Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Stinksauer auf DMOZ

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
Silent25
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 134
Registriert: 03.03.2007, 17:41
Wohnort: Süddeutschland

Beitrag von Silent25 » 18.04.2007, 18:52

Ich glaube diese Kategorie wäre geeigneter:

https://dmoz.org/World/Deutsch/Wirtscha ... elsketten/

Die andere gibt es nicht. Das irritiert dann die Editoren und sie lehnen das ODP ab.

:D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

xabl
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 4
Registriert: 22.05.2006, 22:01

Beitrag von xabl » 18.04.2007, 23:06

Silent25 hat geschrieben:Die andere gibt es nicht. Das irritiert dann die Editoren und sie lehnen das ODP ab. :D
Hmmm, Umlaute in der Url... Die Kategorie gibt es, nur der Link klappt nicht.

https://dmoz.org/World/Deutsch/Wirtscha ... änke/Saft/ geht nicht, aber https://dmoz.org/World/Deutsch/Wirtscha ... ussmittel/ dann weiter zu Getränke und Saft .

Da ist sicher wieder ein Editor am boykotieren :wink:

Kylee
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 63
Registriert: 18.12.2006, 14:18
Wohnort: Braunschweig

Beitrag von Kylee » 25.04.2007, 16:26

Eine Frage am Rande an alle die was gegen DMOZ auszusetzen haben.

Wie würdet ihr einen Katalog in diesem Umfang realisieren ? Welche möglichkeiten bieten sich einem, unbestechliche und vor allem genügend Editoren für so ein Projekt zu finden ?

Egal welcher Art Plattform ins Netz gestellt wird irgendwer kommt immer vermiest es einem oder schöpft Geld draus. Nur mit technischen Hilfsmittel also Scripts und Co. zu arbeiten geht auch nicht sie sind zwar soweit unbestechlich aber immer irgendwie manipulierbar.

Wenn man heute in irgendeiner suchmaschine etwas sucht (und ich werf jetzt mal alle auf einen Haufen) findet man zwischen relevanten Treffern eine Unmenge von Brückenseiten, Spam, Seiten mit reiner Werbung etc. also alles das was man eigentlich nicht braucht und noch weniger haben will. Wenn man Glück hat steht irgendwo dann dazwischen auch die Seite die man haben möchte. Google hat mit seinem Pagerank schon einen guten Ansatz gemacht aber wie gesagt alles ist manipulierbar ... (z.B. hol ich mir bei ebay ne schöne domain mit einem akzeptablen Pagerank pack da meine Werbung drauf evoila ... )

Natürlich findet man innerhalb von DMOZ Seiten die nicht den dort herrschenden Richtlinien entsprechen, aber ich hab dort immer ohne lang herumzu suchen gefunden was ich wollte ohne Werbung ! ...

Ist es nicht ein schöner Gedanke das soviele Leute vollkommen unentgeltlich an etwas arbeiten um soetwas zu ermöglichen ? Müssen wir das Projekt nun anprangern weil dort wie überall wo Menschen beteiligt sind Fehler gemacht werden ?

In allen Bereichen des Lebens kommt man nicht weiter wenn man nörgelt und mozt sondern verantwortlichen mit "KONSTRUKTIVER" <----(schönes wort oder?) Kritik weiterhilft.

Ich für meinen Teil sage zu DMOZ : *daumenhoch*


Ich wünsch euch allen (inkl. mir selbst ;)) einen schönen Tag und Zeit zum nachdenken


LG

Kylee