Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ABAKUS Redesign Wettbewerb Voting

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 09.12.2005, 08:36

Webby das ist aber doch eigentlich "Standard", Seiten so umzusetzen bzw. darauf zu achten.

Viele Grüße
Zuletzt geändert von Caschi am 09.12.2005, 08:58, insgesamt 1-mal geändert.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.12.2005, 08:56

Webby hat geschrieben:Ich muss ehrlich sein und sagen das Xhtml+css ist mir nicht sooo wichtig. Eskann wie vorher eine Tabelle sein von mir aus. Besser ist es mit xhtml und css aber ist nicht eine kriteria für mich.
Aus SEO-Sicht absolut verständlich. Manchmal kommt es mir fast so vor, als rankt sich schlechter Code viel leichter. Auf jeden Fall ist es kein Nachteil, sonst wären einige meiner Projekte im Keller. :lol:

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 09.12.2005, 08:58

Also ich finde auch dass die 6 eine saubere Lösung wäre. Die 9 (nichts für ungut) sieht etwas unruhig aus.

Die Forenbeiträge soweit oben lenken potentielle Kunden ab. Das blau finde ich zu kalt.

Die Seite sieht ein bischen nach einem der klassischen Ami-Templates aus. (was nicht heissen soll dass eines verwendet wurde)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

5IC
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 05.12.2005, 16:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von 5IC » 09.12.2005, 09:55

firestarter hat geschrieben:Die Forenbeiträge soweit oben lenken potentielle Kunden ab. Das blau finde ich zu kalt.
Naja die kann man ja platzieren wo man will, kann man ja auch gerne unter den Text setzen.

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 09.12.2005, 11:15

5IC hat geschrieben:Naja die kann man ja platzieren wo man will...
Du stehst aber auch nicht unbedingt hinter deinem Konzept, sofern du eines hast. Bei solchen Sachen sollte sich eigeintlich der Designer durchsetzen (der sich hoffentlich bei der ganzen Sache was gedacht hat) und nicht der oftmals überfoderte und unsichere Kunde, dem auch noch von allen Seiten zugerufen wird: Mach doch dies und das.

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 09.12.2005, 11:33

Er hat sich vielleicht unglücklich ausgedrückt. Man könnte es! Natürlich haben wir ein Konzept und denken uns bei unseren Vorschlägen etwas. Ob das so umgesetzt wird endscheidet aber doch zum Schluss letztendes doch der Kunde.

Gruss

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 09.12.2005, 11:38

Caschi hat geschrieben:Er hat sich vielleicht unglücklich ausgedrückt. Man könnte es! Natürlich haben wir ein Konzept und denken uns bei unseren Vorschlägen etwas. Ob das so umgesetzt wird endscheidet aber doch zum Schluss letztendes doch der Kunde.

Gruss
Wie in jedem normalen Unternehmen. Du kannst dem Kunden esn icht verbieten, wen ner so möchte, wird es so getan.

Compiler

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.12.2005, 12:04

Die Wünsche des Kunden haben eh 50% aller Designs nicht erfüllt. Hat mich gewundert, dass einige überhaupt zugelassen worden sind. Oder wie war das mit runden Ecken, unverändertem Logo und farbliche Nähe zum alten Design... bei einigen Designs verliert Abakus seine Identität ohne adäquaten Ersatz.

5IC
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 05.12.2005, 16:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von 5IC » 09.12.2005, 12:12

lomo hat geschrieben:
5IC hat geschrieben:Naja die kann man ja platzieren wo man will...
Du stehst aber auch nicht unbedingt hinter deinem Konzept, sofern du eines hast. Bei solchen Sachen sollte sich eigeintlich der Designer durchsetzen (der sich hoffentlich bei der ganzen Sache was gedacht hat) und nicht der oftmals überfoderte und unsichere Kunde, dem auch noch von allen Seiten zugerufen wird: Mach doch dies und das.
Ich hab doch einfach nur unverbindlich auf eine Aussage geantwortet. Bitte nicht alles gleich auf die Goldwaage legen. ;)

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 09.12.2005, 12:26

Ich glaube nicht, dass Webby nicht weiss, wie er seine eigene Seite suchmaschinentechnisch designt haben will :-)
Schliesslich gehört dies zu seinen Kernkompetenzen.

Wenn Ihr natürlich Kunden allgemein damit meint, stimme ich Euch zu. Auf jeden Fall ist nur der ein guter Kunde, mit dem ich persönlich zufrieden bin und der macht, was ich sage. Wenn er eine bessere Idee haben sollte, lasse ich mich jedoch gerne vom Gegenteil überzeugen.

lomo
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 05.08.2004, 13:01

Beitrag von lomo » 09.12.2005, 12:33

compiler hat geschrieben:Wie in jedem normalen Unternehmen. Du kannst dem Kunden esn icht verbieten, wen ner so möchte, wird es so getan.
Es ist aber deine Pflicht, den Kunden von einer verhängnisvollen Entscheidung (welche auch noch durch die Dritten initiiert wird) in der Sache, von der er i.d.R. keinen Plan hat, zu bewahren und deinen Job zu machen ohne gleich zum Opportunisten zu werden. Was meinst du was die Kunden alles wollen, was für die gar nicht gut ist :lol: Da kann man nicht alles aufs schnelle abnicken, weil man da aus dem Nicken gar nicht mehr rauskommt.

Aber ich komme ja vom Thema ab...

compiler
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 560
Registriert: 10.08.2005, 06:58

Beitrag von compiler » 09.12.2005, 12:46

ALso ich gehe ja auch nicht zum Fleischer und will Salami und der sagt mir, ich soll Bierwurst nehmen.

Natürlich setzt ich mich für mein Layout ein, aber wenn es dem Kunden nicht gefällt, werde ich am Ende seine Wünsche erfüllen, anstatt ihn zu verlieren.

MfG
Compiler

doncorleone
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 24.09.2004, 20:54
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von doncorleone » 09.12.2005, 12:54

tach zusammen....ich hab das gefühl das hier einige sachen durcheinander geschmissen werden...ziel des wettbewerbs ist es doch der abakus seite eine neue optik zu verpassen die laut webby (der kunde) als anforderung in folgende regeln verpackt wurde... also denke ich um eine objektive bewertung abzugeben sollten die vorgaben berücksichtigt werden und persönliche interessen gehören hinten angestellt..

Die Webby Regeln:

1. Es geht nur um EINE Template für die Homepage und EINE statische unterseite (
https://www.abakus-internet-marketing.d ... undlag.htm
) und NICHT fürs forum (wir werden hier selbst eine paar kleine änderung machen).

-da haben nicht alle teilnehmer die gewünschte start und unterseite geliefert....oder die wurden nicht online gestellt....template 6 – 7 – 8 – 9 – 10 – und 13 fallen so für mich schon mal weg.

2. Grundsätzlich sollte die Farben nicht deutlich anders sein.

Auch hier wurden nicht von allen teilnehmern die regeln berücksichtigt... somit fällt template 6 –7- 9 und 13 auch für mich weg

3. Unsere Logo sollte nicht geändert.

Diese Anforderung wurde bei Template 6 – 7 und 10 nicht berücksichtigt

4. Ziel ist die seiten mehr professionel auszusehen.

Hier setze ich einfach mal voraus das jeder teilnehmer über die nötige professionalität verfügt und wie nicht hier schon behaubtet hobbydesigner am werk sind....wenn ich sprüche lese wie : für 350 euro bekommst du auch nur 350 euro oder z.b. ich bin auch der meinung das euch bei abakus das am ende teurer kommt als eine gute agentur.... dann frage ich mich was macht eine gute agentur aus???? der preis????....wenn das so ist arbeite ich in einer schlechten agentur ...ich verspreche aber besserung und hänge ab heute einfach mal ein paar nullen an unsere preise hinten drann bis wir wider eine gute agentur sind....aber egal kommen wir zur nächsten regel...

5. Die Kästchen muss geändert worden (linke und rechte spalte) die sind viel zu "eckig".

Diese anforderung haben alle teilnehmer mehr oder weniger erfüllt....geändert sind sie alle oder sogar ganz weggelassen...aber so kleinlich muss ich ja nicht sein...


6. Es geht um DESIGN nicht content. Also als text reicht "blah blah blah" oder so. Es geht hier nicht um die codierung aber die design. Design als PSD datei reicht.

Auch diese anforderung haben alle designer erfüllt....aus diesem grunde verstehe ich hier die diskussionen über das konzept nicht.....ein designer ist ein designer ein programmierer ein programmiere und ein projektmanager ein projektmanager....natürlich müssen alle 3 grundfaktoren für ein gelungenes projekt zusammengefügt werden aber das war nicht die anforderung der ausschreibung..... keiner kann von einem malermeister (webdesigner) verlangen ein haus ohne architekten (projektmanager) und ohne maurer (programmierer) zu bauen...


7. Navigation sollte natürlich reine text links sein. keine dhtml javascript menus etc. Flash DARF rein aber natürlich sollte es nur eine kleine teil die html sein. Wir werden selbst die design mit den content anpassen. eigentlich brauchen wir nur die templates.

Bei dieser Regel haben alle teilnehmer die gewünschten Templates geliefert....umzusetzen sind alle wenn es die leute machen die es auch können.....ich kenne bis heute kein desig was sich nicht umsetzen lässt....(klar ist auch das immer kompromisse zu machen sind)

fazit:
wenn ich jetzt den faktor aufgestellte regeln gegenüber die gelieferten templates stelle wird es eng...einige wirklich gelungene und profesionelle designs erfüllen einfach nicht die regeln/anforderungen...schade... aber man muss auch berücksichtigen das einige designer sich hier strikt an die vorgaben gehalten haben und wenn diese nicht dagewesen wären eventuell andere ergebnisse erzielt worden wären. deshalb ist es einfach unfair die designs in die wertung zu nehmen die sich NICHT an die reglen gehalten haben. gleiches recht für alle und gleiche chancen für alle!

nach meiner persönlichen bewertung und punkteverteilung bleiben für das voting templates 1- 2 – 3 – 4 – 5 – 11 – 12 und 14 übrig...leider sind von diesen arbeiten einige vollkommen unterbewertet....aber das ist natürlich subjektiv und ich hoffe das sich keiner persönlich beleidigt fühlt....ich hoffe das für die kommenden wertungen die ausgeschriebenen regeln mehr in die stimme fallen und nicht irgendwelche willi-wahnsinns-vorstellungen einzelner individuen... und nu weiterhinn viel spass beim "abakus sucht das super design"-casting ....
Zuletzt geändert von doncorleone am 09.12.2005, 12:54, insgesamt 1-mal geändert.

5IC
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 05.12.2005, 16:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von 5IC » 09.12.2005, 12:54

Wenn man eure beiden Aussagen 50/50 zusammen mischt kommt man genau zu dem wie man sich verhalten sollte. ;) Und nun würd ich sagen back top topic. ;)

p.s.: Ich bekomm beim Fleischer nur lecker Fleisch aus niedersächsischer Haltung! ^^

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.12.2005, 12:56

Wenn 5IC sagt: "Naja die kann man ja platzieren wo man will, kann man ja auch gerne unter den Text setzen.", dann verstehe ich das schon als Fachberatung. Er kann es bei seinem Konzept vertreten, die Aufteilung etwas an den Kundenwunsch anzupassen.

Das ist doch eh fast immer so beim Webdesign, dass sich Proportionen und Positionen erst während der Umsetzung optimieren lassen. Solche kleinen Änderungen sind bei jeden Design mehr oder weniger möglich.

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag