Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Stinksauer auf DMOZ

In diesem Forum geht es um Social Media Maßnahmen & Content-Marketing Strategien zur Steigerung der Reichweite und Offpage-Signale durch gezieltes Bewerben und Präsentieren spannender Inhalte nah der Zielgruppe.
Neues Thema Antworten
Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 17.03.2007, 15:12

Wir wir alle wissen, ging die Anmeldung bei DMOZ ja wohl einige Wochen nicht. Als es dann wieder ging, habe ich meine Internetseite in das Anmeldformular eingetragen und abgeschickt.

Ich warte jetzt seit mindestens 2 Monaten auf eine Aufnahme.

Okay... Es könnte ja sein, dass die Editoren ziemlich überlastet sind. Deshalb habe ich mich selbst als Editor beworben. Und siehe da: Innerhalb von nur 8 Stunden hatte ich eine Absage mit ca. 20 Gründen, weshalb ich nicht fähig bin bei DMOZ als Editor tätig zu sein...

HALLO ???

Was ist das für ein Saftladen ??? - Leider schaut halt Goolge zu sehr auf DMOZ, deshalb hätte ich meine Seite (welche professionell von einer Werbeagentur programmiert wurde) schon gerne in dem Verzeichnis. Deutlich schlechtere Seiten der Konkurrenz sind doch auch drin.

Warum nur schaut Google auf ein "totes" System, welches von Zensur nur so strotzt...

Jeppa... Es bleibt eins: Nachdem es ja Änderungen am Gleichberechtigungsgesetz gab: Eine Sammelklage gegen DMOZ... Ich hätte gute Lust dazu...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 17.03.2007, 15:19

Sammelklage in Deutschland = falsches Land.
Musste vorher in die United States umziehen, dann geht das.

Die Intention des DMOZ ist aber ein von Menschenhand gepflegter Webkatalog.
Wer sich nur dort anmeldet weil er dadurch auf ein besseres Ranking hofft..
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

badbear
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 98
Registriert: 30.10.2005, 04:19

Beitrag von badbear » 17.03.2007, 15:37

Gurkengangster hat geschrieben:Eine Sammelklage gegen DMOZ... Ich hätte gute Lust dazu...
Mit welchem Klagegrund? Schon allein da wirst Du scheitern ...
Es steht nirgendwo geschrieben, das Du einen Anspruch auf einen Eintrag hast.

Ich warte mit einigen Projekten schon seit mehr als 2 Jahren auf einen Eintrag .... und es ist mir schnurzpiepegleich ob er noch kommt oder nicht. Die Projekte sind auch ohne dmoz gut platziert. Ich würde also nicht so viel Gewicht auf einen Eintrag legen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 17.03.2007, 16:38

Aha... Der Marc schreibt :)

Erst mal ein dickes Kompliment: Ich verwende Ranking Hits mit jeder Domain. Einfach schon wegen der Statistik. Die Statistikgrafiken sind sehr gut aufgebaut :) Weiter so ! - Eine klasse Seite. Deshalb ja auch Marktführer :)

Aber nun zu DMOZ. Es geht mir darum, es heißt: "Hilf mit, das größte von Menschen editierte Verzeichnis des WWW zu erstellen." Diesen Spruch sollte man zum Witz des Jahres nominieren. Denn es ist doch lächerlich dass eine Anmeldung oft über ein Jahr benötigt. Klar, ich gebe es zu, für meinen Traffic benötige ich definitiv kein DMOZ, ich will dort rein wegen den Backlinks gelistet werden. Aber für die Editoren, welche ja "jeden Abend bestimmt tausende Websites begutachten und aufnehmen oder ablehnen (oder eher nicht)" sollte es doch die Aufgabe sein, wertvolle Internetseiten in DMOZ aufzunehmen. Warum ? - Dass wenn in meiner Branche ein DMOZ User etwas sucht, meine Seite auch gefunden wird. Weil die Seite gut ist und der DMOZ User dann von den spitzen Suchergebnissen bei DMOZ begeistert ist, SO wird DMOZ größer. Deshalb die Pflege durch "Menschliche" Editoren.

