Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Was ist die Vorratsdatenspeicherung?

Das Board für die kleine Abwechslung. Hast Du was lustiges im Web gefunden oder was offtopic dann hier rein!

Was ist die Vorratsdatenspeicherung?

Telekommunikationsdaten werden nur laenger gespeichert, und zwar nur die bisherigen Daten, aber eben laenger.
7
17%
Telekommunikationsdaten von Verdaechtigen werden gespeichert: wer, wann, wo, mit wem, wie lange.
0
Keine Stimmen
Telekommunikationsdaten werden von allen Buergern gespeichert: wer, wann, wo, mit wem, wie lange.
31
76%
Das ist mir doch egal.
3
7%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 41

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 01.12.2007, 13:56

Ich moechte hier einmal testen, wer wirklich ueber die VDS Bescheid weiss ;) Durch Befragung einiger Mitbuerger bekommt man mit, dass sie davon entweder noch gar nie gehoert haben, oder dies mit der Aussage einer Frau Zypries bzw. einer diese nachplappernden Tagesschau verbinden. Zudem scheint es so als ob die Medien ihren Bildungsauftrag nicht wahrnehmen (wollen?). Hier frage ich mich langsam ob dies absichtlich geschieht, frei nach dem Motto: Was der Buerger nicht weiss, macht ihn nicht heiss.
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Slurp
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 111
Registriert: 15.11.2007, 04:58

Beitrag von Slurp » 01.12.2007, 14:20

Vorratsdatenspeicherung:
Vorratsdatenspeicherung wird betrieben damit man auch in schlechten zeiten wen es an Daten mangelt noch welche als Resvere hat. Eigentlich nur ein Schutzmenchanismus und nix schlimes wie manes ab und zu im Netz liest.

:roll:

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 01.12.2007, 15:17

Vorratsdatenspeicherung wird betrieben, damit nicht jeder 2. Deutsche ein Gehalt vom BND bekommen muss, um als IM beschäftigt zu werden und nicht der anderen Hälfte der Deutschen hinterher laufen muß.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

Elradon
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 867
Registriert: 23.08.2006, 15:36

Beitrag von Elradon » 01.12.2007, 15:56

Joa ist bestimmt interessant die Umfrage.
Aber obwohl ich die meiner Meinung nach richtige Antwort geklickt habe, ist es trotzdem so, dass es mir volle Kanne egal ist, ob meine Daten gespeichert werden oder nicht.
Aber gibt es nicht zwei verschiedene Fälle?
- ein mal der ISP
- einmal der Webmaster einer Homepage?

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 01.12.2007, 16:13

ist es trotzdem so, dass es mir volle Kanne egal ist, ob meine Daten gespeichert werden oder nicht.
Auch nur so lange, bis du damit auf die Schnauze fällst, und dann kommt das große Jammern.
Dieses Ding hat eine andere Qualität als die alte Rasterfahndung. Und da ist auch schon mal der deutsche Durchschnitts-Michel hängen geblieben!
Zuletzt geändert von Pheidippides am 01.12.2007, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 01.12.2007, 16:15

2 versch. Fälle?
Ich verstehe nicht ganz...

ISP? Webmaster?

Es gibt nur einen Fall: Das Deine Tel/Fax/Email/Internetdaten gespeichert werden. Sehr, sehr lange und für Stellen und Behörden abrufbar, die Du nicht mal dem Namen nach kennst.
Deine Kinder werden Dir sicherlich danken!

Pheidippides
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 690
Registriert: 29.08.2007, 07:58
Wohnort: Marathon

Beitrag von Pheidippides » 01.12.2007, 16:21

Sehr, sehr lange
Ich denke ein halbes Jahr?

catcat
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 10292
Registriert: 02.08.2006, 13:21
Wohnort: Litauen

Beitrag von catcat » 01.12.2007, 16:40

Ein halbes jahr? Sicher!
Und am 24. kommt der Weihnachtsmann...
Weshalb sollten erhobene Daten von Verdächtigen gelöscht werden?

dandy11
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 360
Registriert: 22.07.2006, 06:59

Beitrag von dandy11 » 01.12.2007, 17:33

Keine der angegebenen Möglichkeiten ist richtig. Ich habe deswegen auch nicht abgestimmt. Du scheinst auch nicht so richtig Bescheid zu wissen :D

Es gibt nämlich Ausnahmen von der Speicherung: "Geheimnisträger" wie Geistliche, Abgeordnete und Strafverteidiger. "Alle Bundesbürger" ist also so falsch wie die anderen Möglichkeiten auch.
eldaron hat geschrieben:ist es trotzdem so, dass es mir volle Kanne egal ist, ob meine Daten gespeichert werden oder nicht.
Na, wenn du so freigiebig bist mit deinen persönlichen Daten, dann wundere ich moich, wieso du dich nicht mit deinem Realnamen hier angemeldet hast. Raus damit! Und wenn du schon dabei bist, dann auch noch flugs raus mit der Adresse, Geburtsort, Größe, Gehalt/Verdienst, Kontonummer und Kreditkartennumer.[/quote]

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 01.12.2007, 17:40

> Es gibt nämlich Ausnahmen von der Speicherung: "Geheimnisträger" wie Geistliche, Abgeordnete und Strafverteidiger. "Alle Bundesbürger" ist also so falsch wie die anderen Möglichkeiten auch.

naja denk mal weiter. mir ist das schon klar (auch dass journalisten z.b. nicht ausgenommen sind). aber ich kann als antwort doch keinen 3zeilen-satz eintragen. das ist wie beim flyer: da musst du aufs relevante kuerzen. leider ..
wenn wir so penibel sind dann ist noch ein fehler drin, weil ich nur buerger schreibe. denn auch ein jerome suckrow, ... aeh ... buerger in paraguay ist ein buerger ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 01.12.2007, 18:05

Vorratsdatenspeicherung!!! Wie schaut es mit unseren Briefen aus, es wird auch schon Diskutiert wenn verdacht besteht, damit Sie die Briefe öffnen dürfen.

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 01.12.2007, 18:08

wird dann vielleicht wieder eingesetzt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Bild:MfS_Abt_M_Brief1.jpg
schaetze mal so 2010 rum ;) aber "ist doch mir egal" ;)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

BennyDuck
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 536
Registriert: 05.05.2007, 16:16
Wohnort: Gaimersheim

Beitrag von BennyDuck » 01.12.2007, 18:16

Airport, kommst Du aus dem Osten?:D

Da war so ja was normal, bei uns undenkbar. Alle die aus dem Osten kommen, dennen ist es ja Scheißegal, Sie kennen es ja und sind damit aufgewachsen, für sie ist es nichts neues. Für mich aber schon ich habe was dagegen. :bad-words:

Anonymous

Beitrag von Anonymous » 01.12.2007, 18:51

Naja... ich bin auch nicht unbedingt der Fan von einem Überwachungsstaat, aber als webmaster sehe ich auch einen Vorteil in dieser Datenspeicherung: wenn ein User aus Deutschland in einem blog/forum/o.ä. rechtlich bedenkliche Aussagen hinterlässt, kann dieser nun von der Staatsanwaltschaft, aufgrund der Speicherung der Verbindungsdaten für 6 Monate, problemlos ermittelt werden, und es muss nicht mehr der Webmaster als Mitstörer abgemahnt werden....

Airport1
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4489
Registriert: 16.08.2004, 18:50
Wohnort: Backnang / bei Stuttgart

Beitrag von Airport1 » 01.12.2007, 20:57

> Da war so ja was normal, bei uns undenkbar.

Bei uns WAR es mal undenkbar. Frueher hatten Grundrechte, Privatsphaere und Datenschutz noch Prioritaet. Heute aber wird alles der vermeintlichen Terrorabwehr geopfert. Wobei ja ein MdB sogar zugibt, dass das gar nicht deswegen gemacht wird ;-)
Linktauschanfragen zwecklos
https://www.bot-trap.de/ Spamschutz fuer Webmaster - zentrale Meldestelle fuer Web Spam
https://www.airport1.de/blog/ Lombagruschd Blog mid Gardadierle
https://www.ranking-hits.de/ Counter & PR Service

Antworten