Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

ABAKUS Redesign Wettbewerb Voting

Suchmaschinenmarketing bzw. Suchmaschinenoptimierung Infos und News

5IC
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 13
Registriert: 05.12.2005, 16:26
Wohnort: Kassel

Beitrag von 5IC » 09.12.2005, 13:00

[quote="SloMo"]Wenn 5IC sagt: "Naja die kann man ja platzieren wo man will, kann man ja auch gerne unter den Text setzen.", dann verstehe ich das schon als Fachberatung.[quote]

Wenn so meine Fachberatungen aussehen würden, wäre ich arbeitlos. ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.12.2005, 13:12

Es war kein fachlicher Rat? Dann nehme ich alles zurück :lol:

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 09.12.2005, 15:29

ich finde es faszinierend, wie hier die Eigeninteressen in den Mittelpunkt gerückt werden.


Wettbewerb=Webby Kunde
aber Webby hat auch Kunden und für die ist das Design,
es muss nicht einmal Webby gefallen, sondern seinen Kunden

außer er mag auf einmal eine private Homepage aus abakus-internet-marketing.de machen.

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.12.2005, 15:52

Es gibt eigentlich 3 Kunden:

Abakus
Abakus Kunden
Abakus Foren-Benutzer

Berücksichtigt werden aber nur die Foren-Benutzer. Denn die Stimmen ab, welches Design Webby auf seine Website nimmt.

Das ist irgendwie so, als würde man für eine Autohaus-Seite nur Benutzer einer Tuning-Community befragen. Oder sind die Foren-Benutzer hier Zielgruppe? Eher nicht, denn die meisten hier optimieren selbst.

mario
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3112
Registriert: 15.08.2003, 05:46

Beitrag von mario » 09.12.2005, 16:13

SloMo richtig gesehen... Die Abakus-Kunden sollten massgebend sein. Generell aber gilt: einfach und übersichtlich

babasave
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 370
Registriert: 07.11.2005, 09:57
Wohnort: München

Beitrag von babasave » 09.12.2005, 19:16

@doncorleone
dann frage ich mich was macht eine gute agentur aus???? der preis????


nein nicht der preis aber ich frage dich wie kalkulierst du so ein design.
ich denke man sollte sich erstmal gedanken machen und eine art konzept erarbeiten ... sagen wir mal 1 stunde ??? ok? (man kann sich auch gleich an photoshop oder illustrator setzten aber naja) dann kommt nach einem ersten scribble 1/2 stunde (auch noch ok?) der entwurf in Photoshop. dort wird dann eine saubere datei mit der ein auszeichner dann auch zurecht kommt angelegt und die idee umgesetzt 3-4 stunden??? ok (man darf ja wohl nicht programmierer sagen wenn man ahnung hat) dann denke ich macht es nur sinn, wenn man mal ne nacht drüber schläft sich mit andren bespricht und dem layout den letzten schliff gibt nochmal 2 stunden ?? dann wenn der vorschlag abgegeben oder präsentiert wird und gut ankommt kenn ich es nicht anders als das da noch der ein oder andere änderungswunsch kommt und umgesetzt sein will nochmal 2 stunden? und wenn nun der, welcher dieses design entwirft, umsetzt, und reinzeichent, auch noch ahnung hat und weiß was er tut was soll der dann dafür verlangen? 15 euro in der stunde abzüglich steuern strom und kaffee?
welcome to the real world
~baba

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 09.12.2005, 19:29

Für meine besten Layouts - und damit meine ich die Dinger, die da tatsächlich verkaufen sollen - sitze ich mindestens 1 Woche und kritzle erst mal auf einem Block rum und überlege mir, was ich überhaupt bezwecken will. Erst dann kommt die Logogeschichte, die sich wie ein roter Faden um das Projekt rankt. Anschliessend kommt die Suche nach einem geeigneten Css und erst dann mache ich die ersten Entwürfe. Meistens werfe ich dann noch mal alles über Bord und ändere hier und ändere da und irgendwann steht dann das Gerüst. Inhalte einfügen geht dann Ruckzuck. Das ist dann nicht mehr kreativ sondern nurnoch strategisch. Meine beste Verkaufsseite hatte ich innerhalb von 14 Tagen online stehen und das war über die Weihnachtsfeiertage letztes Jahr. Ab Ende Januar war dann der Feinschliff abgeschlossen. Mit Geld nicht zu beziffern, was man für so etwas verlangen sollte. Am Besten eine Umsatzbeteiligung :x-mas:

doncorleone
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 174
Registriert: 24.09.2004, 20:54
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von doncorleone » 09.12.2005, 21:19

hey baba….
wenn ich richtig nachgerechnet habe kalkulierst du mit ca.10 stunden für ein layout ..
ausser du rechnest die nacht drüber schlafen noch mit ein:)...dann würde deine 15 euro stunden rechnung aufgehen...aber nun gut währe hier ein wenig offtopic stundensätze zu berrechnen...was glaubst du den wie lange ein designer für einen screen braucht??? alle hier ausgestellten designs tippe ich vom aufwand von min.1 bis max.6 stunden effektive arbeitszeit..(weil es profis sind)..man möge mich eines besseren belehren wenn ich falsch liege.. ich finde es sehr interessant so viele verschiedene ergebnisse im direkten vergleich zueinander zu sehen...ich meine auch als ein nicht profi und einer der keine ahnung hat gewisse qualitätsunterschiede bei den hier ausgestellten screens zu sehen...da sind 6 dinger für mich dabei die richtig knaller sind...da waren jungs und mädels drann die wirklich gute arbeit hingelegt haben... die motivation hier mitzumachen ist die zu sehen wie man im direkten vergleich zueinander abschneidet.. zumindest ist es meine ..da mach ich einfach ne rolle rückwärts wenn ich lese es kommt teuer zu stehen wenn man da nichtprofis rann lässt ....oder 350 euro sind nur 350 euro wert bla blub....damit stellst du in den raum das semiprofessionelle arbeit abgeliefert wurde...
hatt ich so verstanden nichts gegen dich....das was ich damit sagen möchte ist das es nicht so ist...
was meinst du denn was hier die mehrzahl der avard teilnehmer beruflich macht?
Stromzähler ablesen....kaffetrinken und dann schlafe bestimmt nicht:)....

und zu deiner frage wie ich so ein design kalkuliere....einfache antwort ...gar nicht der erste design entwurf ist für meine kunden kostenlos und gehört zu jeder guten präsentation ...man könnte es auch gesprächs oder kalkulationsgrundlage nennen...manche sagen dazu auch service...:)

so schaut meine kleine real world für mich aus....
gruss gianfranco

babasave
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 370
Registriert: 07.11.2005, 09:57
Wohnort: München

Beitrag von babasave » 09.12.2005, 22:42

hi don..,

ich tu mich wohl ein wenig schwer mit dem stilmittel der ironie ... wohl nicht meine stärke :(

ich sag in keinem satz oder wort das die abgelieferten designs unprofessionell sind, wenn dann ist das angebot "unmoralisch". ich kann nur von mir und meinen erfahrungen ausgehend sagen, das ich aufträge gerne habe die für beide seiten spass bringen (kunde und dienstleister) ich hab nicht mitgemacht, weil ich mir wohl keinen spass ausgerechnet hätte bei dem ausgelobten preis und der art der auswahl in form des votings. maybe lebe ich auch in einer verkehrten welt in der ich gestalterische arbeit nicht als gesprächsgrundlage sondern als wichtige leistung einschätze aber kann auch sein, das ich falsch liege ( bin mir nicht sicher ob das jetzt schon wieder ironisch wird...)

sera
~baba

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 09.12.2005, 23:42

Die Kostenfrage ist doch nebensächlich. Man kann ja wohl davon ausgehen, dass die meisten Designs entweder von Hobbydesignern in der Freizeit gemacht worden sind, oder sie wurden als Schnellschuss von einem Profi hingeklatscht. Für mich war es jedenfalls eine prima Übung und allemal besser, als den Abend nur vor der Glotze zu verbringen.

Wer einigermaßen geschickt ist, wird auch nach dem Wettbewerb nicht auf seinem Entwurf sitzen bleiben. Ein Logo ist schnell ausgetauscht und die Farben angepasst. Im Zweifelsfall benutzt man es halt für das nächste eigene Projekt (so wird das bei mir wohl laufen).

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 10.12.2005, 07:46

doncorleone hat geschrieben:...
was meinst du denn was hier die mehrzahl der avard teilnehmer beruflich macht?
Stromzähler ablesen....kaffetrinken und dann schlafe bestimmt nicht:)......
ob professional oder semiprofessional ist ohne Quellcode einfach nicht sagbar,

@babasave
ob das Stilmittel der Ironie das Deine ist vermag ich nicht zu sagen,
herzlich gelacht habe ich,
und wenn Du falsch liegst, bist Du damit nicht allein, dann tu ich es auch.


SloMo
Die Kostenfrage ist doch nebensächlich. Man kann ja wohl davon ausgehen, dass die meisten Designs entweder von Hobbydesignern in der Freizeit gemacht worden sind, oder sie wurden als Schnellschuss von einem Profi hingeklatscht. Für mich war es jedenfalls eine prima Übung und allemal besser, als den Abend nur vor der Glotze zu verbringen.
Respekt vor Deiner Ehrlichkeit.

lg

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 10.12.2005, 19:30

einfach hat geschrieben:SloMo
Die Kostenfrage ist doch nebensächlich. Man kann ja wohl davon ausgehen, dass die meisten Designs entweder von Hobbydesignern in der Freizeit gemacht worden sind, oder sie wurden als Schnellschuss von einem Profi hingeklatscht. Für mich war es jedenfalls eine prima Übung und allemal besser, als den Abend nur vor der Glotze zu verbringen.
Respekt vor Deiner Ehrlichkeit.

lg
Mir erschließt sich gerade nicht, was Du damit sagen willst. Schaffst Du dazu vielleicht auch eine Antwort aus mehr als einem Satz?

SloMo

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 10.12.2005, 23:08

SloMo

Du hast für mich kurz, knapp und eindeutigst geschrieben:

Der Werbeauftritt des "Abakus" war mir eine prima Übung wert, besser als vor der Glotze sitzen.

dies Ehrlichkeit nötigte mir Respekt ab, völlig ohne Ironie, ohne Sarkasmus --

lG

SloMo
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4880
Registriert: 04.01.2005, 18:26

Beitrag von SloMo » 11.12.2005, 00:30

Es ging mir mehr darum, dass die kostenmäßige Betrachtung dann keinen Sinn macht. Im Endeffekt denke ich, bekommt Abakus für die 350 EUR + Link etwas besseres, als sie von einem Profi im Rahmen einer Auftragsarbeit bekommen würden.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 11.12.2005, 00:52

SloMo
das ist reine Spekulation

lg

Gesperrt
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag