Du befindest Dich im Archiv vom ABAKUS Online Marketing Forum. Hier kannst Du Dich für das Forum mit den aktuellen Beiträgen registrieren.

profi suchmaschinenoptimierung - vertragsende ausgeliefert ?

Hier können Sie Ihre Fragen zum Thema Suchmaschinenoptimierung (SEO) / Positionierung stellen
mwitte
Administrator
Administrator
Beiträge: 4129
Registriert: 08.09.2006, 16:31

Beitrag von mwitte » 03.03.2009, 20:55

tox92 hat geschrieben:Sorry aber dann ist dieses Vertragsmodell fehlerhaft, da ja von Anfang an klar ist, daß die gewonnenen Positionen wieder verloren gehen.:o AUUUUUßer der Kunde zahlt bis zu seiner Rente...
Das Vertragsmodell ist ganz einfach:
Man zahlt für eine gute Google Position.
Ende!
Wenn der Vertrag ausläuft zahlt man nicht mehr -- hat aber relativ schnell einen Abfall in den SERPs.

Das weiß der Kunde (und das sollte der SEO auch explizit erklären) bereits bei Vertragsabschluss.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »


Hochwertiger Linkaufbau bei ABAKUS:
  • Google-konformer Linkaufbau
  • nachhaltiges Ranking
  • Linkbuilding Angebote zu fairen Preisen
  • internationale Backlinks
Wir bieten Beratung und Umsetzung.
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 03.03.2009, 21:01

mwitte hat geschrieben:
Das weiß der Kunde (und das sollte der SEO auch explizit erklären) bereits bei Vertragsabschluss.
Joar wenn sie dies auch EXPLIZIT tun, welcher Kunde schliesst denn da noch ab, wenn er genau weiß, daß er danach eh ein Rankingabfall erlebt??

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 03.03.2009, 21:06

Das Wort "unseriös" mag ich in dem Zusammenhang GAR nicht, auch wenn es immer wieder fällt - oder einen Kunden von Agenturen per PM anschreiben und das vom Fachmann so bestätigt haben wollen.

Grundsätzlich ist alles seriös, was ich vertragsgemäß vereinbare und liefere. OB dann ein solcher Vertrag moralischen Werten entspricht, ist mal eine Frage der Position oder besser Perspektive. Wenn ich mein Linknetzwerk zur Verfügung stelle und der Kunde kündigt, ist das weg - punkt! Wenn ich im Gegensatz dazu Linkbuilding anbiete, sollte das bestehen bleiben - wobei wohl kaum ein SEO bei sowas noch Einfluss nehmen kann auf die verlinkenden Webmaster.

Jetzt kommt das, was ich immer empfehle: Gebt ein paar Mark ...ähm Euro für einen dritten Mann (oder Kater, Lama o.Ä.) am Tisch für Consulting aus, dann sollte relativ wenig passieren.

Anzeige von ABAKUS

von Anzeige von ABAKUS »

Content Erstellung von ABAKUS Internet Marketing
Ihre Vorteile:
  • einzigartige Texte
  • suchmaschinenoptimierte Inhalte
  • eine sinnvolle Content-Strategie
  • Beratung und Umsetzung
Jetzt anfragen: 0511 / 300325-0

PanchoVilla
PostRank 6
PostRank 6
Beiträge: 358
Registriert: 26.01.2009, 11:54
Wohnort: Köln / Amsterdam / GDL

Beitrag von PanchoVilla » 03.03.2009, 21:10

Ich seh das nun auch nicht so problematisch. Ist doch ganz einfach: Möchtest du in den Top 10 platziert sein? Falls ja, dann zahlst du monatlich einen Betrag dafür, wir garantieren eine Platzierung in dem Bereich...

Wir sind uns doch einig, dass SEO ein ongoing process ist, d.h. also selbst WENN die Links bestehen bleiben, dann ist doch ohne weitere Pflege des Netzwerks auch ein Verfall vorprogrammiert, evtl. nicht so schnell, aber dennoch...

Ich sehe wirklich die Position als Dienstleistung, nicht das wie...

Alda
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4584
Registriert: 27.01.2009, 20:19
Wohnort: Kaiserslautern

Beitrag von Alda » 03.03.2009, 21:14

SISTRIX hat geschrieben: Welcher Verbraucher kauft denn bitte SEO-Dienstleistungen? Und bei Gewerbetreibenden kann man davon ausgehen, dass sie einen Vertrag lesen und verstehen können.
Kann der Gewerbetreibende nicht. Dazu ist das Thema viel zu komplex.

Trotzdem sehe ich nichts unseriöses oder bedenkliches an den bekannten Vertragsgestaltungen.

Gerade bei erfolgsorientierten Verträgen auf Basis einzelner Keys erhält der Kunde anfänglich eine große Leistung zu einem kleinen Preis. Die Agentur geht also mehr als deutlich in Vorleistung.

Ich sehe nichts unseriöses daran, wenn die Ressourcen gebuchter Leistungen (ERFOLFGE) nach Beendigung des Vertrages in den Agenturpool zurückfließen. Die Agentur ist und bleibt meiner Meinung der (geistige) Eigentümer.

Fridaynite
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 2983
Registriert: 07.01.2004, 09:10

Beitrag von Fridaynite » 03.03.2009, 21:19

Ist doch trivial: Wenn da ein SEO für einen Kunden z.B. 200 Links mietet, dann fallen die natürlich weg nach Ablauf der Verertragslaufzeit, weil ich niemand kenne, der die noch weiter bezahlen würde für einen Kunden. Wenn jemand Onpage Dienstleistungen erbringt, bleiben die eben stehen, wenn sie der Kunde nicht rückgängig macht. Alles weitere ist im Übrigen immer die Vertragsgestaltung. Jeder Kunde sollte sich immer überlegen, was er unterschriebt, genauso wie sich mancher "SEO" überlegen sollte, was er da seinen Kunden so verspricht. Versprochen hat man sich nämlich schnell.

jackwiesel
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 5820
Registriert: 09.09.2007, 09:44
Wohnort: Bochum

Beitrag von jackwiesel » 03.03.2009, 22:07

Wie sagte Freud so schön: "Versprochen ist Versprochen." Wobei der SEO in der Zwickmühle ist: Sagt er von vornherein, dass Links bei Vertragsende wegfallen, hört es sich nicht gut an - sagt er es nicht, denkt der Kunde es handelt sich um einen erkauften Zustand.

Ich gehe mit o.G. Meinung einher, dass die meisten Interessenten an einer solchen Dienstleistung die Tragweite von Kleinigkeiten nicht wirklich ermessen können. Was der eine für 4K pro Monat verkauft, macht ein anderer u.U. für weniger als die Hälfte doppelt so gut. Ich bin hier häufig von kleineren Shopbetreibern angeschrieben worden und um Rat gebeten worden zu ihren Verträgen - mir wurde bei monätärem Aufwand in Relation zur beschriebenen Leistung mehr als einmal schlecht!

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 03.03.2009, 22:23

SISTRIX hat geschrieben: Ist es für dich auch unseriös, wenn dich dein Vermieter nach Kündigung aus der Wohnung rauswirft?
Selten so einen Mist von einem Profi gehört. Wer Links mieten will braucht keinen SEO. Wer im wesentlichen mit temporären Linkgeschäften Kunden binden (verklapsen) will, arbeitet als SEO hart an der Genze der Sittenwidrigkeit. Es ist einfach perves, einen Kunden nach Vertragskündigung nicht neutral zu entlassen, sondern zu schädigen. Mich wundert aber in der von Arroganz dominierten Szene nichts mehr. Google Guidelines möchte ich jetzt gar nicht zitieren...
Zuletzt geändert von GreenHorn am 03.03.2009, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.

SISTRIX
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 1255
Registriert: 01.09.2003, 20:57
Wohnort: Bonn

Beitrag von SISTRIX » 03.03.2009, 22:28

GreenHorn hat geschrieben:Wer Links mieten will braucht keinen SEO.
Das ist Unsinn.
GreenHorn hat geschrieben:Wer im wesentlichen mit temporären Linkgeschäften Kunden binden (verklapsen) will, arbeitet als SEO hart an der Genze der Sittenwidrigkeit.
Und das ist noch viel größerer Unsinn.

Gruß,
Johannes

Disclaimer: Ich habe sehr wenig Kunden und machen für keinen davon Linkbuilding in gleich welcher Form.
SISTRIX Suchmaschinen Blog
SEO- und SEM-Tools: [url=httpss://tools.sistrix.de/toolbox/?tid=lnk_foren_abk]SISTRIX Toolbox[/url]
Linktausch für PR9 und 10 gesucht!

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 03.03.2009, 22:31

Ihr seit schon so weit von der Realität weg... einfach unglaublich.

tox92
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 246
Registriert: 29.10.2007, 18:42

Beitrag von tox92 » 03.03.2009, 22:32

jackwiesel hat geschrieben:Sagt er von vornherein, dass Links bei Vertragsende wegfallen, hört es sich nicht gut an - sagt er es nicht, denkt der Kunde es handelt sich um einen erkauften Zustand.

DAS genau ist es wovon ich rede :wink:

GreenHorn
PostRank 10
PostRank 10
Beiträge: 4487
Registriert: 19.12.2005, 15:01

Beitrag von GreenHorn » 03.03.2009, 23:55

Interessantes Thema, mit den Abzockern der Branche werde ich mich demnächst mal intensiver beschäftigen...

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 04.03.2009, 00:47

in keinen Vertrag bzw vertragsentwurf steht dieser passus, das nach vertragsbeendigung gesetzte Links wegfallen, und genau mit diesem unwissen der Kunden wird bewusst gearbeitet !!!

penibel genau werden hingegen die Zahlungskonditionen und erfolgszuschläge im vertrag abgehandelt und geregelt, hier geht es nur um die pflichten, nichts von rechten der Kunden...

das ist leider Fakt, mir liegen 3 solcher Verträge in schriftlicher Form vor...

anscheinend wird hier bewusst mit der unwissenheit der Kunden spekuliert, und im nachhinein wird sich auf den Vertrag berufen....

holgerbauer
PostRank 5
PostRank 5
Beiträge: 238
Registriert: 20.09.2008, 02:08

Beitrag von holgerbauer » 04.03.2009, 00:50

@GreenHorn
das ist richtig, um Links zu mieten braucht man keinen SEO !!!

rechtlegal
PostRank 9
PostRank 9
Beiträge: 2874
Registriert: 20.04.2005, 17:23
Wohnort: Tespe / Elbe (daneben ist Hamburg)

Beitrag von rechtlegal » 04.03.2009, 00:55

@holgerbauer, Du bist fern jeder Realität.

Wenn Du eine Dienstleistung auf Zeit eingehst, was erwartest Du nach Zeitablauf?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag