Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Backlinks von themenfremden Bereichen schädlich

Alles zum Thema Google Pagerank und Backlink Updates.
advisor
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1120
Registriert: 09.08.2006, 16:31
Wohnort: Schweiz

Beitrag von advisor » 12.07.2007, 22:27

Kommt wahrscheinlich auch auf das Verhältnis an miller47.

Ist das Verhältnis Linkverkäufe gegenüber positiven Faktoren (Content usw.)
gestört durch zu viele Linkverkäufe, hätten die von Dir angesprochenen Seiten
wohl auch "Probleme". :wink:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

MonikaTS
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3582
Registriert: 07.10.2005, 09:05

Beitrag von MonikaTS » 13.07.2007, 00:07

miller47 hat geschrieben:Wenn bezahlte Links schaden würden, dann dürften Seiten wie e*pedia, etc. nicht mehr vorne auftauchen ***scout**.de und viele weitere auch nicht. Wenn man sich die Seiten der grossen Verlage anschaut, dann findet man auch ohne Denunziantentum Linkkäufer und Linkverkäufer von sehr bekannten Domains aus allen Bereichen. Komisch, diese sind bei den entsprechenden Keys alle auf den vorderen Plätzen. Ich denke, dass Google alle diese Domains (Käufer wie Verkäufer) bekannt sind....und nichts ist passiert
muss nicht sein, dass diese Seiten aus dem Index fliegen,
für die Linkmieter reicht es ja, wenn die keinen PR mehr vererben,

nehm ich mal an, ob die noch PR vererben oder nicht entzieht sich meiner Kenntnis derzeit und ist auch nur als Beispiel angedacht

lg

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 13.07.2007, 00:24

Back to the topic:
"Backlinks von themenfremden Bereichen schädlich"

Nein! Warum auch? Der unrelevante Bohneneintopf ist Suma-technisch höchst natürlich...
themenrelevanz im Sinne der SEO's dagegen: bullshit! :wink:
Das ist werbendes Quacken von erfolglosen Linkverkäufer! :idea:

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

ansc
PostRank 2
PostRank 2
Beiträge: 49
Registriert: 10.03.2005, 14:34

Beitrag von ansc » 13.07.2007, 18:43

net(t)worker hat geschrieben:
mini-pc-pro.de hat geschrieben:
net(t)worker hat geschrieben:naja... ein keyword bei dem wikipedia top1 rankt ist nicht gerade umkämpft...
das ist doch jetzt nicht wirklich dein ernst oder? :)
sorry... wenn du wirklich der meinung bist das wikipedia bei einem wirklich umkämpften Suchbegriff top1 ranken kann, macht es erstmal keinen Sinn hier jetzt weiterzudiskutieren... arbeite dich erstmal ein wenig in die Suchmaschinenoptimierungsmaterie ein, eigne dir die Grundlagen an, und dann können wir mal weiterreden...
Sooo schlecht ist Wikipedia auch bei den umrankten Einzelkeys nicht aufgestellt und das auch ohne auf diese speziell zu optimieren.

2. Platz SMS
https://www.google.de/search?hl=de&q=sm ... uche&meta=

9. Platz Handy und das auch nur weil auf Mobiltelefon weitergeleitet wird.
https://www.google.de/search?hl=de&q=ha ... uche&meta=

5. Platz Gesundheit
https://www.google.de/search?hl=de&q=ge ... uche&meta=

3. Platz Wellness
https://www.google.de/search?hl=de&q=we ... uche&meta=

5. Platz Versicherung
https://www.google.de/search?hl=de&q=ve ... uche&meta=

3. Platz Lebensversicherung
https://www.google.de/search?hl=de&q=le ... uche&meta=

2. Platz Krankenversicherung
https://www.google.de/search?hl=de&q=kr ... uche&meta=

1. Platz Geld
https://www.google.de/search?hl=de&q=ge ... uche&meta=

1. Platz Konto
https://www.google.de/search?hl=de&q=ko ... uche&meta=

4. Platz Klingelton
https://www.google.de/search?hl=de&q=kl ... uche&meta=

1. Platz MMS
https://www.google.de/search?hl=de&q=mm ... uche&meta=

5. Platz Jamba
https://www.google.de/search?hl=de&q=ja ... uche&meta=

1. Platz DVD
https://www.google.de/search?hl=de&q=dv ... uche&meta=

suchus
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 289
Registriert: 20.06.2007, 12:09

Beitrag von suchus » 13.07.2007, 18:49

Ich denke mal das liegt daran das Wikipedia nicht verlinkt wird von anderen mit dem Keyword da wären die ja schön dumm. So bleiben die einfach aussen vor.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 13.07.2007, 20:09

komisch dass ihr hier rumdiskutiert aber den kern umgeht:

wie soll google "themenrelevanz" überhaupt erkennen wollen?

allein die tatsache, dass etwa ein mit "automobil" betexteter link von einer zooséite zu einer autoseite führt macht die zooseite nämlich schon "themenrelevant" ...

wenn sie nämlich auch themenrelevanz überhaupt erkennen könnten, bräuchten sie keine grossartige analyse der verlinkung (nenn' es "pagerank"-berechnung) mehr, sondern könnten ja nach inhaltlicher relevanz ranken, bloss das können sie eben nicht - womit sich die katze in den schwanz gebissen hätte und sie weiterhin vor der inhaltlichen- (und themen-)relevanz stehen wie der ochs vorm neuen tor und sich auf auf "trust and authority" stützen wie ein lahmer hund auf den schwanz ...

und dass sie "tausend" parameter berücksichtigen ist wohl ein witz, wie? ich kaufe ihnen ihre 200 nicht mal ab, und wenn, dann sind 10 bis 20 davon wichtig, die restlichen 180 sind spielereien wie "ranke ich em-getaggte keys höher als i-getaggte oder nicht oder warum" ... mäh!

fazit: tehmenrelevant verlinken oder nicht ist schnuppe, solange deine keys im linktext stehen und diese auf deiner site wiederzufinden sind.
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

SeniorRossi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 26.10.2006, 17:50

Beitrag von SeniorRossi » 13.07.2007, 20:24

Die Aussage von luzie deckt sich mit meinen eigenen Erfahrungen. Ich stehe mit meinem Hauptprojekt beim Top key auf Platz 2 von 31,7 Mio. Ergebnissen. Dabei ist die externe Verlinkung so gut wie überhaupt nicht themenrelevant, sondern besteht zum größten Teil aus Webkatalogen, einer Handvoll Einträgen in Artikelverzeichnissen und dem ein oder anderen Linktausch. Die Ironie dabei. Die Plätze 1 und 3 sind von Wikipedia belegt.

Grüße, Rossi
_________________
Neues Artikelverzeichnis: www.gut-zu-wissen24.de
Freischaltung innerhalb von 24h.

Schnipsel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 7207
Registriert: 13.07.2006, 22:09
Wohnort: Sonneberg

Beitrag von Schnipsel » 13.07.2007, 21:07

Themenrelevante Verlinkung spielt nach wie vor NOCH KEINE Rolle... Mehr Gewicht hat der Linktext, und die IP Pop.

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 14.07.2007, 07:06

SeniorRossi hat geschrieben:Dabei ist die externe Verlinkung so gut wie überhaupt nicht themenrelevant, sondern besteht zum größten Teil aus Webkatalogen, einer Handvoll Einträgen in Artikelverzeichnissen und dem ein oder anderen Linktausch.
In Webkatalogen und AVs wird doch nach Themen katalogisiert, d.h. um den Link herum wird es schon eine gewisse Häufung von Keys zu deinem Thema geben (ich achte jedenfalls darauf). Wo fängt Themenrelevanz an?

SeniorRossi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 26.10.2006, 17:50

Beitrag von SeniorRossi » 14.07.2007, 07:26

Wo Themenrelevanz anfängt kann ich nicht sagen, weil der Begriff nicht definiert ist. Auch hier im Forum gehen die Meinungen darüber sehr weit auseinander. Nur einige keys rund um meinen Link sind m.E. noch nicht themenrelevant.

Eine gewisse Themenrelevanz würde ich beispielsweise Artikelverzeichnissen zugestehen, da dort zumindest die ganze Seite, von der auf Dich verlinkt wirkt, etwas mit dem eigenen Thema zu tun hat. Echte Themenrelevanz ist wohl aber eher eine thematisch passende Internetpräsenz, von der auf Dich verlinkt wird. Nur die ist in meinem Bereich so gut wie nicht zu finden. Jedenfalls nicht im deutschsprachigen Netz.

Link ist für mich Link. Dabei gibt es bessere und schlechtere. Insofern kann ich den Threadtitel nicht bestätigen. Im schlimmsten Fall entfaltet ein Link eben keine Wirkung, mehr aber auch nicht.

Grüße, Rossi
_________________
Neues Artikelverzeichnis: www.gut-zu-wissen24.de
Freischaltung erfolgt innerhalb von 24h.

luzie
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4228
Registriert: 12.07.2007, 13:43
Wohnort: Hannover, Linden-Nord

Beitrag von luzie » 14.07.2007, 12:14

noch mal zurück: hier wurde in diesem zusammenhang weiter oben gesagt, klar könne google themenrelevanz erkennen, man solle nur das feature "ähnliche seiten" mal verwenden, dann würde man ja sehen ...

komplett das gegentum ist der fall!

"ähnliche seiten" LOL, ist eine (absichtlich) falsche übersetzung von "related", richtiger muss es heissen "verwandte seiten" und zwar NICHT inhaltlich verwandt sondern LINK-verwandt - und das ist nun was ganz anderes:

zwei seiten, die gemeinsam auf einer hochrangingen dritten seite verlinkt sind, sind "related", bringt der spiegel eine nachricht über "goethe" und eine über "nordkorea" mit den jeweiligen links auf der frontseite, dann sind "goethe" und "nordkorea" für google "ähnlich" *feix*

das ist deine "themenrelevanz" und "ähnlichkeit"

bei einführung dieses scherzartikels konntest du es noch sehr gut sehen: "ähnliche seiten" waren immer solche, die beim dmoz *G* auf einer seite verlinkt waren, eine gewisse inhaltliche ähnlichkeit ergab sich da automatisch wegen der dortigen kleinteiligen kategorisierung, inzwischen ist dieselbe so verwässert, dass davon kaum was übriggeblieben ist und du tatsächlich goethe und kim-il-sung in einem topf bekommst

:lol:
Bilduzie - [url=httpss://plus.google.com/+HerbertSulzer/about]Google Official Bionic Top Contributor on Google Webmaster Central[/url]

SeniorRossi
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 140
Registriert: 26.10.2006, 17:50

Beitrag von SeniorRossi » 14.07.2007, 12:49

Damit wird für mich die Anzeige der related sites klarer. Ich habe nämlich ein oder zwei starke Backlinks von US Domains, die ebenfalls auf einschlägige Authoritäten zu meinem Thema verlinken. Diese Seiten werden mit der related-Abfrage alle angezeigt.

Grüße, Rossi
_________________
Neues Artikelverzeichnis: www.gut-zu-wissen24.de
Freischaltung erfolgt innerhalb von 24h.

mini-pc-pro.de
PostRank 1
PostRank 1
Beiträge: 29
Registriert: 07.07.2007, 13:34

Beitrag von mini-pc-pro.de » 15.07.2007, 12:11

Danke fuer die ausfuehrliche Diskussion.
Ich habe wirklich bereits den Glauben aufgegeben, denn in der gesamten SEO Branche tummeln sich inzwischen massenhaft vermeintliche "Experten". Dieser Thread hat es absolut offenbart (net(t)worker ich hoffe du machst SEO nicht hauptberuflich).

Ich beschaeftige mich mit diesem Thema seit 8 Jahren und habe in den Anfaengen viel Consulting in Deutschland gemacht bzw. auch 2 Startups damit hochgezogen. Nach meinem Umzug in die Staaten habe ich die deutsche SEO Szene absolut aus den Augen verloren und war wirklich happy, als ich in den Link zu diesem Forum hier bekam.

Als ich diesen Thread dann entdeckte, konnte ich nicht anders, es juckte einfach in den Fingern, handelte es sich hier doch um einen fundamentalen Bestandteil des Google Rankings. Ich weiss gar nicht mehr wer die "themenrelevante" Nummer rausgebracht hat aber mit allen Projekten die ich bisher betreute (inkl. meiner eigenen privaten Pages) kann ich dies nicht einmal ansatzweise bestaetigen.

Ebenso sieht es mit den angeblichen "tausenden" Parametern aus.
Ich kann Luzie nur zustimmen, maximal 10-20 relevante Parameter gibt es und wenn man die 5 wichtigsten entsprechend bedient, dann kann eh nichts mehr passieren.

Um es zusammenzufassen, wer meint, dass Google themenrelevante Links bevorzugt und eine Website nach mehreren tausend Parametern bewertet, der wird hier drueben in der Branche mal ganz genuesslich ausgelacht und bekommt kein Bein an die Erde. Schoen zusehen, dass sich in good ole' Germany, bis auf wenige Ausnahmen, diese Erkenntnis (und nicht die Theorie oder Vermutung) durchgesetzt hat.
->Epiacenter.de Mini-ITX Portal mit aktuellen News und Testberichten
->forum.mini-pc-pro.de Mini-ITX, CarPC und UMPC Supportforum

seobug
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 655
Registriert: 20.09.2004, 15:45
Wohnort: Hamburg

Beitrag von seobug » 16.07.2007, 15:33

@den Experten mini-pc-pro.de
Wie ich schon weiter oben erwähnte, es handelt sich um 200 Faktoren. Laut Matt Cutts. Den Original-Link habe ich so schnell nicht gefunden.
Aber siehe hier: https://news.worldsites-schweiz.ch/wie- ... werden.htm

Wenn ich es will, kann ich jahrelang erfolgreich optimieren und trotzdem immer noch glauben, dass Themanrelevanz keine Rolle spielt. Es gibt ja noch 199 andere Faktoren, auf die ich meinen Erfolg zurüchführen kann.

Logisch finde ich das aber nicht. In den Google Webmastertools kannst du dir doch z.B. die am häufigsten auftretenden Begriffe deiner site anzeigen lassen. Die stecken also schon einmal in der Datenbank. Und es werden noch ganz andere Dinge gespeichert werden. Und du glaubst Google würde diese Informationen nicht nutzen? Na ja, ich bin ja nicht der Experte.

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 16.07.2007, 16:20

Was ist natürlich und was ist unnatürlich an Verlinkung?

Vor einiger Zeit ist ein unscheinbares Auto von einer Weltberühmten Person, auf einem Internet Marktplatz für den 20 fachen Betrag an Wert versteigert worden.

Ich glaube doch das die meisten wissen was damit gemeint wurde.

So derjenige der die Auktion gewonnen hat, oder auch die Firma gemeint, hat in kürzester Zeit 10000 de von Backlinks eingesammelt.

Das innerhalb von 2-3 Wochen, Wie schaut es damit aus.

Natürlich, unatürlich?

Ok, am Anfang wusste keiner, was so eine Firma mit so einem Gag mitteilen will, jetzt wissen wir es aber!

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag