Hi net(t)worker
Mal eine andere Frage... bezieht ihr euer Wissen nur aus den "Dokus" im Fernsehen, oder kennt ihr selber auch Betroffene... gehts denen wirklich so schlecht?
Ja ich kenne viele Betroffene, ein wenig ehrenamtlich bei der Tafel, deswegen macht es mich auch so verrückt wenn nur über die bösen Hilfeempfänger geschrieben wird ohne auch nur eine Ahnung zu haben was da wirklich abläuft und welche menschlichen schicksale da vorhanden sind, und das in einem der reichten länder der welt!!
naja... fernsehen bildet nicht im ursprünglichen Sinne, ist doch wohl eher nur Meinungsbildend, ansonsten ist es Unterhaltung....
Genauso Meinungs bildend wie anders herum oder wo nimmst du sonst deine Meinung her das alles supi ist, und verhungern tut keiner. Ohne die Tafel würde das ganz anders aussehen
Bei einer großen Gruppe von Menschen ist es wesentlich einfacher gemeinsame "Fluchtpunkte" als gemeinsame "Ziele" zu finden,
oder einen Schuldigen zu finden für verfehlte Politik, in den 30Jahren waren es halt die Juden, jetzt nehmen wir halt diese menschen als Sündenbock
aber ist das dann auch wirklich die Realität oder doch eher nur eine Meinung?
Die Realität ist sogar noch schlimmer als du dir vorstellen kannst, weil ehe ein Politiker davon spricht das es Versäumnisse gab und es eine neue Unterschicht gibt , ja dann muss es schon sehr weit fortgeschritten sein.
Einfache Systeme sind zwar schön, aber zu einfach geht auch nicht, da ein zu einfaches System nie wirklich fair sein kann....
Du willst doch nicht behaupten das dieses System jetzt fair ist oder?
Wenn so grosse Firmen wie Benz es durch verschiedene Schlupflöcher schaffen jahrelang keine Unternehmensteuer zu bezahlen, trotz Mill Gewinne das nennst du fair? Ne so ist es
Im überregulierten Deutschland hingegen, werden Schlupflöcher gemacht - für die Wohlhabenden wohlgemerkt.
SloMo
Stimmt. Allein dass es sie gibt ist schon Unsinn. Ist das gleiche wie mit den Kombilöhnen. Man subventioniert den Firmen die menschlichen Betriebsmittel. Was kann das der Gemeinschaft nützen? Nichts, es nützt nur den Firmen respektive den Vorständen/Anteilseignern.
absolut richtig erkannt, das ist aber doch von den Politikern so gewollt, die sitzen ja nicht umsonst in irgendwelchen Vorständen der Firmen und kassieren da auch noch ab.
Und wenn da einer kommt und sagt der soll mal seine Einkünfte offenlegen, ja da geht der Herr Politiker doch erst mal vor Gericht
Je einfacher ein System ist, desto weniger anfällig ist es. Das sagt jetzt ausnahmsweise nicht meine alternative Ader, sondern meine Erfahrung als Programmierer.
Genau so ist es, deswegen wird ja das vorgeschlagen Modell das auf einen Bierdeckel gehen sollte nicht gemacht, zu einfach, da sieht vieleicht noch jeder durch und dadurch gehen den Staat wieder Milliarden durch die Lappen die sie sonst einnehmen würden durch falsche Steuerbescheide.
Ja nicht zu einfach machen lautet da die Devise
