Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linktausch unter Seos ist wie Inzucht

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 15.09.2005, 12:11

@SloMo
Man verpasst seiner Konkurrenz einfach einen künstlichen Linkaufbau, und schwupps weg ist er.
Eben wegen dieser "trivialen" - theoretisch möglichen - Kollateralschäden, ist TagX *noch* nicht da. Bedauerlicherweise führen minimalste Änderungen eines Algos zu nicht immer gewünschten Nebeneffekten.

Eine natürliche Verlinkung ist NICHT immitierbar, ausser die sog. Roots (SPON, Heise und Konsorten, etc.) nehmen INTENSIV an den kontaminierten LNs Teil...Und dann müsste man - als Suchmaschnine - das linkbasierte Bewertungsprinzip überholen...;-)

Gruss,

KC

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 15.09.2005, 12:24

Laut einer vergangenen Studie sind eh alle Seiten im Internet über höchstens 4 Ecken miteinander verknüpft (IIRC). Also ist alles ein einziges gewaltiges Linknetzwerk.... Internet eben, der Sinn des Internets IST ein Linknetzwerk.
Mag sein, dass Goole Subnetze davon als "unwert" oder "schädlich" ansieht, aber das dürften ehr die Subnetze der Subnetze der Subnetze sein. Ich glaube nicht, dass es eine SEO-Inzucht hier geben kann, da die Bandbreite an IPs einfach zu umfangreich ist. Wäre dem so, müssten die Hälfte aller Seiten Gefahr laufen wegen Linknähe Verluste einzufahren und wenn dem so wäre, könnte man durch gezielte Kreuzverlinkung Konkurrenten schaden. Und dem ist nicht so.

@KC
eine natürlich Verlinkung existiert nicht, wenn man die Latte hoch genug anlegt. Es entsteht immer ein Netzwerk, unvermeidbar. Die Frage ist immer nur eine: Wo beginnt für Google ein Netzwerk und wo ist es noch natürlich. Diese Schwelle nicht zu übertreten und doch gleichzeitig auszuloten ist die Kunst dabei.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 15.09.2005, 12:34

Mal andersrum gefragt.
In meinem Bereich sind die Top50 - 100 so gut wie alle irgendwie untereinander verlinkt. Wenn ich jetzt darauf achte nicht am Inzest teilzunehmen, gehöre ich denn überhaupt noch zur Familie? Das ist ziemlich zweischneidig. Auf jeden würde eine Änderung des Algos in Bezug auf Inzest einen Erdrutsch in meinem Bereich verursachen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 15.09.2005, 13:14

ich denke das alle ein weing recht haben.

Ich kann mir nicht vorstellen, daß es eine Möglichkeit gibt alle "Link-Netzwerke" zweifelsfrei zu erkennen. Man muss an dieser Stelle sicherlich auch die gekauften Links und viele viele andere Sachen berücksichtigen.
Ich glaube das der "Kollateralschaden" viel zu hoch ist und das es mehr Nachteile als Vorteile hätte.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 15.09.2005, 13:20

Nachtrag:
Am besten wäre doch dann sicherlich wenn Google die Serps von Seite 100 anfängt. Also Seite 100 steht dann auf Seite 1 und die Seite 1 auf Seite 100.

Die SEO`s bitten dann 90% aller Linkpartner die Links auf ihren Seiten zu entfernen damit meine Domo wieder auf Platz 1 vorkommt.

logische Sache... die mit den wenigsten Links kommen dann auf Platz 1 :Fade-color


:lol: :o

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 15.09.2005, 13:34

@pretender
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
sondern die Anzahl der links ab einer bestimmten Größe, die was weiss ich - 20% über dem Mittel aller Domains zu diesem Suchbegriff liegt. Jetzt nagel dich nicht an den 20% es können auch 50, 80 oder 100 % sein.

Und nicht die Links als solches, sondern die Bewertung für diese Links.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 15.09.2005, 13:41

ich denke mal, dass weniger energie in die entwicklung hyperaktiver-anti-seo-filter gesteckt wird, als in techniken, die die suche präzisieren. also dem suchenden mehr aus der nase ziehen.

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 15.09.2005, 13:45

Nullpointer hat geschrieben: also dem suchenden mehr aus der nase ziehen.
oder aus der Brieftasche :lol: ,

axelm
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 603
Registriert: 18.10.2004, 11:42

Beitrag von axelm » 15.09.2005, 13:52

Wie könnten ja sowas wie www.openbc.de machen und über sieben ebenen beweisen, dass jeder schon mal mit jedem einen Link getauscht hat. :D

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 15.09.2005, 13:59

@AnjaK

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil:

Thread-Titel lautet
Linktausch unter Seos ist wie Inzucht
Ich beziehe mich nicht auf den Begriff Linknetzwerk, sondern auf folgende Netzwerkstrukturen:
Das beinhaltet einen Grossteil der Scraper, Scammer, Affiliate-, PPC-"Redakteure" und SEO-Besessenen.
Die "üblichen Verdächtigen", die sich für schlau halten; sind sie nicht...:-):-):-)

Abgesehen davon, sind z.B. auch viele Unis, Anwälte oder Blogs in deutlich erkennbare LNs, NUR nicht so SEO-besessen (=Backlink Obsession). "Kontaminiert" bezieht sich auf den etwas forcierten Umgang mit Relevanzkreiterien von SUMAs...;-)

Von 2003 auf 2004 hat sich aus Googles Sicht viel geändert, ich vermute mal, die nächsten Improvements lassen auch nicht mehr lange auf sich warten...:-):-):-)

Suchmaschinen werden derzeit von diversen SEOs bezichtigt:

1. Nicht einmal dümmlich gestaltete JS-Redirects (billige DWPs) zu erkennen
2. Linknetzwerke und -Tauschsysteme entweder nicht zu erkennen, oder billigned in Kauf zu nehmen
3. Artificial Link Building NICHT zu erkennen
.
.
.
100. etc., etc.

Die Leute glauben das, weil sie technische Fähigkeiten mit den Konsequenzen verwechseln: Keine Auswirkung --> Keine Erkennung, denken sie...
Schau Dir mal die ganzen Spekulationen um die sog. Sandbox an: Florida + ff haben Hervorragendes geleistet und es wird sicherlich NICHT dabei bleiben, verschiedene Mechanismen werden sicherlich - nicht immer zur Freude der SEOs - absehbar zur Anwendung kommen...Ich freue mich schon auf die Armageddon Threads...;-)

@Webby

Google hat in Sachen Sandbox NIEMALS eine reine Zeitkomponente bestätigt, wenn überhaupt eine "probation time" und - wie im richtigen Leben - wird es nicht ausreichen, die Probezeit auszusitzen, da muss man sich !!! bewähren !!!. Tut man das nicht, wird entweder die Probezeit verlängert, oder man bekommt keinen Platz an der Sonne...

Es gibt Kunden bekannter SEOs, die werden nach 18 Monaten und ausgiebiger Verlinkung nicht sonderlich gut gefunden...Trotz guter OP, DomainPop, 2 X DMOZ, etc., etc.
Ich sag es immer wieder: AdWords buchen --> Da weiss man, was man hat ! :-):-):-) (Und zwar Minuten später)

Gruss,

KC

PS: Schaut Euch mal den Index an: da werden Seiten gelistet, die Ihr längst für nicht mehr existent GLAUBTET...Offenbar werden jetzt ALLE Tätigkeiten archiviert, von gelöschten Seiten bis zur Linkhistory...Clever...
Zuletzt geändert von KeepCool am 15.09.2005, 14:05, insgesamt 1-mal geändert.

Pretender
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1081
Registriert: 22.04.2004, 14:44
Wohnort: Naumburg

Beitrag von Pretender » 15.09.2005, 14:04

guppy hat geschrieben:@pretender
wer lesen kann ist klar im Vorteil.
"Bleib ruhig brauner" - Es beziehen sich nicht alle auf Deine Beiträge!
:wink:

Es war im ürbigen auch nciht ganz so ernst gemeint!

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 15.09.2005, 14:41

@KC

es wird immer eine unnatürliche verlinkung geben solange LP,DP und IPP eine Rolle spielt. Und z.B. priv. Krank... ist doch redaktionell geprüft.

Jeder Seo hat sein eigenes Linknetz. Schau dir z.B. so etwas wie Linkvault an.
Oder was ein anderer Seo gerade wieder baut, der das früher schon mal abgezogen hat.

Das Thema "Authority" ist auch nicht der richtige Ansatz in Googles Algo weil er auch schon missbraucht wird.

Deswegen hat MSN zur Zeit den besseren Index.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 15.09.2005, 15:09

@JR-EWING
es wird immer eine unnatürliche verlinkung geben solange LP,DP und IPP eine Rolle spielt.
Sicher, nur wenn diese unmittelbar nichts mehr nutzt ? --> z.B. eine probation time von 20-30 Monaten ?????

1. Wie will dann ein SEO seine Dienstleistung noch verkaufen ? Da wird man höchsten von potentiellen Kunden ausgelacht...;-)
2. Wer bezahlt für Links so lange, OHNE Benefit zu sehen ? Wohl nicht mehr allzu viele...
3. Es bleiben noch mehr als genug Seiten übrig, die die Suchenden mit Informationen versorgen...
Jeder Seo hat sein eigenes Linknetz
Sicher, diese sind auch weitestgehend bekannt...Wenn man schon im Fadenkreuz ist, braucht der Shootist nur noch den Finger krumm zu machen: Er bestimmt den Zeitpunkt des finalen Todesschusses...;-)

Die Relevanz der SERPs der TOP-Sumas ist lange nicht mehr das Problem; das Problem ist der SEO-Schmutz, der das Bild beträchtlich verfälscht. Wird dieser KONSEQUENT gefunden und entfernt - zumindest die groben Auswüchse - herrscht wieder Ruhe im Karton. Das Problem ist hierbei LEDIGLICH das Bestreben - zahlenmässig und qualitativ - nicht allzu viele "Unschuldige" im Rahmen einer Säuberungsaktion zu treffen. Wie gesagt, die lieben Seiteneffekte...;-)

Die vollständige Domain-History ist schon mal ein sehr guter Anfang, damit holt man sich seine Pappenheimer "nackt" aufs Tablett, auch rückwirkend...;-)

Gruss,

KC

patrol
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 160
Registriert: 03.10.2003, 09:54
Wohnort: Germany

Beitrag von patrol » 15.09.2005, 15:10

@keepcool
PS: Schaut Euch mal den Index an: da werden Seiten gelistet, die Ihr längst für nicht mehr existent GLAUBTET...Offenbar werden jetzt ALLE Tätigkeiten archiviert, von gelöschten Seiten bis zur Linkhistory...Clever...
------
Gut erkannt, es werden aber alte Seiten nur dann hochgebracht wenn diese der Suchanfrage entsprechen. So habe ich es bis jetzt zumindest gesehen. Die Historie wie eine Seite wächst ist damit schon heute nachvollziehbar.

JR-EWING
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1098
Registriert: 19.02.2004, 10:16
Wohnort: Untermeitingen

Beitrag von JR-EWING » 15.09.2005, 15:23

das Problem ist der SEO-Schmutz, der das Bild beträchtlich verfälscht.
Sehe ich auch so, aber es wird immer wieder so etwas geben. Das hat Google mit mehr als 100 Filtern immer noch nicht in den Griff gekriegt. Was nun den 101 Filter einbauen. Nach Florida haben sehr viele gejammert. Aber die sind doch alle wieder da wo Sie waren.

Das Problem der Sumas ist das sog. Seo ja genau wissen wie man ne Seite nach oben bringen. Die Anzahl der Seos wird zum Problem nicht der Seo an sich !

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag