Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Riesen Adsense Problem (Auszahlen oder Nicht?)

Alles zum Thema Google Adsense.
klixi
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 262
Registriert: 24.01.2006, 09:37

Beitrag von klixi » 24.03.2007, 11:33

Liebe Lydia

Da brauchst Du Dir überhaupt keinen Kopf machen. Die Steuertabelle beginnt erst über 7000 und ein paar zerquetschte € im Jahr und da liegst du weit drunter. Und ausserdem prüft das Finanzamt bei Einkommen unter 80T€ im Jahr nur 1-2 % der Lohnsteuererklärungen und das auch nur, wenn ein Verdacht besteht.
Also die Chance, dass du 1,23€ Einkommenssteuer nachzahlen musst ist also sehr gering. Wenn Du dann irgendwann bilanzieren musst, dann können wir ja noch einmal talken. Beste Grüße

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

SEO Consulting bei ABAKUS Internet Marketing
Erfahrung seit 2002
  • persönliche Betreuung
  • individuelle Beratung
  • kompetente Umsetzung

Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0.


Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 24.03.2007, 11:58

ist doch ganz einfach mach dir ein Zweites konto !

(andere bank)

und lass das Geld dahin Überweisen !
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 24.03.2007, 12:45

schwachsinns tipps .. von einigen ..

am besten einfach mal beim aa anrufen oder vorbeischauen .. sagst, du möchtest dir im internet etwas aufbauen .. wie es da mit den einnahmen aussieht ..

bei alg2 sind wie angesprochen nur 100 euro drin .. sprich 130 dollar. alles was du darueber hinaus verdienst wird abgezogen und kassiert.
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 24.03.2007, 12:55

kilzn hat geschrieben:schwachsinns tipps .. von einigen ..

am besten einfach mal beim aa anrufen oder vorbeischauen .. sagst, du möchtest dir im internet etwas aufbauen .. wie es da mit den einnahmen aussieht ..

bei alg2 sind wie angesprochen nur 100 euro drin .. sprich 130 dollar. alles was du darueber hinaus verdienst wird abgezogen und kassiert.
Alles über 100 Euronen wird abgezogen? Und wenn der Provider und die Telefonrechnung und sonstige Unkosten davon bezahlt werden?

Ich denke nicht, dass die dir dann etwas abziehen können, da dieses Geld ja nicht direkt mit in den Lebensunterhalt einfließt.

Vitali Neumann
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1015
Registriert: 12.12.2005, 15:44
Wohnort: Hannover

Beitrag von Vitali Neumann » 24.03.2007, 13:21

Mhhhh

Wenn du auf das Geld verzichten willst dann hast du 2 Möglichkeiten

Du läst es bei google Lagern

Wenn dein Acount gesperrt wird Pech.

Oder du Läst das Geld in dein Konto Überweisen!

( wenn ein Amt so vorbeischaut oder die Belege sehen will, sehen die das du 100 $ bekommen hast == Sperre )

Also du kannst alles natürlich legal machen nur ist es mehr Arbeit( bezahl die dir jemand )
Und du hast weniger am Ende


Es kann sein das einige sagen Blöder Vorschlag vorhin!


Aber das ist der einzige weg um an das Geld ohne Verlust, Stress, und etc. zu gelangen bzw. jeder zeit zu verfügen!

Kurz und Knapp !
[url]httpss://www.google.com/+VitaliNeumann[/url]
Все Будет Хорошо!

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.03.2007, 14:02

auf jeden Fall mit AA absprechen.... und mal mit einem Steuerberater reden, der kann dir dann sagen wie du deinen Gewinn nach unten drücken kannst, um unterhalb eines Freibetrages zu bleiben...

bei regelmäßigen Adsense Einnahmen wäre normalerweise auch eine Gewerbeanmeldung fällig... wie gesagt, ein Steuerberater wäre hier für dich ein guter Ansprechpartner...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 24.03.2007, 16:49

lydia80 hat geschrieben: Ich bin seit ca. 3 Oktober bei Adsense angemeldet und habe ca. 175$ verdient.
Das sind im Durschnitt schlappe 35 Euro im Monat... während du dir ins Höschen pinkelst hat irgend so ein Vorstands-Fuzzy wieder eine halbe Millionen Schwarzgeld in die Schweiz gebracht.

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 24.03.2007, 22:30

Alles über 100 Euronen wird abgezogen? Und wenn der Provider und die Telefonrechnung und sonstige Unkosten davon bezahlt werden?

Ich denke nicht, dass die dir dann etwas abziehen können, da dieses Geld ja nicht direkt mit in den Lebensunterhalt einfließt.
das ist denen vom arbeitsamt egal was du mit deinem geld machst ..

das ist ja hier keine steuererklärung .. wo du kosten gegen einnahmen rechnen kannst .. sondern einfach mal der freibetrag der überschritten wird ..

habs selbst bei einem angestellten erlebt .. 199 euro ausgezahlt .. 99 euro einkassiert oder waren es 100 .. keine ahnung .. jedenfalls ist steuer und freibetra wie äpfel und birnen
Das sind im Durschnitt schlappe 35 Euro im Monat... während du dir ins Höschen pinkelst hat irgend so ein Vorstands-Fuzzy wieder eine halbe Millionen Schwarzgeld in die Schweiz gebracht.
komischerweise wird aber bei den kleinen mehr nachgeforscht als da .. ich weis noch wo die sinnfrei leute von der berufsgenossenschaft da waren .. 2 tage lang alles geprüft und dann 35 euro nachzahlen musste ..
bei regelmäßigen Adsense Einnahmen wäre normalerweise auch eine Gewerbeanmeldung fällig... wie gesagt, ein Steuerberater wäre hier für dich ein guter Ansprechpartner...
bei solchen beträgen eigentlich nicht nötig .. bzw wäre mir zuviel aufwand
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 24.03.2007, 22:56

kilzn hat geschrieben:
Alles über 100 Euronen wird abgezogen? Und wenn der Provider und die Telefonrechnung und sonstige Unkosten davon bezahlt werden?

Ich denke nicht, dass die dir dann etwas abziehen können, da dieses Geld ja nicht direkt mit in den Lebensunterhalt einfließt.
das ist denen vom arbeitsamt egal was du mit deinem geld machst ..

das ist ja hier keine steuererklärung .. wo du kosten gegen einnahmen rechnen kannst .. sondern einfach mal der freibetrag der überschritten wird ..

habs selbst bei einem angestellten erlebt .. 199 euro ausgezahlt .. 99 euro einkassiert oder waren es 100 .. keine ahnung .. jedenfalls ist steuer und freibetra wie äpfel und birnen
Natürlich darfst du von den Einnahmen die dafür nötigen Ausgaben abziehen..... und bei Adsenseeinnahmen zählen dann halt die Kosten für Webspace auf jeden Fall zu den dafür nötigen Ausgaben...

vor jahren war es auch mal so, dass es einen gewissen Freibetrag gab, und alles was darüber ging würde zum teil dann vom Arbeitslosengeld abgezogen... bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich meine, für jede DM die man über den Freibetrag nebenbei verdient hatte wurden 50 Pfennig Arbeitslosengeld abgezogen oder so...

Bei Arbeitslosengeld musst du auch noch beachten, dass dies ganz wegfallen könnte, sobald deine nebeneinnahmen einen gewissen % Satz überschreiten... und bei 160,- Euro könnte der recht schnell erreicht werden...
kilzn hat geschrieben:
bei regelmäßigen Adsense Einnahmen wäre normalerweise auch eine Gewerbeanmeldung fällig... wie gesagt, ein Steuerberater wäre hier für dich ein guter Ansprechpartner...
bei solchen beträgen eigentlich nicht nötig .. bzw wäre mir zuviel aufwand
ob es dir zuviel Aufwand ist oder nicht ist absolut unrelevant.... bei 1.200,- Euro jährlichen Adsenseeinnahmen dürfte eine Gewerbeanmeldung eigentlich nötig sein... und wenn es dann mal 2.000 Euro im Jahr werden, kann ein Steuerberater helfen den Gewinn wieder auf unter 100,- pro Monat runterzurechnen, z.B. durch Investitionen etc...

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 25.03.2007, 00:03

Natürlich darfst du von den Einnahmen die dafür nötigen Ausgaben abziehen..... und bei Adsenseeinnahmen zählen dann halt die Kosten für Webspace auf jeden Fall zu den dafür nötigen Ausgaben...
arbeitsamt und finanzamt .. arbeiten zusammen .. sollten aber unterschieden werden .. außerdem gibt man beim alg2 antrag schon seine kosten an .. wonach das alg berechnet wird ..
ob es dir zuviel Aufwand ist oder nicht ist absolut unrelevant.... bei 1.200,- Euro jährlichen Adsenseeinnahmen dürfte eine Gewerbeanmeldung eigentlich nötig sein... und wenn es dann mal 2.000 Euro im Jahr werden, kann ein Steuerberater helfen den Gewinn wieder auf unter 100,- pro Monat runterzurechnen, z.B. durch Investitionen etc...
jo geht wenn du private steuererklärung machst nicht ne? ... ausserdem wie kommst du auf 2000 euro wenn wir bei einem beispiel von 35 euro im monat sind! und dafür extra ne firma gründen ist mehr als lächerlich!
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 25.03.2007, 02:14

kilzn hat geschrieben:jo geht wenn du private steuererklärung machst nicht ne? ... ausserdem wie kommst du auf 2000 euro wenn wir bei einem beispiel von 35 euro im monat sind! und dafür extra ne firma gründen ist mehr als lächerlich!
wie kommst du auf 35 Euro... im Eingangsposting ist die Rede von 100$ monatlich durch Adsense... und lass die nochmal ein wenig ansteigen und schon ist man locker auf 2.000 Euro pro Jahr....

Auch war die Rede von Arbeitslosengeld1, nicht von alg2... Aber auch beim ALG2 kann ich mir nicht vorstellen, dass die einem dort dann den Webspace als Ausgaben anrechnen und finanzieren.... aber wenn dadurch dann Adsenseeinnahmen generiert werden, können diese Ausgaben von den Einnahmen abgezogen werden, und nur die Differenz zählt als Nebeneinnahme... hier würde ein angemeldetes Nebengewerbe auch eher hilfreich sein, da hier dann Kosten explizit als Ausgaben fürs Gewerbe ausgewiesen werden....

Auch war nie die Rede davon direkt eine Firma zu gründen, sondern nur darum ein Nebengewerbe anzumelden....

Sebby2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 859
Registriert: 28.06.2006, 11:54
Wohnort: Künzelsau (BW)

Beitrag von Sebby2 » 25.03.2007, 08:42

habt ihr mal geschaut von wann die Frage ist :wink:

Elmar2
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 812
Registriert: 05.04.2004, 23:49
Wohnort: in deinem Computer

Beitrag von Elmar2 » 25.03.2007, 12:19

LOL

sehr aufmerksam, Sebby. Da hat jemand einen toten Thread ausgegraben...

Michael1967
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2158
Registriert: 26.10.2005, 23:51

Beitrag von Michael1967 » 25.03.2007, 12:56

das ist denen vom arbeitsamt egal was du mit deinem geld machst ..

das ist ja hier keine steuererklärung .. wo du kosten gegen einnahmen rechnen kannst .. sondern einfach mal der freibetrag der überschritten wird ..
Ich denke nicht das denen das egal ist. Nehmen wir mal einen Betrag von 160 Euronen im Monat.

Nun muss ich 120 Euronen monatlich ausgeben/investieren um diese Einnahmen aufrecht zu erhalten. Nun denkst du wirklich, dass dir das Arbeitsamt noch 60 Euronen abzieht (weil 160 sind 60 zuviel), weil es denen ja nicht an der Backe juckt was du mit dem Geld machst?

Dann wäre das ja ein Minus von 20 Euro *gg* und somit wäre dein Lebensunterhalt nicht mehr gesichert. Ich denke das wird da schon mit einfließen!

kilzn
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 633
Registriert: 11.11.2005, 14:23
Wohnort: Leipzig

Beitrag von kilzn » 25.03.2007, 16:34

@ networker ..

lies meine postings .. da war ich immer beim ALG2 .. und von 100 Dollar (73 Euro - 876 Euro im Jahr) auf gleich 2000 Euro zu kommen ..

p.s. ich hatte das beispiel von Greenhorn aufgegriffen

@ michael1987

dann waere es in dem fall quatsch soetwas zu betreiben. wenn du soetwas angeben kannst beim arbeits amt .. dann verdienen sich einige alg2 empfänger mal eben 500 euro nebenbei .. geben aber die ratenzahlung ihres autos an, die sprittkosten, versicherung, steuern .. damit sie die pizza ausliefern koennen



nur eine frage .. habt ihr schonmal ALG2 innerhalb des letzten Jahres erhalten und ueber 100 Euro dazu verdient ? Bzw .. auf was stützt Ihr eure Behauptungen?
Aber auch beim ALG2 kann ich mir nicht vorstellen, dass die einem dort dann den Webspace als Ausgaben anrechnen und finanzieren
Und nur was Du Dir vorstellen kannst oder nicht ist hier absolut irrelevant, eigene Erfahrung oder Fakten zählen.
beschimpfen, fluchen, meckern mal in anderen Sprachen?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag