Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Domain, sinkende Anzahl an Sites im Index (Google)

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 03.05.2006, 18:34

Ihr braucht nicht mehr rum zurätseln, was los ist.
Google hat zu wenig Speicherplatz momentan.
New York Times Bericht:
Last month, when reporting its quarterly earnings, Google reported a doubling in its rate of capital investment, mainly in computer servers, network equipment and space for data centers, and said it would spend at least $1.5 billion over the next year.

As Google grows, so does its need to store and handle more Web site information, video and e-mail content on its servers. "Those machines are full," Mr. Schmidt, the chief executive, said in an interview last month. "We have a huge machine crisis."
Also warten, bis die neuen Maschinen laufen, dann klappts auch wieder mit dem indizieren.

Ach ja: Wer nur eine Seite pro Woche erstellt, findet schon noch ein Plätzchen auf den Servern. Bei mehreren wirds halt schwierig ;)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 03.05.2006, 18:55

Eine Seite mehr ist bei mir auch wieder drin. Die Seite (die domain) ist 11 Monate alt.

Ich habe die ersten beiden Maitage doppelt so viele Besucher gehabt wie durchschnittlich im April. Die logfiles werde ich mir gleich mal anschauen. Die Frage ob es sonst noch mehr gewesen wären bleibt aber.

PS: Der Besucherzuwachs kommt von zwei Unis und einem Forum, von den Suchmaschinen nichts besonderes außer einem Treffer über die wiederauferstandene Seite. Es könnten also noch mehr sein.

Martin Ice
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 346
Registriert: 24.11.2005, 19:38

Beitrag von Martin Ice » 03.05.2006, 19:30

Fridaynite,

besten Dank für die Info. Das passt ja schon wie die Faust auf s Auge. Und mir gehts schon besser. Ein Beta-Blocker weniger heute. Das Problem wird sich wohl in nächster Zeit von selbst erledigen. Trotzdem ist die Informationspolitik gelinde gesagt unter aller S...

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Hasenhuf
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2840
Registriert: 26.12.2005, 22:22

Beitrag von Hasenhuf » 03.05.2006, 19:55

Welche Firma geht schon mit Lieferschwierigkeiten hausieren? Und wenn die Sprach darauf kommt liegt es an der hohen Nachfrage weil das Produkt so gut ist. :roll:

mark007q
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 225
Registriert: 11.09.2005, 15:43
Wohnort: Bochum

Beitrag von mark007q » 03.05.2006, 23:36

Jetzt mache ich mir keine Sorgen mehr -> denn: auch das DMOZ ist davon betroffen :) Und wenn dieses Projekt Seite um Seite schon aus dem Index fällt, tja dann sind mir meine Seiten doch schnuppe ...

MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 03.05.2006, 23:50

Fridaynite hat geschrieben:Ihr braucht nicht mehr rum zurätseln, was los ist.
Google hat zu wenig Speicherplatz momentan.
New York Times Bericht:
Last month, when reporting its quarterly earnings, Google reported a doubling in its rate of capital investment, mainly in computer servers, network equipment and space for data centers, and said it would spend at least $1.5 billion over the next year.
Könnte es sein, daß da einer bei der NYT einen besonders schön gelungenen Kaffeefleck auf dem Manuskript für Nullen gehalten hat?
Mal im ernst: eineinhalb Milliarden für Hardware? In nur zwölf Monaten? Welche Lagerhallen sollen da mit Neunzehn-Zöllern vollgepflastert werden?
Und wenn das auch nur ansatzweise stimmen sollte: bereits der jetzige Algo klappt nicht, das dürfte wohl mittlerweile auch den Konsumenten von Selbstgebranntem einleuchten- wie wollen die Knaben da derartige Mengen von Hardware sachgerecht in den Griff bekommen?
Anstatt für 'ne Milliarde einen Serverberg zu bauen sollte man möglicherweise mal in Manpower investieren- eventuell wäre ja mit einem Bruchteil wesentlich mehr erreichbar.
Auf jeden Fall aber klingt die Grundlage nachvollziehbar: man hat den Laden nicht mehr im Griff.
QED.
Stimmte es, so wäre weiteres Rätselraten in der Tat wohl obsolet.

The-Plaqe
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 364
Registriert: 19.10.2005, 09:53

Beitrag von The-Plaqe » 04.05.2006, 04:18

das fundstück der nacht:
Dies ist der Zwischenspeicher von G o o g l e für https://*****.*****.com/index.php?***=**** nach dem Stand vom 21. Febr. 2004 05:27:30 GMT.

:D


und so lange son dreck === (cache den es für eine nicht vorhandene seite gibt, url man.) https://www.google.de/search?hl=de&q=%2 ... uche&meta=

Franchesco
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 66
Registriert: 04.05.2006, 08:42

Beitrag von Franchesco » 04.05.2006, 08:48

Hallo.

Bei einer 2 Jahre alten Domain nur noch 1000 von 15000 Urls im G Index vorhanden. Und es werden täglich weniger. Serp Posis sind stabil aber wie lange noch.

Irgendjemand neue Erkenntnisse?

Wolfgang67
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 31.03.2006, 17:08

Beitrag von Wolfgang67 » 04.05.2006, 09:37

Aha... nun habe ich den richtigen Fred gefunden.

Bei meinem Forum passiert das gleiche. Google ist sehr träge geworden. Trotzdem spidert er immer noch 100-200 links täglich (nur der googlebot, Adsense und Imagebot spidern mehr)... nur leider wird der Index gar nicht mehr aktualisiert. Links sind runter von 30.000 auf 103 und es werden täglich weniger.

Wie in einem anderen posting schon beschrieben, habe ich zusätzlich noch das Problem, dass meine Domain vor 3,5 Monaten auf eine neue umgezogen ist. Der PR hat sich auch schön vererbt, außer auf der Startseite... dort habe ich nun eine nette PR0 (vorher 4).

Nun hab ich vor 4 Tagen Sumafreundliche html links eingeführt, eine sitemap hochgeladen und gleichzeitig, um doppelten Content zu vermeiden die alten php links per robots.txt ausgesperrt. (Irgendwas möchte man ja schließlich tun :D )

Dadurch hat sich nun der Linkverfall noch beschleunigt, denn Blindbot nimmt ja keine neuen mehr auf, schmeißt aber nun die alten noch schneller raus. :D

Angefangen hat der Mist irgendwann Anfang April.

Die Besucherzahlen berührt der Linkverfall freilich nicht, es gibt mehr Neuanmeldungen als vorher.


Eine komische Beobachtung noch: Die Seite steht auch im dmoz. Ich hatte direkt nach dem Umzug dort das Änderungsformular ausgefüllt, mit der Bitte den link auf die neue domain zu ändern (das ging übrigens recht schnell, hat nur 24 Stunden gedauert). Nun übernimmt ja google die Einträge von dort 1:1 in sein eigenes Verzeichnis, jedoch sehr langsam und mit Verzögerung. Also stand im dmoz bereits die neue domain, während im google Verzeichnis noch die alte stand. Suchte man nun nach der neuen Domain im google Verzeichnis, bekam man die alte URL angezeigt, obwohl weder die URL noch die Beschreibung etwas mit dem Suchtext gemeinsam hatten :D

Irgendwann vor ein paar Wochen wurde nun das google Verzeichnis ebenfalls aktualisiert und dort steht seither die neue URL drin.

Seit ca. einer Woche aber steht zwar die neue URL drin aber plötzlich wieder mit dem Titel der alten Domain. Da google diesen Verzeichnis-Titel auch automatisch für die Startseite verwendet (egal was auf der Seite tatsächlich steht)... bekomme ich nun bei einer Site Abfrage unter meiner Startseite die alte Seitenbeschreibung der alten URL... und noch besser:

die alte domain war aus zwei keywords zusammengesetzt... plötzlich ist das erste keyword wieder der Suchbegriff Nr.1 der die Leute über google in mein Forum bringt. Da scheint also auch im google Verzeichnis irgendein altes Update reingewürgt worden zu sein, das nun einen Mischmasch aus alten und neuen Daten zeigt.

Dafür rangieren die URL Keywords meiner neuen Domain irgendwo ziemlich weit hinten auf Seite 12 in den Serps :roll: :D ... naja was soll's, die Seite ist ein reines Hobby... Geld verdienen tu ich nicht damit... also am besten aussitzen.


Wäre aber trotzdem schade, wenn nun aus irgendeinem Grund, die Domain baden ginge. Habe gerade erst eine Menge Überzeugungsarbeit in der Community geleistet, dass wir umziehen. Wenn ich nun schon wieder mit 'ner neuen Domain komme, werde ich gesteinigt :D ... außerdem müsste ich schon wieder die ganzen Kataloge durchforsten und die ganzen privaten Linker bitten, die Links zu ändern... :roll:


Also hoffen, dass google das wieder in die Reihe bekommt...
Zuletzt geändert von Wolfgang67 am 04.05.2006, 09:42, insgesamt 2-mal geändert.

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 04.05.2006, 09:39

speicherproblem? LOL, wollten die nicht virtuelle festplatten anbieten, jetzt müssen die sich wohl selber den speicherplatz bei anderen mieten ;-)
kann ihnen ja ein paar GB anbieten, oder optional die datensätze für meine websites selbst verwalten.

JenaTV
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 900
Registriert: 24.05.2004, 11:00
Wohnort: Jena

Beitrag von JenaTV » 04.05.2006, 11:31

MeNoZony hat geschrieben: Könnte es sein, daß da einer bei der NYT einen besonders schön gelungenen Kaffeefleck auf dem Manuskript für Nullen gehalten hat?
Mal im ernst: eineinhalb Milliarden für Hardware? In nur zwölf Monaten? Welche Lagerhallen sollen da mit Neunzehn-Zöllern vollgepflastert werden?
:D
Angeblich verwendet G. billige Hardware.
Bei den Stückzahlen sollte ein guter Preis drin sein.
Ich sehe also vor meinen Augen gigantische Hallen mit Millionen leise summenden Servern.
Und ein neues Kraftwerk für den Strom- das dauert...

Edit: Ach so zum Thema: Ich habe heute 9000, gestern 800, vorgestern 20000......:-)

Gurgelboot
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 769
Registriert: 22.01.2005, 02:23

Beitrag von Gurgelboot » 04.05.2006, 12:17

Nullpointer hat geschrieben:speicherproblem? LOL, wollten die nicht virtuelle festplatten anbieten, jetzt müssen die sich wohl selber den speicherplatz bei anderen mieten ;-)
kann ihnen ja ein paar GB anbieten, oder optional die datensätze für meine websites selbst verwalten.
:D :D

Da wär ich sofort dabei. Natürlich nur, wenn ich dann auch die Positionen für meine Seiten bestimmen darf. Eine Kopie des Google-Algos (als Quelltext) bräuchte ich dann natürlich auch...

Werds denen mal vorschlagen :roll:

Zum Thema: nix Neues. Bin jetzt bei meinem forum bei 51 Seiten im Index (insgesamt 300, aber der Rest ohne Snippets mit URLS die durch robots.txt gesperrt sind???)

Eigentlich warens mal 200 vollständig indexierte (und keine ohne Snippets...), jetzt müsstens so um die 500 sein, wenn alle drin sein sollen...

Aber das Wetter ist schön, Zeit für ein bis mehrere Bierchen im freien...

Solong, Ärgert euch nicht - geht raus.... :roll:

Georgi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 123
Registriert: 29.03.2006, 23:49

Beitrag von Georgi » 04.05.2006, 13:34

Der Artikel auf den Fridaynite anspielt ist wohl: https://www.nytimes.com/2006/05/02/tech ... wanted=all

Und wer lesen kann ist klar im Vorteil. Der Artikel ist ein "Kampfvergleich" zwischen Google und Microsoft. Mal wieder. Er hat 27 Absätze und im viertletzten und drittletzten (!) Absatz steht etwas davon, dass Google 1,5 Mrd $ für Hardware ausgeben und dass ihr Speicherplatz knapp wird.

Ja das erklärt natürlich alles!

LEUTE! Aufwaaaaaaaachen!

Erstens, wenn es so wäre dass dies ein einfaches Speicherplatzproblem wäre, könnte Google einfach ein paar Bilder oder Videos weniger indizieren und würde bedeutend mehr Seiten aufnehmen können.
Zweitens können die Rechenzentren der Suchmaschine einfach aufgestockt werden, da sie auf Redundanz mit billiger Hardware ausgelegt sind und
Drittens sind die veranschlagten Summen locker drin bzw. bei weitem nicht übertrieben: Laut Artikel will Microsoft sogar 2 Mrd $ ausgeben.

Daran liegt es also nicht.

Vodka, Georgi

Wolfgang67
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 69
Registriert: 31.03.2006, 17:08

Beitrag von Wolfgang67 » 05.05.2006, 09:37

Nach 83 links gestern, bin ich nun heute runter auf 74 ... von 30.000 ursprünglich

...bald ist nix mehr übrig :roll:

oldInternetUser
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1250
Registriert: 19.03.2005, 12:52

Beitrag von oldInternetUser » 05.05.2006, 10:00

Fridaynite hat geschrieben:Ihr braucht nicht mehr rum zurätseln, was los ist.
Google hat zu wenig Speicherplatz momentan.
New York Times Bericht:
Angesichts des Originalartikels (thanks @Georgi):
Variante 1: @Fridaynite betreibt 'professionelles Nebelkerzenwerfen'
Variante 2: Es ist die nackte Panik und die Suche nach dem rettenden Strohalm.

PS: Der eigentliche Artikel ist weitaus interessanter: Mit seinen Webservices bedroht google die Dominanz von Microsoft auf den Desktop-Rechnern. Gibt es einen Online-Kalender - für was braucht man Outlook? Gibt es ein Online-Word - für was braucht man MS-Word?

Wenn man sich vergegenwärtigt, daß Marissa Mayer neulich einmal in diesem Interview erwähnt hatte, daß 70% Kerngeschäft und 30% weiteres sei, dann ist es eigentlich naiv, anzunehmen, daß im Kerngeschäft Server fehlen würden - bei der hochgradigen Redundanz.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag