Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Alles über 100 Euronen wird abgezogen? Und wenn der Provider und die Telefonrechnung und sonstige Unkosten davon bezahlt werden?kilzn hat geschrieben:schwachsinns tipps .. von einigen ..
am besten einfach mal beim aa anrufen oder vorbeischauen .. sagst, du möchtest dir im internet etwas aufbauen .. wie es da mit den einnahmen aussieht ..
bei alg2 sind wie angesprochen nur 100 euro drin .. sprich 130 dollar. alles was du darueber hinaus verdienst wird abgezogen und kassiert.
Das sind im Durschnitt schlappe 35 Euro im Monat... während du dir ins Höschen pinkelst hat irgend so ein Vorstands-Fuzzy wieder eine halbe Millionen Schwarzgeld in die Schweiz gebracht.lydia80 hat geschrieben: Ich bin seit ca. 3 Oktober bei Adsense angemeldet und habe ca. 175$ verdient.
das ist denen vom arbeitsamt egal was du mit deinem geld machst ..Alles über 100 Euronen wird abgezogen? Und wenn der Provider und die Telefonrechnung und sonstige Unkosten davon bezahlt werden?
Ich denke nicht, dass die dir dann etwas abziehen können, da dieses Geld ja nicht direkt mit in den Lebensunterhalt einfließt.
komischerweise wird aber bei den kleinen mehr nachgeforscht als da .. ich weis noch wo die sinnfrei leute von der berufsgenossenschaft da waren .. 2 tage lang alles geprüft und dann 35 euro nachzahlen musste ..Das sind im Durschnitt schlappe 35 Euro im Monat... während du dir ins Höschen pinkelst hat irgend so ein Vorstands-Fuzzy wieder eine halbe Millionen Schwarzgeld in die Schweiz gebracht.
bei solchen beträgen eigentlich nicht nötig .. bzw wäre mir zuviel aufwandbei regelmäßigen Adsense Einnahmen wäre normalerweise auch eine Gewerbeanmeldung fällig... wie gesagt, ein Steuerberater wäre hier für dich ein guter Ansprechpartner...
Natürlich darfst du von den Einnahmen die dafür nötigen Ausgaben abziehen..... und bei Adsenseeinnahmen zählen dann halt die Kosten für Webspace auf jeden Fall zu den dafür nötigen Ausgaben...kilzn hat geschrieben:das ist denen vom arbeitsamt egal was du mit deinem geld machst ..Alles über 100 Euronen wird abgezogen? Und wenn der Provider und die Telefonrechnung und sonstige Unkosten davon bezahlt werden?
Ich denke nicht, dass die dir dann etwas abziehen können, da dieses Geld ja nicht direkt mit in den Lebensunterhalt einfließt.
das ist ja hier keine steuererklärung .. wo du kosten gegen einnahmen rechnen kannst .. sondern einfach mal der freibetrag der überschritten wird ..
habs selbst bei einem angestellten erlebt .. 199 euro ausgezahlt .. 99 euro einkassiert oder waren es 100 .. keine ahnung .. jedenfalls ist steuer und freibetra wie äpfel und birnen
ob es dir zuviel Aufwand ist oder nicht ist absolut unrelevant.... bei 1.200,- Euro jährlichen Adsenseeinnahmen dürfte eine Gewerbeanmeldung eigentlich nötig sein... und wenn es dann mal 2.000 Euro im Jahr werden, kann ein Steuerberater helfen den Gewinn wieder auf unter 100,- pro Monat runterzurechnen, z.B. durch Investitionen etc...kilzn hat geschrieben:bei solchen beträgen eigentlich nicht nötig .. bzw wäre mir zuviel aufwandbei regelmäßigen Adsense Einnahmen wäre normalerweise auch eine Gewerbeanmeldung fällig... wie gesagt, ein Steuerberater wäre hier für dich ein guter Ansprechpartner...
arbeitsamt und finanzamt .. arbeiten zusammen .. sollten aber unterschieden werden .. außerdem gibt man beim alg2 antrag schon seine kosten an .. wonach das alg berechnet wird ..Natürlich darfst du von den Einnahmen die dafür nötigen Ausgaben abziehen..... und bei Adsenseeinnahmen zählen dann halt die Kosten für Webspace auf jeden Fall zu den dafür nötigen Ausgaben...
jo geht wenn du private steuererklärung machst nicht ne? ... ausserdem wie kommst du auf 2000 euro wenn wir bei einem beispiel von 35 euro im monat sind! und dafür extra ne firma gründen ist mehr als lächerlich!ob es dir zuviel Aufwand ist oder nicht ist absolut unrelevant.... bei 1.200,- Euro jährlichen Adsenseeinnahmen dürfte eine Gewerbeanmeldung eigentlich nötig sein... und wenn es dann mal 2.000 Euro im Jahr werden, kann ein Steuerberater helfen den Gewinn wieder auf unter 100,- pro Monat runterzurechnen, z.B. durch Investitionen etc...
wie kommst du auf 35 Euro... im Eingangsposting ist die Rede von 100$ monatlich durch Adsense... und lass die nochmal ein wenig ansteigen und schon ist man locker auf 2.000 Euro pro Jahr....kilzn hat geschrieben:jo geht wenn du private steuererklärung machst nicht ne? ... ausserdem wie kommst du auf 2000 euro wenn wir bei einem beispiel von 35 euro im monat sind! und dafür extra ne firma gründen ist mehr als lächerlich!
Ich denke nicht das denen das egal ist. Nehmen wir mal einen Betrag von 160 Euronen im Monat.das ist denen vom arbeitsamt egal was du mit deinem geld machst ..
das ist ja hier keine steuererklärung .. wo du kosten gegen einnahmen rechnen kannst .. sondern einfach mal der freibetrag der überschritten wird ..
Und nur was Du Dir vorstellen kannst oder nicht ist hier absolut irrelevant, eigene Erfahrung oder Fakten zählen.Aber auch beim ALG2 kann ich mir nicht vorstellen, dass die einem dort dann den Webspace als Ausgaben anrechnen und finanzieren