conversionen zu tun hat. wer dauerhaft schlechte conversionsraten
@mgutt:
man sollte das umschreiben zu:
abgeschätzte conversionen zu tun hat. wer dauerhaft abgeschätzt schlechte conversionsraten
Die Abschätzung beruht dann womöglich auf folgendem (Ei henne):
- Kommerzialität des Textes (z.B. Kamera-Preisvergleich ist besseres Umfeld)
- Wert des Nutzers (womöglich Alter, Einkommen [Arbeitgeber]
USW...
Das ist genau das perfide an google:
Algos hierzu werden nicht publiziert, können aber durchaus verfeinert werden. Daher kommt kann es auch zu Änderungen kommen OHNE dass sich an der eigentlichen Real-Conversion etwas ändert.
Die Diskussion ist aber müssig, da man entweder "Smart-Pricing" [Abschätzung möglicher Conversionen], beeinflussen kann oder aber einfach ein besseres Programm auf die Website knallen kann.
Beim vielen Gejammer tippe ich mal eher, dass letzteres angebracht wäre?
Wobei ich auch nicht soooo glücklich bin.... aber zumindest schon 3 Alternativen habe
Ich finde es aber ok, dass man von Conversionen redet, weil genau das Googles Credo ist. Auch wenn wir halt mental nicht alle Einflussfaktoren fassen können, die google zur Bewertung heranzieht. Vielleicht organisier ich mir mal ein Chaos-Theoretiker.
Ich hatte schon Auf- und Abs, da geht auf keine Kuhhaut.