Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meine Seite ist mfA?! Sperrung angedroht...

Alles zum Thema Google Adsense.
Neues Thema Antworten
mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 28.03.2009, 11:49

holgerbauer hat geschrieben:Für mich persönlich ist das ein klarer Verstoss der Richtlinien !
"war" oder "ist"?

Wenn "ist", was siehst Du noch als Verstoß?

@ Klickrate
Die Klickrate hat sich in den letzten 3 Tagen übrigens nicht verändert. Aber das reicht noch nicht für eine verbindliche Analyse. Man muss das in einem Monat noch mal prüfen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

marc77
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 849
Registriert: 22.05.2007, 21:41

Beitrag von marc77 » 28.03.2009, 17:12

besser am Tag 50 USD weniger und dafür länger als voll ausreizen und nach 3 jahren den account verlieren...

discountnetz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 28.03.2009, 16:06

Beitrag von discountnetz » 28.03.2009, 19:42

Hallo Marc,
ich habe mich extra durch diesen Thread hier im Forum angemeldet weil ich auch meine Meinung loswerden wollte. :)

Also ich finde die Einbindung der Werbung in deinem Forum zum jetzigen Zeitpunkt völlig unproblematisch, ganz im Gegenteil habe ich auch schon überlegt Link Blöcke zwischen die Themen zu setzen in der Übersicht. Bei mir haperts leider noch an dem technischem Wissen über phpBB ;)

Wer einmal eine Seite sehen möchte die ich persönlich als sehr problematisch ansehen würde der guckt sich einfach mal das hier an:

https://www.mediengestalter.info/forum/ ... 581-1.html

Werbung muss in die Webseite verzahnt sein sonst wird sie leicht übersehen. Im Header eines Forums beispielsweise finde ich persönlich Werbung eher unproduktiv.

Freundliche Grüsse
Jan
Discountnetz Hosting - Highspeed cPanel Hosting Provider zum fairen Preis... | Discountnetz Hosting - Partnerprogramm

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Beach-Baer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 09.05.2006, 13:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Beach-Baer » 28.03.2009, 20:05

Moin,

na dann mal 'Herzlich willkommen' hier! :D
discountnetz hat geschrieben:... extra durch diesen Thread ...
auch durchgelesen UND verstanden? :roll:

Gruß Kay

discountnetz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 194
Registriert: 28.03.2009, 16:06

Beitrag von discountnetz » 28.03.2009, 20:19

Hallo
Ich glaube schon das ich den Thread verstanden habe. Google findet mgutt' Einbindung der AdSens Werbung verstösst gegen die Richtlinien und droht eine Sperrung an. Wenn Google das sagt muss man natürlich reagieren da sonst der Rauswurf droht.

Ich habe lediglich zum Ausdruck bringen wollen das ich persönlich nix schlechtes an der Art der Einbindung des AdSense Code so wie es jetzt umgesetzt ist erkennen kann.

Da stolpere ich tagtäglich über Seiten im Netz die wirklich nur Mfa sind. Oder wie in meinem Beispiel Link der Code so dicht dran an der Navigation ist das man auch schonmal aus versehen drauf klickt.

Nur meine Meinung.

Freundliche Grüsse
Jan
Discountnetz Hosting - Highspeed cPanel Hosting Provider zum fairen Preis... | Discountnetz Hosting - Partnerprogramm

Beach-Baer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 214
Registriert: 09.05.2006, 13:17
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Beach-Baer » 28.03.2009, 20:34

discountnetz hat geschrieben:Ich habe lediglich zum Ausdruck bringen wollen das ich persönlich nix schlechtes an der Art der Einbindung des AdSense Code so wie es jetzt umgesetzt ist erkennen kann.
Na ja, ich halte von dieser Art der Einbindung halt gar nix und meide solche Foren, alleine schon um nicht versehendlich auf Werbung zu klicken und den Betreiber noch in sein handeln zu bestätigen.

Gruß Kay

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 29.03.2009, 13:04

Gegen die Einbindung wäre aber aus Richtlinien-Sicht nichts einzuwenden. Du darfst auch nicht vergessen, das der Linkblock erst nach dem 2. Klick vergütet wird. Also ist er nicht so kritisch zu bewerten, wie eine normale Anzeige.

Hier wieder ein Beispiel von Google:
https://www.google.com/hostednews/afp/a ... Wp805gHAog

Auch hier ist es möglich, dass der Besucher die Werbung als "ähnliche Themen" wahrnimmt, statt als Werbung. Das ist schon beabsichtigt, dass jeweils drei Zeilen vorhanden sind.

Ich denke wir sind uns alle einige, dass es überhaupt nicht wichtig ist, ob eine Anzeige als Anzeige wahrgenommen wird. Es kommt nur darauf an, dass der klickende Besucher konvertiert. Wenn er konvertiert, wird der Advertiser erneut eine Buchung ausführen. Wenn nicht, dann sinkt der Klickpreis und auch der Publisher verliert. Entsprechend ist es ein beiderseitiges Interesse, dass die Anzeigen konvertieren. Und auch wenn es anders dargestellt wird, ich teile diese Ansicht.

Es ist Unsinn den Publisher für miese Adwords-Anzeigen verantwortlich zu machen, die nicht konvertieren. Denn die meisten Fehlklicks resultieren aus mangelhaften Anzeigen und nicht durch mfA-Seiten. Wer z.B. nur ein Keyword im Linktext einsetzt, muss sich nicht wundert, dass da jeder draufklickt.

Aber da gibt es noch ein weiteres Problem. Nämlich die automatische Erkennung von Adwords, was die Schaltung von weniger qualitativen Anzeigen anbelangt. Hat man einen sehr guten Linktext, der sich wirklich nur auf die Konvertierung konzentriert und man bucht ihn bei einem allgemeinen Keyword, so wird Adwords das hier resultieren:
Anzeigen werden aufgrund eines zu niedrigen Qualitätsfaktors selten geschaltet.
Der Adwords-Kunde ist also gezwungen ein schlechteres Keyword zu wählen oder seinen Anzeigen-Text so zu gestalten, dass er öfter angeklickt wird.

Auf die Art sind Adwords-Kunden schon gezwungen schlecht konvertierende Texte einzusetzen, ansonsten erscheint ihre Anzeige gar nicht mehr.

Ich gebe mal ein Beispiel:

Ich buche auf das Wort "Auto" die folgende Anzeige mit 5,- EUR pro Klick (1. Platz sollte mir sicher sein):
Im Forum fragen
Lass Dich durch unsere Community
vor Deinem Fahrzeugkauf beraten
Da ich das Wort "Auto" nirgends einsetze, wird keine direkte Intention beim Besucher ausgelöst. Er wird erst klicken, wenn der Text auf sein Anliegen zutrifft. Dadurch sinkt aber die Klickrate so stark, dass Adwords die Anzeige mangels Performance deaktiviert.

Es ist in Adwords also fast unmöglich gute Anzeigen zu platzieren, außer man konzentriert sich auf Keywordphrasen. Aber Phrasen haben wie gesagt den Nachteil, dass sie im Content-Werbenetzwerk ignoriert werden.

In meinen Augen ist Adwords also rein technisch schon nicht dazu geeignet, um sich ausschließlich auf die Konvertierung zu konzentrieren.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 11.08.2009, 20:41

Google hat sich heute (!) gemeldet:
In der Email, die Sie von uns erhalten haben, ging es um die Art und Weise wie die Anzeigen auf bspw. https://www.insignia-forum.de/forum.htm eingebunden wurden, also spezifisch auf dieser Seite und nicht irgenwelchen Unterseiten. Sie binden die Anzeigen zwischen den einzelnen Themen ein.

Diese Einbindung ist, meiner Meinung nach, grenzwertig. Für manche Nutzer ist sie eventuell zu gut eingebunden, für andere ist die Seite einfach gut optimiert. Auf jeden Fall haben sie die Email erhalten, weil einer unserer Mitarbeiter die Anzeigen für zu gut eingebunden hielt und dachte, dies kann zu ungültigen Klicks führen oder Nutzer täuschen.

Dies ist nicht immer leicht zu entscheiden, meiner Meinung nach ist die Einbindung okay und ich erkenne die Anzeigen leicht als solche und denke auch, dass andere aufmerksame Nutzer dies tun, zudem ja auch Foren normalerweise Stammleser haben.
Fazit:
Sofern es Anzeichen dafür gibt, dass die Besucher ausversehen klicken, werde ich erneut darauf angesprochen. Solange das nicht der Fall ist, wird die Einbindung akzeptiert. In meinem Konto wird ein entsprechender Vermerk gemacht.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

web_worker
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 893
Registriert: 12.12.2005, 13:00
Wohnort: Karlsruhe

Beitrag von web_worker » 11.08.2009, 23:44

mgutt hat geschrieben:Google hat sich heute (!) gemeldet
Das ist nicht Dein Ernst, oder? :o

Ganze 5(!) Monate später?

ww

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 12.08.2009, 00:26

Ja, ich war auch etwas verwundert. Sie haben damit auf ein neues Anliegen von mir geantwortet (das die Google-Logos bei den Verdienstabrechnungen defekt seien). Statt aber auf dieses Anliegen einzugehen, haben sie auf das alte geantwortet. Ich habe auch nicht schlecht gestaunt.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag