Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Google erkennt künstliches Linknetz nicht. Was tun?

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Loptr
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 593
Registriert: 07.08.2007, 11:13
Wohnort: Freiburg

Beitrag von Loptr » 26.05.2008, 12:00

Sowas gabs doch aber schon mal. Soweit ich weiss gibts in der XTC Community ein ähnliches "Partnerprogramm".

Du baust meinen Link ein, ich bau deinen link ein. Und das ganze auch auf einer separaten Partnerseite. Da wurde bis jetzt nix abgestraft :-)

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 26.05.2008, 12:02

Nicht immer... abbeeeerrrrrr
Athens 2004 Olympic Flame
Olympic Games 2004 Greece
Biete mehrere PR7, PR8, PR9 und tausende von PR10 Links. Suche immer gute und vertrauenswürdige Käufer. Für jeden 10er Pack ein Golden-Customer Link Gratis.

unknownsoul
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1604
Registriert: 08.02.2006, 08:28

Beitrag von unknownsoul » 26.05.2008, 12:06

Das Gleiche gilt für Blogtemplates.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 26.05.2008, 12:11

Andreas I. hat geschrieben: Aber wenn da völlig themenfremde Seiten aufeinander verlinken, deren einzige Gemeinsamkeit die Teilnahme an einem Linknetzwerk ist, dann ist das künstlich. Die Seiten haben NICHTS gemeinsam.
Doch den SEO.
95% der Verlinkung ist künstlich, oder wieviel links hast du freiwillig gesetzt ? Ich behaupte sogar, das über 50% der Webseiten überhaupt nicht existieren würden, wenn links keinen Einfluß auf das Ranking hätten.
Übrigens habe ich gesehen, dass wir von identischen Seiten verlinkt werden und das ist mit Sicherheit nicht themenrelevant,
Und wer im Glashaus sitzt soll nicht mit Steinen werfen.

hypnos
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 577
Registriert: 10.02.2007, 14:04

Beitrag von hypnos » 26.05.2008, 12:18

Solange sich alles um Geld dreht solte die Natur spazieren gehen?
Athens 2004 Olympic Flame
Olympic Games 2004 Greece
Biete mehrere PR7, PR8, PR9 und tausende von PR10 Links. Suche immer gute und vertrauenswürdige Käufer. Für jeden 10er Pack ein Golden-Customer Link Gratis.

babez
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 770
Registriert: 28.07.2006, 22:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von babez » 26.05.2008, 12:20

ich habe mal ne Frage was solche Seiten sollen....

....de/Bauhaus-Arbeitszimmer.htm

Der Linktext zu der unglaublichen Informativen Seite:
Arbeitszimmer, strenges Bauhaus, Südamerika 1948

Und was kommt auf der Content-Seite:

Bauhaus - Zimmer
Reduzierte Formen und eine geringe Materialvielfalt zeichnet Bauhaus-Möbel aus.

Darunter ein Adsense-Banner

Ist das überhaupt erwähnswert auf einer Homepage?
Zuletzt geändert von babez am 26.05.2008, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 26.05.2008, 12:28

Danke für den Hinweis, babez!
Da muss ich irgendwie das dazugehörige Bild vergessen haben. Wie Du leicht nachprüfen kannst, haben alle anderen Seiten der Domain entweder ein erklärendes Bild und/oder ausreichenden Text.

Und ja, das Bild was jetzt noch in einer Schublade an einem anderen Ort liegt, zeigt tatsächlich ein Arbeitszimmer im Bauhausstil in Südamerika. Ich habe das Bild schließlich beim Schreiben des Textes vor mir liegen gehabt.

Im übrigen ist die Domain in meiner Signatur überhaupt nicht Thema. Es geht um eine Domain eines Kunden.

Edit:
Die Seite in meiner Signatur ist ein Hobbyprojekt und wirft kaum mehr als die Hostingkosten ab. Im übrigen finden sich im Gästebuch viele lobende Worte. Den Surfern scheint die Seite zu gefallen!

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 26.05.2008, 21:23

>"Aber gezielt mit massiver künstlicher Verlinkung die SERPS zu manipulieren? Das ist eine Übertreibung. Da unterscheiden sich Blackhat und Whitehat."

Wenn ich das schon wieder lese...

"massive künstliche Verlinkung"

"Der Mitbewerber ist besser - darf er das sein?"

"Der macht kein White Hat SEO - sondern Black Hat"

"Sieht das Google denn nicht???"

Ja, dies sind die Gründe, die mich in diesem Forum immer wieder zum lachen bringen :-) Die nächste Frage hätte nun sein müssen: "Soll ich nicht über die Webmaster Tools das ganze melden?"

Anfänger, Neid und offensichtlich - obwohl meine Annahmen auf diesen Aussagen nur rudimentär sind - keine Ahnung.

Mach einfach Deinen Job, lese ein wenig etwas, sammle Erfahrung, finde den richtigen Mix aus Black Hat und White Hat, beschwere Dich nicht über Leute die einfach cleverer sind - Neid ist etwas schlimmes und zeigt intellektuelle Grenzen auf.

Viele Grüße,
DOSensuppe

Surfer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 304
Registriert: 23.05.2006, 17:54

Beitrag von Surfer » 26.05.2008, 21:33

@Andreas I.

wenn ich zum Beispiel ein Webdesigner bin und einem Kunden eine Webseite programmiert habe bzw. das Layout erstellt habe, dann kann ich doch in den Footer meinen Link reinnehmen, wenn das Gegenstand des Vertrages ist oder dort ein Tool von mir auf der Seite läuft. Wenn ich viele Seiten programmiere, dann habe ich logischerweise auch viele Links auf mein eigenes Projekt zeigend. Und da fast jede dieser Seiten einen anderen Inhaber hat und auch die Server andere sind, ist das eine ganz legale Sache.

Dann linken ja auch auf meine eigene Seite nur themenfremde Seiten, da doch mit an Warscheinlichkeit grenzender Sicherheit keine Webdesinger für Webdesigner Seiten programmieren werden. :wink: Wenn Google das nun auch schon abstrafen soll, dann könnte die Suma doch gleich dicht machen. Also schaue lieber auf Dein eigenes Projekt und lass Dir was legal konformes einfallen, wie Du Dein Projekt verlinkst, um vorwärts zu kommen.

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 26.05.2008, 21:45

Zum Verständnis:

SEO und SEM sind Begriffe die sich viele auf die Fahnen schreiben - doch nur eine kleine Hand voll tatsächlich beherrscht - soweit dies durch die technischen Bedingungen möglich ist. In einem kausalen System, in dem sich die Regeln schnell neu definieren, ist es sinnvoll verschiedene Strategien zu beherrschen - und noch wichtiger, Geduld und Intellekt als Basis zu besitzen.

Der "Mitbewerber" verwendet eine bestimmte Strategie. Okay, interessant! Schau Dir die Strategie an, analysiere, beobachte und lerne! Wie lange laboriert diese Strategie? Wie gut ist diese bei Updates? Veränderungen in den Serps - langfristig? Ist diese Strategie sinnvoll für einen bestimmtes Ziel? Kann man diese verbessern? Wie stark ist das Reputatoren Netzwerk? Wie reagiert es?

LERNEN, GEDULD und IQ sind die Zauberwörter.
Doch in erster Linie: LERNEN!

Ich schreibe normalerweise nicht in diesem Forum - aber Neid ist kein Weg zum erfolg. Jetzt beobachte doch einfach mal was passiert. Du bewegst Dich in einem multiplen, kausalen System - das schnell eigene Regeln aufstellt. Wird das Konstrukt Deines Mitbewerbers erfolgreich sein? Wenn "Ja", dann ist es sicherlich nicht Deine Aufgabe die Frage nach der "Gerechtigkeit" in White oder Black Hat SEO zu stellen, sondern die von Matt Cutts bessere, mathematische Modelle zu evaluieren - die entsprechende Techniken erkennen und abstrafen.

Über kurz oder lang wird dieser Blödsinn sowieso keinen Erfolg haben, da das nächste Update neue Überraschungen bereit hält.

Viele Grüße,

DOSensuppe

DosenSuppe
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 102
Registriert: 27.10.2007, 20:43

Beitrag von DosenSuppe » 26.05.2008, 22:06

@Surfer

Sehr gut! Genau so läuft der Hase.

Google kennt und hat Grenzen. Und genau an dem Punkt angekommen, beginnt richtiges SEO, cleveres SEO. Mathematik ist eben nunmal Mathematik - diese basiert auf Formeln. Sie kann zwar Wahrscheinlichkeiten "alla" Gauss errechnen - aber nicht kreativ denken - oder noch besser "denken".

Genau an dieser Stelle gibt es die "Webmaster Tools" von Google, die den Faktor Mensch mit einbeziehen. Eine dieser Parameter die der Faktor Mensch mit sich bringt ist eben der "Denonzianten" Briefkasten - zur "Sicherung der Qualität" oder der "kreative" Qualitätssicherungsfaktor :-).

Hier beginnt eben wahre Meisterschaft, in der Entwicklung eines Konstrukes, das genau das tut was es soll - ohne das es gegen die Qualtitätsrichtlinien von Google verstösst oder einen Mitbewerber einen Anlass zur Versuchung geben könnte.

Tja.

It´s a long Way to ... :-)

Viele Grüße,

DOSensuppe

codemonk
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 319
Registriert: 04.11.2006, 13:03

Beitrag von codemonk » 26.05.2008, 23:35

Sorry, Andreas I.,

ich denke, Dein Post offenbart ebenso eine gewisse Naivität als auch eine gewisse Unkenntnis.

Was Du in Deinem Post beschreibst, sehe ich nicht als BHSEO ...

Ich erspare Dir den hier üblichen Hinweis zu den 'SEO-Grundlagen' ...

Was bemängelst Du denn eigentlich substanstiell an dem Vorgehen Deines Konkurrenten?

Oder bist Du einfach stinkig, dass Dich ein Konkurrent gefickt hst? Gib einfach mehr Gas ...


Gruss


codemonk
Datenbank-Content und Branchen-Adressen für Publisher und SEO >>> contentdeals.de

Andreas I.
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1464
Registriert: 18.03.2006, 14:36
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Andreas I. » 26.05.2008, 23:37

@Dosensuppe: In den Webmastertools kann man keine Linknetzwerke melden. Das ist da überhaupt nicht vorgesehen.

Ansonsten:
Ja - lernen, lernen, lernen. Und reagieren. Und eigene Strategien entwickeln. So wie ich das jetzt sehe, besteht das gegnerische Netzwerk aus etwa 150 verschiedenen Domains.

150 Domains! Hundertfünfzig. Da brauche ich zwei Jahre, um dahin zu kommen.

Ich habe jetzt also gelernt, dass es gut ist, sowas zur beliebigen eigenen, Verfügung zu haben.
Gut, sammel ich also Domains, bzw. Einfluss auf Domains Habe was gelernt!

Nun muss ich nur noch abwägen, ob es mehr Aufwand ist, etwa 300 Domains unter meinem Einfluss zu haben und dann besser zu sein - oder zu versuchen, das gegnerische Linknetz irgendwie abzuschießen. Das Linknetz ist ja ein Problem, mit dem ich jetzt und heute irgendwie fertig werden muss.

Und da scheinen mir ca. 10-20 Kilobyte Code, der täglich 2000-3000 künstliche Surfer mit G-Toolbar durch das gegnerische Linknetz schickt, erstmal der kleinere Aufwand. So ein Script ist schnell geschrieben. Schneller, als 300 Domains aufzuziehen.
Ich kann mich ja jetzt nicht einfach zurückziehen:
"OK, unbekannter Gegner! Haste gewonnen! Ich geb auf."

Ich muss da doch jetzt irgendwie darauf reagieren. Ich kann ja nicht einfach den Kopf in den Sand stecken.

@codemonk: Ja, ein bischen stinkig bin ich sicher auch. Ich bin hier nicht vor einer besseren, geschickteren oder raffinierteren Strategie gescheitert - vor der man sicher Respekt haben sollte.
Nein. Ich bin hier an plumper, dummer Masse gescheitert. Ohne jede Rafinesse, einfach nur Masse, Masse, Masse. Nichts, was meinen Respekt oder meine Anerkennung verdient hätte.

Scubi
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 947
Registriert: 22.08.2003, 19:38

Beitrag von Scubi » 27.05.2008, 01:33

Masse bringt Umsatz.

Die Linkliste für XTC habe ich damals schreiben lassen. Als ich aber erkannte, das diese auch gefahren birgt, habe ich sie eingestampft.

Immerhin hat Sie mir einen ca. 12 Monate Push bereitet.

Nun greife ich meine Kunden anders ab.
Fazit: Selber in Bewegung bleiben, bevor einen andere Bewegen... ob nach oben oder unten.

Jammern und anschwärzen bringt da wenig.

Gruß Scubi

guppy
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2820
Registriert: 08.12.2003, 15:57
Wohnort: schwedt

Beitrag von guppy » 27.05.2008, 07:54

:-? [OT]
@Dosensuppe
melde dich nachträglich :wink:
https://www.abakus-internet-marketing.d ... ht=avatare [/OT]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag