Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Das Märchen von der freiwilligen Verlinkung...

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
TC Stahl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 16.11.2011, 16:52

Beitrag von TC Stahl » 14.03.2012, 12:33

Mal aus meiner Sicht als Blogger:

Ich bin gerne bereit, Gastartikel ohne(!) Bezahlung inkl. Backlink zu veröffentlichen. Aber:

- Es muss schon informativer Inhalt passend zum Thema meines Bloggs sein
- Links sollten auf ergänzende Inhaltsseiten verweisen, nicht auf uninteressante Startseiten

Und genau bei diesen Punkten hapert es doch. Sämtliche Anfragen, die ich bisher hatte, fußten in irgendwelche nichtssagende Artikel mit einem plumpen Backlink auf eine 0815-Startseite. Manchmal habe ich mich wirklich gefragt, ob ich (per email) so naiv und dumm rüber komme, dass ich solchen Mist akzeptieren würde. Da ist ja schon das schnelle Querlesen totale Verschwendung von Lebenszeit.

Schon traurig, wenn man sich nur aus diesem Grund für Themen wie Text-Spinning interessiert. Aber ich wollte eben wissen, wie dieser Müll eigentlich zustande kommt.

Da es hier hinein passt: Wer einen informativen Artikel über Social Media und/oder Mediendemokratie veröffentlichen möchte und eine (oder mehrere!) informative Inhaltsseite(n) verlinken möchte, kann sich gerne bei mir melden. Aber aus Erfahrung wird wohl wieder nur Mist in meinem Postfach landen :evil:
Autor & Blogger
Web-Publisher seit 1999: eBooks, Blogs, Foren, Wikis ...

-> Google diktiert Journalismus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 14.03.2012, 14:23

Naja, das eigentliche Problem sind die Webmaster selber.
Warum deaktiviert man die Kommentarfunktion? Weil jeder Hans und Franz einem die Blogs zuspammt.
Macht man Kommentare nur nach Anmeldung möglich, hat man dasselbe Problem. Keiner schreibt auch nur einen vernünftigen Satz zu einem Thema oder bemüht sich um Autorenrechte.
Und hat man mal jemanden davon freigeschaltet zum Artikel schreiben, kommt auch nur Müll rein oder lange lange nichts mehr.
Genauso ist es bei Diensten, wie z. B. Blogdiensten oder andere Features bei denen man sich auch mal einen Link auf die eigene Seite gönnen kann. Es wird das meiste "hingerotzt" oder gleich Scripte drüber gejagt die zu hunderten pro Nacht Webseiten produzieren.
Vielleicht kommen einige ja mal darauf das die Zeit sinnvoller verbraten ist, sich Gedanken zu einem Thema zu machen und diese auf themenrelevaten Seiten zu publizieren, ergänzend zum eigenen Thema.
Aber dabei könnte ja ein Link rausspringen, aber ob das natürlich ist? Oder die Sumas das mögen?
So kann man auch selbst im eigenen Sumpf versinken und sich wundern das niemand da ist, der den Trecker zum rausziehen bestellt.

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 14.03.2012, 14:50

Alle sind pööhse, ausser Mutti und man selber :lol: