Man sollte dort auch endlich das Impressum rechtlich richtigstellen *lach*
Wie soll man auf derart unqualifizierte Bemerkungen reagieren *lach*. Willst Du einem Schweizer Unternehmen diktieren, wie ein Impressum auszusehen hat? Dafür habt ihr doch eure Politiker, die euch schon das Leben schwer genug machen - und selbst die können für die Schweiz keine Gesetze beschliessen.
Zu den Contaxe-Vergütungen
Es gab am Anfang erhebliche Probleme aus verschiedenen Erwägungen heraus. Ich möchte diese hier einmal darlegen:
1) Wir hatten in den Wochen vor dem Contaxe-Start mehrere Publisher-Network-Vereinbarungen geschlossen - mit ausgewählten Partnern. Hierfür haben wir dann in wochenlanger Arbeit entsprechende Schnittstellen programmiert. Der wichtigste Partner teilte uns dann drei Tage vor Start mit, dass er dies nun doch nicht mehr wolle. Das war ausgerechnet der Partner, der uns in grossem Umfang Klickanzeigen zur Verfügung stellen wollte. So starteten wir mit 95% Sale/Lead-Kampagnen. Jeder kann sich dazu sein Teil denken.
2) Lead/Sale-Kampagnen werden erst spätestens nach 30 Tagen vergütet, nämlich dann erst, wenn Merchants diesen zugestimmt haben. So haben manche erst später die Erfolge vom Anfang gesehen.
3) Etwa 250 Kampagnen eines Partners enthielten zu 80 % falsche Keyword-Zuordnungen, so das es anfangs Probleme mit der Kontextsensitivität gab. Wir haben dann alle Kampagnen innerhalb von drei Wochen mit mehreren Mitarbeitern korrigiert.
Wir hatten von Anfang an allen gesagt, dass Affiliates mit Contaxe langfristig denken müssen - dennoch wurden wir schon ab dem ersten Tag hier zerrissen. Wieso nur. Jeder sah die Funktionalität, die am Markt ihresgleichen sucht - es waren jedoch zu viele andere Interessen im Spiel.
Die Branche ist ein Haifischbecken, was man
- an dem unglaublichen Protektionsmus sieht. Contaxe zerreisst man, während man an für ein Unternehmen wirbt, dessen Werbeplattform in den USA seit längerem läuft und dort als technologisch veraltet zerrissen wird - in etlichen Foren und Blogs. Lest euch dort mal etwas ein. Ihr werdet staunen.
- daran sieht dass ein Big Player (nicht Google!) eine grosse Agentur bei uns anmeldet, sich unter dem Vorwand einer intensiven Zusammenarbeit die Telefonnumer der Entwicklungsabteilung geben lässt, um dann dort zu versuchen diesen abzuwerben und technische Details zu eruieren. Der gleiche Big Player versuchte über Firmen in Israel ebenfalls an uns heranzukommen. Ich dachte schon ich bin in einem Kriminalfilm. Man entwickelt selbst vielleicht in die falsche Richtung, sitzt aber aufgrund seiner Grösse auf der Werbekundschaft - dann kommt ein kleines Unternehmen wie wir das sind und bringt gleiche eine Menge guter Ideen. Und man weiss, wenn da die Werbekundschaft hingeht, kann man seinen Kram in die Tonne hauen. Entschuldigt meine offenen Worte - aber wir sind nun an einem Punkt an dem wir zum Glück durchstarten können, und dann fällt das naturgemäss leichter.
- auch daran ablesen konnte, dass ein Wettbewerber uns hier in einem Abakus-Thread in den ersten Tagen nach Markteintritt in die Pfanne haut, mit offener Fimierung inkl. Unternehmenslogo, und unsere Existenzberechtigung nach 2,3 oder 4 Tagen schon in Frage stellt, weil wir am Anfang keine grossen Klickpreise hatten, gleichzeitig uns mehrmals (!) per E-Mail anschrieb, weil er unbedingt Anzeigen liefern wollte. Das mit seinem Abakuspost erfuhr ich erst, nachdem ich ihm antwortete. Die Antwort war jedoch auch so die, dass ich sagte wir sind immer für Kooperationsgespräche offen - mehr nicht. Das gefiel im wohl nicht, worauf er uns nochmals anschrieb und um eine Zusammenarbeit bat - insgesamt dreimal (!). Als ich dann seine Bedingungen las, stellte ich fest, das das Angebot in meinen Augen höchst unserlös war. Wer es nicht glaubt, bei uns ist alles aktenkundig. es wurde im Web auch schon kommentiert. Der Name ist leicht heraus zu bekommen.
Jetzt aber das Wesentliche
Diejenigen, die uns mit aller Macht verhindern wollten, wussten genau, wenn Contaxe sich erstmal etabliert hat - dann könnte es problematisch werden. Nun kann ich heute sagen, dass wir fast 500.000 Keywords mit etwa 3000 Klickkampagnen zu Preisen ab 5 Cent aufwärts etabliert haben.
Wir hatten immer argumentiert, das bei Contaxe die Vergütung für Affiliates steigen wird, mit Zunahme der Merchants und Affiliates-Reichweite. Dies ist bisher so geschehen. Und wenn jeder Affiliate auch nur einen Banner zusätzlich zu anderen auf die Website macht, sind wir in sechs bis 12 Monaten soweit die Alternative zu sein, die alle Webmaster seit Jahren gesucht haben. Wir sind immer noch am Anfang.
Genau deshalb verzichten wir auch auf 40% unserer eigenen Marge. Wie ihr wisst ist das marktübliche 30%, wir geben 12% ab über Ref-Provisionen. 12 von 30 = 40%. Viel Affiliates sind seit Anfang an dabei - der Zulauf zu Contaxe ist konstant hoch, Tag für Tag melden sich mehrere neue Merchants an, und zahlreiche Affiliates.
Haltet zu uns, dann wird das auch was - das kann ich euch heute schon versprechen, denn man hat den Markteintritt nicht verhindern können.
Schaut euch nur mal jetzt bei Contaxe um, was sich dort alles getan hat:
1) Contaxe für Suchergebnisseiten - eine neue Werbeform
2) Jetzt sogar 35 Parameter für die Gestaltung von Textanzeigen
3) Nahezu 100% Klickanzeigenauslastung bei kontextsensitiven Anzeigen mit Klickpreisen von 5 Cent bis 1 Euro. Einige wenige auch mehr, aber der Grossteil bewegt sich zwischen 5 und 10 Cent. Und das nach nur sechs Wochen.
4) noch zahlreiche Dinge mehr, obwohl wir immer noch am Anfang sind.
Und noch etwas:
Wir verspreche euch, dass dieses Jahr noch so einiges an ganz dicken Dingern kommt. Wir haben da noch einiges in der Schublade. Das hört nicht auf. Contaxe ist gut für ehrliche Affiliates, über 30 andere wurden schon entlarvt mittlerweile - leider. Und weil Merchants dies nun selbst in ihrem Geldbeutel spüren, spricht sich das mehr und mehr herum.
Mit Contaxe gebt ihr nicht nur uns, sondern auch euch eine Chance. Ihr seht doch selbst, was am Markt los ist.