Wie bereits geschrieben: Ich denke einfach, dass viele Editoren bei DMOZ sich nur an der Mitgliedschaft "aufgeilen", aber nicht wirklich versuchen, Zitat: "Hilf mit, das größte von Menschen editierte Verzeichnis des WWW zu erstellen." ... Denn wenn das das Zeit wäre, dann würde eine Aufnahme nicht Jahre dauern. Wenn jeder Editor sich wirklich Mühe geben würde, dann wäre DMOZ kein solches Chaos.

Jo, in USA wäre ne Sammelklage möglich. In Deutschland gab es aber auch gesetzliche Änderungen in der Richtung, die so etwas ermöglichen... Deshalb sag ich ja: Gleichberechtigungsgesetz.

[btk]tobi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 890
Registriert: 11.10.2004, 05:02
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von [btk]tobi » 17.03.2007, 16:53

Leider schaut halt Goolge zu sehr auf DMOZ, deshalb hätte ich meine Seite (welche professionell von einer Werbeagentur programmiert wurde) schon gerne in dem Verzeichnis.
DMOZ listet Seiten nicht damit sie in Google nach oben komen und auch nicht weil sie toll programmiert sind, sondern weil sie gute und einmalige Inhalte haben. Wenn deine Seite das nicht hat wird sie auch nicht gelistet, egal wie tol ist aussieht oder programmiert ist.
Innerhalb von nur 8 Stunden hatte ich eine Absage mit ca. 20 Gründen, weshalb ich nicht fähig bin bei DMOZ als Editor tätig zu sein...
Dann weißt du ja warum du nicht aufgenommen wurdest, ich würde das einfach mal ändern.
Denn wenn das das Zeit wäre, dann würde eine Aufnahme nicht Jahre dauern.
Wenn die Leute die ihre Seite da eintragen die Richtlienien lesen würden und man nicht jeden Eintrag erst bearbeiten und verschieben müsste würde es auch deutlich schneller gehen.
In Deutschland gab es aber auch gesetzliche Änderungen in der Richtung, die so etwas ermöglichen... Deshalb sag ich ja: Gleichberechtigungsgesetz.
Cool, dann klag ich mir gleich mal Adminrechte in sämtlichen Foren ein. Außerdem währe ich gerne Googlemitarbeiter damit ich meine Seite ganz oben listen kann.

Kralle
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2925
Registriert: 08.04.2005, 00:47
Wohnort: Deggingen

Beitrag von Kralle » 17.03.2007, 18:07

Gurkengangster hat geschrieben:Ich warte jetzt seit mindestens 2 Monaten auf eine Aufnahme.
Es gibt Leute die warten noch viel länger. Diese bösen Editoren aber auch, daß die nicht gleich alles stehn und liegen lassen wenn gerade DU eine Seite anmeldest :roll:
Gurkengangster hat geschrieben:Okay... Es könnte ja sein, dass die Editoren ziemlich überlastet sind. Deshalb habe ich mich selbst als Editor beworben. Und siehe da: Innerhalb von nur 8 Stunden hatte ich eine Absage mit ca. 20 Gründen, weshalb ich nicht fähig bin bei DMOZ als Editor tätig zu sein...

HALLO ???
Die einen beschweren sich über zuwenig Begründung, die Anderen dann halt über zuviel...
Gurkengangster hat geschrieben:Was ist das für ein Saftladen ??? - Leider schaut halt Goolge zu sehr auf DMOZ, deshalb hätte ich meine Seite (welche professionell von einer Werbeagentur programmiert wurde) schon gerne in dem Verzeichnis. Deutlich schlechtere Seiten der Konkurrenz sind doch auch drin.
Bei dmoz zählen nicht Programmierung und Design, sondern die Inhalte. Ich hab schon die kunterbuntesten Flash-Seiten abgelehnt, weil der "professionelle" Programmierer nicht mal in der Lage war ein Impressum anzulegen.
Gurkengangster hat geschrieben:Warum nur schaut Google auf ein "totes" System, welches von Zensur nur so strotzt...
Gerade wegen der Zensur.
Gurkengangster hat geschrieben:Jeppa... Es bleibt eins: Nachdem es ja Änderungen am Gleichberechtigungsgesetz gab: Eine Sammelklage gegen DMOZ... Ich hätte gute Lust dazu...
Jo genau. Und demnächst klagen wir die 2. Kasse bei Aldi und Gummibärchen auf Rezept ein :roll:

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 17.03.2007, 19:34

Gurkengangster hat geschrieben:Deutlich schlechtere Seiten der Konkurrenz sind doch auch drin.
Das sagen doch alle. :D

Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 17.03.2007, 19:38

Hmm, okay... Gut. Ich hab eh keine Chance "hier" etwas zu bewegen :-(

Wie viele Anmeldungen kommen denn pro Tag ? - Vermutlich sind 80% all derer, die mir hier jetzt geantwortet haben eh Editoren bei DMOZ.

Einfach mal Interessehalber...

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 17.03.2007, 19:46

80% könnte hinkommen, ich bin keiner. :D

Gurkengangster
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 07.10.2006, 15:14
Wohnort: Weilheim an der Teck

Beitrag von Gurkengangster » 17.03.2007, 19:48

*lol*

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 18.03.2007, 10:37

Stinksauer auf DMOZ
Wozu ist das gut ?
Ignoriere den überheblichen Haufen, wie es schon viele machen.

Es gibt ein Leben ohne DMOZ.

Kralle, deine Über-Argumentation kann nur von einem DMOZ Editor kommen.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 18.03.2007, 11:38

8)
es ist Sonntag Morgen und ich hatte erst einen Kaffee
so als Präambel

Wenn jeder für jeden Webkatalog wo er nicht aufgenommen wird oder länger warten muss einen solchen Thread eröffnet, oder gleich klagt,
würde zb De mehr Anwälte benötigen,
wäre dies so, hätten weniger Anwälte Zeit sich um Abmahnungen zu kümmern..


:o


bitte reiche die Klage ein 8)

DDHS
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 470
Registriert: 04.01.2006, 22:22

Beitrag von DDHS » 18.03.2007, 13:00

Zu Leuten wie Gurkengangster fällt mir einfach nichts mehr ein, die haben hier einfach nichts zu suchen. Mehr als Verachtung kann ich solchen Menschen nicht mehr entgegen bringen. Aufregen kann ich mich darüber zwar auch nicht aber solche Logik und Verhaltensweisen sind nichts als LACHHAFT!

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 18.03.2007, 13:02

einfach hat geschrieben:8)
es ist Sonntag Morgen und ich hatte erst einen Kaffee
so als Präambel

Wenn jeder für jeden Webkatalog wo er nicht aufgenommen wird oder länger warten muss einen solchen Thread eröffnet, oder gleich klagt,
würde zb De mehr Anwälte benötigen,
wäre dies so, hätten weniger Anwälte Zeit sich um Abmahnungen zu kümmern..


:o


bitte reiche die Klage ein 8)
Bin ich froh, mich weder um das eine noch das andere kümmern zu müssen. :D

fw
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 464
Registriert: 11.07.2005, 23:02

Beitrag von fw » 18.03.2007, 13:11

Gurkengangster hat geschrieben:Okay... Es könnte ja sein, dass die Editoren ziemlich überlastet sind. Deshalb habe ich mich selbst als Editor beworben. Und siehe da: Innerhalb von nur 8 Stunden hatte ich eine Absage mit ca. 20 Gründen, weshalb ich nicht fähig bin bei DMOZ als Editor tätig zu sein...

HALLO ???
Ja "HALLO" als Editor bewerben um die eigenen Seiten aufzunehmen?? Und womöglich noch die der anderen löschen??

Das zeigt doch deutlich welchen Geistes KIND du bist.

Wenn die fragliche site wirklich so toll ist, dann poste doch mal die dazugehörige URL, damit jeder sieht welcher Verlust für das ODP durch die Nichtaufnahme damit einhergeht.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag