Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

eBay Partner Network (ePN) & QCP: Erfahrungen, Hilfe

Erfahrungsberichte zu Affiliate-Programmen, Provisionen, Leads, Performance und Rendite.
Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.08.2009, 12:19

ne... du bekommst den "Klickpreis" erst im Nachhinein mitgeteilt.... und der errechnet sich aus den vergütungen für die Leads (Neuanmeldungen) und den Sales (Soforkauf/gewonnene Auktionen) geteilt durch die Anzahl der klicks... so gesehen ist es garkein Klickprogramm, sondern ein kombiniertes Lead/Sale Programm, bei dem du die wirkliche Anzahl an Leads/Sales nicht mitgeteilt bekommst... stattdessen rechnen die das einfach auf den Durchschnittserlös pro Klick für den Tag um, und teilen dir den mit...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 12:19

Also ich glaube fast, dass das Umsatzmodell das alte aus den USA ist und das Quality Click Pricing jetzt nun neu ist. Das hat denke ich nichts miteinander zu tun. Zumindest finde ich diese Werte nirgends.

Ebay schreibt:
Quality Click Pricing

Wichtigste Vorteile:

Vereinfachte Provisionsstruktur

Und nun die Erklärung zur Traffic-Qualität und den damit verbundenen Provisionen:
Kurzfristiger Wert
Der kurzfristige Wert ergibt sich aus dem Betrag des inkrementellen Erlöses, der aus Käufen, PayPal-Transaktionen und Werbung entsteht, und dem Engagement dieser Benutzer bei eBay. Wir suchen insbesondere nach Käufen, die als direktes Ergebnis der Marketing-Aktivitäten des Publishers angesehen werden können. Aus diesem Grund misst der Quality Click Pricing-Algorithmus Sofort-Kaufen-Transaktionen, die in den ersten Tagen nach dem Klick getätigt werden, ein größeres Gewicht bei als Käufen, die zum Ende der 7-tägigen Gültigkeitsdauer des Cookies erfolgen. Dabei wird aber berücksichtigt, dass Auktionen unter Umständen erst nach 7 Tagen beendet werden.

+

Langfristiger Wert
Grundlage für die Bemessung des langfristigen Werts bildet der Erlös, den neue aktive Mitglieder (ACRUs) bei eBay auch dann noch generieren, wenn der erste Klick schon längere Zeit zurückliegt. Anders ausgedrückt handelt es sich dabei um den Langzeitwert der von Ihnen zugeführten Kunden für eBay. Hochwertige neue Mitglieder sind Mitglieder, die eBay wiederholt besuchen und auf unseren Websites einkaufen
Was soll daran "einfach" sein. Das doch voll der Witz.

Ich vermute mal, dass QCP genauso funktioniert wie bei Affili.net. D.h. man kann nur von 0 - 15 Cent pro Klick verdienen. Trotzdem kann man mit dem oben genannten "Trick" das ganze System aushebeln. Wenn man normalerweise 100.000 Klicks liefert und einfach an einem Tag das ganze auf 100 Klicks reduziert, wo man weiß, dass von den 100 Klicks ein hochwertiger Kauf dabei ist, dann kassiert man am 2. Tag richtig ab.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Sammie
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2008, 10:13

Beitrag von Sammie » 21.08.2009, 12:31

mgutt hat geschrieben:Trotzdem kann man mit dem oben genannten "Trick" das ganze System aushebeln. Wenn man normalerweise 100.000 Klicks liefert und einfach an einem Tag das ganze auf 100 Klicks reduziert, wo man weiß, dass von den 100 Klicks ein hochwertiger Kauf dabei ist, dann kassiert man am 2. Tag richtig ab.
Ich denke bei 100 Klicks und einem Verkauf ist das kein wirklicher Quality-Traffic. Da wirst du für den Folgetag wohl auf 0.01 oder gar auf 0.00 gestuft, weils einfach zu wenig is.. ich vermute mal, dass du schon einiges an Registrierungen und Sales produzieren musst, damit du auch nur ansatzweise über 6 Cent pro Klick kommst. Geschweigedenn irgendwie auf 15+ Cent.

Zudem fließt diese Methode ja auch wieder in die Langzeitstatistik ein, die auch die Klickrate bestimmt. D.h. man schaufelt sich mit solchen Aktionen praktisch sein eigenes Grab.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 12:38

Das ist aber nicht so, wenn das stimmt, was Ebay schreibt:
Da die Provisionshöhe enger an die Traffic-Qualität gebunden wird, zahlen wir guten Publishern unabhängig von ihrer Größe pro Klick einen höheren Betrag.
Es ist also egal wie viel Traffic man liefert, Hauptsache dieser konvertiert gut.

Wenn das so ist, suche ich mir mehrmals im Monat jemanden raus, wo ich weiß, dass er was teures kaufen will, schalte auf meinen Seiten die Refs aus, lasse ihn über meinen Ref kaufen und am nächsten Tag schalte ich die Refs wieder ein. 200.000 Klicks zu je 1 Cent bringen weniger, also 100.000 zu 15 Cent ;)
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 21.08.2009, 12:43

mgutt hat geschrieben: Ich vermute mal, dass QCP genauso funktioniert wie bei Affili.net. D.h. man kann nur von 0 - 15 Cent pro Klick verdienen. Trotzdem kann man mit dem oben genannten "Trick" das ganze System aushebeln. Wenn man normalerweise 100.000 Klicks liefert und einfach an einem Tag das ganze auf 100 Klicks reduziert, wo man weiß, dass von den 100 Klicks ein hochwertiger Kauf dabei ist, dann kassiert man am 2. Tag richtig ab.
Bei hochpreisigen Artikeln sollte aber die Wahrscheinlichkeit niedriger sein, dass dein User die Auktion gewinnt und gewertet wird, allein schon weil es meistens mehr Bieter gibt. Von daher könnte das unterm Strich bei der EPC-Berechnung wieder auf das Gleiche hinaus laufen. Zumal du ja am dritten Tag dann wieder deutlich weniger bekommst.

Aber vielleicht ist da für die API-Benutzer, die die Preise einschränken können wirklich so eine Möglichkeit gegeben. In dem Fall könnte ich mir aber auch vorstellen, das man dann von Ebay ziemlich schnell ganz elegant entsorgt wird. Begründen müssen die das ja nicht.

seo-theo
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 18.10.2006, 21:10

Beitrag von seo-theo » 21.08.2009, 12:48

Ich erbringe keine Leistung, die mir nicht vergütet wird - und schon gar nicht, wenn diese noch dazu herangezogen wird,
andere erbrachte Leitungen in der Vergütung zu schmälern. Genau das versucht eBay hier, in dem Klicks ohne Sale
nicht vergütet werden und im Rahmen des Klick/Sale-Verhältnisses auch noch den Klickpreis des nächsten Tages drücken.

Die Jungs bekommen Views (die sie selbst über die Werbung auf ihren Seiten noch vergolden), die bekommen Branding,
die bekommen Klicks, die bekommen Gebote - aber bezahlen wollen sie nichts davon. Die hamse wohl nicht mehr alle!

Ich frag mich, wer so einen Quatsch mitmacht - wir jedenfalls nicht. Wir haben eBay-Ads bereits seit knapp einem Jahr
aus allen Foren entfernt und solange man nicht für jeden Klick eine vernünftige Vergütung erhält, wird's auch dabei bleiben...........
Grüße
Seo-Theo

Und wenn du lange in einen Gockel blickst, blickt der Gockel auch in dich hinein.


Bist Du Admin eines großen Forums? Wenn ja, dann klick mal hier...

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 12:52

Bei ungeraden Tagen verlinkt man Sofort-Kaufen per Ref und alles andere ohne. Bei geraden Tagen verlinkt man alles. Der Traffic schwankt vielleicht um 30%, aber der Klickpreis wird maßgeblich verfälscht.

Erstmal ist sowas schwer zu erkennen und dann wüsste ich auch nicht, was gegen eine Optimierung seines vermittelten Traffics sprechen würde. Das will Ebay ja eigentlich. Das sie sich so noch eine Lücke eingebaut haben, haben sie selbst zu verschulden.

Ich will ja nicht aufzeigen, dass man das machen soll, sondern ich will klar machen, dass das Modell Schrott ist, wenn es so funktioniert. Warum nicht einfach genauso machen, wie zuvor gesagt wurde. Man bekommt genau das ab, was man verdient hat. So schwer kann das doch nicht sein. Aber ich vermute mal Ebay möchte sich nicht in die Karten schauen lassen, wie viele Umsätze die vermittelten Nutzer nun wirklich generiert haben, wie viel Paypal-Gebühren sie ausgelöst haben oder auf wie viel Adsense-Werbung sie geklickt haben. Meiner Ansicht nach kann das aber nur so funktionieren. Es reicht ja eine Summe. Mehr sieht man in Adsense ja auch nicht.

In meinen Augen ist das viel zu kompliziert. Man versucht nur möglichst einen Klickpreis zu verkaufen, an dem man einfach nicht mehr festhalten kann, wenn man nach Erfolg abrechnen möchte.
seo-theo hat geschrieben:Die Jungs bekommen Views (die sie selbst über die Werbung auf ihren Seiten noch vergolden
Das neue Modell vergütet auch diese Einnahmen und generierte Paypal-Gebühren. Daher macht das schon Sinn, wenn man von allen Umsätzen, die Ebay generiert jetzt was abbekommt.
Zuletzt geändert von mgutt am 21.08.2009, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.08.2009, 12:52

seo-theo hat geschrieben:.....n und im Rahmen des Klick/Sale-Verhältnisses auch noch den Klickpreis des nächsten Tages drücken.......
Wie kommt ihr auf einmal auf die Idee das die Klickprreise jeweils für den nächsten tag gelten? Bisher ist doch die Rede davon das man die Klickpreise jeweils im Nachhinein mitgeteilt bekommt, man also vorher garnicht weis was man pro Klick an dem jeweiligen Tag bekommen wird....

Sammie
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 32
Registriert: 04.08.2008, 10:13

Beitrag von Sammie » 21.08.2009, 12:56

seo-theo hat geschrieben:Die Jungs bekommen Views (die sie selbst über die Werbung auf ihren Seiten noch vergolden), die bekommen Branding,
die bekommen Klicks, die bekommen Gebote - aber bezahlen wollen sie nichts davon. Die hamse wohl nicht mehr alle!
Tja, so siehts leider aus. Obwohl meine Webseiten-Besucher mit ihren Geboten den Preis auch in die Höhe treiben, an dem Ebay letztendlich verdient, bekommt man selbst davon nichts zurück, solange es nicht ausgerechnet mein Webseiten-Besucher ist, der etwas kauft. Wenn der ganze Traffic, den man an Ebay schickt, nix mehr wert ist, weil man nicht die entscheidenden Bieter liefert, sehe ich den Umsatz wirklich um 80-90% fallen. Wenn "Quality-Traffic" sich nur dadurch auszeichnet, dass man Sales produziert, sind ja auch die Klicks nichts wert und das werden viele merken, wenn sie nächsten Monat die Preview-Statistiken zum neuen System sehen.

Runaway
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 278
Registriert: 25.04.2005, 00:27
Wohnort: Deutschland

Beitrag von Runaway » 21.08.2009, 13:08

net(t)worker hat geschrieben:
seo-theo hat geschrieben:.....n und im Rahmen des Klick/Sale-Verhältnisses auch noch den Klickpreis des nächsten Tages drücken.......
Wie kommt ihr auf einmal auf die Idee das die Klickprreise jeweils für den nächsten tag gelten? Bisher ist doch die Rede davon das man die Klickpreise jeweils im Nachhinein mitgeteilt bekommt, man also vorher garnicht weis was man pro Klick an dem jeweiligen Tag bekommen wird....
Wenn es so wäre, würde diese Aussage keinen Sinn ergeben:
# Der EPC-Betrag (Earnings per Click, Einnahmen pro Klick) wird einen Tag nach der Zuführung der Klicks veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass für das eBay Partner Network die Zeitzone „Mountain Standard Time“ (GMT –7 Stunden) gilt.
# Der für den jeweiligen Tag angezeigte EPC-Betrag ändert sich im Laufe des Tages nicht mehr.
Wenn er für den Vortag sowieso im Nachhinein errechtet werden würde, könnte er sich im Tagesverlauf sowieso nicht ändern.

Von daher gehe ich auch davon aus, dass der Klickpreis sich auf Basis des Vortages errechnet.

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.08.2009, 13:24

Runaway hat geschrieben: Wenn es so wäre, würde diese Aussage keinen Sinn ergeben:
# Der EPC-Betrag (Earnings per Click, Einnahmen pro Klick) wird einen Tag nach der Zuführung der Klicks veröffentlicht. Bitte beachten Sie, dass für das eBay Partner Network die Zeitzone „Mountain Standard Time“ (GMT –7 Stunden) gilt.
# Der für den jeweiligen Tag angezeigte EPC-Betrag ändert sich im Laufe des Tages nicht mehr.
naja... einen Tag nach Zuführung der Klicks veröffentlicht... also im Nachhinein....

aber das Coockie für die Klicks gilt ja 7 Tage... also auch wenn dann am Tag nach dem Klick ein Sofortkauf erfolgt, also ein weiterer Erlös erwirtschaftet wird, wird dieser nicht nachträglich in den Klickpreis des Klicktages eingrechnet, sondern für den aktuellen Tag als Erlös gewertet und fliest dort in den Klickpreis rein...

und so macht die Aussage auch wieder Sinn... im Gegensatz zu der Annahme das der Klickpreis für den Folgetag ermittelt wird, denn dazu passt dann der erste Teil der Obigen Aussage nicht...

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 13:30

Wozu dann überhaupt einen Klickpreis? Wenn der Klickpreis nur den Schnitt vom Vortag ausgibt, warum dann nicht gleich nur die Tageseinnahme von gestern ausgeben?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 13:31

Sammie hat geschrieben:
seo-theo hat geschrieben:Die Jungs bekommen Views (die sie selbst über die Werbung auf ihren Seiten noch vergolden), die bekommen Branding,
die bekommen Klicks, die bekommen Gebote - aber bezahlen wollen sie nichts davon. Die hamse wohl nicht mehr alle!
Tja, so siehts leider aus. Obwohl meine Webseiten-Besucher mit ihren Geboten den Preis auch in die Höhe treiben, an dem Ebay letztendlich verdient, bekommt man selbst davon nichts zurück, solange es nicht ausgerechnet mein Webseiten-Besucher ist, der etwas kauft. Wenn der ganze Traffic, den man an Ebay schickt, nix mehr wert ist, weil man nicht die entscheidenden Bieter liefert, sehe ich den Umsatz wirklich um 80-90% fallen. Wenn "Quality-Traffic" sich nur dadurch auszeichnet, dass man Sales produziert, sind ja auch die Klicks nichts wert und das werden viele merken, wenn sie nächsten Monat die Preview-Statistiken zum neuen System sehen.
Da bin ich mir im Moment gar nicht mehr so sicher, ob das wirklich so ist. Wo steht diese Angabe für Ebay US, die Du gepostet hast? Ich glaube, dass das ein altes Vergütungsmodell ist und mit diesem Klickpreis nichts zu tun hat.

Weil in den USA wird das System auch zum 01.09. eingeführt (unten auf English klicken, dann sieht mans).
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 21.08.2009, 13:38

mgutt hat geschrieben:Wozu dann überhaupt einen Klickpreis? Wenn der Klickpreis nur den Schnitt vom Vortag ausgibt, warum dann nicht gleich nur die Tageseinnahme von gestern ausgeben?
um es nach Außen als "Klickprogramm" verkaufen zu können... Klickprogramm hört sich immer lukrativer an als 4% pro Sale und 5€ pro Neuanmeldung...

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 21.08.2009, 13:44

Gut gehen wir davon aus.

Bleibt immer noch die Tatsache, dass das Cookie gerade mal 7 Tage gültig ist und eine Auktion, die länger läuft nichts einbringt, sofern Gebote, die nicht gewinnen keine Provision auslösen (das wissen wir ja noch nicht verbindlich).
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag