Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

Linkkäufer und Linktauscher sind Suchmaschinenspamer

Dieses Forum ist für Informationen über Google gedacht (Ausser PageRank!).
Mario670
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1006
Registriert: 30.04.2004, 20:46
Wohnort: Neu Duvenstedt

Beitrag von Mario670 » 03.07.2004, 12:54

@Thor :

Zum Screenshoot: Uuups :o

@ Spodding:
Da hat aber auch schon wieder solange an den Farbeinstellungen gespielt bis die Url nicht mehr sichtbar sind
Die werden beim dem Format generell nicht angezeigt
Bild
SEOigg ... SEO News satt

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

scanner
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 143
Registriert: 26.01.2004, 13:02
Wohnort: Leipzig

Beitrag von scanner » 04.07.2004, 00:05

entweder man nutzt ab und zu unerwünschte methoden, braucht deshalb aber auch nicht bei der post ans band und kann sich ein fettes leben leisten

ich bin auch kein freund von manipulation, aber nur so verdient man richtig geld im netz.

SvenT
PostRank 4
PostRank 4
Beiträge: 172
Registriert: 26.06.2004, 06:42

Beitrag von SvenT » 04.07.2004, 08:33

Ich kann es ja echt nicht glauben, dass die Meinung der "Spamgegner" hier so einfältig ist. Klugsch**** bis zum geht nicht mehr und anderen vorwerfen, sie würden sich mit dem deutschen Rechtssystem nicht auskennen.

Wo seht Ihr denn hier Manipulation? Wer manipuliert hier etwas? Meines erachtens werden nur vorhandene Vorgehensweisen ausgenutzt. Man gibt der Suchmaschine das was sie sehen will - oder hab ich was verpasst und jemand hat den Googlebot gehacked und seine Funktion verändert?

Ist es dann auch Manipulation, dass Fernsehsender Sendungen auf dem Papier aufteilen um mehr Werbung senden zu können als rechtlich erlaubt? Oder dass Radiosender nun Ihre Sendungen in Sponsorings "verpacken" (obwohl der Werbetreibende keinen Bezug zur Sendung hat) nur um mehr Werbung verkaufen zu können? Ist es etwa auch Manipulation, wenn eine Werbesendung über die Post "an jeden Haushalt" (somit persönlich) verteilt wird, obwohl das Schild "keine Werbung" an der Briefkastenklappe angebracht ist?

Ich sehe Spam schon auch als Last an und Google hat natürlich ein Problem dadurch. Aber wie schon erwähnt: Sind sie zu stark (die Spammer) bist du zu schwach (google) *platsch*
-
Und um nochmal daran zu erinnern: Wenn hier von Shop/Preisvergleich-Spamming gesprochen wird, dann geht es nicht um die Irreführung der Benutzer. Schließlich darf sich keiner wundern, wenn er nach "XY DVD-Player" sucht, dass er dann auch kommerzielle Angebote zu diesem Produkt findet. Das wirkliche vortäuschen falscher Inhalte geschieht meines erachtens in einem Maße in dem es nicht sonderlich schlimm ist und sich auch nicht mehr lange halten wird.

Die Pauschalurteile über Dialer zeugen mal wieder von reichlich viel Unkenntnis auf Seiten der "Branchenexperten". So ein Niveau kenne ich eigentlich nur aus diversen Sat.1-Sendungen mit grauhaarigen Internetspezialisten...

In diesem Sinne... 8)