Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkkäufer und Linktauscher sind Suchmaschinenspamer

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.07.2004, 12:26

b) ist legal
Ich weiß gar nicht wie Ihr alle darauf kommt das was Ihr hier macht legal ist?
Nur weil bisher keiner was dagegen unternommen (rechtlich) hat ist es noch lange nicht legal.
Eine Zeitschrift die auf Ihrere Tielseite einen Bericht über eine neue Diät anpreist, aber im Heft keinen solchen artikel hat, bekommt Ärger, wenn Sie dann noch anstatt des angepriesenen Artikel einen Hinweis (Link) setzetendas der angepriesene Artikel in Zeitschrift xy steht und man doch die besuchen oder kaufen sollte, dann sind wir was legal betrift nicht mehr im rechtsfreien Raum, nein noch nichtmal mehr eine Grazone kann man das nennen. Es ist schlicht und ergreifend eine vorsätzliche Täuschung des Verbrauchers. Hier gibt es eindeutige Gesetze Hier handelt es sich um einen Berug aus niederen beweggründen und nichts anderes. Wer es anders sieht hat sicher den Bezug zur Rechtsstatlichkeit verloren. Ich habe sicher nichts gegen komerz ganz im Gegenteil jedoch nach fairen Regeln.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

agetek
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 188
Registriert: 22.02.2004, 13:40
Wohnort: Konstanz

Beitrag von agetek » 02.07.2004, 12:52

@spoddig:

ich will zwar keine Lanze für die Spammer brechen, aber dein Vergleich stimmt einfach nicht.

Für eine Zeitung hat man Geld ausgegeben, also sollte auch das drin sein was draufsteht.
Der Besuch einer Internetseite ist kostenlos. Man sollte die Internetseite also mit einer kostenlosen Drucksache vergleichen (von denen gibt es in deinem Briefkasten bestimmt auch genug). In einem Werbeblättchen oder Beilage muss nicht (und ist oft auch nicht) das drin sein was draufsteht. Auch Kaufaufforderungen für alles mögliche wird man dort sicher sehr oft sehen.

Und legal ist der unaufgefordert zugesandte und umweltverschmutzende Papierspam allemal.
Bitte nach Linktausch fragen! Meine Domain hat PR 6, tausche aber auch mit guten Seiten, die einen niedrigeren PR haben

www.hefelmann.com <--- Meine Seite

inso
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 114
Registriert: 15.02.2004, 14:54
Wohnort: Furtwangen

Beitrag von inso » 02.07.2004, 13:01

wieso willst du eigentlich schon wieder mit aller gewalt DEUTSCHE gesetze auf das inter(NATIONALE)net anwenden?

ist es in D nicht mehr legal - dann gehen es halt weiter in die schweiz, britsh virigin islands und und und ...

inso

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.07.2004, 13:01

Für eine Zeitung hat man Geld ausgegeben, also sollte auch das drin sein was draufsteht.
Presserecht Wetbewerbsrecht und das UWG
gelten für alle Publkationen, egal ob kostenlos oder oder bezahlt egal ob auf elktronischem Weg oder den klassischen Vertriebsweg. Wer es nicht glaubt oder nciht weiß sollte sich erst schlau machen und mal ein paar Grundsatzurteile zu diesem Thema lesen.
aber wahrscheinlich findet ihr die nich weil bei der entsprechenden suche erstmal 100 Seiten Müllim Interent kommen

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.07.2004, 13:13

ist es in D nicht mehr legal - dann gehen es halt weiter in die schweiz, britsh virigin islands und und und ...

inso
Solange der Betreiber seinen Wohnsitz in Deutschland hat gilt für Ihn deutsches recht wo er seine Seite hostet spielt dabei keine Rolle. Sollten wir jetzt dann von denen reden die sich auch noch über Briefkastenfirmen im netzt und Spamer reden dann kommen wir hier auch noch in den Bereich Strafrechtlichen ebene von Steuerhinterziehung ganz abgesehen. Mit .de Domains ist dann jedenfals schluß mit Spam die brauchen eine deutsche Adresse.

Außerdem all die Seiten von denen hier geredet wird sind doch bisher deutsche Seiten.

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.07.2004, 13:18

wieso willst du eigentlich schon wieder mit aller gewalt DEUTSCHE gesetze
Wieso ich. Ich habe die Gesetze nicht gemacht. außerdem bestätigst du mit deiner aussage das Spamen und selbst wenn man sich den Gesetzen vieleicht durch auswandern und hosten entziehen kann, so wird doch irgendwann die Suchmaschinen Technik soweit sein diesen Mist auch auszuwandern und zwar in Nirvana, da gehört nämich 99 % dieser Schrottseiten hin.

firestarter
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 954
Registriert: 26.05.2003, 13:52
Wohnort: Cairns

Beitrag von firestarter » 02.07.2004, 13:32

sind den dreifach Postings wirklich nötig?

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.07.2004, 13:40

sind den dreifach Postings wirklich nötig?
Jetzt wirds aber komisch.
Das manche hier nicht bis drei zählen können ist mir schon aufgefallen :lol:
erstes posting bezieht sich wohl eindeutig auf einen anderen Beitrag.
und das mir zum anderen nachträglich noch was eingefallen ist lo siento mucho mi culpa
Ist das jetzt Forum Spaming?

wigo
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 241
Registriert: 30.01.2004, 01:17

Beitrag von wigo » 02.07.2004, 14:10

@suchmaschinenspamhasser
Tut mir leid aber du bist für mich ein *****.

Warum sollte das kaufen von Links illegal oder unseriös sein? Auf meinen Seiten bekomme ich immer mehr Anfragen von meinen Mitbewerbern die einen Werbeplatz auf meinen Seiten haben wollen. Dabei habe ich nich sonderlich viel PR auf meienen Seiten. Die Meisten machen das, um Traffic zu erhalten. Somiit sehe ich in dem Kaufen von Links auch kein Konflikt zu dem eigentlichem Prinzip vom Pagerank...

Warum sollten in den Sumas ausschliesslich Informationsseiten zu finden Sein? Warum sollte Google das Recht haben an jeder Komerziellen Seite mitzuverdienen ? Als google vor einigen Jahren groß geworden ist, geschah das mit guten Suchergebnissen bei denen auch Komerzielle Seiten zu finden gewesen sind. Ohne den Content von anderen Webmastern währe google nich das was Sie heute sind. Schließlich hat und hatte google bis einen mit Werbung vollgespamten Mailaccount keinen eigenen Content :P Ich finde es steht uns Webmastern zu kostelosen Traffic von den Großen Suchmaschinen zu erhalten. Die nutzen doch auch kostenlos unseren Content :wink:

Im übrigen wirkst du für mich wie einer von denen Personen der als SEO versagt hat und sich nun ärgern das dei Konkurrenz besser platziert ist. :wink:

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.07.2004, 14:27

@suchmaschinenspamhasser
Tut mir leid aber du bist für mich ein ****.
Ich denke das sind für dich wohl auch alle suma benutzer

Code: Alles auswählen

Warum sollte das kaufen von Links illegal oder unseriös sein? Auf meinen Seiten bekomme ich immer mehr Anfragen von meinen Mitbewerbern die einen Werbeplatz auf meinen Seiten haben wollen. Dabei habe ich nich sonderlich viel PR auf meienen Seiten. Die Meisten machen das, um Traffic zu erhalten. Somiit sehe ich in dem Kaufen von Links auch kein Konflikt zu dem eigentlichem Prinzip vom Pagerank... 
Tehma verfehlt 6 setzten, kommt dir bekannt vor schon öfter gehört?
Hier geht es um Spammer die Pr links kaufen.
Warum sollten in den Sumas ausschliesslich Informationsseiten zu finden Sein? Warum sollte Google das Recht haben an jeder Komerziellen Seite mitzuverdienen ?
Hat auch noch keiner behauptet

Code: Alles auswählen

Als google vor einigen Jahren groß geworden ist, geschah das mit guten Suchergebnissen bei denen auch Komerzielle Seiten zu finden gewesen sind. 
Genau und dann kammen die Spammer und haben die serps verhaut
Ohne den Content von anderen Webmastern währe google nich das was Sie heute sind. Schließlich hat und hatte google bis einen mit Werbung vollgespamten Mailaccount keinen eigenen Content
Seit wann braucht eine suchmaschine eigenen Contet.
Ich finde es steht uns Webmastern zu kostelosen Traffic von den Großen Suchmaschinen zu erhalten. Die nutzen doch auch kostenlos unseren Content
ja und Freibier und wo nutzt Google bitte deinen Content. Ich denke Google bringt dir Trafic.

Code: Alles auswählen

Im übrigen wirkst du für mich wie einer von denen Personen der als SEO versagt hat und sich nun ärgern das dei Konkurrenz besser platziert ist. 
Hört sich sehr pubertär an solche aussagen kommen doch nur wenn die Argumentation fehlt. Wolltest du vieleicht noch ein wenig schreien.

Hört sich alles sehr nach spammer an.
Ausserdem möchte ich noch betonen das ich nicht alle Seo s für Spammer halte. Von daher möchte ich doch anregen die Seos seos zu nennen und die spammer Spammer oder möchte gern Seos

IT-Knecht
PostRank 8
PostRank 8
Beiträge: 772
Registriert: 13.02.2004, 09:04
Wohnort: ~ Düsseldorf

Beitrag von IT-Knecht » 02.07.2004, 14:30

wigo hat geschrieben:@suchmaschinenspamhasser
Tut mir leid aber du bist für mich ein *****.

Warum sollte das kaufen von Links illegal oder unseriös sein?
Ich bin zwar nicht der Genannte (nur um das mal klarzustellen :D), aber das Verwenden irreführender Linktexte könnte durchaus zu wettbewerbsrechtlich beanstanden sein. Mangels einschlägiger Urteile kann da jeder seinen Standpunkt vertreten...


Grüße,
Martin

tojas
PostRank 7
PostRank 7
Beiträge: 624
Registriert: 11.09.2003, 17:14
Wohnort: Berlin

Beitrag von tojas » 02.07.2004, 14:39

@spodding:

Definiere "Spammer"


tojas

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.07.2004, 14:41

ich bin auch nicht der genannte aber ich hatte gestern hier diese Meinung vertreten, somit fühle ich mich natürlich auch angesprochen.
Ich kann nur nochmal betonen das die rechtslage recht eindeutig ist das UWG läßt hier wirklich keinerlei Spielraum Suchmaschinen spamming ist Sittenwidrig.
Das bisher noch keiner verklagt wurde liegt ganz einfach daran das die Abmahnvereine bisher noch keine Zeit dafür hatten, ist nur ne Frage der Zeit. Zur Zeit grasen Sie die ganzen Impressums Versager auf und haben damit wohl noch ne ganze Zeit schöne satte einnahmen. Unglaublich aber ich höre immer noch von vielen Webmastern Impressum brauche ich nicht ich verkauf doch gar nix. Na ja was soll ich mich aufregen is ja nicht mein Geld

spoddig
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 267
Registriert: 05.01.2004, 14:15

Beitrag von spoddig » 02.07.2004, 14:46

Definiere "Spammer"
Spamming ist sicherlich nicht immer ganz einfach zu devinieren.
Einfach ist es dann wenn, Seiten ganz einfach keinerlei eigenen Content zum Suchbegriff haben. Jedoch durch manipulation sei es durch das kaufen von Links mit dem nicht vorhandenen keyword oder versteckten text in den Serps weit vorne stehen. Hier besteht ganz klar ein irreführung des verbrauchers. Nicht nur unter moralischen sondern auch unter rechtlichen Gesichtspunkten

sean
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 3396
Registriert: 05.01.2004, 20:26
Wohnort: Leipzig/Karlsruhe

Beitrag von sean » 02.07.2004, 14:49

je oller das Thema desto doller die Antworten. Wär mal toll wenn sich so viele an wichtigen Themen beteiligen würden.

Wie quer muß man sein so ein Thema zu eröffnen? Das Linktauschen und Kaufen immer wieder ein Thema sein wird ist klar, aber die Praktik als Spamming zu bezeichnen zeugt von imenser Angst oder Unvermögen. Gestern fragte ein Web-Magazin an auf mich zu linken und etwas zu schreiben, natürlich würde ich zurücklinken. Soll ich denen jetzt vorwerfen Spamming zu betreiben? Oder soll ich noch weiter gehen und direkt einen Anwalt einschalten weil die mich zum Spammen verführen wollen. Wer spammt eigentlich? Die oder ich wenn die einen Link auf meine Seite setzen? Oder nur ich, weil ich denen einen Backlink angeboten habe?

Ich weiß nicht so recht. Isolationshaft für Webseiten ist nicht gut, dann kommt kaum einer.

sean

Antworten