Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Artikel über Wikipedia in der "Welt"

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News
datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 12.12.2005, 14:56

chris21 hat geschrieben:Jetzt hat auch die FAZ das Thema aufgegriffen:

FAZ-Artikel Wikipedia
Würde mich einmal interessieren, was dieser Beitrag in der FAZ soll.

Informationsgehalt = 0,001 von 100 möglichen Punkten
Sachlichkeit = sorry, nicht meßbar
FAZ:

Ideologisch verzerrte, sachlich unrichtige, überholte und dubiose Texte sollen mitunter monatelang irreführenden Schaden angerichtet haben
Ideologisch verzerrte Texte - trifft auf diesen Artikel zu. Man könnte den Eindruck gewinnen, der Autor hätte seine Laufbahn in linksradikalen Postillen begonnen und schreibt jetzt "geläutert" im gleichen Stil unter neuer Fahne weiter.

Und was bitte ist ein "irreführender Schaden" - sinnvoll und (wohl auch gemeint) wäre "irreparabler Schaden".

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 12.12.2005, 15:40

@datdabase

Die Entlarvung der durch das Internet marodierenden Contententeignungs- und Falsifikationsbanden trotzkistischen Couleurs schmerzt die Sozialromantiker...;-)

Weiteres Beispiel gefälschter kulturhistorischer Darstellung - WikiPrawda über Guantanamo Bay
Nach der kubanischen Revolution von 1959 kann das Festhalten der USA an der Präsenz auf Kuba nur noch als politische Provokation gedeutet werden.
...als hätte es die Kuba-Krise nicht gegeben...aber jaaaa !!! Die sowjetischen Schiffe waren - nach Recherchen der WikiPrawda - eine medienpolitische Erfindung der nach der Weltherrschaft trachtenden CIA...:-):-):-)

Weitere propagandistische Falschaussagen und faktische Unverschämtheiten:

- die Verwendung des Begriffes "Konzentrationslager"
- die erwiesenermaßen falsche Anzahl an Gefangenen
- die Unterschlagung historischer Fakten wie der Gerichtsentscheid des Supreme Court zu diesem Thema sowie Folgen
- etc., etc.

Gruss,

KC

CD
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 28
Registriert: 24.01.2004, 09:35
Wohnort: Berlin

Beitrag von CD » 12.12.2005, 17:32

KeepCool hat geschrieben:...weiteres Beispiel für "objektive Darstellungen" seitens der MeinHerzSchlägtLinks-Hisbollahs hier
Rabi'a wurde nach offiziellen Angaben am 1. Dezember 2005 durch eine, auf sein Versteck abgeschossene, Rakete liquidiert. Vermutlich wurde die Rakete von einer amerikanischen Predator abgeschossen. Al-Qaida dementiert dies jedoch.
Der Beitragsautor WEISS natürlich - als Einziger - dass die Amerikaner den Terroristen "liquidiert" haben...OBWOHL sogar die Propagandamaschine der Al-Quaida dies dementiert...:-):-):-)
Kein gutes Beispiel, denn die Wikipedia-Autoren sind keineswegs die Einzigen, welche diese Vermutung geäußert haben.
Es stand so auch verschiedenen Medien, die nicht alle als "links" eingestuft werden können, und besonders pointiert hier bei MSNBC: "Evidence suggests U.S. missile used in strike"
Immerhin werden auf dem dortigen Foto sogar Reste der Rakete gezeigt...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 12.12.2005, 18:39

@KeepCool

Soweit ich bis jetzt den Thread gelesen habe, bestreitet niemand, das in Wikipedia linke Texte oder Prawda ähnliche Inhalte stehen. Auch hat niemand bestritten, das Inhalte von anderen Webseiten ohne Achtung des Urheberrechts gestohlen werden. Vielmehr wurde geschrieben, das es trotzdem nützliche Informationen gibt und generell die Idee von Wikipedia verteidigt. Ich finde es nicht mehr aber irgendwo ist das Beispiel mit "Chad Kroski" gefallen, wo sich die Wirtschaft, den uneingeschränkten Zugriffsmöglichkeiten von Wiki bedient. Wenn man lange genug sucht findet man überall Mist der stinkt. In Wiki derzeit sicherlich mehr. Aber um mal bei der FAZ zu bleiben. Über Konjunktiv werden doch hier ebenfalls unrechechierte Halbwahrheiten unters Volk gebracht um Meinung zu machen.
...dubiose Texte sollen mitunter monatelang irreführenden Schaden...
Das ist doch ein Witz. Um so etwas zu verzapfen braucht man nicht lange studieren oder Volontariate zu machen.

Die Frage ist doch nicht, ob da viel Murks in Wikipedia steht und das Kontentklau durchgeführt werden, darüber sind wir uns doch alle einig, sondern viel eher, ob man deswegen den Laden zu machen soll.

Wenn Wiki so weitermacht und die Qualität nicht besser wird, dann machen die Betreiber das freiwillig. Eine frei Enzyklopädie ist mit Sicherheit einigen Verlagen aus komerziellen Interesse ein Dorn im Auge und es würde mich nicht wundern, wenn dies einer der Gründe ist, weshalb man gezielt in Richtung Wikipedia schießt.
Zuletzt geändert von ts am 12.12.2005, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.

datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 12.12.2005, 18:49

@KeepCool

deine Ausdrucksweise erinnert fatal an bestimmte Blätter, die - vollkommen zurecht - seit mitte der 40-ger Jahre des vorigen Jahrhunderts aus deutschen Zeitungskiosken verschwunden sind. Aber ich nehme einmal an, daß es sich bei deinen Beitragen lediglich um das handelt, was in anderen Foren "Troll" genannt wird.

KeepCool
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 715
Registriert: 02.01.2004, 11:55

Beitrag von KeepCool » 13.12.2005, 09:38

@datdabase

Oha, jetzt wird Mammas Liebling - die WikiPrawda - zum wiederholten Male durch Kettenhunde imperialistisch kontrollierten Massenmedien durch die Gassen getreten...Und Heise singt bei der Dillettantismus-Hymne auch mit...;-)

So langsam sollten sich die international organisierten Un- und Halbwissenden der postmaoistischen, sozialromantisch angehauchten Kadergruppe und ihre Kollegen von der Copyright-Infringement-Abteilung um eine wirksame Abwehrstrategie gegen die durch die Linke beschworene "Berlusconisierung" deutscher Medien Gedanken machen - wird es nicht DOCH in etwa an Dilettantismus liegen ??

Die Britannica-Redakteure zittern schon ob dieser geballten Korpulenz (wikipedisch = Kompetenz), die Furcht vor den WikiPrawda-Koniferen (wikipedisch = Koryphäen) bereitet der überholten, altmodischen Enzyklopädie schlaflose Nächte..;-)

WikiGreetings,

KC

PS - Neuer Social-Software-Witz:
Synonym für "Fehlinformation" ? Wiki-Ente...:-):-):-)

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 13.12.2005, 10:01

Keep Cool als Wiedegeburt des Pagemakers, welche ein paar neue Worte dazu gelernt hat. Der Forum wird in der Tat immer stärker nach unten nivelliert.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 13.12.2005, 10:54

Jetzt kümmert sich auch der Spiegel ums Thema... 8)
Allen Wiki-Fans sei ans Herz gelegt: Egal ob gut oder schlecht, die Wikinews sind Hasard und verantwortungsloser Leichtsinn.
Es ist eine Sache ob in einem Lexikon der Begriff Bakterie richtig oder falsch erklärt wird. Es ist eine ganz andere Sache Dinge unter dem Begriff "News" in die Welt zu setzen.
Für deren Richtigkeit haftet nämlich entweder der Herausgeber oder der Autor.
Im Wikipedia-Falle möglicherweise der Autor als registriertes Vereinsmitglied.
Weltweit und in unbegrenzter Höhe.... :wink:
Da es als Nachricht deklariert wird und nicht als Meinungsäußerung könnte theoretisch zum Beispiel von amerikanischen Institutionen dem Betreffenden eine Rechnung in -sagen wir mal- dreistelliger Millionenhöhe wegen Rufschädigung durch Falschbehauptung ausgestellt werden.

Steffen S. Kaufmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 23.09.2005, 20:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Steffen S. Kaufmann » 13.12.2005, 11:08

Wikipedia ist ein Wiki genauso wie das Mantaforum ein Forum ist.

datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 13.12.2005, 11:16

@ Moderatoren

Hetztiraden in übelster Stürmer-Manier sind geduldet, eine ironische Replik auf die wiederholten Ausfälle eines geschätzen Forenmitgliedes nicht?

ts
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 551
Registriert: 06.08.2005, 01:55
Wohnort: München

Beitrag von ts » 13.12.2005, 12:03

@KeepCool

Ich bin mir nicht sicher, ob Du jetzt da sitzt und Dir einen lachst oder ob so etwas tatsächlich Deinem Geist entspring. Witzig ist das schon lange nicht mehr und geht vom Niveau sehr weit über das Verurteilte hinaus. :idea:

datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 13.12.2005, 12:22

Die Leser der FAZ sind offenbar zu sachlicher Betrachtung weitaus mehr fähig, als (ein Teil) der Macher des Blattes.

Einfach Klasse dieser Kontrast - ein plumper, tendenzieller Verriss und erstklassige (auch gegen Wikipedia kritische) Analysen als Leser-Reaktion


.

datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 13.12.2005, 12:39

KeepCool hat geschrieben:
...WikiPrawda
Unser KeepCool hat es doch tatsache geschafft, daß seine wirre Wortschöpfung "Wikiprawda" Einzug in die Medienlandschaft in Form der Süddeutschen hält.

Sehen wir mal - vielleicht übernimmt ja als nächstes der Spiegel KCs Schöpfung "MeinHerzSchlägtLinks-Hisbollahs" zur Diskreditierung eines ausgemachten und zum Abschuß freigegebenen "Übels".

Steffen S. Kaufmann
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 23.09.2005, 20:22
Wohnort: Dresden

Beitrag von Steffen S. Kaufmann » 13.12.2005, 12:46

Keep Cool vertritt eine legitime Sichtweise in überspitzter Forum.
Nun fahren mal beide Seiten die Polemikgeschütze wieder etwas ein, und gut ist.

Mit den verschiedenen Meinungen zum Wesen von Wikipedia und deren Autoren werden beide sowieso leben müssen.

datdabase
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 105
Registriert: 26.05.2005, 09:28

Beitrag von datdabase » 13.12.2005, 13:37

Steffen S. Kaufmann hat geschrieben:Keep Cool vertritt eine legitime Sichtweise in überspitzter Form.

Mit den verschiedenen Meinungen zum Wesen von Wikipedia und deren Autoren werden beide sowieso leben müssen.


Überspitzte Form gut und schön, lass mich manchmal auch hinreissen.

Nur bei diesem Herrn sehe ich persönlich nicht mehr überspitzte Formulierungen, sondern den Wunsch jegliche Meinung die nicht 1:1 in sein Weltbild passt, durch bewusste Diffarmierung zu vernichten.

@KeepCool

Habe ich Sie richtig eingeschätzt Herr KeepCool?

Sie mögen sicher vieles sein, eines sind Sie sicher nicht: ein Demokrat.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag