Herzlich willkommen im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum
Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.
Dies sollen keine Verschwörungstheorien sein. Mann sollte aber auch mal die Rosa Brille abnehmen um zu sehen was dahinter steckt. Google entwickelt sich immer weiter zum Multimediakonzern. Wobei die Grundidee Federn lassen muste. Und um so mehr Google auf den Markt bringt um so mehr wird die Grundidee vernachlässigt.Wer die Fäden tatsächlich sehr weit im Hintergrund in den Fingern hat, können wir dahingestellt lassen, da dies kein Forum für Verschwörungstheorien ist.
Warum gibt es keine alternative? Weil jeder denkt das mit Google bleibt so und ruht sich darauf aus und optimiert fleisig für Google. Eine direkte Alternative wäre ein OpenSe-Projekt wobei sich User und Webmaster beteiligen.Wumba hat geschrieben:Versteh mich nicht falsch - ich liebe Verschwörungstheorien
Google wird sich erst wieder intensiver dem SuMa-Bereich widmen, wenn die Besucher ausbleiben. Dies wird nicht geschehen, da es aus Sicht des Normalusers keine Alternative gibt.
Was wir hier an Problemen sehen, sind für Normaluser und Presse keine Probleme!
Na und, was ist denn mit dem Billy Boy passiert. Als man Ihn mit Klagen zu geschissen hat ist er in den Ruhestand gegangen. Genau so wie Microsoft wird auch Google nur bis zu einem bestimmten Punkt wachsen. Danach kommen Klagen wegen Kartellbildung, wegen zuvielen Klicks und zu wenigen Klicks und vor allem wegen dem Klimawandel und der schlechten Luft usw. Und alle werden einer Meinung sein. Da würde ich mir heute gar keine Sorgen machen.arbeitlife hat geschrieben:... Mann sollte aber auch mal die Rosa Brille abnehmen um zu sehen was dahinter steckt. Google entwickelt sich immer weiter zum Multimediakonzern. ...
An Deiner unterstellten Unzufriedenheit glaube ich zu erkennen, daß Google Dich erst einmal platt gemacht hat, oder?... es gäbe viele möglichkeiten google plattzumachen.
Wer soll sich schon für Fehlgeburten interessieren?Kralle hat geschrieben:@highflyer:
Gibt dazu ja schon einen Thread:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... 32539.html
Scheinen aber nicht allzu viele Interesse daran zu haben...
Google hat dasselbe Problem wie einst Yahoo. Es paßt sich nicht genügend an. Google basiert auf Links, und ist dieses System zu anfällig, wird es auf Dauer nicht bestehen können. Jeder SEO setzt auf KW-Links, weil sich damit relativ einfach gute Ergebnisse erzielen lassen. Man braucht nichtmal Content. Nur Links! Google ist nur oben, weil die Konkurrenz das System kopiert anstatt es zu verbessern. Und natürlich weil sie Marketing-technisch ne halbe Katastrophe sind.hard_pollux hat geschrieben:Jungs,
eure idealistischen Ziele in Ehren, aber an G's Führerschaft kratzt in den nächsten Jahren niemand !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eine OpenSE oder SuMa 2.0 läßt sich nicht so einfach "in den Griff kriegen". Eine SuMa mit öffentlichem Algo wird durch eine Community verbessert, auf demokratischer Ebene. Kein Larry Page, dessen Ego es nicht zulassen würde, vom reinen Linkbewertungsverfahren abzuweichen.hard_pollux hat geschrieben:Und wenn es wirklich mal kippen sollte, wird die handvoll Deutscher Hardliner jede Folgesuma in den Griff bekommen, von unseren amerikanischen Freunden ganz zu schweigen.
Es geht nicht ums "Anstänkern", sondern um das Grundproblem auf dem SuMa-Markt anzugehen - das Ranking-Verfahren. Content ist doch längst nicht mehr King (sofern es das schon jemals war). Die bisherigen Algos waren alle mehr oder weniger leicht auszuhebeln. Sollte aber nicht der Content in erster Linie im Vordergrund stehen? Aber der kann nur von Menschen bewertet werden. Sowas ist nicht mit bezahlten Mitarbeitern möglich, sehrwohl aber mit einer Community.hard_pollux hat geschrieben:Und gegen ein solches Brachialpotential wollen ein paar idealistische oder mit G unzufriedene Abakususer anstinken.
Traurig genug, daß gutes Ranking durch Bugs hervorgerufen werden kann. Allein das sollte dir zu Denken geben.hard_pollux hat geschrieben:Steckt eure Energie in G's Algo, in dessen Bugs, und ihr werdet zufrieden sein!
Das ist doch nur Kosmetik und das weißt du selbst! Ein wenig Kratzen an der Oberfläche des Eisbergs. Ich hab in meiner Sig n Linktauschsystem. Und warum? Weil's funktioniert! Nicht weil ich's gutheiße.hard_pollux hat geschrieben:G hat doch schon diese SpammyLinks von w3c geknickt, weitere werden folgen, das ist doch schon was.
Wenn mein Auto Murks ist, bring ich es entweder alle 2 Wochen in die Werkstatt, oder ich kauf mir ein Neues.hard_pollux hat geschrieben:Offensichtlich gekaufte Links immer an G reporten, und der Algo wird gerechter, wenn vielleicht auch härter.
live.com kann das schon...hard_pollux hat geschrieben:Eine alternative Suma sollte Tausend Einträge auf der ersten Seite haben.
Pages und Brins Idee wurde von ihren Professoren auch nicht genügend honoriert...hard_pollux hat geschrieben:Wer soll sich schon für Fehlgeburten interessieren?
Was soll ich dagegen argumentieren? Deine Argumente sind ähnlich richtig oder falsch wie die meinigen, ist halt eine Sache des Standpunkts und der Perspektive.Kralle hat geschrieben:Google hat dasselbe Problem wie einst Yahoo. Es paßt sich nicht genügend an. Google basiert auf Links, und ist dieses System zu anfällig, wird es auf Dauer nicht bestehen können. Jeder SEO setzt auf KW-Links, weil sich damit relativ einfach gute Ergebnisse erzielen lassen. Man braucht nichtmal Content. Nur Links! Google ist nur oben, weil die Konkurrenz das System kopiert anstatt es zu verbessern. Und natürlich weil sie Marketing-technisch ne halbe Katastrophe sind.hard_pollux hat geschrieben:Jungs,
eure idealistischen Ziele in Ehren, aber an G's Führerschaft kratzt in den nächsten Jahren niemand !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eine OpenSE oder SuMa 2.0 läßt sich nicht so einfach "in den Griff kriegen". Eine SuMa mit öffentlichem Algo wird durch eine Community verbessert, auf demokratischer Ebene. Kein Larry Page, dessen Ego es nicht zulassen würde, vom reinen Linkbewertungsverfahren abzuweichen.hard_pollux hat geschrieben:Und wenn es wirklich mal kippen sollte, wird die handvoll Deutscher Hardliner jede Folgesuma in den Griff bekommen, von unseren amerikanischen Freunden ganz zu schweigen.
Es geht nicht ums "Anstänkern", sondern um das Grundproblem auf dem SuMa-Markt anzugehen - das Ranking-Verfahren. Content ist doch längst nicht mehr King (sofern es das schon jemals war). Die bisherigen Algos waren alle mehr oder weniger leicht auszuhebeln. Sollte aber nicht der Content in erster Linie im Vordergrund stehen? Aber der kann nur von Menschen bewertet werden. Sowas ist nicht mit bezahlten Mitarbeitern möglich, sehrwohl aber mit einer Community.hard_pollux hat geschrieben:Und gegen ein solches Brachialpotential wollen ein paar idealistische oder mit G unzufriedene Abakususer anstinken.
Traurig genug, daß gutes Ranking durch Bugs hervorgerufen werden kann. Allein das sollte dir zu Denken geben.hard_pollux hat geschrieben:Steckt eure Energie in G's Algo, in dessen Bugs, und ihr werdet zufrieden sein!
Das ist doch nur Kosmetik und das weißt du selbst! Ein wenig Kratzen an der Oberfläche des Eisbergs. Ich hab in meiner Sig n Linktauschsystem. Und warum? Weil's funktioniert! Nicht weil ich's gutheiße.hard_pollux hat geschrieben:G hat doch schon diese SpammyLinks von w3c geknickt, weitere werden folgen, das ist doch schon was.
Wenn mein Auto Murks ist, bring ich es entweder alle 2 Wochen in die Werkstatt, oder ich kauf mir ein Neues.hard_pollux hat geschrieben:Offensichtlich gekaufte Links immer an G reporten, und der Algo wird gerechter, wenn vielleicht auch härter.
live.com kann das schon...hard_pollux hat geschrieben:Eine alternative Suma sollte Tausend Einträge auf der ersten Seite haben.
Pages und Brins Idee wurde von ihren Professoren auch nicht genügend honoriert...hard_pollux hat geschrieben:Wer soll sich schon für Fehlgeburten interessieren?
Das ist ein relativ einsamer Standpunkt.hard_pollux hat geschrieben:Ich behaupte mal, in ganz DE ist niemand auch nur annähernd in der Lage, einen besseren Algo zu entwickeln, wie der aktuelle von G.
Das ist genau das Problem: das Ergebnis ist in den allermeisten Fällen eben nicht relevant und wenn, dann nur sehr vordergründig und for the simpled minded...hard_pollux hat geschrieben: wo liegt das Problem, wenn das Ergenis relevant ist
Jaja, der Frosch, der so lange in der Milch strampelt, bis Butter daraus wird.hard_pollux hat geschrieben:Irgendwie muß man doch nach vorne kommen, oder?
Falsch. Der Algo ist der Bug.hard_pollux hat geschrieben:Sicher, der Algo hat auch Bugs, und deren Nutzung ist nur ganz Wenigen vorbehalten.
Falsch. Bereits bei Google ist es jetzt und hier anders und bei neuen Projekten hiesse die Zielrichtung: "Schafft eins, zwei, viele Vietnams!"hard_pollux hat geschrieben:Die Top10 haben nun einmal nur 10 Plätze, und die Top100 nur 100.
Nö. Ich bin User und bin nicht zufrieden und wenn ich mich bereits im engsten Bekanntenkreis umhöre, sind die es auch nicht. Weiter reichende Umfragen gibt es (noch) nicht, aber da dürfte es auch repräsentativ nicht anders sein, bei den Preisvergleichs-Seuchen, die uns als Suchergebnisse verkauft werden.hard_pollux hat geschrieben: Damit ist der User zufrieden
Ja? Wenn Google damit zufrieden wäre, würde dies den Niedergang nur beschleunigen. Prima Sache, das. Aber so ist es nicht, denn sonst würde man nicht nahtlos ineinander übergehende Blutbäder anrichten.hard_pollux hat geschrieben:Google auch
Natürlich geht es anders.hard_pollux hat geschrieben: und der Webby, der was verdienen möchte, und das Angebot präsentiert, was Tausende andere Webbies auch feilbieten, muß eben sehen, daß er in die Top30, besser Top10, kommt. Anders geht es nicht.