Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ausgemistet!

Alles zum Thema Google Adsense.
Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 28.01.2008, 20:44

Wenn ich bei jedem Müll reagieren würde, den ich auf meiner Site vorgesetzt bekomme... :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 28.01.2008, 23:45

Rem hat geschrieben:Wenn ich bei jedem Müll reagieren würde, den ich auf meiner Site vorgesetzt bekomme... :wink:
Bei einem Filterlimit von 200 Donains in Verbindung von mehrsprachigen Seiten ist das auch schwer möglich, ist dann eher eine objektive Wertung des geringeren oder größeren Übels... :wink:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 02.03.2008, 00:59

Wer kennt diese üble Masche mit Anzeigen-URLs der Marke:
xn--kewordkeyword-xy.de
oder ähnlichen Teilen um offenbar massenhaft den Qualitätsfaktor zu manipulieren!? B&S OnlineConsult scheint da klar existierende Qualitätsfaktoren spiegeln zu wollen. Die URL in den ads ist dann meist: kewordkeyword.de und ist verbrannt oder gehört einem anderen Werbenden. Ist echt eine Seuche...

Wer ähnliche Teile kennt, (die Truppe agiert nicht nur in DE) bitte PN... machen wir mal einen Sammelbrief an Google!!!! Kann ich meine Filter entlasten.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Rem
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3786
Registriert: 08.12.2005, 18:45

Beitrag von Rem » 02.03.2008, 02:15

Lieber Greenhorn:

das "Zentrum für Anzeigenüberprüfung" wird Dich vom Hocker hauen...

Zum Spiegeln:
Hast Du im Adwords-Forum mal gesehen, dass einige sich wundern, jemand würde "kostenlos" für sie werben? Da war letzhin ein Thread drin. Oder woanders. Ich such noch...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 03.03.2008, 00:53

Bei all diesen Diskusionen über die bösen, ständig selbst klickenden publisher und den ansich vollkommen unrentablen Content-Netzwerk wird gern vergeßen, welches üble Klientel unter den Advertisen existiert. Die schwarzen Schafe der Werbe-Szene richten weit aus mehr finanziellen Schaden an, als die Masse der in der Regel recht unerfahrenden publisher...

alex.k
PostRank 3
PostRank 3
Beiträge: 92
Registriert: 27.07.2006, 07:19

Beitrag von alex.k » 18.03.2008, 19:17

Hi

Wie macht ihr das wenn alle 200 urls voll sind...

Älte einträge wieder rausschmeisen..!?

mfg
Alex
Wer immer nur das tut, was er schon immer getan hat, wird immer nur das bleiben, was er schon ist!
Webmaster Tools
Suche LP für: Flirt und Chat Seiten, Internet Community, Fun Onlinegames, Webmaster, Kleinanzeigen, Ferienwohnungen. u.v.m.

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 19.03.2008, 01:49

@alex.k
Prioritäten setzen. Wer nervt permanent und dominant sitewide, was ist für den User unrelevant, welcher Advertiser kann vom Prinzip nur an billig Klicks interessiert sein, unseriöse URLs mit geringer Halbwertszeit... und, und, und...

Einfach eine externe Liste anlegen mit 3 Kategorien: absolutes Gift, nervige unrentable Spinner und temporärer Bauern-Nepp - die beiden letzten Kategorien werden permanent und aktuell umgeschichtet.

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 06.11.2008, 00:45

ich benutze seit 2005 kein adsense mehr auf meinen seiten (und nein: der account is NICHT gebannt). meine seite hat ein recht enges themengebiet, und ich habe statt adsense ein banner eines einzigen anbieters drin. das tracking mit adsense ist zwar deutlich besser, aber wichtig ist ja nur was hinten rauskommt ($$$), und das ist ziehmlich genau das selbe wie mit teuren(!) adsense anzeigen. mit den affiliate links hat man auch viel mehr freiheit wie man sie auf der seite einbaut, z.b. kann man sie in einem neuen fenster oeffnen oder in einer lightbox wenns sinn macht, sodas der besucher nicht einfach weg ist von meiner seite. weiterhin gibts auch keine boesen ueberraschungen von wegen klickreis runter auf 1cent oder irgendwelche doubiosen anbieter die man filtern muesste.
waere ja nicht das erste mal das irgendwer bei adsense anzeigen schaltet um darauf trojaner zu verteilen...

Hobby_SEO79
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1883
Registriert: 19.06.2008, 23:09

Beitrag von Hobby_SEO79 » 06.11.2008, 00:59

nerd dann sag doch mal wie wir besser werben können? Wir geben ja nicht gern ne Anzeige / Site für 1 Cent raus!

Wenns geheim ist, behalt solche Posts für dich!
Wenns dir nix ausmacht, poste die bessere variante!

Denk mal du hast hier 70% Webmaster die gern von Adsense abspringen auf besseres!

beni
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 100
Registriert: 29.09.2008, 12:23
Wohnort: Deutschland

Beitrag von beni » 06.11.2008, 02:03

AdBrite. :)
Wem langweilig ist,
der kann ja mal einen Blick auf
meinen Blog werfen...

nerd
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4023
Registriert: 15.02.2005, 04:02

Beitrag von nerd » 06.11.2008, 09:21

hab ich doch gesagt: sucht euch einen anbieter der direkt auf seiner seite ein affiliateprogramm anbietet. wenn ihr ne seite ueber roggenbrot habt dann sucht euch ne baeckerei die ein affiliate programm hat wo ihr 10 cent pro verkauftes broetchen bekommt. gibt fuer praktisch alles einen anbieter, selbst fuer zugfans die audio-cds mit geraeuschen von dampflokomotiven kaufen :)
wenn ihr ne gute seite habt die auch einen mehrwert fuer benutzer hat dann laeuft das auch ganz gut. bei mfa-seiten wahrscheinlich nicht so...

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 06.11.2008, 20:02

Kann mir mal einer erklären warum ein Adsene thread für Diskusionen misbraucht wird, welche in das Forum für Partnerprogramme gehören? Was soll der Käse? Wer ein Problem mit Adsense hat soll es bitte lösen und nicht ohne jeden konkreten Ansatz hier pauschal über die Nummer 1 der Webeprogramme rumnöhlen.

Antworten