Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google straft Pagerank-Linkverkäufer ab

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
FrauHolle
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2044
Registriert: 04.11.2004, 20:25

Beitrag von FrauHolle » 26.10.2007, 08:36

@Margin

welcher "Homemade Webmaster" schaftt es bei richtigen GeldKeys in die Top 20 ?

Also hier werden Birnen mit Äpfeln (to compare apples and oranges) verglichen ...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SeniorRossi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 26.10.2006, 17:50

Beitrag von SeniorRossi » 26.10.2007, 08:43

Was Margin und tbone78 sagen lässt sich beides nachvollziehen und doch funktioniert die Suma-Optimierung irgendwie. Vielleicht sollte ma einfach damit leben, dass wir letztlich alle nur im Dunkeln tappen und nichts Genaues nicht wissen. Hat doch auch seinen Reiz.

Grüße, Rossi
Artikelverzeichnis: Gut-zu-Wissen24.de
Zusatzlink über ausgefülltes Benutzerprofil möglich.
Freischaltung erfolgt innerhalb von 24h.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 26.10.2007, 09:12

@tbone

"Gern auch ein 2. mal - dein Offtopic-Störungs-Balken hat fast schon wieder maximal Werte erreicht - ab einem geheimen Schwellenwert zerstört sich dein Account von selbst

Zur Frage, ja PR abstufung war gemeint."

Aha, da sind aber erst andere dran... sollte es dabei gerecht zugehen. Und zum Theme - solange es nur PR Abstufung ist - was soll's. Eigentlich orientiert man sich ja am Ranking seiner Seite, weniger am PR.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HaraldHil
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1437
Registriert: 11.09.2007, 08:52

Beitrag von HaraldHil » 26.10.2007, 09:33

Sollte also Deine obige These greifen, dann müsste Google all diese ganz normalen Webmaster ebenfalls aussortieren
Was mich im Augenblick stört, ist die Ungewissheit, wo Google denn nun wirklich hin will:
Will es wirklich Webmaster, die ganz genau Bescheid wissen und ihre Seiten dementsprechend aufbauen?

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 26.10.2007, 09:34

Margin hat geschrieben:Außerhalb der SEO-Szene habe ich bis heute noch nicht einen einzigen Nofollow-Link gesehen. (Von Scripten einmal abgesehen, die einen "Button" dafür haben und unbedarfte Webmaster auf diese Weise ganz stolz ihre komplette Seite auf "nofollow" setzen.) Also schreit doch alleine die Existenz selektiver Nofollow-Links bereits, hier ist ein SEO am Werk.
Um die Paranoia noch ein bissl weiter anzuheizen:

Wenn _ich_ Gockel waere und SEOs suchen wuerde, wuerde ich mir in Situationen wie derzeit genau anschauen, welche Domains alle halbe Stunde vom gleichen Rechner aus auf diversen DCs gleichzeitig abgefragt werden.

0X

m.hoenerbach
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 285
Registriert: 31.05.2007, 08:28

Beitrag von m.hoenerbach » 26.10.2007, 09:36

Google möchte, dass sich die Webmaster an die Richtlinien halten. In der Theorie wird dadurch ein gewisser Standart erreicht und erleichtert es so, Webseiten zu vergleichen und zu Bewerten.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 26.10.2007, 09:36

Hallo,

ansehen? Das sind schon einige Millionen, die da täglich ihre Serps abfragen...

Grüße

Gretus

Muaddib
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 264
Registriert: 31.05.2005, 12:08

Beitrag von Muaddib » 26.10.2007, 09:41

Gretus hat geschrieben:ansehen? Das sind schon einige Millionen, die da täglich ihre Serps abfragen...
Serps? Ich dachte in diesem Thread ging's um PR... Sorry dann...

Fensterklauer
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 57
Registriert: 13.04.2007, 14:46

Beitrag von Fensterklauer » 26.10.2007, 09:51

Na toll, mich hatte es ja auch erwischt von PR 3 auf PR2 weil ich einen Link vom Linklift vermietet habe.
Wenigsntens behandelt Google alle Seiten gleich, egal ob große Newsportale oder kleine Blogs. :-?

UweT
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5601
Registriert: 03.01.2003, 00:07

Beitrag von UweT » 26.10.2007, 10:13

@Margin

das seh ich so wie FrauHolle... die Serps zu den Keywords worüber die Menge an "short head" Traffic und die Maße an "long tail" Traffic läuft wird von ein paar wenigen Firmen gesteuert... und es liegt in der Natur, dass sobald ein gewisses Maß an Traffic auf eine Seite geht - ist ein SEO nicht weit davon entfernt...sei es durch Consulting, Inhouse oder selbstangeeignetem SEO know-how.

Die Sache das ein "nofollow" direkt auf SEO schliessen lässt kippt mit dem ausrollen von Standartsoftware wie wordpress & co, welche immer öfter "nofollows" als default aufnehmen...zum Beispiel für "print versionen" einer Website oder für Links in Kommentaren. Doch ich geb dir Recht... derzeit ist der Mix zwischen follow und nofollow auf einer Seite ein gutes Indiz, dass ein SEO nicht weit weg ist... ein imho klares Indiz ist es, wenn der Mix von follow und nofollow mitten im Contentbereich stattfindet.

Gruß
tbone.

Gretus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3205
Registriert: 15.07.2006, 11:49
Wohnort: Norden

Beitrag von Gretus » 26.10.2007, 10:14

Hallo,

sag doch mal die Url, bevor Du hier Panik verbreitest. Clown gefrühstückt wa?

Grüße

Gretus

Rocko
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 191
Registriert: 03.01.2006, 19:51

Beitrag von Rocko » 26.10.2007, 10:22

Also, ich weiß gar nicht, was Ihr immer alles seht, die Pr Verkäufer bei Teliad sind alle geblieben.

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 26.10.2007, 10:25

Na toll, mich hatte es ja auch erwischt von PR 3 auf PR2 weil ich einen Link vom Linklift vermietet habe.
Wenigsntens behandelt Google alle Seiten gleich, egal ob große Newsportale oder kleine Blogs.
Können wir uns vorstellen, dass ein nach Algo berechneter Wert eines PR sich auch ohne "Abstrafung" ändern kann ?
Mannmann, jeder glaubt neuerdings, dass er von Google nur noch bestraft wird, ob er nun auf Platz 3 steht, und nicht mehr auf Platz 1, oder ob er einen PR von 2 bekommt, und nicht mehr einen PR von 3 (den sowieso keine Wurst interessieren würde, was ist denn ein PR von 3 ?).

Wird Zeit, dass sich hier nicht nur Rechtsanwälte melden, sondern auch Psychologen, denen steht eine goldene Zukunft bevor.

duospilus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 277
Registriert: 25.08.2007, 00:43
Wohnort: Deutschland

Beitrag von duospilus » 26.10.2007, 10:32

tbone78 hat geschrieben:... ein imho klares Indiz ist es, wenn der Mix von follow und nofollow mitten im Contentbereich stattfindet.
Moin,
natürlich ist es ein Indiz dafür das mehr SEO-Wissen dahinter steckt, wie der normalsterbliche Homepagebastler sie hat,
aber das sollte nicht zu einer Abstrafung führen, da dies ja auch ein Nachweis füt "nicht-paidlinks" ist.

Sollte das "nofollow" Konsequenzen haben, dann würde auch in meinem Bereich kräftig umgerührt werden.
Umgerührt, weil es 90% meiner Mitstreiter nutzen.
Deshalb würde es wahrscheinlich auch keine Änderunegn in den Serps geben.
Ja, ich schreibe von den Serps, da mir der PR schnuppe ist
und eine absenkung vor Jahren um 2 PR-Einheiten, auch keine Folgen hatte.

Ich gehe allerdings davon aus das wegen der "nofollows" nicht passiert.

Margin
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4646
Registriert: 09.09.2005, 08:25

Beitrag von Margin » 26.10.2007, 10:40

Hi tbone & Frau Holle,
FrauHolle hat geschrieben:welcher "Homemade Webmaster" schaftt es bei richtigen GeldKeys in die Top 20 ?
Die Grundüberlegung war, dass es nicht Planziel sein kann, dauerhaft PR und Serps im großen Stil manuell zu reinigen, sondern dass Algos her müssen und da fängt das Dilemma doch an: Extra-Filter für die Top 20 der Moneykeys ...?

Es dürfte reichlich schwierig werden (um nicht unwahrscheinlich zu sagen), Filter so zu tunen, dass sie auf der einen Seite zwar die cleveren SEOs zu packen kriegen, auf der anderen Seite aber den tausenden kleinen Webmastern kein Haar gekrümmt wird.

Halt nur Überlegungen, Gedankenspielereien ... es wird nicht alles so heiß gegessen, wie es gekocht wird.


Gruß Margin

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag