Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks von themenfremden Bereichen schädlich

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
WebtoolMaster
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 293
Registriert: 19.10.2006, 19:11

Beitrag von WebtoolMaster » 05.07.2007, 08:50

Hallo,

Sind eigentlich Backlinks von themen fremden Bereichen schädlich?

Zumindest für themen relevante Keywörds / Ranking?

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

michi_wien
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 453
Registriert: 06.12.2003, 13:13
Wohnort: Wien

Beitrag von michi_wien » 05.07.2007, 08:54

schädlich kann ein externen link nicht sein da du die normal nicht beeinflussen kannst

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 05.07.2007, 09:19

WebtoolMaster hat geschrieben:Hallo,

Sind eigentlich Backlinks von themen fremden Bereichen schädlich?

Zumindest für themen relevante Keywörds / Ranking?
nein,

wäre dem so, wäre meine Portfolio Seite erst auf Seite 3500000 der SERPS

lg

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

artikelprofi
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 62
Registriert: 05.07.2007, 11:13

Beitrag von artikelprofi » 06.07.2007, 10:51

Defenitiv ist kein Backlink negativ anzusehen, ganz im Gegenteil, er fördert je nach Stärke der Seite die Popoularität deiner eigenen.

Gruß
Artikelprofi
Pressemeldung oder Artikel schreiben auf:
https://www.artikelprofis.de
Hol Dir deinen Backlink.....

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 06.07.2007, 15:44

eher im gegenteil.... bei einer natürlichen Verlinkung bekommt man regelmäßig Links von themenfremden seiten.... wenn also nur rein themenrelevante Links da sind, spricht dies eher für einen manuellen, künstlichen Linkaufbau.... um einen natürlichen Linkaufbau zu simulieren, brauchst du also ein paar themenfremde links dabei... nur halt nicht unbedingt nen themenfremden PR8 Link aus dem Footer einer Linuxseite... :wink:

mini-pc-pro.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.07.2007, 13:34

Beitrag von mini-pc-pro.de » 07.07.2007, 14:06

ich frage mich generell wer dieses Maerchen eigentlich erfunden hat....
@Nettworker auch natuerlichen/unnatuerlichen Linkaufbau halte ich fuer einen Mythos.
Der Google crawler wird das nicht unterscheiden koennen.
->Epiacenter.de Mini-ITX Portal mit aktuellen News und Testberichten
->forum.mini-pc-pro.de Mini-ITX, CarPC und UMPC Supportforum

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.07.2007, 14:27

mini-pc-pro.de hat geschrieben:Der Google crawler wird das nicht unterscheiden koennen.
Worauf stützt du diese Aussage?

bei einem künstlichen unnatürlich aussehendem Linkaufbau greift schnell ein Filter bei Google, und die Site ist erstmal für Monate nicht mehr aufzufinden, wird auch als Sandbox bezeichnet...

Auch werden dir viele hier bestätigen können, dass ein paar Links von themenrelevanten Seiten wesentlich besser wirken um in den serps nach oben zu kommen als die gleiche anzahl gleichstarker links von themenfremden seiten.... und das thema einer Seite zu erkennen und verwandte Themen zu ermitteln ist ja z.B. eine der Hauptfunktionen von Google Adsense...

Google ist ja geradezu dazu bestrebt erkennen zu können ob ein Link wirklich freiwillig gesetzt wurde, oder ob es sich um einen Link handelt der gemietet/gekauft/getauscht wurde....

Google lässt mehrere tausend Parameter in den Ranking-Algo einfliessen und gleicht mehr Daten ab als einem eigentlich lieb ist.... und man kann davon ausgehen, dass dies in Zukunft eher noch mehr wird, die könnten heutzutage schon mehr machen, aber die benötigte Rechenkapazität zur Auswertung aller ermittelbaren Daten ist noch nicht wirklich gegeben...

mini-pc-pro.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.07.2007, 13:34

Beitrag von mini-pc-pro.de » 07.07.2007, 15:20

Stuetze meine Aussage auf meine Erfahrung mit rationalen Datenbanken und KI Systemen zum einen und auf generelle Verlinkungen diverser meiner Seiten zum anderen. Kann aufgrund dessen dies in keinster Weise bestaetigen.
Ebenfalls Interessant duerfte die Aussage von Jonathan Leger sein (Autor von Adsense Gold und hier in den Staaten ein anerkannter Fachmann):

This is one of my favorite myths. Everyone assumes that
Google simply MUST be smart enough to know whether your
links are coming from sites that have the same (or related)
theme, and therefore links from sites with the same theme
are the only way to rank for your keywords.

Pure myth.

Google may, in fact, know whether or not the links are
coming from websites of a similar theme. It may, in fact,
add more weight to these links. But to claim that you MUST
get links from similarly-themed sites in order to rank is
pure mythology.

Here are some examples that disprove the claim:

Site: submitexpress.com
Keywords: search engine optimization
Rank: #3 in Google

The phrase "search engine optimization" is probably one of
the most difficult phrases to rank for. After all, all of
the best search engine marketers want to hold the top
positions for those keywords in order to sell their
services.

Submitexpress.com is doing very well in this regard, ranking
#3 for the phrase (as of this writing). Number one is held
by Wikipedia, and number two by Google itself.

If you go to Google and take a look at the backlinks
pointing to submitexpress.com (using the link: command),
you'll notice that very, very few of those links have
anything to do with search engine optimization or marketing
at all. The exception are internal links from the domain
itself, and that's about it.

So if it's such a fact that you have to have links from
similarly-themed sites in order to rank for your keywords,
how does this site manage to pull off such a huge feat?

Simple: you don't have to have links from sites of the same
theme � you just need a lot of links with your keywords
in them!

Site: www.younevercall.com
Keywords: free cell phone
Rank: #1 in Google

Yes, this site ranks #1 in Google for the very competitive
phrase "free cell phone". But almost none of its backlinks
come from sites or pages having anything to do with cell
phones, or phones, or communications in general (go to
Google and see for yourself�but be warned, some of the
links are from adult sites).

So again, another site ranking for a competitive set of
keywords that somehow manages to do it without "themed links".
How is this possible if you can only rank well with themed
links?

And again, it's simple: you don't have to have links from
sites of the same theme � you just need a lot of links with
your keywords in them!

Here are a couple more examples that rank very well for
difficult keywords despite almost all of their links coming
from off-theme sites, in case you want to explore further
(but I won't go into detail about these):

Site: www.hoodia-dietpills.com
Keywords: hoodia
Rank: #3 in Google

Site: www.affiliatescout.com
Keywords: affiliate programs
Rank: #1 in Google

Does this mean that Google won't put more emphasis on
theme-related links in the future? No, it doesn't. They
might, they might not. But whether they aren't quite as
"smart" as people think they are, or they've just chosen
not to do it (for whatever reason), it is still quite
possible to rank for very difficult keywords with all of
your links coming from off-theme sites.

One point that has proven to make a real difference: Google
is discounting reciprocal links more than it used to. They
still matter, just not nearly as much. One-way links appear
to be the way to go.
Zuletzt geändert von mini-pc-pro.de am 22.05.2008, 03:04, insgesamt 1-mal geändert.
->Epiacenter.de Mini-ITX Portal mit aktuellen News und Testberichten
->forum.mini-pc-pro.de Mini-ITX, CarPC und UMPC Supportforum

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.07.2007, 15:34

von wann ist diese Aussage?

aber auch was er da als beispiele nennt, keines davon belegt, dass ein Link von einer themenrelevanten Website genauso gewertet wird wie einer von einer Seite die nicht themenrelevant ist....

das einzigste was er damit belegen kann ist, dass man auch ohne Links von themenrelevanten Seiten bei einem key nach oben kommen kann...

auch der letzte von dir zitierte Absatz, da kann ich dir sagen bei absolut themenverewanter Verlinkung ist auch eine reciprokale verlinkung kein Nachteil, eher im gegenteil, hier spielt dann auch noch die Wirkung des ausgehenden Links auf eine themenverwante seite eine rolle...

Er mag zwar als Fachmann gelten, aber das was du zitierst hast, belegt dies auch nicht unbedingt... oder diese Aussage von ihm ist inzwischen veraltet...

mini-pc-pro.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.07.2007, 13:34

Beitrag von mini-pc-pro.de » 07.07.2007, 16:05

https://jonathanleger.com/common-sense-seo/

27. Juni 2007

P.S. Wuerde mich wirklich ueber einige Beispiele freuen, die deine Theorie untermaueren.
->Epiacenter.de Mini-ITX Portal mit aktuellen News und Testberichten
->forum.mini-pc-pro.de Mini-ITX, CarPC und UMPC Supportforum

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.07.2007, 16:36

hmm...

habs mir mal ganz durchgelesen... ich persönlich halte nicht viel von seiner Aussage, er zeigt ja nur, dass man auch ohne themenrelevante backlinks und ohne eine website die sich nur mit einem Thema beschäftigt top gerankt sein kann.... aber was er da versucht zu widerlegen, eben dass themenrelevante Links stärker gewertet werden als nicht themenrelevante Links oder Webseiten die sich nur mit 1 Thema beschäftigen besser ranken bei sonstigen gleichen vorraussetzungen wird in keinster Weise durch seine Beispiele erreicht.... wie gesagt themenrelevante links und sich auf der Website nur mit 1 Thema beschäftigen sind nur 2 Faktoren die Einfluss aufs ranking haben, derer gibts aber tausende... jetzt anhand einiger nicht wirklich passender beispiele behaupten zu wollen, dass diese beiden Faktoren ein Mythos sind, halte ich für pure schaumschlägerei.... aber sowas gehört auch wohl dazu um als SEO Guru zu gelten... man muss sich ja selber passend verkaufen...

seine Aussage wäre wesentlich aussagekräftiger wenn er entsprechende Tests gemacht hätte um eben diese Frage genau zu klären.... aber ob er dann solche Aussagen hätte aufstellen können, wäre nun wieder ein anderes Thema...

wenn du schon SEO Blogs liest, dann suche dir am besten welche raus die auch wirkliche Fakten liefern weil entsprechende Tests gefahren wurden oder wirklich eine umfassende Analyse gemacht wurde...

mini-pc-pro.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.07.2007, 13:34

Beitrag von mini-pc-pro.de » 07.07.2007, 17:15

bitte liefer mir doch mal entsprechende Fakten die deine Theorie untermauern.
Ich habe entsprechende Argumente geliefert die dagegen sprechen und wuerde mich ueber entsprechende von dir ebenso freuen.

Was mich durchaus auch interessieren wuerde ist folgende Aussage:

"Google lässt mehrere tausend Parameter in den Ranking-Algo einfliessen "

kannst du mir hierzu auch einen passenden Link liefern, der die Parameter des Google Algorythmus auflistet und vor allen Dingen die mehrere tausend Parameter? Ich bezweifle, dass es mehr als 20 sind. Und erklaere es auch gerne nachdem du versuchst die Theorie argumentativ zu belegen

Aber bitte erst zu den Beispielen aus SEO Blogs fuer themenrelevante Verlinkung, mit entsprechenden Beispielseiten bitte, die aehnliche umkaempfte Keywords aufbieten, wie die von Jonathan Leger genannten.

Danke :)

Edith meint noch, dass eine genaue Analyse des Heise SEO Wettbewerbs zur "Hommingberger Gepardenforelle" die Theorie von Jonathan Leger ebenfalls bestaerkt.

und die 2. Edith neben merkt noch an, dass man vielleicht die Sache an einem Fallbeispiel testen koennte. Warum nicht einen aehnlichen kleinen Wettbewerb aus der Taufe heben zu einem x-beliebigen Keyword. Ich denke mir, dass dies fuer alle sehr wertvolle Erfahrungen waeren.
->Epiacenter.de Mini-ITX Portal mit aktuellen News und Testberichten
->forum.mini-pc-pro.de Mini-ITX, CarPC und UMPC Supportforum

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 07.07.2007, 17:54

mini-pc-pro.de hat geschrieben:bitte liefer mir doch mal entsprechende Fakten die deine Theorie untermauern.
schau dich mal hier im forum um, dort findest du einige Aussagen von Mitgliedern die mit rein themenrelevanter Verlinkung sehr gute Erfolge haben, wesentlich weniger themenrelevante Links brauchen um Seiten mit wesentlich mehr Backlinks (nicht themenrelevant) im ranking zu schlagen...

entsprechende Webseiten könnte ich dir auch wohl nennen, aber den SEO Kollegen ist es sicherlich nicht recht, wenn man ohne deren einverständnis diese Seiten hier öffentlich nennt... also lass ich es...
mini-pc-pro.de hat geschrieben: Ich habe entsprechende Argumente geliefert die dagegen sprechen und wuerde mich ueber entsprechende von dir ebenso freuen.
Du hast einen blogartikel verlinkt der nur belegt, dass man auch mit nicht themenrelevanten Links top ranken kann, aber die wertigkeit zwischen themenrelevanter Verlinkung und nicht thmenrelevanter Verlinkung wird dort nicht wirklich angesprochen...
mini-pc-pro.de hat geschrieben: Was mich durchaus auch interessieren wuerde ist folgende Aussage:

"Google lässt mehrere tausend Parameter in den Ranking-Algo einfliessen "

kannst du mir hierzu auch einen passenden Link liefern, der die Parameter des Google Algorythmus auflistet und vor allen Dingen die mehrere tausend Parameter? Ich bezweifle, dass es mehr als 20 sind. Und erklaere es auch gerne nachdem du versuchst die Theorie argumentativ zu belegen
einfach mal das Patent von Google für den Algo anschauen, das steht dort genau beschrieben... auch in den USA werden Patente veröffentlicht, sogar im Internet...
mini-pc-pro.de hat geschrieben: Aber bitte erst zu den Beispielen aus SEO Blogs fuer themenrelevante Verlinkung, mit entsprechenden Beispielseiten bitte, die aehnliche umkaempfte Keywords aufbieten, wie die von Jonathan Leger genannten.
naja... ein keyword bei dem wikipedia top1 rankt ist nicht gerade umkämpft...
mini-pc-pro.de hat geschrieben: Edith meint noch, dass eine genaue Analyse des Heise SEO Wettbewerbs zur "Hommingberger Gepardenforelle" die Theorie von Jonathan Leger ebenfalls bestaerkt.
welche theorie wird dadurch genau bestärkt?

er hat ja in seinem Blog eine Theorie aufgestellt, eben dass themenrelevante Verlinkung ein Mythos ist, dies aber in keinster Weise bewiesen... er hat nur bewiesen, dass man auch ohne themenrelevante Links top ranken kann... also 2 ganz unterschiedliche Dinge...

auch musst du bedenken, dass die "Hommingberger Gepardenforelle" ein paar Jahre alt ist, und der Algo sich in der zwischenzeit ein paarmal geändert hat...

mini-pc-pro.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.07.2007, 13:34

Beitrag von mini-pc-pro.de » 08.07.2007, 10:33

schau dich mal hier im forum um, dort findest du einige Aussagen von Mitgliedern die mit rein themenrelevanter Verlinkung sehr gute Erfolge haben, wesentlich weniger themenrelevante Links brauchen um Seiten mit wesentlich mehr Backlinks (nicht themenrelevant) im ranking zu schlagen...

entsprechende Webseiten könnte ich dir auch wohl nennen, aber den SEO Kollegen ist es sicherlich nicht recht, wenn man ohne deren einverständnis diese Seiten hier öffentlich nennt... also lass ich es...
Sende mir doch die entsprechenden Links einfach per PN. Das sollte ja kein Problem sein. :)


Du hast einen blogartikel verlinkt der nur belegt, dass man auch mit nicht themenrelevanten Links top ranken kann, aber die wertigkeit zwischen themenrelevanter Verlinkung und nicht thmenrelevanter Verlinkung wird dort nicht wirklich angesprochen...
diese Wertigkeit habe ich jetzt von dir auch noch nicht erfahren obwohl du eindeutig sagst, dass themenrelevante backlinks hoeher zu bewerten sind.
einfach mal das Patent von Google für den Algo anschauen, das steht dort genau beschrieben... auch in den USA werden Patente veröffentlicht, sogar im Internet...
ich bin mir sehr wohl bewusst, dass man sogar ueber den google patent search diese einsehen kann. Der Algorythmus der mehrere tausend Parameter beschreibt ist hier jedoch nicht zufinden. Ich bin mir aber sicher, dass Du auch hier einen entsprechenden Link parat hast. Gerne auch per PN. Ansonsten ist auch dies ein weiterer Mythos :)
naja... ein keyword bei dem wikipedia top1 rankt ist nicht gerade umkämpft...
das ist doch jetzt nicht wirklich dein ernst oder? :)
welche theorie wird dadurch genau bestärkt?

er hat ja in seinem Blog eine Theorie aufgestellt, eben dass themenrelevante Verlinkung ein Mythos ist, dies aber in keinster Weise bewiesen... er hat nur bewiesen, dass man auch ohne themenrelevante Links top ranken kann... also 2 ganz unterschiedliche Dinge...

auch musst du bedenken, dass die "Hommingberger Gepardenforelle" ein paar Jahre alt ist, und der Algo sich in der zwischenzeit ein paarmal geändert hat...
schaue dir einfach an, wer den wettbewerb gewonnen hat und lasse dir dann die backlinks anzeigen.
Inwieweit hat sich der Algorythmus geaendert in dieser Zeit? Welche Aenderungen wurden vorgenommen?

Sorry aber hier wird meiner Meinung nach generell (und das bezieht sich zum grossen Teil auf die gesamte SEO Branche) mit Vermutungen gespielt. Ich lasse mich jedoch gerne eines Besseren belehren.

Fangen wir doch mal bei dem Patent mit den tausenden Parametern an.
Bitte einfach verlinken :)
->Epiacenter.de Mini-ITX Portal mit aktuellen News und Testberichten
->forum.mini-pc-pro.de Mini-ITX, CarPC und UMPC Supportforum

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 08.07.2007, 10:59

mini-pc-pro.de hat geschrieben:
naja... ein keyword bei dem wikipedia top1 rankt ist nicht gerade umkämpft...
das ist doch jetzt nicht wirklich dein ernst oder? :)
sorry... wenn du wirklich der meinung bist das wikipedia bei einem wirklich umkämpften Suchbegriff top1 ranken kann, macht es erstmal keinen Sinn hier jetzt weiterzudiskutieren... arbeite dich erstmal ein wenig in die Suchmaschinenoptimierungsmaterie ein, eigne dir die Grundlagen an, und dann können wir mal weiterreden...

hier, bei einem umkämpften keyword wie z.B. https://www.google.de/search?q=versicherungsvergleich findet man wikipedia nictmal in den top50, obwohl es dort eine genau passende Unterseite gibt: https://de.wikipedia.org/wiki/Versicherungsvergleich

wikipedia hat zwar power, aber man kommt dennoch dran vorbei wenn man es will und es sich lohnt...

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag