst auch nicht so sicher sein und hier sind sie mal von ihren Anwälten gut beraten. Auch bei G mus man unterscheiden, was intern angedacht und nach nach aussen geäussert wird.

Ich denke, es hat gute Gründe, warum die G Bildersuche bis heute noch immer werbefrei ist, also nicht kommerziell genutzt wird.

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 08.12.2008, 16:37

Stimmt, ein wesentlicher Unterschied! Aber wie begründet man, dass man

Personensuchmaschinen ausschließt, aber "normale" Suchmaschinen nicht. Sonst wär es ja willkürlich, oder nicht? (Voraussetzung ist natürlich, dass man von der Bildersuche indiziert werden möchte)

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.12.2008, 17:46

Y speichert z. B. Fotos auch in Originalgrösse auf seinen Servern. Wenn die nicht vom Urheber selbst dort eingestellt wurden oder authorisiert eingestellt wurden ist es eine unzulässige Verwendung. Was nicht heissen soll, dass ich damit die Speicherung von Thumbs als zulässig sehe.

Hier ein Beispiel: https://www-yasni.de/image.php?id=45897 Bindestrich durch . ersetzen.

Ausschlaggebend ist auch wie so oft, die dahinterstehende Motivation.

Das kennen wir ja z. B. auch bei der Verwendung von Markennamen. Oder aus dem Wettbewerbsrecht.

Siehe auch www-yasni.de. Interessant, was man manchmal so per Zufall findet.

.....

Wenn man z. B. Tina Wex heisst und wird mit so einem Snippet gefunden freut man sich doch:

Begriffe zu Tina Wex: Luiddohi, Wexler, Nananu, Videos, And, Photos, Free, Sex, Personen-Info, Namen-Info, alle Webergebnisse bei Personensuchmaschine ...

Einfach mal hier stöbern:

https://www.google.de/search?hl=de&rls= ... uche&meta=

So wie die sammeln, haben die bald den gesamten deutschen Index bei G kopiert und bei G wieder eingestellt.
Zuletzt geändert von Cura am 08.12.2008, 18:14, insgesamt 1-mal geändert.

Lord_Chaos
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 02.08.2006, 15:56
Wohnort: St. Pauli

Beitrag von Lord_Chaos » 08.12.2008, 18:14

nur eine kleine Ergänzung, wie die Yasni Seiten in den Google Index gelangen:

Yasni speichert real vorgenommene Suchanfragen - sie nennen es Caching aus Performance-Gründen - und schiebt sie über solche "Directory-Pages" (https://www.yasni.de/person/name-suchen.htm) in den Google Index.
Das machen andere Personensuchmaschinen übrigens auch: z.B. https://www.123people.de/name/DE/index.html

stasni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2008, 11:45

Beitrag von stasni » 08.12.2008, 18:59

Elradon hat geschrieben:Gut auf den Punkt gebracht!

Ich sehe aber angesichts der Tatsache, dass die Googlebildersuche existiert, nicht die Möglichkeit gegen yasni zu klagen. Was entgegnet man denn dann jemandem der den Webmaster fragt: "Warum darf google dein Bild haben, wir aber nicht?"
WEIL ICH DAS ERLAUBT HABE entgegnet man, was denn sonst ?

wir gehen immer noch davon aus, das wir für alles was wir von anderen wollen ERST eine zustimmung einholen müssen - und wir gehen keinesfalls davon aus, das wir jedem fall wo wir das nicht wollen, explizit widersprechen müssen, das wäre eine unendliche lastenumkehr für den rechte inhaber ( von was auch immer ) jedem erklären zu müssen, warum man das nicht will

stasni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2008, 11:45

Beitrag von stasni » 08.12.2008, 19:01

Lord_Chaos hat geschrieben:nur eine kleine Ergänzung, wie die Yasni Seiten in den Google Index gelangen:

Yasni speichert real vorgenommene Suchanfragen - sie nennen es Caching aus Performance-Gründen - und schiebt sie über solche "Directory-Pages" (https://www.yasni.de/person/name-suchen.htm) in den Google Index.
Das machen andere Personensuchmaschinen übrigens auch: z.B. https://www.123people.de/name/DE/index.html
das können die nennen wie die wollen, das gericht das die einstweilige verfügung erlassen hat, nennt das verstoß gegen das UwG §§ 4, 10
eben das, was ich die ganze zeit sage !

https://www4.ecombase.de/Bilder/einstwe ... sni-00.jpg
https://www4.ecombase.de/Bilder/einstwe ... sni-01.jpg

meine inhalte gehörten mir bisher - und das bleibt auch so !

Cura
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4139
Registriert: 23.02.2004, 07:18

Beitrag von Cura » 08.12.2008, 19:04

>> wir gehen immer noch davon aus, das wir für alles was wir von anderen wollen ERST eine zustimmung einholen müssen _

Das ist noch immer im Prinzip die Rechtslage, auch wenn so manch einer das gern anders sehen würde.

stasni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2008, 11:45

Beitrag von stasni » 08.12.2008, 19:14

Cura hat geschrieben:>> wir gehen immer noch davon aus, das wir für alles was wir von anderen wollen ERST eine zustimmung einholen müssen _

Das ist noch immer im Prinzip die Rechtslage, auch wenn so manch einer das gern anders sehen würde.
richtig... die kleinen MOPSEREIEN kennt jeder, jeder kennt auch die horror storys, abmahnung, der und die haben sich in den haaren... also der übliche kleinscheiss der so durchs web geistert

in der größenordnung und der menge, war mir auch neu, vor allem, ich betone, da steht noch ein gespräch an - wenn die mir entgegen kommen, werde ich die verfügung nicht zustellen. wenn die mir richtig queer kommen - werde ich ALLE PERSONEN SUCHMASCHINEN reformieren, das heisst, wenn yasni was auf die omme bekommt ( und da gehe ich stark von aus ) hat das für alle anderen auch mega konsequenzen.

ich habe das OLG hamm direkt um die ecke, ist nen heimspiel und dann kommt auch schon der BGH - und das sind maximal 700 tage ( 2 jahre ) die ich brauche um da meine absegnung zu bekommen - und dann kommt eine lawine - die sich gewaschen hat - ab urteil aus der berufung ( OLG hamm ) wird`s schon spannend für so manchen betreiber von personensuchmaschinen !

liegt also an yasni, web geschichte zu schreiben - oder halt nicht !

an meinem mitwirken wird`s nicht scheitern.

ich habe die DSK in die knie bekommen ( deutsche steinkohle 2 jahre ) die stadt hamm ( die haben auch verloren - verwaltungsgericht 4 jahre ) - ich habe mit xt:c bischen gekäbbelt ( 5 mal klatsche in folge 1 1/2 jahre ) - und yasni ist da keine hürde, vor der ich aktuell mehr angst hätte, als vor unserem bäcker ( sist nicht überheblich gemeint - ich will nur vorweg sagen - das ich nicht für 3 cent bammel habe - egal wie groß oder klein so nen name ist )

zumindest ich bin ein mündiger bürger und lass mich im leben von keinem verschaukeln !

ich tue keinem was - mir tut aber auch keiner was. so einfach kann das leben sein !

stasni
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 15
Registriert: 03.12.2008, 11:45

Beitrag von stasni » 10.12.2008, 03:53

Eine weitere "Frage" wäre....
https://blog.yasni.de/features/paris-hi ... ben-yasni/

Spass oder Copyright Verletzung ? ( denke da muss man nicht lange Diskutieren ? )

Und was ist an Paris Hilton anders als an MIR ?

Wenn ich das Bild von Steffen Rühl bei mir auf die Seiten takker, wird der das garantiert nicht komisch finden - Umkehrschluss müsste ergo bei selbstdenkenden Individuen sein, das man das was man für sich Reklamiert, auch nicht bei anderen tut.

Die haben da so eine herrlich FRISCHE ART mit dem UwG umzugehen :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag