Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Meine Seite ist mfA?! Sperrung angedroht...

Alles zum Thema Google Adsense.
URL
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 87
Registriert: 08.09.2006, 11:16
Wohnort: Bochum

Beitrag von URL » 25.03.2009, 16:45

Die Empfehlungsgrafik stellt eben nur eine Empfehlung dar, nicht mehr. D.h. aber nicht, dass andere Positionierungen gleich Regelwidrig sind. Mein angeführtes Beispiel steht, wie gesagt, in den Erfolgsgeschichten, die man ja auch als Empfehlung nehmen kann: https://www.google.com/adsense/static/de/Success.html

Diskutieren lohnt imho schon, da ich vor ca. 2 Monaten auch Anzeigen in den Postings einiger Foren von mir schalte. Bedenken hatte ich da anfangs auch :) aber eher wegen der User, nicht wegen der TOS.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 25.03.2009, 16:58

und in den Post ist das auch gegen die TOS

mehr Infos unter:
www.irmscher.de

Hier ein paar Impressionen:

Dann kommt Adsense

dann das erste Bild
Da suggeriest du - das hinter der Anzeige - die Impressionen sind...

ich sehe schwarz für deinen Account

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 17:29

net(t)worker hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Google schickt immer nur den Link von der Seite, auf der der Verstoß begangen wurde.
bist du dir da ganz sicher?
Ja bin ich.
matyliat hat geschrieben:Die Anzeigenplatzierung als Teil eines Postings ist meiner Meinung nach der Grund für die Verwarnung. Aber wie gesagt, ist nur meine private Meinung.
Dann wäre jede Platzierung in Contentnähe, wo nicht durch Linien abgetrennt wird und die gleiche Farbe eingesetzt wird, gegen die Richtlinien.

@ babez
Danke für den Hinweis. Das ist natürlich nicht Sinn der Sache, aber auch reiner Zufall. Die Position der Werbung werde ich ändern, sofern Dateianhänge vorhanden sind. Dann sollte das nicht mehr passieren.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ashtray
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 231
Registriert: 08.12.2008, 16:53

Beitrag von ashtray » 25.03.2009, 17:31

Tja, das is eben der Nachteil an adsense, wollen sie dich kicken, dann machen sie das eben
Übersetzungsbüro Karlsruhe

Suche Linktauschangebote Themenbereich Sprachen, Frankreich, Italien, Griechenland!

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 17:41

Hier noch mal die Änderung bei der Forenliste. Vorher:
Bild

Nachher:
Bild
matyliat hat geschrieben:Das Hausgarten.net Beispiel hat aber zumindest eine definitive Abgrenzung zum Rest des Postings mittels Rahmen, was im gegebenen Fall nicht der Fall ist und so die Anzeig Teil des Postings wird.
Wo steht, dass man sich mit Rahmen, Linien oder farblich vom Content abheben muss? Es ist nun mal so, dass man sich damit die Wahrnehmung kaputt macht. Das weiß auch Google, sonst würden sie selber nicht Beispiele vorgeben, wo die Anzeige im Content "verschwindet".

@ babez
Noch mal danke für den Hinweis. Die Werbung erscheint nun bei Dateianhängen vor dem Text, statt danach. Damit sollte das Problem nicht mehr vorkommen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2009, 18:35

mgutt hat geschrieben:
matyliat hat geschrieben:Das Hausgarten.net Beispiel hat aber zumindest eine definitive Abgrenzung zum Rest des Postings mittels Rahmen, was im gegebenen Fall nicht der Fall ist und so die Anzeig Teil des Postings wird.
Wo steht, dass man sich mit Rahmen, Linien oder farblich vom Content abheben muss? Es ist nun mal so, dass man sich damit die Wahrnehmung kaputt macht. Das weiß auch Google, sonst würden sie selber nicht Beispiele vorgeben, wo die Anzeige im Content "verschwindet".
erstmal darfst du Content und usergenerated Content nicht miteinander vergleichen, da hier das userverhalten komplett unterschiedlich ist und bei Usergenerated Content hast du keine genaue Kontrolle, und so wäre es z.B. möglich das ein User ein Posting so verfasst das der Eindruck entsteht das die Adsenseanzeige zu weiteren Informationen führt und dementsprechend viele User dann auch Adsense klicken...

so langsam verstehe ich dich nicht mehr... du fragst hier um Rat, bekommst von mehreren gesagt das Adsense innerhalb eines Forenposting höchst wahrscheinlich gegen die Adsenserichtlinien verstößt, den entsprechenden Passus hattest du ja bereits selber im Eingangsposting zitiert, aber du versteifst dich weiter darauf das es die Startseite sein muss, obwohl dir die Art der Einbindung dort vor einiger Zeit als OK bestätigt wurde....

wurde dir die Einbindung der Ads innerhalb der Postings auch als OK bestätigt?

also mir isses vollkommen egal, ist ja schließlich dein Adsense-Account der dann gekickt wird... aber denk daran das wir keine skrupel haben werden diesen Thread wieder rauszukramen wenn du bei Adsense gekickt wirst und du einen entsprechenden Thread hier aufmachst....

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 18:55

so wäre es z.B. möglich das ein User ein Posting so verfasst das der Eindruck entsteht das die Adsenseanzeige zu weiteren Informationen führt
Wie sollte das gehen? Die User sprechen zu Usern. Beide sehen keine Werbung. Wenn nun der Themenersteller auf etwas hinweist, was für andere User nicht sichtbar ist, würde das schnell auffallen und im Müll landen.
Adsense innerhalb eines Forenposting höchst wahrscheinlich gegen die Adsenserichtlinien verstößt
Die meisten Newsseiten haben Adsense sogar im Text platziert. Text ist Text. Oder gibt es neuerdings extra Richtlinien für Forenbeiträge?
den entsprechenden Passus hattest du ja bereits selber im Eingangsposting zitiert
Dieser Passus verbietet die Darstellung als Forenposting. Ich stelle keine Anzeige als eigenständiges Posting dar. Wie kommst Du darauf?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2009, 19:02

:roll:

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 19:12

Alles dumm außer Dich? Da fragt man sich wirklich, wie Du Mod werden konntest.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Geo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 354
Registriert: 13.02.2004, 13:18

Beitrag von Geo » 25.03.2009, 19:13

Da Dir die Antworten nicht zu Gefallen scheinen, bekommst Du nun noch eine andere Ansicht.

Für mich ist das MfA in Reinkultur.

Du schnappst Dir eine Automarke*, machst dazu ein liebloses Forum auf und ballerst es mit Adsense voll.

Genau dieser Art der Einbindung ist es mitunter zu verdanken, dass die Klickrate und auch die Qualität des Adsense-Netzwerkes ständig weiter sinkt, meine Gratulation dazu, dies nun auch noch als unfragwürdige Einbindung in den Raum zu stellen, erzählt mir den Rest...

* Für sich gesehen schon heikel genug

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 19:44

Immer diese Spekulationen. Natürlich ist die Seite bei Opel bekannt. Alle anderen Projekte, die ich betreibe genauso. Ich mach das schließlich nicht aus Spaß an der Freude.

Und ein neues Forum als lieblos zu bezeichnen, finde ich etwas unfair.

Das mit der Werbung habe ich bereits kommentiert. Dazu kommen leider die Kosten, die aktuell gegen die Entfernung der Werbung sprechen. Bisher wurden bereits ca. 1k EUR in die Domains gesteckt. Da ist die Hemmschwelle entsprechend hoch die Werbung zu entfernen.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2009, 19:52

mgutt hat geschrieben:
den entsprechenden Passus hattest du ja bereits selber im Eingangsposting zitiert
Dieser Passus verbietet die Darstellung als Forenposting. Ich stelle keine Anzeige als eigenständiges Posting dar. Wie kommst Du darauf?
hmm... wo kommt da nu eigentlich das "eigenständiges" her, doch nicht aus den Adsense Richtlinien, oder?

ich frage mich auch gerade warum dort Forenpostings so ausdrücklich erwähnt werden, warum werden da denn keine News erwähnt?

wurde dir die diese Adsense Einbindung innerhalb von normalen Userpostings seitens Adsense als Ok bestätigt oder nicht?

:roll:

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 20:09

Publisher dürfen ... nicht ... Anzeigen wie ... Forenposts erscheinen lassen.
"wie Forenposts" heißt für mich "eigenständig".

Hier sagt Google, dass man rechtsbündig platzieren soll:
https://adsense.blogspot.com/2007/07/ge ... -well.html

Hier sagt Google, dass man direkt über bzw. unter dem 1. Post platzieren soll:
https://adsense-de.blogspot.com/2006/03 ... 03796.html

Eine explizite Bestätigung von Google habe ich nicht. Ich halte mich einfach nur an diese Blog-Artikel.

Ich gehe davon aus, dass Google mit "wie Forenposts" sowas hier meint:
https://kb.instantasp.co.uk/Uploads/Ima ... tForum.gif

Auch ähnlich hier im Einsatz (nur dort steht explizit "Werbung", keine Ahnung, ob das dann noch ein Forenpost ist oder nicht :?):
https://forum.jswelt.de/javascript/4616 ... etzen.html
matyliat hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Alles dumm außer Dich? Da fragt man sich wirklich, wie Du Mod werden konntest.
Nachdem Du hier offensichtlich die Warnungen und Meinungen anderer als Dumm oder sonst was abstempelst
Ich habe nicht geschrieben, dass die anderen Aussagen dumm wären!?!

Ich habe geschrieben, dass net(t)worker alles andere als dumm ansieht, außer seinen eigenen Standpunkt. Das habe ich gesagt, weil er mich schon seit mehreren Themen stichelt.

Das war metaphorisch gemeint, daher auch der absichtliche Grammatikfehler.
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2009, 20:32

mgutt hat geschrieben: Hier sagt Google, dass man direkt über bzw. unter dem 1. Post platzieren soll:
https://adsense-de.blogspot.com/2006/03 ... 03796.html

...

Ich gehe davon aus, dass Google mit "wie Forenposts" sowas hier meint:
https://kb.instantasp.co.uk/Uploads/Ima ... tForum.gif

Auch ähnlich hier im Einsatz (nur dort steht explizit "Werbung", keine Ahnung, ob das dann noch ein Forenpost ist oder nicht :?):
https://forum.jswelt.de/javascript/4616 ... etzen.html
Gibt es dir denn nicht irgendwie zu denken das deine Interpretation was gemeint ist, genau das ist wie Google die Einbindung in Foren explizit empfiehlt...

mgutt
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3206
Registriert: 08.03.2005, 13:13

Beitrag von mgutt » 25.03.2009, 20:59

Das ist Deine Interpretation.

Der hier wurde ermahnt:
https://groups.google.com/group/adsense ... dbf552a484

Der hatte meinen Mod eingesetzt (er bezeichnet es da als "offiziellen Mod für phpBB"). Der fügte nach dem 1. Beitrag eine neue Beitrags-Zeile ein mit dem Autorennamen "Google" und als Text ein Adsense-Rectangle. Also so wie hier:
Also statt "anonymous" den Autorennamen "Google". Sonst war alles gleich. Ich habe das relativ früh wieder ausgebaut (mein Glück) und bei phpbb.de alle gewarnt, nachdem diese neue Adsense-Richtlinie bekannt wurde.

Früher hat Google noch "Forum-Einträge" geschrieben, aber es jetzt genauer mit "Forenpost" definiert:
https://blogs-optimieren.de/2008/01/08/ ... oren-mehr/

Es geht also effektiv darum, dass eine Anzeige nicht wie ein Beitrag aussehen darf. Im und um den Beitrag herum, gibt es dagegen kein Verbot.
mgutt hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:
mgutt hat geschrieben:Google schickt immer nur den Link von der Seite, auf der der Verstoß begangen wurde.
bist du dir da ganz sicher?
Ja bin ich.
Bin ich übrigens nicht mehr. :P

EDIT:
Ich habe jetzt mal ein paar graue Linien dazwischen gemacht, nachdem ja mehrere meinten, dass das der Grund sein könnte. Das sieht aber meiner Meinung nach bescheiden aus:
Bild

Noch irgendwelche mfA-Einwände?
Ich kaufe Dein Forum!
Kontaktdaten

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag