Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Domain, sinkende Anzahl an Sites im Index (Google)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Georgi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 29.03.2006, 23:49

Beitrag von Georgi » 26.04.2006, 10:22

Ja, ich will mal zusammenfassen, was ich zum Thema zusammengetragen habe:

- Seit 2-3 Monaten "verschwinden" Seiten aus den SERPs
- Es sind die verschiedensten Sites (auch sehr große) betroffen
- Das Alter einer Seite hat keinen erkennbaren Einfluß, es sind neue und sogar 1 Jahr alte Seiten betroffen
- Die TLD ist egal, scheinbar sind alle betroffen
- Es ist egal, ob Google Sitemaps benutzt werden oder nicht
- Es ist egal, ob AdSense / AdWords benutzt wird oder nicht
- Bei allen betroffenen Sites ist die Anzahl der "site: ..." - Anfrage zurückgegangen

Momentan sieht es bei mir so aus:

- Die "site: ..." - Anfrage liefert stabil 12 Seiten zurück (von ca. 5000)
- Das Ergebnis sieht ungefähr so aus wie die Seite mitte Januar indexiert war
- Unter den 12 Seiten sind die Hauptseiten und die, auf die ich den ersten Deeplink gesetzt habe
- Nur wenige BL auf meine Seite
- Alle DCs melden das selbe (12 Seiten)
- Der Google-Bot kommt recht spärlich (bis gar nicht) vorbei

Verschiedene Annahmen die ich aus meiner Sicht treffen kann:

- Google räumt seinen Datenbestand auf, was wir sehen sind die Auswirkungen
- Google bewertet die Seiten neu, nur die stärksten Seiten einer Site die aufgeräumt wird sind momentan im Index
- Der Effekt sieht für mich ähnlich aus wie der sogenannte "Sandbox" - Effekt, trifft aber auch auf alte Seiten zu und ist per "site: ..." - Abfrage überprüfbar

Vodka, Georgi

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 26.04.2006, 15:25

bonneville hat geschrieben: Nur ein was: Die vermehrten Anfragen von Yahoo spüre ich nicht: ich habe konstant 6-10% Traffic von Yahoo, der Rest ist Google/AOL und nochmal 5%-10% "ausm Kopf"/ Bookmarks usw.
Ich schiele da immer so neidisch zu den diskutierenden Amis, die mit 60% Google-Traffic im Mix maximal auf eben nur diese 60% verzichten müssen, wenn Google Mist baut. Wenn ich meine Mitarbeiter und Kosten auf kalkulierbare 40% Traffic stellen könnte, hätte ich nicht nur ein ruhigeres Leben, sondern könnte sogar Arbeitsplätze schaffen, Frau Merkel! Vielleicht sollten Sie mal nach Mountain View fahren!? (Kein Scherz)
Danke für die Blumen.
Zum Thema: der vermehrte Traffic kommt gemischt rein, hauptsächlich Yahoo und stark ansteigend (man höre und staune) Altavista.
Eines der Geheimnisse ist, daß man User auf seinen Seiten rotieren läßt: einmal auf eine Seite geleitet bietet man ihm Ausweich-Content an, der auf einer anderen (eigenen) Seite liegt- so kann man für sich selbst Traffic mit Usern generieren, die vielleicht sonst gegangen wären.
Dabei ist es natürlich Grundlage, daß man wirklichen Conent bietet und keine Wimmelseiten mit Links zu irgendwelchen "Portalen". Den Wert von solchem Traffic sollte man nie unterschätzen.
Ausserdem muß ich mal eines klarstellen: es kommt nicht auf die Quantität des Traffics an sondern auf die Qualität. Die Qualität des Google-Traffics hingegen ordne ich als in den vergangenen Jahren recht mäßig ein und in den letzten Monaten als immer wertloser.
Das ist deutlich an den Abschlüssen zu sehen, die mit Google-Besuchern generiert werden. Sogar an Adsense läßt sich dieser Trend ablesen.
Insofern habe ich (Gott sei's gelobt, getrommelt und gepfiffen) niemals speziell auf Google optimiert oder mich von irgendeiner anderen Suchmaschine sklavisch abhängig gemacht sondern habe auf meine User optimiert. Das wr rückblickend wesentlich gehaltvoller als mich den dubiosen Regularien einer Fremdfirma zu unterwerfen.
Manchmal ist "think small" besser als "think big"- wobei ich zugebe, daß das nur bei regionalen Produkten oder Produkten in der Landessprache zutreffend ist: Traffic aus lokalen oder landessprachlichen Quellen ist also vielfach wesentlich wertvoller als die Google-Bombe, weswegen ich gezielt auch kleine Suchmaschinen einbeziehe. Den Wert würde ich mal mit dem Faktor 5-10x besser als Google-Traffic bewerten.
Dazu noch was: der von Google kommende Traffic ist für mich auch dadurch immer wertloser daß vermehrt irgendwelche türkischen oder ukrainischen Googles auf meine Seiten verweisen- Traffic für die Tonne.
Tragisch, daß dieses Ding anscheinend jetzt noch nicht mal mehr die Sprachen der Seiten auseinanderhalten kann...
Und zu dem Merkel-Ding: egal, wo sie ist- sie sollte einfach mal überhaupt arbeiten. Das wäre zumindest ein Anfang.

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 29.04.2006, 11:59

Heute einen kompletten Deepcrawl der Seite durch den (neuen) Mozilla Googlebot beobachtet. Das erste mal seit ca. 6 Wochen...

Schau mer mal, was es bringt...

Immerhin lebt er wieder, der bot, der gute :D

Grüsse :D

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Chris2005
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1284
Registriert: 14.04.2005, 23:58

Beitrag von Chris2005 » 29.04.2006, 15:24

Bei einer meiner Domains crawlt Google seit Tagen fortlaufend die Domain. Im Index erscheinen alle paar Tage ein paar Seiten mehr.

Ist zu hoffen, dass das so weitergeht und vor allem schneller geht. Bei 20 Seiten alle 3 Tage dauert das noch Monate bis die Domain wieder komplett gelistet ist :x

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 29.04.2006, 18:40

kann ich auch bestätigen dass google derzeit recht aktiv wieder ist, vor allem der image-bot geht bei mir derbe ab ....

yahoo ist allerdings in dieser wochen log noch aufm 1.
Yahoo! Slurp; https://help.yahoo.com/help/us/ysearch/slurp 127,310 Zugriffe
Googlebot/2.1; +https://www.google.com/bot.html 59,772 Zugriffe

Caschi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 705
Registriert: 23.04.2003, 09:03

Beitrag von Caschi » 29.04.2006, 21:18

Meine Domain hat jetzt auch wieder das vor BD Problem mit zusätzlichen Ergebnissen und hat fast keine Seiten mehr drinne :(

stefan2k1
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 239
Registriert: 09.04.2006, 21:26

Beitrag von stefan2k1 » 29.04.2006, 22:49

Auch bei mir war gestern und heute Googlemässig wieder richtig was los, der Crawler war sehr aktiv. Ist da etwa ein Ende der Trägheit in Sicht ?

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 29.04.2006, 23:22

@stefan2k1
Du hast immer noch nicht erklärt wie man bei dir nen kostenlosen PR5 Link bekommt.... :lol:

identitaet
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 21.04.2006, 19:34

Beitrag von identitaet » 30.04.2006, 16:07

also ich muss mittlerweile auch dazu sagen, nachdem ich hier im forum ja fast der einzige war, bei dem google täglich so 20 dreißig weiter indexiert hatte - gehts jetzt andersrum.

Einfach nur bodenlos abwärts.

UND: ich frage mich wie ihr das macht, anscheinend habe ich nicht so gute keywords gesucht. "junge literatur" --> MSN Platz eins!!! wie geht das so schnell?

google platz 33 - blöde frage, aber ist das gut?

Wie sind so eure Ranks bei den keywords?

grüße

mathias

Georgi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 29.03.2006, 23:49

Beitrag von Georgi » 30.04.2006, 19:38

Hmm... der Google-Bot ist bei mir bei einem Unterbereich sehr aktiv. Dieser Unterbereich wurde mit einem PR4 angelinkt, ansonsten ebbe.

Außerdem: Eine "site: ..." - Abfrage liefert momentan 1-6 Ergebnisse aus 13 - aber keinen Link am Ende, wo ich die zusätzlichen Ergebnisse sehen kann... sehr dubios.

Vodka, Georgi

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 30.04.2006, 19:38

identitaet hat geschrieben: UND: ich frage mich wie ihr das macht, anscheinend habe ich nicht so gute keywords gesucht. "junge literatur" --> MSN Platz eins!!! wie geht das so schnell?

Meiner Meinung nach hat g* ein massives Problem. Seit Tagen sind in den Serps wieder vermehrt 404er zu finden. Bei einem meiner Projekte sind mittlerweile wieder Seiten von Oktober 2004 !!! aufgetaucht. Diese existieren gar nicht mehr.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 30.04.2006, 21:24

Google ist kaputt, die einzigen die das noch nicht gemerkt haben sitzen in San Jose am Pool und trinken Bourbon. :wink:

Georgi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 29.03.2006, 23:49

Beitrag von Georgi » 30.04.2006, 21:55

Fridaynite hat geschrieben:Google ist kaputt, die einzigen die das noch nicht gemerkt haben sitzen in San Jose am Pool und trinken Bourbon. :wink:
Ja, danke Fridaynite, schön zu wissen und so. Wenn Du der Meinung bist , dass es so kaputt ist, das es sich nicht mehr rentiert, dann optimiere auf was anderes. Und Nimm bitte Zony mit.

Zurück zum Thema, bitte.

Vodka, Georgi

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 01.05.2006, 00:09

Georgi hat geschrieben: Ja, danke Fridaynite, schön zu wissen und so. Wenn Du der Meinung bist , dass es so kaputt ist, das es sich nicht mehr rentiert, dann optimiere auf was anderes. Und Nimm bitte Zony mit.

Zurück zum Thema, bitte.
Leider gibt es einige, die es immer noch nicht begriffen haben, daß dies genau das Thema ist.
Die Tatsache, daß Du gelegentlich mal mit etwas besseren Postionen an den Geldbündeln schnuppern darfst liegt darin begründet, daß Google kaputt ist, und zwar nicht erst seit gestern. Deswegen bist Du mal unten und mal oben und zwar mit Seiten, die unveränderten Content haben und sich von anderen Seiten, die plötzlich unerklärlicherweise mal wieder oben sind, diametral unterscheiden.
Wenn Du ein bisschen analytisch denken würdest, dann wären Dir diese Fakten nachgerade in's Auge gesprungen.
Eine funktionierende Software mit klar definierten und vor allen Dingen funktionierenden Regeln würde es nicht erfordern, daß es ein Forum wie dieses in dem vorhandenen Umfang überhaupt gibt, in dem zum größten Teil Angstpostings vorherrschen.
Wohingegen die Tatsache, daß Google kaputt ist, ja nicht zwangsläufig bedeuten muß, nicht mehr darauf zu optimieren. Wenn man weiß, daß es kaputt ist, macht es vielleicht erst richtig Spaß, darauf zu optimieren, weil die anderen auf ein gesundes System optimieren (und dabei anscheinend reihenweise verzweifeln).
Die Sprunghaftigkeit ist das Problem, nicht die Verläßlichkeit. Und jahrelange Sprunghaftigkeit definieren manche eben völlig nachvollziehbar als "kaputt". Wenn mein Auto sagen wir mal 5 Jahre lang mal gehen würde und dann wieder nicht so würde ich es auch nicht unbedingt als voll funktionsfähig bezeichnen.
Die inneren Funktionen von Google sind immerhin nicht völlig nomansland, denn die whitepapers, auf der die Grundlagen von Google aufgebaut sind, sind zwar ziemich geschwurbeltes Zeugs aber relativ leicht nachvollziehbar, ebenso wie die wenigen nachfolgenden Entwicklungen, z.B. die des Herrn Page.
Insofern ist das Gerüst bekannt und nichts Mystisches liegt dahinter, jedenfalls nicht so viel, wie (nicht nur) hier hineingeweissagt wird.
Das Problem kapriziert sich wirklich auf den Punkt, daß Google, folgt man den theoretischen Grundlagen, wirklich kaputt ist und zwar nicht erst seit Big DPfiff, denn es funktioniert nicht so, wie es eigentlich sollte. Hat man das einmal akzeptiert kann man damit fabelhaft arbeiten.
Dennoch liegt es mir fern, wem auch immer die Illusionen zu nehmen, denn: die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt und wer meint, daß nicht sein kann was nicht sein darf, soll mit dieser Weltsicht gern glücklich werden ohne daß ich ihn dafür in's Packeis schicken würde.

Insofern: don't worry baby, ich bleibe Dir erhalten, wenn auch nur als dreckiger kleiner advocatus diaboli... 8)

Georgi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 29.03.2006, 23:49

Beitrag von Georgi » 01.05.2006, 00:51

MeNoZony hat geschrieben:Leider gibt es einige, die es immer noch nicht begriffen haben, daß dies genau das Thema ist.
Ja, Danke Zony, schön zu wissen und so. Wenn Du der Meinung bist , dass das das Thema ist dann bitte lies mal die Überschrift dieses Threads. Wenn Du etwas außer dem Thema "Neue Domain, sinkende Anzahl an Sites im Index (Google)" zu sagen hast, dann bitte eröffne auch einen eigenen Thread und poste hier nichts, was nicht wenigstens annähernd mit dem Thema zu tun hat (ich meine Dinge außer "... Google sch.eiße..." oder "... alles kaputt..." oder "... klar Google kann nicht ..."). Und: Wenn jemand denkt, dass Google sowieso den Bach runter geht, dann sollte er den Thread sowieso nicht lesen bzw. muss das nicht in diesem Thread posten.

Dazu gehört eben auch, dass wenn das System mal nicht richtig funktioniert, die Leute posten, wie es bei ihnen denn so läuft. Verstehe mich nicht falsch, die "Angstpostings" sehe ich auch als solche, nur versuche ich zumindest meine Erfahrungen hier weiterzugeben und erwarte das irgendwie auch von anderen - wer keine Erfahrungen in dem Bereich gemacht hat , der sollte mitlesen, aber nicht unbedingt jedesmal seinen Senf dazu geben. Er hat ja nichts wirklich Neues zum Thema des Posts beizutragen.

Ich möchte bitte in den Threads, in denen ich (und andere) Fragen stellen, Antworten suchen und posten, wenigsten annähernd ein bisschen Themenrelevanz in den Antworten/Posts sehen. Ist das so viel verlangt?

Vodka, Georgi
Zuletzt geändert von Georgi am 01.05.2006, 01:20, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag