bezeichnest du dich selber als seo?
man könnte meinen du wärst ein google-mitarbeiter

Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
womit sehr interessant sein dürfte, wie "lang" der Weg von einer Domain zu einer Authority Site ist und welche Bad Sites dazwischen oder in der Nähe liegen.Laut einer vergangenen Studie sind eh alle Seiten im Internet über höchstens 4 Ecken miteinander verknüpft
Und wie schaffen es dann "nicht-SEO-Seiten", sich aufgrund freiwilliger Verlinkung in den Ergebnissen oben zu etablieren?Pretender hat geschrieben:Wer findet denn meine Seite(Domo) ohne "natürliche" Verlinkung um mir einen "natürlichen" Link zu geben?
Das klingt mir nach einem "Paradoxum" ....
da liegt der Hase im Pfeffer oder des Pudels KernGegen SEO ist ja im Grunde nichts einzuwenden, wenn es dazu dient gute Seiten besser zu machen.
Und dann noch ein paar Affillis rauf und das Netzt zuspammen.Google-Anzeigen dürfen nicht auf Seiten gezeigt werden, die gezielt zu Werbezwecken erstellt wurden, unabhängig davon, ob der Content dieser Seiten relevant ist oder nicht.
Wer kann den nur von Seo für Kunden leben. Das sind recht wenige.Wenn es überhaupt noch 10% der "SEO"s sind die von der Betreuung der Kunden leben, ist es viel.
JR-EWING hat geschrieben:@anjak
Die Keyworddichte für "SEO" ist in deinem Beitrag zu groß !
Man muss noch zwei Sachen dabei beachten ist es ein Seo der seine Seiten nach vorne bringt oder ein Spammer. Viele scheinen da keinen Unterschied mehr zu machen
Das habe ich oben vergessen.solange sie einen gewissen Wert für die User haben.