Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Neue Adwords Richtlinien bzgl. Landingpages

Alles zum Thema Google Adwords & Yahoo! / Microsoft adCenter / Bing Ads und Facebook Ads
kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 15.07.2006, 11:12

Da einige nach dem Maskieren der Links gefragt hatten, hier mal ne Beschreibung zum Selbermachen
Dabei muss man aber aufpassen, dass bei der Weiterleitung nicht der Titel der eigenen Domain über der Website des Partners auftaucht, sonst hat man eine Menge Ärger von anderer Seite. Und mit der "301 Moved Permanently" im PHP-Skript ist das der Fall, soweit ich weiß. Mich würde es mal interessieren, wie Adserver die Weiterleitung realisieren. Weiß das jemand?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

HerbertK.
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 120
Registriert: 05.03.2006, 10:21

Beitrag von HerbertK. » 15.07.2006, 11:25

Ich habe bis jetzt auch offen "gearbeitet" - aber jetzt scheint einem ja nichts anderes mehr übrig zu bleiben - Fakt ist, ein Mitbewerber mit maskierten Links ist noch im "Rennen". Kann das jemand bestätigen?

Nochwas, die google Adsense Anzeigen laufen ja weiter - aber was da an Traffic rein kommt, ist alles andere als Qualitativ zufriedenstellend. Hat schonmal wer ausgetestet, ob wenn man die CPC auf einen Cent nimmt, die Adsense Anzeigen trotzdem die gleichen Impressionen vorweisen?

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 15.07.2006, 13:49

Dabei muss man aber aufpassen, dass bei der Weiterleitung nicht der Titel der eigenen Domain über der Website des Partners auftaucht, sonst hat man eine Menge Ärger von anderer Seite. Und mit der "301 Moved Permanently" im PHP-Skript ist das der Fall, soweit ich weiß.
Wie meinst du das?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 15.07.2006, 14:49

Ich meine das so:
Im Adressfeld und als Titel im Browser der Startseite steht "meinprojekt.de", bzw. "Mein Projekt". Von dort geht nun ein Link auf meineunterseite.php. Diese beinhaltet halt nur das erwähnte Skript mit der 301 Weiterleitung. Nun wird im selben Fenster (da man ja hier keinen Target angeben kann) die Seite des Partners aufgerufen, also partner.de. Allerdings bleibt im Adressfeld meinprojekt.de stehen - ebenso der Titel der Ausgangsseite.
Somit könnte der Besucher den Eindruck gewinnen, er sei immer noch im Ursprungsprojekt. Das mögen die Partner und Netzwerke verständlicherweise gar nicht gerne.
Ich hatte das mal festgestellt, als ich einen Adserver programmieren wollte, um selber Klicks verwalten zu können. Als ich merkte, dass so etwas bei raus kommt, habe ich es dann doch bei normalen sichtbaren Links belassen.
Mit Javascript könnte es klappen - soll aber als Weiterleitung im Grunde die ungeeigneste Wahl sein.

fx123
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 271
Registriert: 08.07.2006, 18:40

Beitrag von fx123 » 15.07.2006, 15:09

Warum sollte die Adresse stehenbleiben? Bei einem normalen Redirect wechselt auch die Adresse. Nur im Zusammenspiel mit Frames kann so etwas passieren. Aber die nutzt man heutzutage ja eh nichtmehr...

Jojo
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2847
Registriert: 19.03.2004, 10:33
Wohnort: Papenburg

Beitrag von Jojo » 15.07.2006, 15:53

Die Adresse wird bei einer 301 Weiterleitung nicht stehenbleiben. Wie fx301 schon schreibt wäre so etwas nur bei einer Weiterleitung innerhalb eines Frames möglich.

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 15.07.2006, 16:05

Sorry, jetzt wird mir einiges klar. Die Domain, an der ich das mal getestet hatte, war eine Weiterleitung eines Hosters, der das dann wohl als 100%-Frame gemacht hatte.
Schön blöd, hätte ich auch selber drauf kommen können. Also vergeßt, was ich geschrieben habe und ich kann wenigstens doch weiter programmieren.

Southmedia
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7322
Registriert: 20.07.2003, 19:56

Beitrag von Southmedia » 16.07.2006, 00:08

Okay, ich hatte mich schon gewundert.

Also zurück zu dem Kram den Google da gerade abzieht...
Die Threads bei WMW sollte man unbedingt lesen, wenn man des Englischen mächtig ist: https://www.webmasterworld.com/forum81/

junglespider
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 1
Registriert: 02.02.2006, 14:24

Beitrag von junglespider » 16.07.2006, 00:08

SchnaeppchenSUMA hat geschrieben:
HerbertK. hat geschrieben:
oldInternetUser hat geschrieben:
Und etwas besseres als das
kann google gar nicht passieren.
Warum - will google keinen maximalen Profit? Dem User ist es doch egal wo er klickt und wo er wie hinkommt - Hauptsache ans Ziel. :wink:
Naja, ich jedenfalls kann kein profitorientiertes Unternehmen verstehen, was sich solche Einnahmen entgehen lässt. Oder die Konzernlobby hat einen Fond eingerichtet, aus der der Verlust und mehr an google bezahlt wird.


Passt auf, ab morgen bezahlen die privaten Anbieter die 1000- fachen Gebühren. :wink:

Hat den hier wirklich niemand einen persönlichen Ansprechpartner bei Zanox & Co.?
Wozu einen persönlichen Ansprechpartner ?

Wenn es an den Reflinks hängen sollte (was ich mir nicht wirklich vorstellen kann) - einfach maskieren und gut ist. Simples .php oder .js script welches die Links in "normale" Links umsetzt und der Bot ist ausgeschaltet. Sieht auch noch besser für den User aus.
Einfach gesagt, google will keine Affilis und das sieht man auch im Index selbst.
Zum Glück noch nicht so einfach los zu bekommen, wie Erotikseiten.

Das Ziel: Google verärgert uns ALLE erst einmal richtig und dann kommen Sie mit Ihrem eigenen Partnerprogramm, welches Sie ja schon in den USA testen.
Die Statistiken haben Sie schon längst, noch ein gutes Angebot an die Anbieter die noch bei Affilinet, Zanox usw. sind, also eventuell ohne die üblichen 30% Provision auf die zu zahlende Provision und das war’s.

Dann ist aber nix mehr mit Service und Betreuung!!!
Dann könnt Ihr alle eure Abmahnungen selber auskämpfen!
Denn Google ist sehr, sehr weit weg und kennt Deutschland nur für seine Einnahmen!

Ob wir alle zusammen auch angestellte haben, oder gerade so über die Runden kommen, ist doch vollkommen egal!

Und wer denkt, das Google auf die 1500 Euro Tageseinnahme nicht verzichten kann, der steht auch auf dem falschen Ufer!
Da ist man noch ein ganz, ganz kleines Licht!

Bin gespannt, wenn der 1. von uns 25 Euro ausgeben soll ;-)

Schön wäre es, wenn wir das bei Adsence wieder bekommen könnten 0X

Nullpointer
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4790
Registriert: 22.04.2005, 19:14
Wohnort: West Berlin

Beitrag von Nullpointer » 16.07.2006, 10:14

finde es, als nicht betroffener eine unverschämtheit, dass google das kind nicht beim namen nennt.

alles läuft unter dem titel qualität der landing page, dabei geht es um was ganz anderes. die ganze woche warte ich darauf, dass in usneren accounts die preise hochgehen.

hätte man das ganze klar benannt und angekündigt wäre das eine klare sache gewesen.

SchnaeppchenSUMA
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2394
Registriert: 11.04.2006, 11:40

Beitrag von SchnaeppchenSUMA » 16.07.2006, 10:24

Nullpointer hat geschrieben:finde es, als nicht betroffener eine unverschämtheit, dass google das kind nicht beim namen nennt.

alles läuft unter dem titel qualität der landing page, dabei geht es um was ganz anderes. die ganze woche warte ich darauf, dass in usneren accounts die preise hochgehen.

hätte man das ganze klar benannt und angekündigt wäre das eine klare sache gewesen.
Finde ich auch sehr merkwürdig, wenn irgendein Grafikelement verändert wird oder ein neues Menü (was auch immer dazukommt) gibt es jedesmal einen News dazu direkt im Account. Nur bei solchen gravierenden Änderungen kommt überhaupt nichts.

edit: gerade habe ich bemerkt, dass die Kontoverbindungen geändert wurden - dazu gabs auch keine Ankündigung ?

kcwknarf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 186
Registriert: 29.08.2005, 03:33

Beitrag von kcwknarf » 16.07.2006, 11:04

Da sich der Verdacht immer mehr auf die Reflinks verlagert, will ich mal etwas gegensteuern.
Und zwar wird über dieses Thema zwar in Webmasterforen diskutiert, aber nicht in den großen Affiliate-Foren, die ansonsten immer schnell am Ball sind, wenn es um Adwords etc. geht.

Zudem wäre es für Google ja ein leichtes, den Passus "wir erlauben Werbung als Zweigunternehmen" in "wir verbieten" auszutauschen. Das wurde aber nicht getan.
Es sind zwar wohl viele Affiliates betroffen, aber eben nicht nur.

Ich gehe wieder vielmehr davon aus, dass die Hauptseite einer URL der Grund ist.
In dem Falle wäre allerdings ein Kaufhaus wie Karstadt auch weg vom Fenster.
Bewirbt zielgerecht und sinnvoll auf einer Unterseite (Ziel-URL) einen Kühlschrank der Marke xyz - aber auf der Hauptseite ist nicht einmal das Wort Kühlschrank erwähnt.
Müsste man mal überprüfen... oder solche Megafirmen wie Karstadt erhalten von Google Sonderrechte - was ja wieder nicht im Sinne der Qualitätsmerkmale wäre.

Man darf also weiter rätseln...

Einen Ruf hat sich Google damit aber schon eingeheimst: ein sehr unzuverlässiger Vertragspartner zu sein.

mmm
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 99
Registriert: 26.11.2005, 18:31

Beitrag von mmm » 16.07.2006, 12:47

interessant wird es werden, wenn die ersten die qualität ihrer landingpage erhöhen. egal was bisher gemacht wurde, konnte die qulität der landingpage nicht erhöhen.

hat schon mal jemand versucht, die ref. links rauszunehmen, was passiert dann? wie schnell reagiert der algo auf veränderungen?

ich selbst habe veränderungen durchgeführt, doch fehlanzeige, keine veränderung... ohne ref. links, ohne adsense, ohne irgendeiner werbung... nur information - doch es ändert nichts...

lgM

easymicha
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 298
Registriert: 27.08.2005, 10:38

Beitrag von easymicha » 16.07.2006, 18:21

Das ist jetzt nicht mehr lustig bei big G :evil:

Gestern Abend 21.00 Uhr zwei neue Anzeigenkampagne erstellt mit je
ca. 20 Keywords und alle durch das Google Keywords-Tool erstellen lassen.
Super, pro Klick 0,02 bis 0,04 Cent - Okay kann so laufen - freu! Denkst!?

Nach nun ca: 20 Besuchern über die Anzeigen und 19 Std. später
alle Keywords auf 4,14 bzw. 8,28 € :o
Da wir doch von Google per Hand an der Preisschraube gedreht!
Von wegen die qualität ihrer landingpage erhöhen.

Was soll der Mist!? Warum gerade alles mit 4,14 und 8,28
Tja, Google von mir bekommt Ihr keine Einzugsermächtigung und
Yahoo! Search Marketing kann sich auf einen neuen Kunden freuen...

Werde auf jeden Fall meinen Kunden von Google abraten!
Und auf allen meinen Domains (300) Banner von Yahoo und MSN klatschen.
Kampf dem Monopolisten - Busch und big G gehören in einen Sack! (nun ja, die Welt ist schlecht - aber ich bin nun mal sauer;)

:bad-words:

Daniel H
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 56
Registriert: 13.07.2005, 12:23

Beitrag von Daniel H » 16.07.2006, 20:27

Ist hier jemand aus dem Finanz-Bereich betroffen?

Ich bewerbe quasi nur Kredite per AdWords (Partnerprogramme).
Bei mir hat sich innerhalb der letzten Tage eher alles leicht verbessert, als verschlechtert (CPC + Klickrate). Ich habe nichts an meinen Kampagnen bzw. Webseiten verändert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag