Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Ausgemistet!

Alles zum Thema Google Adsense.
GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 02.03.2007, 22:32

peng hat geschrieben:
Jetzt hab ich die 8 englischsprachigen Anzeigen gefiltert. Muss ich jetzt einige Stunden warten bis mir das Tool neue Anzeigen präsentiert, die ich filtern kann? Oder funktioniert das Tool bei mir nicht.

Muss ich mich bevor ich das Tool nutzen kann bei AdSense eingeloggt sein?
Dauert einige Stunden, manchmal einen halben Tag bevor die URLs weg sind. Nein du mußt nicht eingelogt sein. Einstellung auf DE im Tool und nur englischen Ads im preview-tool ??? Finde ich sehr seltsam... ggf. den Support ansprechen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 05.03.2007, 09:40

mein filter ist voll. gibts ein tool, wo man die 200 urls ueberpruefen kann ob sie noch online sind? denke ja nicht das diese spam seiten ewich online sind und man sie somit wieder rausschmeissen koennte.
aber 200urls per hand zu ueberpruefen...naja.

gruss

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 05.03.2007, 10:22

mauri hat geschrieben:mein filter ist voll. gibts ein tool, wo man die 200 urls ueberpruefen kann ob sie noch online sind?
Man müßte eher wissen ob sie zum Thema Werbung fahren, wie soll man das automatisch erfassen? Manchmal pausieren die nur...
mauri hat geschrieben:denke ja nicht das diese spam seiten ewich online sind und man sie somit wieder rausschmeissen koennte.
Ich glaube die verschwinden erst, wenn wie angekündigt adwords-Kunden ein Tool zum blocken bekommen oder wir als publisher von adsense eine limitfreie Blacklist bekommen.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

mauri
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 672
Registriert: 15.08.2003, 06:04
Wohnort: Wo es keinen Schnee gibt.

Beitrag von mauri » 05.03.2007, 10:35

hm...also so wie ich die rausschmiss, kamen wieder neue rein, eigendlich ein filter mit keinem ende.

man muss wohl wirklich drauf warten, das google bestimmte keywoerter uns speeren laesst.


aber wuerde schon gerne meine 200uris ueberpruefen ob die noch aktiv sind.

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 05.03.2007, 11:04

Ich bin mittlerweile auch schon so weit, dass ich Seite wie preisvergleich*de, ebay*de usw. wieder aus dem Filter entfernt habe, weil sie im Vergleich zu anderen MFA-Seiten das "kleinere Übel" sind... :roll:

Es wäre so einfach, diese MFA-Seiten zu unterbinden...
https://seoblackhat.com/2006/08/23/how-google-could-stop-adsense-arbitrage/ hat geschrieben:if search.click == adwords.ad
and destination.adwords.ad == adsense.units
show.adsense.psa_ads
else exit()
Aber Google will es offenbar nicht :evil:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 05.03.2007, 11:23

Keyser Soze hat geschrieben: Aber Google will es offenbar nicht :evil:
Und das ist sehr schade, weil der Mist bei den Usern nicht gut ankommt, ich merke es immer an drastisch sinkenden Klickraten wenn dieser Scheiß beginnt die Seite zu dominieren... das heißt weniger Umsatz auch für google, von den Klickpreisen will ich hier gar nicht reden.

Wirklich schade! :roll:

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 05.03.2007, 11:28

Vor allem resultiert daraus ein geringerer ROI für die ehrlichen Adwords-Werbekunden, die wirklich etwas verkaufen wollen und deshalb schadet es dem ganzen System (das scheint Google aber noch nicht erkannt zu haben).

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 05.03.2007, 17:33

https://www.adsblacklist.com/
Dass es mittlerweile überhaupt solch eine Seite gibt, sollte Google schon zu denken geben :crazyeyes:
Zuletzt geändert von Keyser Soze am 10.06.2007, 15:09, insgesamt 1-mal geändert.
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

Keyser Soze
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1414
Registriert: 07.09.2004, 08:58

Beitrag von Keyser Soze » 05.03.2007, 17:49

Sorry für das Dreifach-Posting hier.... aber: *whaaaaaaaaaaaaaaaah!!!!* Habt ihr mal geschaut, was die ganzen auf https://www.adsblacklist.com/ gelisteten Seiten für einen Alexa-Traffic-Rank haben (wird da ja jeweils angezeigt)?? :o
Da wird einem erst mal bewusst, was für ein Ausmaß das Problem annimmt, über das wir hier reden...
[url=httpss://www.vermarktercheck.de]VermarkterCheck.de[/url] - Webseiten-Vermarkter im Vergleich

bgx
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 101
Registriert: 05.01.2006, 17:05
Wohnort: Mandelbachtal

Beitrag von bgx » 05.03.2007, 18:00

Hey genial das unter adsblacklist!

Gibts sowas auch auf deutsch? :D
Suche Linkpartner zu verschiedenen Themen
Hunde Forum | Pferde Forum | Mazda Forum | Mitsubishi Forum

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 11.03.2007, 02:07

bgx hat geschrieben:Hey genial das unter adsblacklist!

Gibts sowas auch auf deutsch? :D
Es mag einem eine gewisse Genugtuung verschaffen, die schwarzen Schafe anzuprangern. Solange ein Filterlimit besteht nützen diese Listen mit meheren tausend Domains ohne Themenzusammenhang nichts. Es bedarf der individuellen Analyse um unrelevante Ads zu bannen, DAS steht aber offensichtlich im Wiederspruch mit dem nach automatisierten Prozessen lechzenden Clientel. Schade...

Bene2006
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 8
Registriert: 05.02.2007, 08:40

Beitrag von Bene2006 » 16.03.2007, 10:07

Hallo,
Ich seh da 8 englischsprachige Anzeigen, die "angeblich" auf meiner Seite zu finden sind. Aber ehrlich gesagt, habe ich bis jetzt noch keine einzige davon entdeckt.
Egal auf welcher Seite ich bin, es werden immer die gleichen Anzeigen im Preview-Tool gezeigt. Wenn ich die Optionen ändere (z.B. Land) ändert sich absolut gar nichts.
Das passiert wenn du das Preview-Tool über das Kontextmenü über den Anzeigen aufrufst. Du musst es einfach in einem anderen Bereich der Webseite aufrufen.

zum Thema:
sehr informativ. habe nicht mitgezählt wie oft ich während des Lesens den Kopf geschüttelt habe. Unfassbar was google da abliefert.
In meinen Vorstellungen habe ich schon eine E-Mail bekommen: "Mein Kind hat sich einen Dialer eingefangen... Auf die Seite ist es über Werbung auf Ihrer Webseite gestoßen...."
Ich glaube mein schlechtese Gewissen würde sich schon melden. Ich habe ja keine große Ahnung und von Google wird man ja im guten Glauben gelassen, dass jede Zielseite von einem Mitarbeiter überprüft wird und daher sauber ist.

Grüße
Bene

Grüße
Bene

baerwurz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 163
Registriert: 05.12.2006, 05:51

Beitrag von baerwurz » 20.03.2007, 15:20

Hier mal meine Liste:

ask.com
auvito.de
billiger.de
ebay.de
free-smsworld.de
kalaydo.de
kelkoo.de
lifeprognose.com
marceljendrusch.de
mein-alter.com
msn.de
preis-shopping24.de
preisvergleich.de
shopping.com
shopping24.de
sqoops.de
suchagenten.com
wachstumsbranche.de

Wobei ich noch so paar Kandidaten habe.

Ich habe z.b. Seiten die werden ohne direkte Themenrelvanz immer wieder angezeigt, es handelt sich um einen online Fussballmanager. Der wird in jedem Forenthema als erstes angezeigt, sollte ich den auch ausschließen, oder zahlt der soviel, das er immer angezeigt wird?

Ebay blendet auch immer ein: Tickets ebay, denke mal die zahlen auch nicht sonderlich viel, oder?

Viele Grüße,

baer

baerwurz
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 163
Registriert: 05.12.2006, 05:51

Beitrag von baerwurz » 20.03.2007, 15:48

Hab mich gerade gewundert. Hatte doch ebay schon lange ausgeschlossen, jetzt kommt ebay.ch ?! o0

Wenn ich im Filter jetzt "ebay.ch" eingebe, dann ist doch folgende Url auch gesperrt: "tickets.ebay.ch" , oder?

Sorry für Doppelpost, und Ihr hattet Recht, jeden zweiten Tag kommen neue Schrottseiten hinzu. :-(

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 20.03.2007, 17:53

Wie ich schon an anderer Stelle geschrieben habe, habe ich AdSense erstmal ganz rausgeschmisssen - lohnt sich bei mir nicht. mehr. Mit Amazon mach ich mehr Geld und beides will ich meinen Nutzern nicht zumuten...
Bild

Antworten