Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Analyse W3C

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 14:30

Hi allerseits,

im anderen Thread steht zwar "genug gelabert", aber so richtig produktiv ist es da nicht. Ein paar Themen will ich selbst gerne schnell klären, und daher habe ich diesen Thread gestartet: Als KLÄRUNGS-Thread! Hier bitte rein: Fakten, Daten, Logische Schlüsse! Mich interessiert an dieser STelle kein "Das ist Quatsch, weil das meine Meinung ist.". Ich will kein "Bauchgefühl" sondern wirkliche Daten!

An die W3C-GEschichten glaube ich selbst nicht so richtig ... dennoch ist es der momentan beste Anhaltspunkt für mich und ich denke, den können wir, wenn er nicht stimmt, auch schnell ausschließen. Wer mitmacht, bitte folgende Infos posten (soweit vorhanden):

1. Bist Du abgesackt oder gestiegen?
2. Wie viele W3C-Fehler hast Du (in etwa)?
3. Falls Du die Konkurrenz beobachtest ... wie sieht es dort aus?

Und da das die einzigen Daten sind, die wür fir DIESES Thema brauchen, könnte ich mir vorstellen, daß wir nach fünf oder sechs Beiträgen wirklich klar haben, ob W3C wichtiger geworden ist. Deal?

Alles Liebe, Julian!
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tomke19
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 59
Registriert: 07.03.2007, 16:42

Beitrag von tomke19 » 01.05.2007, 14:36

1. abgesackt (von den ersten 3 Plätzen auf hintere Seiten, Pr4 -> Pr3)
2. 1020
3. unbekannte seiten mit wenig W3C - Fehlern sind aufgestiegen, größte Konkurrenz ein wenig abgesackt (500 Fehler)
Zuletzt geändert von tomke19 am 01.05.2007, 14:58, insgesamt 1-mal geändert.

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 14:43

Ups, meine eigenen Daten habe ich fast vergessen:

1. Abgesackt (PR 4 auf PR 3)
2. ca. 40
3. Konkurrenz, wenig Backlinks, wenig aktueller Content, 0 W3C-Fehler, von PR 3 auf PR 4
Bild

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 01.05.2007, 15:00

Julian.Wolf hat geschrieben:.....

1. Bist Du abgesackt oder gestiegen?
2. Wie viele W3C-Fehler hast Du (in etwa)?
3. Falls Du die Konkurrenz beobachtest ... wie sieht es dort aus?

Und da das die einzigen Daten sind, die wür fir DIESES Thema brauchen, könnte ich mir vorstellen, daß wir nach fünf oder sechs Beiträgen wirklich klar haben, ob W3C wichtiger geworden ist. Deal?

...
1. Bist Du abgesackt oder gestiegen?
einige meiner Internetpräsenzen steigen konstant in den Suchergebnissen nach oben,

einige meiner Webprojekte haben jetzt einen sichtbar höheren PR


2. Wie viele W3C-Fehler hast Du (in etwa)?


1 oder 2 je nachdem, ob ich mich vertipp oder nicht, :pimp:
ist berufsbedingt



3. Falls Du die Konkurrenz beobachtest ... wie sieht es dort aus?
sorry diese Antwort und Deine Umfrage ist mir keine Abmahnung wert...

(war das Antwort genug ?)


Julian ich bin ein XHTML Freak , ich versteh wirklich was vom sogenannten barrierefreien WebDsign , da ist valides xhtml eine der guten Voraussetzungen dafür... (gibt auch andere ,aber eine der guten)


valides XHTML steht logischerweise im Quelletxt.

und im Quelltext liest der Bot, weil er ist ein blinder Internetnutzer

Erst vor kurzem erneuerte und ergänzte ich einen Artikel von mir zum großen Thema:supplemental Index

dprt vertrete ich die Meinung, dass so wie in urururalten Zeiten es nicht mehr egal ist w o der Content anfängt... und dass viele vergessen, dass Navigation auch Content ist, aber eben immer derselbe zu einem hohen Prozentsatz.


ich persönlich glaube, dass Du zwar die richtige Ahnung hast, aber falsch suchst,

unabhängig davon: dieses Wissen gibt Dir vielleicht für drei Monate Sicherheit..

wenn überhaupt

lg

24cx
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 276
Registriert: 30.12.2005, 13:12
Wohnort: Osnabrück

Beitrag von 24cx » 01.05.2007, 15:10

1. PR ist gleichgeblieben
2. 434 Fehler... :)
Kaufe Projekte - bitte alles anbieten - vorallem Browsergames!
Linktausch: Suche größere Links gegen kleinere bis PR6
Kostenlose Homepage Tools - Backlinks bekommen - Geld verdienen ohne Adsense! -
Hier gibts weitere gute Backlinks

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 15:11

ich persönlich glaube, dass Du zwar die richtige Ahnung hast, aber falsch suchst,
Danke das Kompliment, doch Fakt ist: Ich habe praktisch keine Ahnung.
Ich versuche nur, ein bißchen zu filtern, was hier an vermutungen reinkommt.

Vielleicht ist auf Google bezogen der Vorteil momentan das "keine Ahnung haben". Spricht: Ich komme auf Ideen, die sich für einen Programmierer, der Ahnung hat, völlig absurd anhören.

In der beziehung bin ich pragmatisch: In diesem Thread haben wir momentan einen Spielstand von 5:0 FÜR die W3C-Wichtigkeit. Du bist konform ... und steigst. Tomke und ich sind gefallen, mit Fehlern, und unsere jeweilige Konkurrenz ist gestiegen, ohne FEhler.

Korrektur: 5:1. Hatte den Beitrag vorher noch nicht gesehen.

Momentan warte ich noch ab. Es könnte ja sein, daß gerad edie "gefallenen" mehr "auf der Suche" sind und die gestiegenen sich gar nicht melden, weil die gerade im Vollrausch in den ersten Mail getanzt sind. ;-)

sorry diese Antwort und Deine Umfrage ist mir keine Abmahnung wert...

Ups, was ist daran verboten, insbesondere wenn es Anonym ist?
:o

Alles LIebe, Julian!
Bild

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.05.2007, 15:19

wiedermal die grundsatzdiskussion:

sind die serps nicht wichtiger als der pr? O_O

nob
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 141
Registriert: 23.03.2007, 12:09

Beitrag von nob » 01.05.2007, 16:33

zuendschnur hat geschrieben:wiedermal die grundsatzdiskussion:

sind die serps nicht wichtiger als der pr? O_O
Hab ich ein DejaVu oder wiederholst Du dich? :D
Experiment Firmensite
Computer-Internet-Webkatalog
Linkpartner aus dem Bereich Computer / Netzwerk gesucht.

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 01.05.2007, 16:41

Julian.Wolf hat geschrieben:...
sorry diese Antwort und Deine Umfrage ist mir keine Abmahnung wert...

Ups, was ist daran verboten, insbesondere wenn es Anonym ist?
:o

Alles LIebe, Julian!

:o
ich bin einfach nicht anonym

:o
das wäre für meine Tätigkeit irgendwie kontraproduktiv

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 16:48

wiedermal die grundsatzdiskussion:
sind die serps nicht wichtiger als der pr? O_O
Nein, wieso? Die Frage habe ich doch gar nicht gestellt.
Die Frage ist: Hat W3C einen Einfluss auf PR. Und nicht "Ist PR wichtiger als SERP". Selbst wenn PR gar keinen Einfluss auf die SERPs hat ändert das nichts an der Fragestellung in diesem Thread.

Alles LIebe, Julian!
Bild

fi-ausbilden
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 771
Registriert: 15.04.2006, 08:37

Beitrag von fi-ausbilden » 01.05.2007, 16:57

Meine Seite ohne W3C - Fehler PR gleich geblieben...
Bild

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 01.05.2007, 18:24

Zu diesem Thread und dem vorgegangenen "Analyse"-Thread fällt mir nur eine Geschichte aus dem Bereich Lernforschung zum Thema Aberglaube ein.
Eine nette Besonderheit gilt für die "positive" Hilflosigkeit: Wie bereits die frühe Lernforschung herausgefunden hat, sind zufällige (und damit unkontrollierbare) Belohnungen geeignet, abergläubisches Verhalten zu erzeugen. Werden zum Beispiel Tauben nach einem Zufallsmuster belohnt, tendieren sie dazu, die Verhaltensweisen, die sie kurz vor der Belohnung ausgeübt haben, zu wiederholen – also beispielsweise einen Flügel abzuspreizen. Da aufgrund des Zufallsplans aber nicht jede Wiederholung belohnt wird, sondern nur manche, "lernen" die Tauben, immer kompliziertere Bewegungen auszuführen. Je komplizierter und damit zeitaufwändiger (!) diese Übungen aber sind, desto wahrscheinlicher wird es, dass während der Ausführung zufällig eine erneute Belohnung folgt – für die Tauben vermutlich der klare Beweis dafür, dass ihr Verhalten in keiner Weise abergläubisch, sondern genau das Richtige war. (Nur böse Zungen würden behaupten, dass das Verhalten mancher Mitarbeiter manchen Vorgesetzten gegenüber ähnlichen Gesetzmäßigkeiten folgt.)
Zitat: umsetzungsberatung.de

Julian.Wolf
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 158
Registriert: 20.12.2006, 05:25

Beitrag von Julian.Wolf » 01.05.2007, 18:29

Jup, genau solche Geschichten meine ich. Klasse.
Irgendwo habe ich mal eine GEschichte gelesen, wie man "schizophrene Hühner" erschaffen kann, auch durch ein Belohnungssystem. Leider kriege ich das nicht mehr zustande.

So, wie dieses Belohnungssystem, fasse ich die ganzen SEO-Geschichten auf. Wenn ich jemandem beschreibe, worum es geht, ist "Religion" der häuftigste Begriff, den ich nutze.
So versuche ich momentan also, was "greifbares" zu finden. Sprich: Das "komplizierte" Muster zu vereinfachen auf ein ganz kleines Element. Hier ist das die W3C-Konformität, und bei diesem "Einzelteil" herauszufinden, in wieweit es eine Bedeutung hat. Das scheint mir einfach, auf einem einfachen Level.

Es wäre schön, wenn wir da mal soweit eine Linie reinbekommen, daß wir absehen können, was wirkliche "Fakten" sind.

Schön wären auch einige technische Spielereien. Z.B. die verschiedenen Strategien/Faktoren jeweils einzeln abstimmbar, und dann eine Anzeige, wie "sicher" es ist. Wenn 90% aller User hier sagen "Ja, das ist ein wichtiger Faktor", dann ist das schon ein guter Anhaltspunkt.

Alles LIebe, Julian!
Bild

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 01.05.2007, 18:34

Julian.Wolf hat geschrieben:.......

Es wäre schön, wenn wir da mal soweit eine Linie reinbekommen, daß wir absehen können, was wirkliche "Fakten" sind.

Schön wären auch einige technische Spielereien. Z.B. die verschiedenen Strategien/Faktoren jeweils einzeln abstimmbar, und dann eine Anzeige, wie "sicher" es ist. Wenn 90% aller User hier sagen "Ja, das ist ein wichtiger Faktor", dann ist das schon ein guter Anhaltspunkt.
.....
#
Julian

nutze die Suchfunktion und lese hier in aller aller Ruhe,

es steht hier herinnen, nur wie ich bereits anderorts mal schrieb, es wird Dir hier niemand am SIlbertablett alles auf einmal liefern,

es gibt Leute, die leben von genau diesem Wissen,
8)

Pompom
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3751
Registriert: 10.09.2004, 16:38

Beitrag von Pompom » 01.05.2007, 18:46

Vielleicht noch für einige SEOs etwas zum Nachlesen, dank Google dürften sich einige dort wiederfinden: https://www.umsetzungsberatung.de/psych ... nation.php

Bezogen auf deutsche Domains:
Da Google mittlerweile m.E. dazu übergegangen ist, hart in die Algorithmen zu greifen, wird die Analyse für viele (trafficlastige Domains, d.h. Domains mit > 20.000 Visits pro Tag) gegen den Baum laufen.

Aus dem einfachen Grund:
Je dicker eine Domain trafficmässig präsent ist (d.h. auch, Top-Positionen bei vielen Keys in den Google-Serps) desto grösser wird die Wahrscheinlichkeit, daß Gockele einen der Inder los schickt, um das Problem zu bereinigen und mittelfristig einen Filter kreiert, der dies automatisiert erledigt.

Ein Zeichen dafür ist m.E. das kurzfristige Aufflackern einiger Domains vor, während und kurz nach Updates, wobei der Flackerzeitraum im Bereich zwischen 1...2 Stunden und 1...2 Tage liegt.

Fängt man nun an, an den Domains zu schrauben, ist man recht schnell im Lernbereich der schizophrenen Hühner und abergläubischer Tauben, d.h. Google hat dressiert.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag