Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Das Märchen von der freiwilligen Verlinkung...

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
she
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 323
Registriert: 13.06.2011, 16:08
Wohnort: Hamburg

Beitrag von she » 23.11.2011, 19:58

guter content geht so lala
aber verlink doch mal ne gesuchte gratis dienstleistung... n backlink-checker wäre mal gut ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Terrybor
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 335
Registriert: 18.02.2006, 22:40

Beitrag von Terrybor » 29.11.2011, 14:01

Aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass es bei einer neuen Seite immer schwer ist, dass zur Seite freiwillig Links gesetzt werden. Bei Seiten die einen höheren PR haben, kommen dann öfters Anfragen zu Thema Linktausch und ab und zu wird man mal in Foren erwähnt.

Jenni74
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 52
Registriert: 08.06.2010, 19:57

Beitrag von Jenni74 » 30.11.2011, 00:13

Habe in einem anderen Post gerade geschrieben, dass ich die Links der Konkurrenz heute Abend mal etwas genauer unter die Lupe genommen habe ... :oops: ... Man muss dazu sagen, dass es sich um reine Affiliate-Seiten handelt.
Da war aber auch wirklich kein einziger freiwilliger natürlicher Link dabei (naja, den einen hab' ich vielleicht übersehen).
Aber irgendwie ist das in diesem Bereich auch klar. Wenn ich eine Seite über Spülmaschinen habe, um Spülmaschinen zu verkaufen, warum sollte ich auf eine andere Seite zu selben Thema verlinken oder diese auf mich.
Was mich an der Stelle stört, ist, dass Google dieses Grundrauschen der immer wieder gleichen Artikelverzeichnislinks und Blogkommentarlinks nicht einfach ausblendet. Irgendwie habe ich immer mehr den Eindruck, dass es eine reine Fleißarbeit ist. Die einzelnen Links sind zwar nichts Wert, aber die Masse machts dann eben doch. Und auch wenn der eine oder andere mir in dieser Argumentation vielleicht nicht folgt: Mir geht es manchmal ziemlich auf die Nerven, dass ich einen großen Teil meiner Arbeitszeit darauf verwenden muss, künstliche Links zu generieren anstatt neue Artikel im eigenen Blog zu schreiben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 30.11.2011, 00:33

Jenni74 hat geschrieben:Mir geht es manchmal ziemlich auf die Nerven, dass ich einen großen Teil meiner Arbeitszeit darauf verwenden muss, künstliche Links zu generieren anstatt neue Artikel im eigenen Blog zu schreiben.
Ohne Promotion geht nun mal nix, das ist in jeder Branche so. Offline musst du deine Flyer auch so lange selber verteilen, bis du jemanden dafür bezahlen kannst ;)

Spann-Ung
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 416
Registriert: 16.04.2009, 20:47

Beitrag von Spann-Ung » 30.11.2011, 01:12

Jenni74 hat geschrieben:Mir geht es manchmal ziemlich auf die Nerven, dass ich einen großen Teil meiner Arbeitszeit darauf verwenden muss, künstliche Links zu generieren anstatt neue Artikel im eigenen Blog zu schreiben.
Dann solltest Du vllt. eines der beiden Dinge oder eben beide auslagern. Die Links, welche mich langweilen sammel ich schon lange nicht mehr. Und die Schmuckstückle zu suchen und vor allem zu finden, finde ich nach wie vor spannend.

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 30.11.2011, 06:11

Malte Landwehr hat geschrieben:
Pilotprojekt hat geschrieben:Was verstehst du unter "vor die Nase halten" und der besagten Arbeit? Den Betreiber Anschreiben?
Das kommt ganz aufs Thema an.

Betreiber direkt anzuschreiben ist mir persönlich zu 1:1, machen viele Leute aber auch in großem Umfang und sehr erfolgreich. Zu dem Thema ist https://webschorle.de/webschorle-2-mit- ... -prozesse/ interessant. Das geht dann aber eher schon wieder in Richtung Link-/Artikelkauf/-tausch.
Danke für diesen Link! :D

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 10.12.2011, 13:51

Das ist auch ein Grund warum ich persönlich nur in den usa promote, ist dort anders.

Mein content bekommen Leute die den auch haben wollen, dafür bekomme ich dann backlinks, es gibt viele die für bestimmte Branchen autoren suchen.
Kennt man so in dieser Form bei uns nicht,warum auch immer.

Jemand der meinen content stiehlt,versuchen will zu stehlen, bekommt von mir automatisch eine email(!), die Ihn daran erinnert mir einen backlink zu geben- dank an den erfolgreichen US Marketer db für diesen Tipp.

Und ich promote über einen anderen kanal meinen content so, das von derjenigen der meinen content anklickt um zu lesen, automatisch einen backlink zu mir setzt.

Und zu guter letzt gibt es dort ein free network (noch free) das ebenfalls automatisch backlinks zu mir setzt, wenn derjenige meinen content liest! Das ist kein social bookmark oder so ein Schwachsinn. Lass den social traffic weg, den er convertiert nicht.

Es wird in usa von vielen Marketern berichtet, wie man erfolgreich diejenigen meldet, die content stehlen, das kann man melden, mit Erfolg, gibts hier in D nicht,warum? Keine Ahnung.

Das alles sind für mich sehr gewichtige Gründe die mich dazu bewogen haben, nur in usa zu promoten.

viel glück und erfolg
micky005

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 10.12.2011, 13:58

micky005 hat geschrieben: Kennt man so in dieser Form bei uns nicht,warum auch immer.
Weil bei uns Geiz geil ist, ganz einfach ;-)

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 10.12.2011, 18:58

micky005 hat geschrieben:Und ich promote über einen anderen kanal meinen content so, das von derjenigen der meinen content anklickt um zu lesen, automatisch einen backlink zu mir setzt.
???
Es gibt auch User die keine einzige Webseite haben und daher gar keinen Link auf Dich setzen können?!
Vielleicht wirst Du mal etwas konkreter anstatt in jedem Deiner Beiträge die amerikanische SEO Szene über den grünen Klee zu loben ohne Tipps weiter zu geben oder entsprechende Ami threads zu verlinken.

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 11.12.2011, 00:23

Ja genau, wie ist es wenn ich keine Webseite habe? Oder habt ihr nur Content der sich an die Webmaster richtet?

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 11.12.2011, 01:55

Interessant ist, wenn die Rede vom Linkauf ist, ziehen sich so ziemlich alle SEOs zurück.
Ich sehe nix, ich höre nix, ich sage nix. Alle halten sich vornehm zurück...
Weils jeder macht :wink: - Nur Google darf natürlich nix wissen... Aber WIR sind alle brav.. :wink:

Wenn man fachsimpelt, kennt man die ganze Welt auswendig, einschliesslich Google-Richtlinien...
Wenn es um Linkkauf, Linkhandel geht, leidet man plötzlich unter Gedächtnisschwund...

Wenn ein Kunde wegen Linkhandel abgestraft wird, was dann ?
Ja was denn sonst, man zieht sich vornehm zurück - Ich sehe nix, ich höre nix, ich sage nix.

Aalex
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 647
Registriert: 22.11.2010, 16:29

Beitrag von Aalex » 11.12.2011, 03:35

@Dragobert
Weil es gar nicht anders funktioniert, die Zeit ist immer im Rücken. Es geht gar nicht anders...

Och Mensch sogar hier in diesem Thread taucht meine Stadt auf.

Was die Uni und Fachhochschulen betrifft, die kaufen wie verrückt Links- Spiegel, Zeit, Focus usw. :lol:

Dragobert
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1246
Registriert: 08.02.2006, 20:40
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Dragobert » 11.12.2011, 11:59

@Aalex
"Weil es gar nicht anders funktioniert.."
Leider. Aber nicht selten sind es gerade die hier im Forum die dann klagen
wie zugespammt das Internet ist, wie korrupt gearbeitet wird usw.
Gerade die, die das Internet zuspammen jammern wie zugespammt das Internet sei.

Oder sind 1000x (tausendfach) gespinnte Artikel kein Suchmaschinenspam ?
Blog-Spam ist kein Blog-Spam sondern Linkbuilding. So ticken manche.

Text-Spinner und Linkhandel sind gerade hier im Forum Mode. (und nicht nur hier)
Alles wird relativiert wenn man es selbst tut. Wenn es ein Anderer tut, dann ist es SPAM.

Irrsinn. Irrsinn hoch drei.... :o

micky005
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 22.10.2008, 19:23

Beitrag von micky005 » 11.12.2011, 12:41

@nwitte, klar ein Leser, der meinen content liest aber keine webseite hat,kann natürlich keinen backlink zu mir setzen.

Doch es sind zu meiner branche passende webmaster die meinen content SUCHEN.
und mir dann ach einen backlink geben, OHNE das ich jeden einzelnen anschreiben muss,da machen nämlich die meisten sowieso nicht mit, nach dem Motto;

"Ich habe eine 5 jahre alte webseite mit hohem pr und soll dir, eine neue junge webseite ohne pr was abgeben"?

Da is nix spam, spinning content etc. Es gibt webseiten,sogar sehr goße webseiten, die solchen content, meinen content, suchen. Wenn ich dann als autor eben diesen content anbieten kann, bekomme ich von dieser großen seiten einen backlink,deise webseiten verlnagen, das man der autor/Quelle desjenigen contents sein muss, was mit der eigenen webseite ja nachgeweisen ist, auf der dieser content ja zuerst veröffentlicht wird.


Es gibt multiplikatoren, für meinen content.

Und man muss immer eine eigene webseite haben, sonst ist man man nicht die Quelle des geschriebenen contens.
Heisst, wer ohne eigene webseite, startet, sagen wir mal nur mit blogger o.ä und schreibt dort täglich, dann ist man nicht die Quelle,sondern der content gehört dann blogger.Blogger rankt dann immer höher mit deinen eigenen artikeln als du.

Immer den geschriebenen content zuerst auf seiner eigenen webseite veröffentlichen und indexieren lassen, erst dann im web verstreuen (ist kein double content), denn so bin ich in googles augen(!) auf Position 1 und der,der meinen content haben will auf position 2, damit verhindert man, das andere seiten höher ranken als die eigene webseite.

Und in den usa gibt es kanäle (netzwerke-free kostenlos), wie reden hier nicht über digg oder solche kindereien,wo ich automatisch einen backlink von dem Leser bekomme, denn die Leser müssen sich ja dort registrieren, den backlink automatisch setzen, das macht das netzwerk.

Es gibt immer mal welche die content klauen. Aber ich habe zwei plugins;

Das eine zeigt immer meine quelle/webseite an
Das zweite sendet automatisch eine email an denjenigen der versucht meinen content zu stehlen, er bekommt eine email (automatisch generiert), mit der Bitte einen backlilnk zu setzen.

Selbst den einfachen Tipp das man zuerst den content auf seiner eigenen webseite veröffentlichen und indexieren lassen soll, bevor man Ihn im web streut, habe ich in keinem deutschen Forum gefunden.

Und wenn ich in deutschen Foren keine solchen ausführlichen berichte, reporte und Tipps bekomme,(kostenlose nix ebook kaufen), besonders von bekannten marketern,
warum soll ich dann Tipps weitergeben?


micky005

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 11.12.2011, 18:46

micky005 hat geschrieben: Selbst den einfachen Tipp das man zuerst den content auf seiner eigenen webseite veröffentlichen und indexieren lassen soll, bevor man Ihn im web streut, habe ich in keinem deutschen Forum gefunden.
Na -- das liegt aber eher an Dir als daran, dass das nirgendwo veröffentlicht ist :lol:
micky005 hat geschrieben:Und wenn ich in deutschen Foren keine solchen ausführlichen berichte, reporte und Tipps bekomme,(kostenlose nix ebook kaufen), besonders von bekannten marketern,
warum soll ich dann Tipps weitergeben?
Weil einer immer der erste sein muss?
Weil hier genug Leute Tipps geben die Du aber nicht siehst oder sehen willst?!
Weil Du nicht von anderen erwarten kannst Tipps zu geben wenn Du selber nicht geben willst?!

Generell ist es Dir ja frei gestellt Dein im US Forum aufgeschnapptest Wissen für Dich zu behalten.
Nur verstehe ich wirklich nicht, was Deine ewige Schwafelei über die US Foren dann soll???

M.E. gibt es zwei 3 Möglichkeiten.
1. Du behältst Dein Wissen für Dich -- aber prahlst nicht rum nach dem Motto "ich habe was im US Forum aufgeschnappt aber ich sage es nicht"
2. Du teilst die Links zu den US Foren wenn Du da was tolles aufschnappst und stellst das damit zur Diskussion
3. Du verkaufst das aufgeschnappte US Wissen als Dein eigenes, schreibst darüber in Deinem Blog undpostest das hier.
Ich verspreche Dir -- Du bekommst damit nicht nur Abakus Backlinks...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag