Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Macht euch SEO für eigene Projekte noch Spaß?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!

Machen euch eigene Projekte noch Spaß?

Ja, alles ist toll!
27
46%
Nein, es frustriert und demotiviert.
19
32%
Ich weiß es noch nicht, die Zukunft ist helldunkel.
13
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 59

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 31.07.2012, 15:59

Dieser geniale Ansatz trifft sicher nicht nur auf Finanzdienstleister zu:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-86653860.html

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 31.07.2012, 16:14

Beloe007 hat geschrieben:Dieser geniale Ansatz trifft sicher nicht nur auf Finanzdienstleister zu:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-86653860.html
wenn ich so an mir runtergugge bin ich eindeutig weiblich => das erfreut ja direkt beim Lesen dieses Artikels ;);)

M2
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 05.04.2012, 21:01

Beitrag von M2 » 31.07.2012, 18:06

Und die Faustschläge unter den SEO's sind noch härter geworden als sonst, die Konkurrenz wird regelrecht und systematisch verraten und verkauft!
Da ich gerade erst in die Materie einsteige und noch zu erfolglos bin, so dass ich Konkurrenten haben könnte, würde ich gerne wissen, wie Du das meinst...
Faustschläge ... verraten und verkauft...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 01.08.2012, 09:04

@M2 - Deine Frage ist doch ganz einfach zu beantworten. Wenn Du mit einer neuen Seite einsteigen möchtest, so doch sicherlich mit einem Thema, zu dem Google bereits mehr als 1.000 Treffer liefern kann. Was musst Du nun tun, um mit dieser Seite erst einmal auf Platz 3 in den Serps zu kommen? Alle vor Deiner Seite liegenden Seiten von ihren bisherigen Positionen verdrängen, was aber niemanden gefallen wird. Einige werden dann Gegenmaßnahmen treffen.

M2
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 05.04.2012, 21:01

Beitrag von M2 » 01.08.2012, 09:46

@Melegrian

Si si. Versteh ich schon. Ich meinte eher, wie weit sind "die" dann bereit zu gehen? Reduziert sich das dann nur auf SEO (White / Black), oder greift man da auch zu anderen Maßnahmen? Wie ist die Branche da so drauf? Ein fairer Wettkampf ist eher nicht, oder?

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 01.08.2012, 10:11

M2 hat geschrieben:Ich meinte eher, wie weit sind "die" dann bereit zu gehen? Reduziert sich das dann nur auf SEO (White / Black), oder greift man da auch zu anderen Maßnahmen?
Erpressungen, Hacking, Negative SEO und Content-Klau im großen Stil würde ich auch noch dazu zählen.

Zum Stichpunkt Erpressung fällt mir da dieser Thread ein:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 21133.html

rayman
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 279
Registriert: 21.11.2006, 15:49
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von rayman » 01.08.2012, 11:44

Der SEO Spaß
hat dann schon aufgehört, (circa 5 Jahren)
als man seine Seiten und Keys nicht mehr für Rechtschreibfehler optimieren konnte...

ich blicke auf Zeiten zurück, wo ich mit Keys wie "ixpidia, Urlaubangebote (anstelle: Urlaubsangebote) usw..."
noch viele Besucher fangen konnte

pimpi
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2185
Registriert: 13.12.2005, 17:22

Beitrag von pimpi » 01.08.2012, 12:35

So richtig die Erfüllung ist google auch als Nutzersicht nicht. Ich habe gerade nach Erfahrungen zu Scheinwerfer für den VW Polo gesucht. Was kommt? NUR Preisangebote - ohne daß ich die Google Produktsuche genutzt habe :lol:

Was mich interessieren würde, ob ein sauberer Linkaufbau ohne AV, SB, WK und Gespamme etwas bringt. Oder ob der Schund immer noch zieht.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 01.08.2012, 13:57

Denke schon. Das Problem ist ja nur, solche Links werden nicht oder nur vereinzelt angeboten und sind mühselig zu suchen. Einige sind ja der Meinung, dass AV, SB, WK immer noch etwas bringen, nur falls ja, wie lange noch. Richtig vorstellen kann ich es mir dennoch nicht, denn die Listen, die hier im Umlauf sind, die kennt auch Google. Außerdem sollte es Google nicht schwer fallen, typische AVZ zu erkennen.

Bleibt die Frage, die immer wieder gestellt wurde, wie an gute Links kommen? Scripts zum Download sowie Tools zum Einbinden und Bilder mit vorgegebenem Verweistext mit anbieten. Nur ich habe von guten Scripts, Tools und Grafiken noch viel zu wenig und wenn ich mich darauf konzentrieren würde, wäre das Jahr um. An PDF-Broschüren dachte ich auch schon, doch die Texte müsste ich ja dann von meinen Seiten nehmen, wobei die Dinger dann selbst mit leicht veränderten Texten noch vor den HTML-Seiten ranken könnten, was ich auch nicht möchte.

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 01.08.2012, 14:42

pimpi hat geschrieben:Ich habe gerade nach Erfahrungen zu Scheinwerfer für den VW Polo gesucht. Was kommt?
Findest Du diese Ergebnisse etwas besser?

https://duckduckgo.com/?q=Erfahrungen+S ... er+VW+Polo

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 01.08.2012, 16:09

M2 hat geschrieben:@Melegrian

Si si. Versteh ich schon. Ich meinte eher, wie weit sind "die" dann bereit zu gehen? Reduziert sich das dann nur auf SEO (White / Black), oder greift man da auch zu anderen Maßnahmen? Wie ist die Branche da so drauf? Ein fairer Wettkampf ist eher nicht, oder?
hast du irgendwann in der Wirtschaft, also so unter ganz normalen Firmenbesitzern, die sich allesamt im Kaffeehaus treffen, weil sie am Kudamm /Berlin ihr Geschäft haben => fairen Wettbewerb erlebt?

wenn ja, dann gibt's den unter SEOs imselben Themenbereich auch,
wenn nein, dann Willkommen in der Realität

gugg dir mal die Patentstreite der größten Brands weltweit an, dann haste deinen "fairen" Wettbewerb :D

Beloe007
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2928
Registriert: 05.03.2009, 10:31

Beitrag von Beloe007 » 01.08.2012, 19:16

MonikaTS hat geschrieben:
Beloe007 hat geschrieben:Dieser geniale Ansatz trifft sicher nicht nur auf Finanzdienstleister zu:
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-86653860.html
wenn ich so an mir runtergugge bin ich eindeutig weiblich => das erfreut ja direkt beim Lesen dieses Artikels ;);)
Hast du ein Glück :) Aber Männer können auch dazulernen ;) und ein bisschen Risiko ist nie verkehrt, man darf nur den Bogen nicht überspannen, selbst wenn es eine Zeit lang gut geht.
Melegrian hat geschrieben:
M2 hat geschrieben:Ich meinte eher, wie weit sind "die" dann bereit zu gehen? Reduziert sich das dann nur auf SEO (White / Black), oder greift man da auch zu anderen Maßnahmen?
Erpressungen, Hacking, Negative SEO und Content-Klau im großen Stil würde ich auch noch dazu zählen.

Zum Stichpunkt Erpressung fällt mir da dieser Thread ein:

https://www.abakus-internet-marketing.d ... 21133.html
Mir fiele da auch noch Abmahnung ein, je höher ein Projekt kommt desto mehr/eher erhält man/eine. Einige crawlen tausende Artikel um einen Fehler zu finden den sie dem Verbraucherschutz melden können.

Aber da muss man durch, ist auch nicht so dramatisch, denn in der Zeit haben sie weniger Zeit/Geld für das eigene Projekt, gleicht sich also irgendwie schon aus :)

M2
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 230
Registriert: 05.04.2012, 21:01

Beitrag von M2 » 01.08.2012, 20:12

MonikaTS hat geschrieben:
gugg dir mal die Patentstreite der größten Brands weltweit an, dann haste deinen "fairen" Wettbewerb :D
Das sehe ich anders. Da zoffen sich hoch bezahlte Anwälte und Geschäftsführer... Und da sind auch andere Summen m Spiel. Fern meiner finanziellen Situation.

Beim Rest Deiner Aussage stimme ich Dir voll zu.

Barthel
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1578
Registriert: 13.10.2010, 21:18

Beitrag von Barthel » 01.08.2012, 21:09

Pimpi du startest nen Jammerthread, weil eine deiner Linkverkausseiten abgestraft wurde, aber natürlich ist immer Google der Böse ^^ Google ist sicher nicht mehr der White Knight, der sie gerne wären, aber noch mal: Du jammerst hier wegen einer Seite, die gegen die Richtlinien verstößt :)

Melegrian
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3170
Registriert: 30.01.2005, 12:36

Beitrag von Melegrian » 02.08.2012, 07:33

M2 hat geschrieben:Fern meiner finanziellen Situation.
Wenn Du den Zoff ins Verhältnis setzt, ist der zuweilen nicht geringer, eher noch größer. Ob Du nun Umsätze in Milliardenhöhe machst und die Summen, um die es sich handelt, im mehrstelligen Millionenbereich liegen oder ob es sich bei Deinen monatlichen Einnahmen lediglich um ein paar Hunderter oder um ein paar Tausender handelt, die Abmahnkosten hingegen schnell einige Tausender übersteigen, der Zoff ist in etwa der gleiche. Wobei es den Einzelnen, der persönlich betroffen ist, mehr schmerzt.

@Barthel

Es geht ja nicht darum, ob Google der Böse ist, sondern ob SEO noch Spaß macht. SEO hat Spaß gemacht, so lange die Erfolgsaussichten voraussehbar waren und der zeitliche Aufwand vertretbar. Dass an der heutigen Lage nicht nur Google die Schuld trägt, ist eine andere Seite. Immerhin war es nicht weniger voraussehbar, dass sich Google einige Entwicklungen im Bereich SEO nicht auf Dauer teilnahmslos ansehen würde.

Aber wie KAW bereits übers Handwerk schrieb, ein guter Handwerker weiß was er wie richtig macht. Bei SEO ist es mehr ein Tasten bei Dunkelheit, man kann den Lichtschalter finden, doch auch in eine offene Steckdose greifen. Wäre eigentlich auch noch kein Problem, wenn die Positionen von Lichtschalter und offener Steckdose sich nicht ändern würden, könnte man nach den ersten Fehlversuchen deren Lage einschätzen. Doch deren räumliche Positionen wandern halt zuweilen, so dass sich nur bedingt Wissen auf alte Erfahrungswerte aufbauen lässt.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag