Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

eBay Partner Network (ePN) & QCP: Erfahrungen, Hilfe

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Sammie
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2008, 10:13

Beitrag von Sammie » 21.08.2009, 15:58

Naja, ich glaube kaum, dass Ebay für nen User 10 Euro zahlen will, der ihnen nicht auch mind 10 Euro Provision einbringt.. sonst haben sie ja nichts davon.. d.h er müsst mindestens etwas für 100 Euro kaufen, damit es für Ebay ein qualitativ guter User ist. Und das ist bei mir leider auch ausgeschlossen.

Habe natürlich auch normale Textlinks und Angebote verlinkt, aber die Leute klicken nur, bieten evtl, aber wirkliche Sales hab ich selten - zumindest nicht bei Ebay - dann eher bei Amazon.

CDs kosten auch keine 20 Euro bei Ebay. Neuware kauft man woanders, das merk ich immer wieder, dass meine User da lieber zu Amazon gehen. Bei Ebay wollen sie eher die alten Sachen, die Amazon nicht mehr listet.

Naja, ich gucks mir im September in den Preview-Statistiken an, aber ich bezweifle, dass ich über Ebay noch Geld machen kann. Bisher wars halt durch das Relevance Ad primär eine Klickvergütung, und die fällt nun weg. Da ich zu wenig Sales produziere ist Ebay für mich als Einnahmequelle wohl gestorben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 16:08

Neuware kauft man woanders, das merk ich immer wieder, dass meine User da lieber zu Amazon gehen. Bei Ebay wollen sie eher die alten Sachen, die Amazon nicht mehr listet.
Du schätzt etwas, was Du nicht wissen kannst, weil Du gar nicht weißt, wie viel Sofort-Kaufen eigentlich aus dem ERA resultieren.

Hören-Sagen von Deinen Usern würde ich nicht trauen. Ich konvertiere z.B. viel über Google in Richtung Ebay.
Naja, ich glaube kaum, dass Ebay für nen User 10 Euro zahlen will, der ihnen nicht auch mind 10 Euro Provision einbringt.
Ebay schätzt ja nach 30 Tagen, wie viel dieser User ihnen in Zukunft noch bringt. Also kommt es vielleicht gar nicht darauf an, ob er nur 100,- EUR umgesetzt hat. Vielleicht reicht ja schon die Tatsache, dass er 10 Artikel zu je 10,- EUR in der Zeit gekauft hat, damit Ebay sagen kann "ja der kauft noch in den nächsten 2 Jahren ein, deswegen ist der uns 28,- EUR wert".

Übrigens widersprichst Du Dir mit der Aussage. Du kannst nicht auf einer Seite sagen, dass Ebay ja nicht mehr ausschütten kann, als sie mit dem User verdienen und auf der anderen Seite verlangen, dass der ERA Dir Geld einbringt, dass Ebay gar nicht damit verdient.

Was mir gerade einfällt. Wie viel Cent pro Klick bekommst Du denn durch ERA? Die Stufe sagt ja schon aus, ob Du Qualität oder nicht lieferst. Wenn Du 9 Cent oder mehr verdienst, dann brauchst Du Dir keine Sorgen machen in meinen Augen. Dann kaufen die Leute auch fleißig. Verdienst Du allerdings weniger, kann es gut sein, dass es nachher schlechter für Dich aussieht.
Zuletzt geändert von mgutt am 21.08.2009, 16:09, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 21.08.2009, 16:09

Sammi hat geschrieben:Naja, ich gucks mir im September in den Preview-Statistiken an
Etwas anderes kann man eh nicht machen. Momentan ist die Informationslage einfach zu schlecht. Nur Fakten zählen, und die werden halt erst im September gemacht.

Im Endeffekt deckt Ebay bei mir unter 10% des Gesamtumsatzes. Es ist schon sehr lästig, dass ein so kleiner Faktor mit seinen ständigen Änderungen sehr viel mehr Unsicherheit und Aufwand verursacht, als die anderen Einnahmequellen gemeinsam.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 16:12

Nachher werden wir auch nicht schlauer sein, weil wir die Bewertungsgrundlagen z.B. für ACRUs auch dann nicht erfahren werden. Ich denke aber dass jemand der einen hohen ERA-Wert hat, sich auch in Zukunft keine Sorgen machen muss. Im Gegenteil, wenn das mit der Ausschüttung stimmt, dann darf man sich auf ein gutes Plus freuen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Sammie
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2008, 10:13

Beitrag von Sammie » 21.08.2009, 16:38

mgutt hat geschrieben:Was mir gerade einfällt. Wie viel Cent pro Klick bekommst Du denn durch ERA? Die Stufe sagt ja schon aus, ob Du Qualität oder nicht lieferst. Wenn Du 9 Cent oder mehr verdienst, dann brauchst Du Dir keine Sorgen machen in meinen Augen. Dann kaufen die Leute auch fleißig. Verdienst Du allerdings weniger, kann es gut sein, dass es nachher schlechter für Dich aussieht.
Derzeit 15 Cent pro Klick.. aber bei ERA gehts ja nur nach "Klicks/Gebote = EPC".. Bei 150 Klicks und 10-15 Geboten täglich hätte ich nen nen Qualitätsindex der 15 Cent pro Klick brachte. Aber da spielten Sales keine Rolle. Sie wurden zwar in der Statistik aufgeführt, deshalb weiß ich, dass es nicht mehr als 2-3 täglich sind, aber sie werden dort nicht zusätzlich vergütet, da man ja schon für die Klicks bezahlt wurde.

Da das neue Stystem aber praktisch nur noch abhängig vom Umsatz der Sales ist, bringt mir das somit gar nichts mehr, leider.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 16:48

Wo siehst Du denn Sales oder sprichst Du jetzt von Sofort-Kaufen? Ich sehe nur Gebote und Sofort-Kaufen. Wie viele von den Geboten aber gewonnen haben, kann ich nicht erkennen. :-?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Sammie
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2008, 10:13

Beitrag von Sammie » 21.08.2009, 16:55

mgutt hat geschrieben:Wo siehst Du denn Sales oder sprichst Du jetzt von Sofort-Kaufen? Ich sehe nur Gebote und Sofort-Kaufen. Wie viele von den Geboten aber gewonnen haben, kann ich nicht erkennen. :-?
Ja, meinte die Sofort-Kaufen. Richtige Sales haben in den Ebay-Statistiken bisher auch noch nie eine Rolle gespielt bei irgendeiner Berechnung, deshalb sind die bisher auch noch nicht dort zu finden.

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 17:02

Ich habe mal die Werbemittelstatistik vom letzten Monat geprüft. Da hatte ich 902 Klicks über den ERA, woraus 43 Gebote und 15 Sofort Kaufen resultierten. Das waren dann 12 Cent pro Klick. Damit bin ich dann ja auch gut gefahren, wenn man überlegt, dass sonst ein Gebot nur 10 Cent bringt und Sofort Kaufen 25 Cent :P

Aber rechnen wir mal mit der Formel von eben. Sagen wir, dass jedes 10. Gebot gewinnt, wären das dann noch mal 4 Käufe. Also gesamt 19 Käufe = 950,- EUR Umsatz = 76,- EUR Provision davon 50% wären 38,- EUR.

Da käme man dann deutlich schlechter weg mit gerade mal 4,2 Cent pro Klick.

Dabei platziere ich den ERA schon extra außerhalb des direkten Sichtfelds, damit keiner nur aus Langeweile klickt oder sowas. Hmm.. ich bin mal gespannt wie der neue ERA aussieht. Wenns der gleiche ist und der genauso wenig bringt, dann schmeiß ich den wohl auch raus und konzentriere mich nur noch auf Direktvermarktung. Das wäre sonst wirklich verschenkte Werbefläche.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Sammie
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2008, 10:13

Beitrag von Sammie » 21.08.2009, 18:03

mgutt hat geschrieben:Ich habe mal die Werbemittelstatistik vom letzten Monat geprüft. Da hatte ich 902 Klicks über den ERA, woraus 43 Gebote und 15 Sofort Kaufen resultierten. Das waren dann 12 Cent pro Klick. Damit bin ich dann ja auch gut gefahren, wenn man überlegt, dass sonst ein Gebot nur 10 Cent bringt und Sofort Kaufen 25 Cent :P

Aber rechnen wir mal mit der Formel von eben. Sagen wir, dass jedes 10. Gebot gewinnt, wären das dann noch mal 4 Käufe. Also gesamt 19 Käufe = 950,- EUR Umsatz = 76,- EUR Provision davon 50% wären 38,- EUR.

Da käme man dann deutlich schlechter weg mit gerade mal 4,2 Cent pro Klick.

Dabei platziere ich den ERA schon extra außerhalb des direkten Sichtfelds, damit keiner nur aus Langeweile klickt oder sowas. Hmm.. ich bin mal gespannt wie der neue ERA aussieht. Wenns der gleiche ist und der genauso wenig bringt, dann schmeiß ich den wohl auch raus und konzentriere mich nur noch auf Direktvermarktung. Das wäre sonst wirklich verschenkte Werbefläche.
Ja siehste.. also hatteste davor 108,24 Euro (902 Klicks * 0.12) und nach dem neuen Modell nur noch 38.- und somit 70 Euro Minus (rund 65% Verlust). Und die 38 Euro kriegste auch nur, wenn jeder deiner Besucher wirklich im Schnitt 50 Euro Umsatz macht, was ich iwie auch bezweifle - einige vielleicht, aber nicht alle.

Towni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 16.04.2007, 19:34

Beitrag von Towni » 22.08.2009, 10:25

Schade, dass es keine echte Alternative zum aktuellen eBay Partnerprogramm gibt... Bei mir funktionieren Partnerprogramme auf Sales/Lead-Ebene einfach nicht, da kann ich machen was ich will. Durch die Relevance Ad Umstellung vor einiger Zeit sind meine Einnahmen schon drastisch (~50 bis 70%) gesunken, aber es hat immer noch mehr gebracht, als andere Programme. Selbst Adsense bringt bei mir nur ein paar Groschen (Einbindung in ein Sportforum). Sehr, sehr ärgerlich... :oops:

Ich werde das neue System natürlich auch ausprobieren, aber sonderlich optimistisch bin ich da definitiv nicht. Und bevor ich eBay meinen Traffic "schenke", werde ich es notgedrungen doch wieder mit klassischen Sales/Leads-Programmen versuchen und diesen eBay Schrott ein für allemal entfernen.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 22.08.2009, 10:59

Der Vorteil am Relevance Ad ist doch klar der, dass die Produkte mehr (oder weniger) relevant zum Content sind und daher eine sinnvolle Ergänzung aus Sicht des Nutzers und des Publishers.

Das Problem der Vergangenheit war bei uns vor allem die absolut unzureichende Betreuung seitens Ebay. Eine Optimierung der Ergebnisse war nur auf "Versuch und Irrtum" möglich. Mit professioneller Beratung ließen sich die Ergebnisse für Advertiser und Publisher sicher deutlich verbessern, aber statt hier in operatif und mittelfristig wichtige Partnerschaften zu investieren, setzt man auf "Neu". Microsoft versucht dies auch ständig - und scheitert. Google hingegen macht's richtig: persönlicher Support mit Ansprechpartnern und technischer Unterstützung. Wenn Ebay dies nicht lernen möchte, werden sie demnächst m.E. von vielen Publishern gemieden werden, denn dann werden Low-TKPs durch Adscale & Co. auf Grund der Planungssicherheit deutlich attraktiver.

Unser Unternehmen liefert Ebay monatlich eine mittlere fünfstellige Zahl an Klicks und wir werden eine Kürzung der Umsätze, sofern wir keinen Einfluss nehmen können oder professionelle Optimierungsanweisungen erhalten, zum Anlass nehmen, um die Partnerschaft mit Ebay zu überdenken.

Ciao,
Carla

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 22.08.2009, 12:25

Towni hat geschrieben: werde ich es notgedrungen doch wieder mit klassischen Sales/Leads-Programmen versuchen und diesen eBay Schrott ein für allemal entfernen.
such Dir einen (mittelgroßen) Onlinehändler Deiner Branche und verknüpfe Dein Forum mit seinen Produkten. Viele Shopsysteme haben brauchbare Provisions-Schnittstellen - wenn man das vernünftig einsetzt, für Relevanz sorgt und an unrelevanten Stellen ständig etwas Neues bietet, dann bringt sowas viel mehr, als die eBay-Almosen.............
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

Towni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 122
Registriert: 16.04.2007, 19:34

Beitrag von Towni » 22.08.2009, 13:09

Danke für den Tipp, aber in meinem Fall ist das leider nicht möglich. Die Besucher meiner Seite nehmen an der Sportart nicht selbst aktiv teil, sondern verfolgen sie nur im Fernsehen. Das heisst, als Partner würden nur Merchandisingshops in Frage kommen - und mit einem der wenigen in Deutschland arbeite ich bereits zusammen, was allerdings nicht reicht. :-/

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 22.08.2009, 13:16

Wenn Dir das Leben eine Zitrone schickt - mach Limonade draus! Verkauf Fernseher......! ;)
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 22.08.2009, 13:36

Oder Tickets ;)
mgutt hat geschrieben:Ich habe wie gesagt Ebay kontaktiert.

...

Aber ich habe noch weiter gefragt:
Das Gebot nach 5 Tagen bringt nichts, da in aller Regel die Gebote in der letzten Minute gewinnen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Kunde also noch überboten wird und die Provision damit wegfällt, denn soweit wir das verstanden haben, zählen nur die Gebote, die zum Gewinn der Auktion führen. Richtig?

Aber selbst wenn der Kunde überboten wird und sein Gebot am letzten Tag noch so erhöht, dass er die Auktion gewinnt, verdienen wir keinen Cent, denn es zählt ja bekanntlich nur das Gebot was innerhalb der 7 Tage abgegeben wurde und das zum Gewinn der Auktion führt. Richtig?
Ich halte Euch auf dem Laufenden.
Ebay hat darauf bisher nicht geantwortet.

Parallel hatte ich aber noch gefragt, ob der EPC die Einnahmen am Folgetag beeinflusst, darauf kam dann diese Antwort:
Bitte beachten Sie, dass der EPC-Betrag zwar einen Tag nach der
Zuführung der Klicks veröffentlicht wird, bei seiner Berechnung aber
nicht nur die Daten des Vortags, sondern auch historische Daten wie der
Langzeitwert der neuen aktiven Mitglieder und die Verkäufe innerhalb der
7-tägigen Gültigkeit des Cookies sowie die Qualität des Traffics am
Vortag berücksichtigt werden. Das bedeutet, dass die täglich
veröffentlichten EPCs geringeren Schwankungen ausgesetzt sind als die
CPA-Werte. Wenn für Ihr Konto beispielsweise an einem Tag besonders hohe
Umsatzwerte verbucht werden können, ist Ihr EPC-Betrag für diesen Tag
möglicherweise nicht so hoch, wie der CPA-Wert gewesen wäre. Aber
andererseits erhalten Sie an Tagen mit geringem Umsatz möglicherweise
einen höheren EPC-Betrag, als dies beim CPA-Modell der Fall war.
Insgesamt werden Publisher, die eBay mehr inkrementelle Erlöse und
langfristigen Wert zuführen, beim Quality Click Pricing-System mehr
einnehmen können.
Die Antwort hat nichts mit meiner Frage zu tun, sondern "erklärt" nur, die Unterschiede zwischen dem alten CPA- und dem neuen EPC-Modell, daher habe ich mich noch mal gewagt, meine Frage in Kurzform zu senden:
Sie haben meine eigentliche Frage nicht beantwortet.

Ich kürze meine Frage daher ab:
Ist es richtig, dass der EPC einfach nur ein mathematischer Schnitt aus den Vortageseinnahmen ist, die sich aus Sales/Leads ergeben und kein "echter" Klickpreis, der die Einnahmen beeinflusst?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag