Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Das Märchen von der freiwilligen Verlinkung...

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
TC Stahl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 16.11.2011, 16:52

Beitrag von TC Stahl » 14.03.2012, 12:33

Mal aus meiner Sicht als Blogger:

Ich bin gerne bereit, Gastartikel ohne(!) Bezahlung inkl. Backlink zu veröffentlichen. Aber:

- Es muss schon informativer Inhalt passend zum Thema meines Bloggs sein
- Links sollten auf ergänzende Inhaltsseiten verweisen, nicht auf uninteressante Startseiten

Und genau bei diesen Punkten hapert es doch. Sämtliche Anfragen, die ich bisher hatte, fußten in irgendwelche nichtssagende Artikel mit einem plumpen Backlink auf eine 0815-Startseite. Manchmal habe ich mich wirklich gefragt, ob ich (per email) so naiv und dumm rüber komme, dass ich solchen Mist akzeptieren würde. Da ist ja schon das schnelle Querlesen totale Verschwendung von Lebenszeit.

Schon traurig, wenn man sich nur aus diesem Grund für Themen wie Text-Spinning interessiert. Aber ich wollte eben wissen, wie dieser Müll eigentlich zustande kommt.

Da es hier hinein passt: Wer einen informativen Artikel über Social Media und/oder Mediendemokratie veröffentlichen möchte und eine (oder mehrere!) informative Inhaltsseite(n) verlinken möchte, kann sich gerne bei mir melden. Aber aus Erfahrung wird wohl wieder nur Mist in meinem Postfach landen :evil:
Autor & Blogger
Web-Publisher seit 1999: eBooks, Blogs, Foren, Wikis ...

-> Google diktiert Journalismus

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 14.03.2012, 14:23

Naja, das eigentliche Problem sind die Webmaster selber.
Warum deaktiviert man die Kommentarfunktion? Weil jeder Hans und Franz einem die Blogs zuspammt.
Macht man Kommentare nur nach Anmeldung möglich, hat man dasselbe Problem. Keiner schreibt auch nur einen vernünftigen Satz zu einem Thema oder bemüht sich um Autorenrechte.
Und hat man mal jemanden davon freigeschaltet zum Artikel schreiben, kommt auch nur Müll rein oder lange lange nichts mehr.
Genauso ist es bei Diensten, wie z. B. Blogdiensten oder andere Features bei denen man sich auch mal einen Link auf die eigene Seite gönnen kann. Es wird das meiste "hingerotzt" oder gleich Scripte drüber gejagt die zu hunderten pro Nacht Webseiten produzieren.
Vielleicht kommen einige ja mal darauf das die Zeit sinnvoller verbraten ist, sich Gedanken zu einem Thema zu machen und diese auf themenrelevaten Seiten zu publizieren, ergänzend zum eigenen Thema.
Aber dabei könnte ja ein Link rausspringen, aber ob das natürlich ist? Oder die Sumas das mögen?
So kann man auch selbst im eigenen Sumpf versinken und sich wundern das niemand da ist, der den Trecker zum rausziehen bestellt.

planta
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 477
Registriert: 19.07.2007, 14:27

Beitrag von planta » 14.03.2012, 14:50

Alle sind pööhse, ausser Mutti und man selber :lol:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

TC Stahl
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 153
Registriert: 16.11.2011, 16:52

Beitrag von TC Stahl » 14.03.2012, 15:14

KAW hat geschrieben:Google hat das Internet kaputt gemacht, weil sie zu viel wert auf Links legen :lol:
Nö, einige(!) SEOs haben das Internet kaputt gemacht, weil sie Schrottinhalte verbreiten 8)
Autor & Blogger
Web-Publisher seit 1999: eBooks, Blogs, Foren, Wikis ...

-> Google diktiert Journalismus

swiat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6202
Registriert: 25.02.2005, 23:56

Beitrag von swiat » 14.03.2012, 16:00

Freiwillige Links bekommt man schon, das ist aber vom Bereich abhängig. Eine Kreditseite wird wohl kaum "natürliche" Links bekommen, eine Spieleseite schon eher.

Ich selbst habe auch schon freiwillige Links bekommen, zb für ein Frage Antwortportal, ne Hand voll sogar auf eine alte Kreditseite.

Gruss
Zuletzt geändert von swiat am 14.03.2012, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
Kostenlose Backlinks: Hier lang <<<

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 14.03.2012, 16:56

...das ist ja genau das Problem, eine Kreditseite, oder noch überspitzer eine "Hämorrhoiden"-Seite wird nicht freiwillig verlinkt, oder bei Facebook geteilt.... aber um da mit den Keys zu ranken braucht man Links! ..und sobald in irgendeiner Nische jemand Links "aufbaut" müssen die Wettbewerber nachziehen. Daraus bildet sich dann das "Linkbuilding"-Geschäftsmodell.... da hat sich google damals von vorne herein selber ins Knie geschossen mit dem linkbasierten Algo!

und da die meisten Marktteilnehmer marktwirtschaftlichen Prinzipien unterliegen, sollte Linkaufbau auch immer so schnell und so günstig wie möglich ablaufen. MiniMax-Prinzip und so.... 8)

hop oder top, entweder man will mitspielen oder lässt es eben sein!

Andererseits muss man aber auch zugeben, dass bisher NIEMAND eine andere bessere Lösung gefunden hat, Webseiten zu bewerten und zu ranken! Der Markt funktioniert nun mal so.... Man kann halt schnell und günstig Links einkaufen, oder auf die "Quali" achten, was immer zeitaufwendiger und teurer ist...


und kalr: man könnte jetzt Tage weiter diskutieren, ob ein Linkbait "natürlich" ist. Aber am Ende stellt sich doch immer die Frage, wer zuerst da war... die Henne oder das Ei? Ich kann noch so sensationell guten Content auf meiner Seite haben, wenn sie niemand findet, kann mich auch niemand verlinken! und damit sie jemand findet muss sie ranken und dafür braucht man Links (oder man kauft PPC ein, oder bedient sich der SM-Kanäle um Traffic zu generieren,d er dann hoffentlich auch Links setzt, ganz FREIWILLIG)! Egal wie, es ist AUFWAND, der Zeit und Geld kostet!

Und das größte Problem ist wohl eher, dass es Bereiche gibt in denen User gerne verlinken, aber auch welche in denen genau das eben nicht passiert. Aber auch in diesen Bereichen braucht man leider Links!

.....und jetzt drehen wir uns schon wieder im Kreis! :wink:
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 14.03.2012, 17:28

achja übrigens, apropos freiwillige Links und Gastbeiträge und weil @todo das hier eben auch kommentiert hat:

Ich hab auf seinem Blog nen Gastartikel bekommen zum Thema RichSnippets. Ich hab für den Blogpost auch in meinen Timelines "Werbung" gemacht.... Da kam also sicher auch realer Traffic rüber. Aber noch viel wichtiger.... der Gastbeitrag wurde hier verlinkt, weil inhaltlich scheinbar wertvoll: https://www.seo-trainee.de/rich-snippet ... den-klick/

@todo, oder hast Du etwa nachgeholfen? ;-)

ich denke nicht! falls also einer mal nen echten natürlichen Link in freier Wildbahn sehen möchte... bitteschön! :wink:
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 14.03.2012, 22:13

swiat hat geschrieben:Freiwillige Links bekommt man schon, das ist aber vom Bereich abhängig. Eine Kreditseite wird wohl kaum "natürliche" Links bekommen, eine Spieleseite schon eher.
Daran ist der Bereich aber in der Regel selbst schuld. Die Kreditseite will ja nicht primär über Kredite informieren, sondern da wird eine ganze Seite rund um einen Vergleichsrechner gebaut und dieser ist eigentlich der Primärinhalt. Nicos hat weiter vorne schon gesagt, dass es auch in dem Bereich verlinkenswerte Informationen geben würde, die stehen den Seitenbetreibern aber oft gar nicht zur Verfügung. 300 Kreditvergleichsportale mit praktisch gleichem Inhalt braucht keiner und will keiner.

Jetzt schaust du mal hier: https://www.wiwo.de/
Da sind diverse Kreditrechner als Tools versteckt. Die dienen auch dazu, die Seite zu finanzieren, sind aber nicht der primäre Inhalt. Die Inhalte der Seite werden sicher gerne freiwillig verlinkt, die CTR auf die Rechner dürfte aber nicht ganz so hoch sein, wie bei einem Kreditvergleich. Der muss sich dafür seine Links kaufen.

Auch wenn man wirklichen Mehrwert bietet, kommt man um ein gewisses Anschieben der Seite nicht herum, das sagt aber Google auch selbst. Die sagen bau deine Seite, geh in Foren, Blogs Social Media, bring dich ein, mach deine Seite bekannt. Zudem bekommst du noch den Newbie Bonus. Wenn das alles aber nicht reicht, wenn dann noch immer keiner deine Seite verlinken will, dann braucht die Welt deine Seite wahrscheinlich auch nicht ;)

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 14.03.2012, 22:36

Na wer sagts denn, hatte zwar nicht mehr daran geglaubt aber ich habe heute einen freiwilligen Link aus einem Artikel von einer PR5 Seite bekommen.

Fazit: Bei Affiliate Seiten lohnen sich auch Blogbeiträge die dem Besucher weiterhelfen. Hatte ich zwar immer wieder mal gebracht, dieses mal war ich jedoch schneller als die Konkurrenz. Hat sich mit nem sehr guten Link bezahlt gemacht :)

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 15.03.2012, 03:35

Nicos hat geschrieben:echten natürlichen Link in freier Wildbahn
Bild
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 15.03.2012, 08:45

Ein echter Linkhunter.... ;-)
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

todo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2499
Registriert: 17.07.2008, 11:46
Wohnort: Bielefeld

Beitrag von todo » 15.03.2012, 10:11

@Nicos: Ne ne, ich habe damit nichts zu tun :) Ein guter Artikel wird eben auch gerne verlinkt, OHNE dass man dafür einen Link zurückgeben muss.
Viele vergessen hier hin und wieder das ursprüngliche Prinzip des Internets.
TYPO3 und Magento Agentur
Folgt mir auf [URL=httpss://twitter.com/TobiasDohmann]Twitter[/URL]

Nicos
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1900
Registriert: 30.10.2006, 11:31

Beitrag von Nicos » 15.03.2012, 14:33

@todo, so isses! ;-)

@all, ich hab mir vorgenommen hier im Board mal ein paar gute Tipps zu posten, die gerne diskutiert werden dürfen.....

Der erste Tipp ist "ReputationBait" ..... Dazu werde ich einen neuen Thread aufmachen, also sucht mal schön danach! :idea:
Keywordmonitoring: [URL]httpss://www.DYNAPSO.com[/URL]

mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 16.03.2012, 06:14

@Nicos: Danke -- sehr schöner Tipp!!!

@all: die Suche danach lohnt sich!

Unbekannter
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1181
Registriert: 04.05.2010, 18:58

Beitrag von Unbekannter » 21.03.2012, 18:18

Hat eigentlich jemand Erfahrungen mit dem entwickeln einer App ??

Um reichlich Backlinks zu bekommen, habe ich mir überlegt ob ich eine kostenlose simple App erstellen lassen soll.

Jetzt habe ich in diesen Artikel https://www.appadvisors.de/2011/07/04/w ... nd-kostet/ gelesen das es schon extrem teuer wird das Ganze in Deutschland machen zu lassen.

Hat das schon mal jemand machen lassen? In Indien und Co.? Weil es ja wenig Sinn macht ne App für 16.000€ erstellen zu lassen, nur um ein paar Backlinks zu bekommen ^^

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag