Beitrag
von Stina » 15.03.2007, 21:19
Ich kann hier nur applaudieren. Ein besonders schönes Beispiel möchte ich im Folgenden anführen, damit jeder weiß, was der User/die Userin Brüllwürfel mit der Aussage "harsche" Kundenbeschreibung in etwa meint: "Kunden-Anweisung (wichtig!):
Der Text soll neben allgemeinen Informationen zum Thema xxxxx allgemein beschreiben, welche Arten von xxxxxx es im Internet gibt und welchen Nutzen man daraus ziehen kann. Die Zielgruppe sind interessierte Laien, d. h. Fachbegriffe sind erwünscht, sollen aber erklärt werden. Es wird eine sehr hohe stilistische und inhaltliche Qualität erwartet. Insbesondere wird Wert gelegt auf eine flüssige Schreibweise und leicht verständliche Formulierungen (einfache Wortwahl und klare, deutliche Aussagen). Ebenso wichtig ist ein klarer Satzbau, d. h. kurze, nicht verschachtelte Sätze. Der Text soll in Absätze strukturiert werden, die inhaltlich aufeinander aufbauen. Der erste Absatz soll demnach die wichtigsten Informationen enthalten und einen Überblick bieten. In den folgenden Absätzen sollen dann weitere Details folgen, geordnet nach Wichtigkeit. Die einzelnen Absätze sollen zudem durch aussagekräftige Zwischenüberschriften markiert werden. Keinesfalls soll der Text künstlich in die Länge gezogen werden, um die Wortanzahl zu erhöhen. Falls zu diesem Thema also nur wenige Informationen möglich/nötig sind, soll der Text entsprechend kurz sein. Wenn der Text dagegen länger ausfällt, muss er auch entsprechend viele Informationen bieten. Kurz gesagt: einfache Wortwahl; Fachbegriffe erklären; klare, deutliche Aussagen; klarer Satzbau; kurze Sätze; das Wichtigste zu Beginn; ein Gedanke pro Absatz; aussagekräftige Zwischenüberschriften. Texte, die Rechtschreib- oder Grammatikfehler enthalten, werden in jedem Fall abgelehnt!"....Schön und gut. Eine saubere Auftragsbeschreibung. Allerdings dermaßen pampig und unmotivierend geschrieben, dass mir bereits im Vorfeld die Lust vergeht, einen Text zu schreiben, für den der Auftraggeber scheinbar einen Pulitzer-Preisträger verlangt. Übrigens wird der Autor der Texte (der Kunde hat mehrer ähnliche Aufträge eingestellt) mit GANZEN 4,80 € für 400 Worte vergütet. Dies ist nur ein Beispiel von vielen Kundenbeschreibungen! Natürlich gibt es auch Kunden, die sehr kollegiale und freundliche Auftragsbeschreibungen einstellen und - man will es nicht glauben - sich sogar im Vorfeld bedanken. Dass solche Aufträge schneller angenommen werden, als die "Pampigen" muss ich wohl nicht betonten :wink:
Genug gemotzt: Wer einen komplett professionellen Text will, wird im Internet garantiert fündig (ich wurde es) - muss allerdings einen entsprechenden Preis zahlen. Es gibt genug freie Schreiberlinge, die Ihre Kreativität anbieten! Ansonsten ist Textbroker eine extrem empfehlenswerte Alternative!