Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Page Rank weg - Grund für die Penalty?

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 06.08.2013, 08:15

Wahrscheinliche Lösung des Rätsels: Ein 'technisches Feature' im GWT.

Die Inhaberschaft von lana-suedtirol.de (ursprüngliche Domain) hatte ich per Google Analytics bestätigt. Diese Bestätigung wird natürlich bei der Adressänderung genutzt. Als ich die Domain aus GA entfernt habe, war natürlich auch die Bestätigung ungültig und daher war auch die Adressänderung nicht mehr 'rechtmäßig'. Darüber wird man nicht aufmerksam gemacht. Die neue Adresse war vorher nicht connected, kann also keinen PR haben.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

party
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 08.06.2012, 10:02

Beitrag von party » 06.08.2013, 09:37

Warum so viel Kopfzerbrechen wegen dem PR Balken. Es scheinen Ranking noch da zu sein. Links verkaufen tust Du auf dieser Seite auch nicht, und ob da PR1 oder PR2 oder gar ncihts steht ist doch Wurst.

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 06.08.2013, 09:51

party hat geschrieben:Warum so viel Kopfzerbrechen wegen dem PR Balken. Es scheinen Ranking noch da zu sein. Links verkaufen tust Du auf dieser Seite auch nicht, und ob da PR1 oder PR2 oder gar ncihts steht ist doch Wurst.
Weil eine Penalty ein Linknetzwerk nachhaltig schädigen kann. Das ist mir eben nicht Weisswurst.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

party
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 287
Registriert: 08.06.2012, 10:02

Beitrag von party » 06.08.2013, 12:37

Schau mal hier un teste Deine Domain. https://www.european-business-connect.d ... hecker.php die Domain https://www. lana-suedtirol. de/ überträgt einen PR von 0 und der Rest sind eigen Domains die im Kreis verlinken. Wenn Die durch Google auch abgewertet werden dank angabe in WMT (im gleichen Account) oder rel=author dann sind eben keine Links da, und PR ist ein Verlinkungsmaß, von außen und nicht nur im Kreis mit eigenDomains die irgendwann einmal mit einem kräftigen Link für den PR angeschoben wurden.

Aber solange die Rankings da sind ist es egal, wie gesagt nur Linkverkäufer jammern bei PR Verlust, vielleicht Angst dass der PR jetzt im Kreis auf allen Projekten verloren geht, sind dort welche verkauft?

mtx93
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 809
Registriert: 16.12.2011, 00:35

Beitrag von mtx93 » 06.08.2013, 14:26

ZU PR 0 / na - ich habe da nochmal nachgelesen.

Hat man PR 0, wenn es eigentlich PR x sein sollte bedeutet es, das Google dich entweder mit irgendeinen speziellen Penealty abgewertet hat oder die eingehenden Links nicht mehr wertet. Rankt man trotzdem, dann stimmt einfach was mit den eingehenden Links nicht.

NA bedeutet, das der PR nicht berechnet wurde, die Seite hier also nicht auftaucht.

Das ist normal für neue Domains, umgezogen oder so - aber nicht wen man schon einen PR hatte, also in der Rechnung war.

Das ist bei gleichzeitigen Rankingverlsut ein ganz böser Penalty, weil man nicht nur abgewertet wird, sondern ganz aus der Rechnung entfernt.

Ist aber das Ranking noch da und da nichts passiert, dann ist es in 99,9% immer was technisches.

Beides muß also immer im Zusammenhang gesehen werden. Google entwertet nicht einfach manuell oder per algo einen PR und sonst passiert nichts.

Vegas
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5063
Registriert: 27.10.2007, 13:07

Beitrag von Vegas » 06.08.2013, 15:17

mtx93 hat geschrieben:Hat man PR 0, wenn es eigentlich PR x sein sollte bedeutet es, das Google dich entweder mit irgendeinen speziellen Penealty abgewertet hat oder die eingehenden Links nicht mehr wertet. Rankt man trotzdem, dann stimmt einfach was mit den eingehenden Links nicht.
Nein, das stimmt leider nicht. Mit dem Statement "Linkverkauf die einzige mir bekannte Penalty ist, die mit PR-Verlust aber ohne Rankingverlust einhergeht" hat Msuess absolut Recht, gut nachvollziehbar etwa im Rahmen der Abstrafung von Interflora: Die verlinkte Domain rauchte ab, die verlinkenden Seiten (waren in diesem Fall Tageszeitungen die Advertorials verkauft hatten) ranken weiter, aber werden empfindlich im PR zurückgestuft, im Extremfall bis auf null.

Ich denke der einzige Weg herauszufinden, ob die Penalty Theorie zutrifft wäre das Stellen eines Reinclusion Requests. Eine PR Herabsetzung ist eine rein manuelle Maßnahme, wenn Google in der Antwort angibt, daß keine manuelle Maßnahme vorliegt, besteht Gewissheit.

Alles andere ist Spekulation, weil es meherere logische Erklärungen gibt und mangels anderer Signale wie Rankingverlusten o.ä. keine Zuordnung möglich ist.
Forward Up >> Suchmaschinenoptimierung >> SEO Notaufnahme >> SEO Audits >> SEM >> ORM

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 06.08.2013, 15:53

Er hatte N/A bekommen. So äußert sich keine normale Penalty. Am Ende war es ein Flüchtigkeitsfehler.

Beauty
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 681
Registriert: 22.10.2011, 10:39

Beitrag von Beauty » 06.08.2013, 16:09

SloMo hat geschrieben:Er hatte N/A bekommen. So äußert sich keine normale Penalty
Klar, wegen Linkverkaufs.

Habe eine Zeit lang über schrottige High PR Blogspot Blogs Links verkauft. Irgendwann waren es dann ca. 100 Links / Seite in der Sidebar mit Schriftgröße 1. Fliesenleger und Viagra, Druckerei und Gothic Shop, alles bunt gemixt, auffällig wie sonst was.

Ergebnis: Ein Blog nach dem anderen hat statt einem PR von 4,5 oder 6 auf einmal einen N/A. Und die Links, aus denen der entsprechend hohe Pagerank eigentlich resultiert / resultieren müsste, bestanden zu dem Zeitpunkt natürlich noch. Das bezieht sich auf 15 Blogs. Ich denke, daraus kann man schon etwas ableiten ;-)

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 06.08.2013, 16:23

Man muss halt versuchen, zwischen einer Linkverkaufs-Penalty und verbrannten Domains zu unterscheiden. Bei Dir tippe ich mal, dass Du bei einem solchen Trash-Linknetzwerkchen danach nicht weiter auf das Umfeld geschaut hast. Wurden die Blogs gleichzeitig deindiziert? Darauf wette ich, auch wenn höchstwahrscheinlich zum Schutze nun evtl. das Gegenteil behauptet werden wird! Nichts gegen Dich, eine solche Schutzbehauptung wäre nur menschlich!!! ;)

Eine Linkverkauf-Penalty ist so gut wie immer eine manuelle PR-Herabstufung. Natürlich kann es auch Ausnahmen geben. Aber - back to topic - die Diagnostik anhand PR ist einfach nur unsicher. PR taugt nur im Gesamtbild, um eine These zu erhärten oder anzufechten. Aus Panik auf den PR N/A zu schauen und daraus auf eine drohende Linkverkaufs-Penalty zu schließen, ist eher Kaffeesatzleserei. Insbesondere, wenn ein Penguin und ein Domainumzug in der näheren Vergangenheit liegen.

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 06.08.2013, 18:46

SloMo hat geschrieben:Trash-Linknetzwerkchen
Wenn Du mal richtig SEO gelernt hast, dann bitte wieder mitreden. Bisher hast Du leider nicht einmal die einfachsten Sachen geblickt, wie der Verlauf der Diskussion zeigt. Erspar mir doch einfach das unqualifizierte Gebrabbel.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 06.08.2013, 18:51

msuess,

eigene experimente haben gezeigt, dass ein ploetzlicher wegbruch des pageranks eine abstrafung ist. hast du eine meldung von den webmastertools bekommen? sind dir verlinkungen weggebrochen? nachdem, was ich bei meinen experimenten gesehen habe, bedeutet ein komplettwegbruch des pageranks noch lange kein zusammenbruch /verbrennen einer domain.

gruß

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 06.08.2013, 18:58

@hanneswobus Nein, ich habe keine Meldung bekommen. Wie gesagt, die wahrscheinlichste Lösung habe ich im #2 Beitrag auf dieser Seite beschrieben. Anders lässt es sich nicht erklären.

Verlinkung ist auch nicht weggebrochen, wobei man bei mir sagen darf, dass Backlinktools nur begrenzt ein Ergebnis liefern, da ich die üblichen libs per robots.txt ausgesperrt habe. Aber so etwas sehen selbsternannte Super-SEOs wie @SloMo ja auch nicht. Postfrequenz sagt eben nichts über Qualität aus.

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 06.08.2013, 19:06

ja das ist kurios, dass da keine meldung eingetrudelt ist. ich vermute, dass da der fehler bei eventuell weggebrochenen verlinkungen zu suchen waere. aber ohne vernuenftigen daten aus den ueblichen checkern wird das halt schwer. ;-)

msuess
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 697
Registriert: 02.04.2005, 12:27

Beitrag von msuess » 06.08.2013, 19:14

@hanneswobus Beim Wegfall aller Links wäre es ein PR 0, nicht PR n/a ...

hanneswobus
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 6386
Registriert: 16.03.2008, 01:39

Beitrag von hanneswobus » 06.08.2013, 19:17

@msuess da hast du auch wieder recht. :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag