Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

[BIETE TOOL] Webseite automatisch in Webkataloge eintragen!

Ein wichtiges Thema für einige Suchmaschinen. Dieses Unterforum dient zur Beantwortung von Fragen rund um das Thema Link-Marketing, Linkbaits, Widgets, Ideen die Linkerati zu finden und wecken!

(Kein Link Farm / Linktausch Börse usw.)
ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 03.09.2006, 14:00

Hoi, ich bin derzeit dabei ein Tool zu basteln, mit dem man Seiten in mehrere Webkataloge eintragen kann. Es muss nur einmal alles eingegeben werden, den Rest macht das Tool alleine. Es sucht sogar nach der passenden Kategorie (kann jedoch immer manuell geändert werden vor dem Absenden!)

Würde euch bitten das Tool mal zu testen. Bisher sind fast 170 Webkataloge eingetragen, 10 Stück davon habe ich euch mal zum testen freigeschaltet.

Meiner Meinung nach funktioniert es recht gut, da ich schon mehrere Seiten damit eingetragen habe, aber hunerte Besucher sehen ja mehr als einer :)

Hier ist der Link, ich hoffe er hält den Ansturm aus*g*

https://www.cdrom-webdesign.de/abakus/index20.html

Um wirklich alles zu testen empfiehlts sich nicht nur nen leeres Forumlar abzusenden sondern wirklich mal seine Seite oder ne testseite einzutragen und wirklich alles auszufüllen, egal obs nun fakeeinträge oder echte einträge sind


Für Feedback hier im Forum bin ich dankbar.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ChrisCross
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 88
Registriert: 21.07.2006, 14:39
Wohnort: Dortmund / Zürich

Beitrag von ChrisCross » 03.09.2006, 14:27

Mahlzeit,

ich hab es mal genutzt, aber fraglich ist schon ob sich jemand einträgt der die kompletten Adressdaten eintragen muß, letztendlich könntest du es ja auch sammeln und an den meistbietenden Spam verkaufen.

Mal schauen was es bringt, bin gespannt, aber eine nette Idee, nur sollte man vielleicht noch alternativ Beschreibungen reinschreiben können, is meistens besser.

ROM
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 193
Registriert: 25.02.2006, 16:13
Wohnort: Dessau

Beitrag von ROM » 03.09.2006, 14:31

ja also man muss auf keinen Fall richtige Daten eingeben, aber wer sich in Webkataloge einträgt weiss, dass man dort oft seine Daten eingeben muss.

Aber wie gesagt, es ist jedem freigestellt in den bedenklichen Feldern Fake-Daten oder garkeine Daten einzugeben.
(ich gebe selber meist falschen namen und falsche anschrift ein) :)