Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google führt sich selbst ad absurdum!

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
MeNoZony
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 476
Registriert: 26.08.2004, 01:59
Wohnort: Ruhrgebiet

Beitrag von MeNoZony » 03.10.2006, 18:51

Hohenberg hat geschrieben:Sagt mal, ein wenig lächerlich macht ihr euch schon, oder?

Google führt sich nicht ad absurdum, Google schützt seine berechtigten Interessen und damit sein Kapital, indem es versucht, Manipulationen zu unterbinden. Das hat nichts mit Sozialismus zu tun, sondern ist im Gegenteil Ausdruck urkapitalistischster Mentalität: Kapital (=Datenbank) schützen.
Zumindest das ist fein erkannt wenn auch nicht in Gänze: wenn Google wirklich versucht, Manipulationen zu unterbinden (woran ich mittlerweile nicht mehr glaube), dann können sie das verdammt gut verbergen bei dem ganzen Spamgekröse was da rumliegt. Erzkapitalisten können übrigens niemals Good Guys sein- das schließt sich aus.
Hohenberg hat geschrieben: Ein Lagerhausverwalter wird Rattengift ausstreuen, damit die Biester nicht die Waren wegfressen
Ein fachkundiger Lagerhausverwalter wird erst mal dafür sorgen, daß nicht Hasi und Mausi in sein Lagerhaus marschieren und ihren Müll dort deponieren an dem Ratten Gefallen finden sondern wird vernünftige Schlösser anbringen. Du darfst das Pferd nicht vom Schwanz her aufzäumen.
Hohenberg hat geschrieben: Ihr spielt das Spiel, und Google ist Schiedsrichter. Entscheidungen des Schiedsrichters sind von euch zu akzeptieren
Ja klar, null Problemo, aber nur dann, wenn wir nicht über Monopolkapitalismus reden, also über Yahoo oder so. Im Falle Gurgel liegen die Karten anders.
Die Sache hat nämlich einen klitzekleinen Haken:
niemand kennt wirklich die Regeln des Monopols!
Kennst Du sie?
Dann schütte das Füllhorn Deines Wissens über uns aus, alle anderen hier kennen nämlich die Regeln eben nicht in toto. Also verbreite keine Allgemeinplätze, wenn Du keine Fakten auf den Tisch legen kannst.
Hohenberg hat geschrieben: Wenn ihr abstürzt, habt ihr entweder Mist gebaut oder jemand anderes war eine bessere Ratte.
Naja, Einsicht ist der erste Weg zu Besserung und in jedem Falle lobenswert.
Hohenberg hat geschrieben: Wer jetzt jammert, daß er abgestürzt ist, handelt grob fahrlässig, wenn er sein Geschäftsmodell ausschließlich auf dem Goodwill eines internationalen Konzerns aufbaut.
Da gebe ich Dir 100% recht. Leider fehlen den meisten Alternativen weil es schlichtweg für die meisten keine gibt. Insofern ist dieses Statement von einer gewissen Realitätsferne geprägt, aber immerhin der richtige Denkansatz.
Hohenberg hat geschrieben: Aber nur zu: Baut eure SEO-freundliche Suchmaschine - ich frage mich nur, wer eine Suchmaschine, die ihren Index nicht sauber hält, verwenden will :)
Hat das jemand vor?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 03.10.2006, 19:01

Ich würde bei der ganzen Google Diskussion hier eins mal nicht vergessen:

Früher gab es sehr viele Suchmaschinen, die man alle zusammen nicht abdecken konnte. Guter und konvertierender Traffic kam damals auch über den Yahoo Webkatalog auf die Seiten.

Da war es ganz normal, dass man sich anderer Traffic-Quellen bedient hat, wie z.B. Werbeschaltungen auf anderen Portalen, Bannertauschringe usw. Anscheinend ist das bei der hier vorherrschenden Googleoptimierkultur in Vergessenheit geraten. Heute gibt es Social Marketing Instrumente, um Besucher zu generieren. Wer braucht schon ausschliesslich Google?
Natürlich ist es fein, wenn man bei Google vorne steht, aber gute Besucher bekommt man auch jederzeit über viele andere Kanäle.
Einfach mal die Augen aufmachen und über den Tellerrand blicken...

AnjaK
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2614
Registriert: 11.10.2004, 10:29
Wohnort: Riddermark

Beitrag von AnjaK » 05.10.2006, 09:27

<< Natürlich ist es fein, wenn man bei Google vorne steht, aber gute Besucher bekommt man auch jederzeit über viele andere Kanäle

Das ist korrekt. Aber du darfst eines nicht vergessen. Für viele kleine Firmen (und die meisten privaten Hobbykapitalisten), ist SEO das einzige Marketinginstrument, dass sie sich leisten können. Da kann keine große Marketingkampagne gestartet werden, es sei denn der Betreffende ist sehr sehr clever, aber die meisten SEOs sind nicht sehr sehr clever und der gemeine Webmaster schon gar nicht, er will nur ein Stück vom Kuchen haben und das möglichst ohne Arbeit bzw, ohne Investition, die ihm nicht möglich ist.

Klar gibt es eine Menge "da draußen", außerhalb des Googiversums, doch viele wissen gar nichts darum, und das was sie wissen ist nicht ohne Kapital umsetzbar.

Daher ist das einzige worauf die hoffen können, dass die Gezeiten sie in Google nach vorne spülen.
Penisneid hat einen Namen: WebLiga | Los! Artikel schreiben! | Onlineshop hier anmelden! | Staatl. geprüfte Boardbösewichtin | Keine PNs bitte, bitte nur email.